Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Erotik » Romane & Erzählungen » Liebe & Romantik
Very Bad Kings

Very Bad Kings

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783969665169 Kategorie: Liebe & Romantik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
      • Comics & Mangas
      • Kalender
      • Nach Autoren
      • Nach Verlag
      • Romane & Erzählungen
        • Anthologien & Lyrik
        • Berichte & Erinnerungen
        • Historische Erotikromane
        • Krimis & Thriller
        • Kurzgeschichten
        • Liebe & Romantik
        • Mystery & Märchen
        • Nach Reihen
        • Nach Themen
        • Nach Verlag
      • Sex-Ratgeber
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein Blick hinter die Kulissen der Macht: „Very Bad Kings“ enthüllt die dunkle Seite des Königstums. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Verrat und unvorstellbarer Grausamkeiten, in der Könige zu Tyrannen werden und ihre Reiche ins Verderben stürzen. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung historischer Anekdoten; es ist eine fesselnde Erkundung der menschlichen Natur, der Versuchungen der Macht und der verheerenden Folgen von unkontrollierter Herrschaft.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Abgründe der Macht
    • Was erwartet Sie in „Very Bad Kings“?
  • Warum Sie „Very Bad Kings“ lesen sollten
    • Die Könige des Schreckens: Ein Auszug
  • Die Macht der Geschichte: Was wir lernen können
    • Ein Buch, das bewegt und verändert
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Very Bad Kings“
    • Ist „Very Bad Kings“ ein rein historisches Buch oder enthält es auch Analysen und Interpretationen?
    • Für welches Publikum ist „Very Bad Kings“ geeignet?
    • Gibt es in „Very Bad Kings“ auch weniger bekannte Könige oder konzentriert es sich nur auf die „üblichen Verdächtigen“?
    • Ist das Buch „Very Bad Kings“ leicht verständlich geschrieben oder setzt es viel Vorwissen voraus?
    • Welche Lehren können wir aus den Geschichten in „Very Bad Kings“ für die heutige Zeit ziehen?

Eine Reise in die Abgründe der Macht

„Very Bad Kings“ ist eine packende Reise durch die Geschichte, die uns die Schattenseiten des Königstums offenbart. Vergessen Sie die romantischen Vorstellungen von edlen Herrschern und glorreichen Schlachten. Dieses Buch zeigt die Realität: Eine Welt, in der Macht korrumpiert und Könige zu grausamen Tyrannen werden.

Die Autoren haben akribisch recherchiert und präsentieren uns eine Sammlung von Porträts der schlimmsten Könige, die je über Länder und Völker herrschten. Jeder von ihnen hat auf seine Weise das Vertrauen seiner Untertanen missbraucht, Gesetze gebrochen und unzählige Leben zerstört. Doch „Very Bad Kings“ ist mehr als nur eine Chronik des Schreckens. Es ist eine tiefgreifende Analyse der Mechanismen der Macht, der psychologischen Abgründe von Despoten und der tragischen Konsequenzen für die Gesellschaft.

Was erwartet Sie in „Very Bad Kings“?

Bereiten Sie sich auf eine schonungslose Darstellung der dunklen Seite der Geschichte vor. „Very Bad Kings“ bietet Ihnen:

  • Eindrucksvolle Porträts: Lernen Sie die berüchtigtsten Könige der Geschichte kennen, von Nero bis zu König Leopold II. von Belgien. Erfahren Sie mehr über ihre Motive, ihre Gräueltaten und die Umstände, die sie zu dem gemacht haben, was sie waren.
  • Detaillierte Recherchen: Die Autoren haben sich auf umfangreiche historische Quellen gestützt, um ein authentisches und umfassendes Bild der jeweiligen Epochen und Herrscher zu zeichnen.
  • Spannende Erzählweise: „Very Bad Kings“ liest sich wie ein fesselnder Roman. Die Autoren verstehen es, historische Fakten mit packenden Anekdoten zu verbinden und so ein lebendiges und eindringliches Leseerlebnis zu schaffen.
  • Analyse der Macht: Das Buch geht über die bloße Darstellung von Gräueltaten hinaus und analysiert die Mechanismen der Macht, die zu Korruption und Tyrannei führen können.
  • Ein Spiegel der Menschheit: „Very Bad Kings“ wirft einen schonungslosen Blick auf die menschliche Natur und zeigt, wie Macht missbraucht werden kann, wenn sie in die falschen Hände gerät.

Warum Sie „Very Bad Kings“ lesen sollten

„Very Bad Kings“ ist mehr als nur ein Buch über Geschichte. Es ist eine Mahnung, die uns lehrt, wie wichtig es ist, Macht zu kontrollieren und uns gegen Tyrannei zu wehren. Es ist eine Aufforderung, wachsam zu bleiben und die Lehren der Vergangenheit nicht zu vergessen. Es ist ein Buch, das Sie nachdenklich zurücklassen und Ihren Blick auf die Welt verändern wird.

Dieses Buch ist ideal für:

  • Geschichtsinteressierte, die sich für die dunklen Kapitel der Vergangenheit interessieren.
  • Politikwissenschaftler und Studenten, die die Mechanismen der Macht analysieren möchten.
  • Leser, die sich für Psychologie und die menschliche Natur interessieren.
  • Jeder, der die Lehren der Geschichte verstehen und daraus lernen möchte.

Die Könige des Schreckens: Ein Auszug

„Very Bad Kings“ präsentiert eine Galerie des Schreckens, in der jeder Herrscher auf seine Weise Maßstäbe für Grausamkeit und Unmenschlichkeit setzt. Hier sind einige Beispiele:

  • Nero (Römischer Kaiser): Bekannt für seine Grausamkeit, seine Exzesse und den Verdacht, Rom selbst in Brand gesteckt zu haben.
  • König Johann Ohneland (England): Ein machtgieriger und skrupelloser Herrscher, der sein Land in den Ruin trieb und zur Unterzeichnung der Magna Carta gezwungen wurde.
  • Iwan der Schreckliche (Russland): Ein paranoider Tyrann, der unzählige Menschen hinrichten ließ und sein eigenes Volk terrorisierte.
  • König Leopold II. (Belgien): Verantwortlich für den Tod von Millionen von Menschen im Kongo, wo er ein brutales Kolonialregime errichtete.
  • Caligula (Römischer Kaiser): Berüchtigt für seine Grausamkeit, seinen Wahnsinn und seine bizarren Eskapaden.

Diese und viele weitere Könige werden in „Very Bad Kings“ detailliert porträtiert. Erfahren Sie mehr über ihre Herrschaft, ihre Verbrechen und die Konsequenzen ihres Handelns.

Die Macht der Geschichte: Was wir lernen können

„Very Bad Kings“ ist nicht nur ein Buch über vergangene Zeiten. Es ist eine Erinnerung daran, dass die Geschichte sich wiederholen kann, wenn wir nicht aus ihr lernen. Die Lektionen, die uns dieses Buch lehrt, sind heute relevanter denn je.

Indem wir die Mechanismen der Macht, die psychologischen Abgründe von Despoten und die tragischen Konsequenzen von Tyrannei verstehen, können wir uns besser gegen die Gefahren von Autoritarismus und Machtmissbrauch wappnen. „Very Bad Kings“ ist ein Weckruf, der uns auffordert, wachsam zu bleiben und uns für eine gerechtere und friedlichere Welt einzusetzen.

Ein Buch, das bewegt und verändert

„Very Bad Kings“ ist mehr als nur eine Lektüre. Es ist ein Erlebnis, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Die Geschichten von Grausamkeit und Unmenschlichkeit werden Sie schockieren, aber auch zum Nachdenken anregen. Sie werden die Macht der Geschichte neu entdecken und erkennen, wie wichtig es ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen.

Bestellen Sie „Very Bad Kings“ noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Intrigen, Verrat und unvorstellbarer Grausamkeiten. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und werden Sie Teil einer Bewegung, die sich für eine gerechtere und friedlichere Welt einsetzt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Very Bad Kings“

Ist „Very Bad Kings“ ein rein historisches Buch oder enthält es auch Analysen und Interpretationen?

„Very Bad Kings“ ist weit mehr als nur eine Sammlung historischer Fakten. Es ist eine tiefgründige Analyse der Macht, ihrer Verlockungen und der verheerenden Auswirkungen, wenn sie in die falschen Hände gerät. Das Buch bietet detaillierte Porträts der berüchtigtsten Könige der Geschichte, beleuchtet aber auch die psychologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die zu ihrem Aufstieg und Fall beigetragen haben. Die Autoren präsentieren nicht nur die Gräueltaten, sondern analysieren auch die dahinterliegenden Mechanismen und ziehen Parallelen zur Gegenwart, um uns zu zeigen, dass die Lektionen der Geschichte auch heute noch relevant sind. Es ist eine Mischung aus fundierter Recherche und intelligenter Interpretation, die „Very Bad Kings“ zu einer fesselnden und lehrreichen Lektüre macht.

Für welches Publikum ist „Very Bad Kings“ geeignet?

„Very Bad Kings“ spricht ein breites Publikum an, das sich für Geschichte, Politik, Psychologie und die menschliche Natur interessiert. Geschichtsinteressierte werden die detaillierten Porträts der Könige und die akribische Recherche der Autoren schätzen. Politikwissenschaftler und Studenten finden in dem Buch wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Macht und die Gefahren von Autoritarismus. Leser, die sich für Psychologie interessieren, werden von den Analysen der Persönlichkeiten und Motive der Könige fasziniert sein. Und schließlich ist „Very Bad Kings“ für jeden geeignet, der die Lehren der Geschichte verstehen und daraus lernen möchte, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Gibt es in „Very Bad Kings“ auch weniger bekannte Könige oder konzentriert es sich nur auf die „üblichen Verdächtigen“?

Während „Very Bad Kings“ sicherlich einige der bekanntesten und berüchtigtsten Könige der Geschichte porträtiert, wie Nero oder König Leopold II., geht das Buch auch über die „üblichen Verdächtigen“ hinaus und präsentiert eine Reihe von weniger bekannten, aber ebenso grausamen und verwerflichen Herrschern. Die Autoren haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein umfassendes Bild der dunklen Seite des Königstums zu zeichnen und dabei auch Könige aus verschiedenen Epochen und Regionen der Welt zu berücksichtigen, die vielleicht nicht so prominent in den Geschichtsbüchern vertreten sind, aber dennoch eine verheerende Wirkung auf ihre Untertanen hatten. Dadurch bietet „Very Bad Kings“ eine erfrischend neue Perspektive und erweitert unser Verständnis der Macht und ihrer potenziellen Missbräuche.

Ist das Buch „Very Bad Kings“ leicht verständlich geschrieben oder setzt es viel Vorwissen voraus?

„Very Bad Kings“ ist in einem zugänglichen und fesselnden Stil geschrieben, der es auch Lesern ohne umfangreiche Vorkenntnisse in Geschichte oder Politik ermöglicht, dem Inhalt leicht zu folgen. Die Autoren vermeiden Fachjargon und komplizierte Theorien und präsentieren die historischen Fakten und Analysen auf eine klare und verständliche Weise. Gleichzeitig verzichten sie aber nicht auf Tiefe und Detailreichtum, sodass auch Leser mit Vorwissen auf ihre Kosten kommen. Die spannende Erzählweise und die packenden Anekdoten machen „Very Bad Kings“ zu einer unterhaltsamen und informativen Lektüre für ein breites Publikum.

Welche Lehren können wir aus den Geschichten in „Very Bad Kings“ für die heutige Zeit ziehen?

Die Geschichten in „Very Bad Kings“ sind mehr als nur historische Anekdoten; sie sind eine Warnung vor den Gefahren von unkontrollierter Macht und dem Missbrauch von Autorität. Das Buch lehrt uns, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben, die Mechanismen der Macht zu verstehen und uns gegen Tyrannei und Unterdrückung zu wehren. Es erinnert uns daran, dass die Lektionen der Geschichte auch heute noch relevant sind und dass wir aus den Fehlern der Vergangenheit lernen müssen, um eine bessere Zukunft zu gestalten. Indem wir die psychologischen Abgründe von Despoten und die tragischen Konsequenzen ihres Handelns verstehen, können wir uns besser gegen die Versuchungen der Macht wappnen und uns für eine gerechtere und friedlichere Welt einsetzen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 546

Zusätzliche Informationen
Verlag

Nova Md

Ähnliche Produkte

Mister Sweet Mistake

Mister Sweet Mistake

12,90 €
Keine Cheats für die Liebe 10

Keine Cheats für die Liebe 10

10,00 €
Bad Boss Behaviour

Bad Boss Behaviour

12,99 €
Im Regen so nah

Im Regen so nah

12,00 €
Bite Maker 05

Bite Maker 05

7,50 €
Sayonara Game

Sayonara Game

8,50 €
Das Dienstmädchen des Milliardärs

Das Dienstmädchen des Milliardärs

11,99 €
Im siebten Himmel auf Gansett Island

Im siebten Himmel auf Gansett Island

11,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €