Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Reisen » Reiseführer » Nach Themen » Naturführer
Verwallrunde

Verwallrunde

10,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783866865280 Kategorie: Naturführer
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
      • Atlanten & Karten
      • Bildbände
      • Camping & Caravaning
      • Reiseberichte
      • Reiseführer
        • Nach Ländern
        • Nach Städten
        • Nach Themen
          • Camping & Caravaning
          • Frauenreisen
          • Freizeit- & Sportreiseführer
          • Kreuzfahrt
          • Motorradreisen
          • Naturführer
          • Skiführer
          • Survival & Outdoor
          • Zugreisen
        • Nach Verlagen
      • Reisen mit Kindern
      • Restaurant- & Hotelguides
      • Wandern & Radwandern
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Die Verwallrunde ist mehr als nur eine Wanderung – sie ist eine Reise. Eine Reise zu dir selbst, durch unberührte Natur, über majestätische Gipfel und entlang glitzernder Bergseen. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu diesem unvergesslichen Abenteuer, dein zuverlässiger Begleiter und inspirierender Geschichtenerzähler. Lass dich von der Magie der Verwallgruppe verzaubern und entdecke eine der schönsten Wanderregionen Österreichs!

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Blick hinter die Kulissen der Verwallrunde
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Verwallrunde: Ein unvergessliches Wandererlebnis
    • Highlights der Verwallrunde
    • Die richtige Ausrüstung für die Verwallrunde
    • Die beste Reisezeit für die Verwallrunde
  • Warum dieses Buch dein perfekter Begleiter ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Verwallrunde
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Verwallrunde?
    • Wie lange dauert die Verwallrunde?
    • Welche Hütten gibt es auf der Verwallrunde?
    • Ist die Verwallrunde auch für Familien mit Kindern geeignet?
    • Wie komme ich zum Ausgangspunkt der Verwallrunde?
    • Muss ich die Hütten auf der Verwallrunde im Voraus reservieren?
    • Was mache ich, wenn das Wetter schlecht ist?
    • Gibt es auf der Verwallrunde gefährliche Stellen?

Was dich in diesem Buch erwartet: Ein Blick hinter die Kulissen der Verwallrunde

Dieses Buch ist weit mehr als ein einfacher Wanderführer. Es ist ein umfassendes Kompendium, das dich optimal auf deine Verwallrunde vorbereitet und dir auch während der Tour wertvolle Dienste leistet. Von detaillierten Routenbeschreibungen über nützliche Tipps zur Ausrüstung bis hin zu faszinierenden Hintergrundinformationen zur Region – hier findest du alles, was du für ein gelungenes Wandererlebnis brauchst.

Detaillierte Routenbeschreibungen: Jede Etappe der Verwallrunde wird ausführlich beschrieben, inklusive Höhenprofilen, Gehzeiten, Schwierigkeitsgraden und alternativen Routen. So kannst du deine Tour individuell planen und an deine Bedürfnisse anpassen.

Hochwertiges Kartenmaterial: Dank der detaillierten Karten und Übersichtskarten behältst du stets den Überblick und findest dich problemlos in der alpinen Landschaft zurecht.

Praktische Tipps zur Tourenplanung: Erfahre alles Wichtige zur optimalen Vorbereitung deiner Wanderung, inklusive Informationen zur Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Notfallausrüstung.

Wissenswertes zur Flora und Fauna: Entdecke die faszinierende Tier- und Pflanzenwelt der Verwallgruppe und lerne mehr über die ökologischen Besonderheiten dieser einzigartigen Region.

Inspirierende Geschichten und Anekdoten: Lass dich von den persönlichen Erlebnissen anderer Wanderer und den spannenden Geschichten rund um die Verwallgruppe begeistern.

Notfallinformationen: Im Notfall bist du bestens gerüstet dank der umfassenden Informationen zu Rettungsdiensten, Notrufnummern und Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Egal, ob du ein erfahrener Bergfuchs oder ein ambitionierter Wanderneuling bist – dieses Buch ist für alle gedacht, die die Verwallrunde auf eigene Faust erkunden möchten. Es bietet sowohl detaillierte Informationen für anspruchsvolle Trekkingtouren als auch leichtere Alternativen für Genusswanderer.

Für Trekking-Enthusiasten: Die detaillierten Routenbeschreibungen und Höhenprofile helfen dir, die anspruchsvollen Etappen der Verwallrunde optimal zu planen und zu bewältigen.

Für Genusswanderer: Entdecke die schönsten Panoramawanderungen und gemütlichen Hüttentouren, die auch für Familien mit Kindern geeignet sind.

Für Naturfreunde: Lerne mehr über die einzigartige Flora und Fauna der Verwallgruppe und entdecke verborgene Naturschätze.

Für Individualisten: Plane deine individuelle Verwallrunde nach deinen eigenen Vorstellungen und genieße die Freiheit, die dir das Wandern in den Bergen bietet.

Die Verwallrunde: Ein unvergessliches Wandererlebnis

Die Verwallrunde ist eine mehrtägige Trekkingtour, die dich durch eine der schönsten und wildesten Regionen der Alpen führt. Auf dieser anspruchsvollen Wanderung durchquerst du die beeindruckende Verwallgruppe, eine Gebirgsgruppe in den Zentralalpen, die sich zwischen den Lechtaler Alpen im Norden und der Silvretta im Süden erstreckt. Dich erwarten atemberaubende Bergpanoramen, glitzernde Bergseen, grüne Almen und urige Berghütten. Lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern und erlebe unvergessliche Momente in den Bergen.

Die klassische Verwallrunde ist in der Regel auf 6-9 Etappen ausgelegt, kann aber je nach Kondition und individuellen Vorlieben angepasst werden. Die Etappen sind abwechslungsreich und bieten für jeden Geschmack etwas. Von anspruchsvollen Gipfelbesteigungen bis hin zu gemütlichen Talwanderungen ist alles dabei.

Highlights der Verwallrunde

Die Verwallrunde bietet eine Vielzahl von beeindruckenden Highlights, die deine Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden.

Die Heilbronner Hütte: Eine der bekanntesten und ältesten Schutzhütten in der Verwallgruppe, die einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel bietet.

Der Hohe Riffler: Mit einer Höhe von 3.168 Metern ist der Hohe Riffler der höchste Berg der Verwallgruppe und ein beliebtes Ziel für Bergsteiger.

Der Kuchenspitz: Ein markanter Gipfel mit einer pyramidenförmigen Gestalt, der sich hervorragend für eine anspruchsvolle Gipfelbesteigung eignet.

Der Kapellsee: Ein malerischer Bergsee, der zum Verweilen und Entspannen einlädt.

Die Darmstädter Hütte: Eine gemütliche Berghütte, die sich ideal für eine Rast oder eine Übernachtung eignet.

Die Konstanzer Hütte: Eine weitere beliebte Schutzhütte in der Verwallgruppe, die einen herrlichen Blick auf die umliegenden Gipfel bietet.

Die alpine Flora und Fauna: Entdecke die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt der Verwallgruppe, darunter seltene Alpenblumen, Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere.

Die richtige Ausrüstung für die Verwallrunde

Eine gute Ausrüstung ist das A und O für eine erfolgreiche und sichere Wanderung in den Bergen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Ausrüstungsgegenstände, die du für die Verwallrunde benötigst:

  • Wanderschuhe: Stabile und wasserdichte Wanderschuhe mit gutem Profil sind unerlässlich.
  • Wanderrucksack: Ein bequemer und ausreichend großer Wanderrucksack (ca. 40-50 Liter) ist wichtig, um alles Notwendige zu transportieren.
  • Wanderbekleidung: Atmungsaktive und wetterfeste Wanderbekleidung im Zwiebelprinzip ist ideal, um sich an wechselnde Wetterbedingungen anzupassen.
  • Regenjacke und Regenhose: Auch im Sommer kann es in den Bergen regnen, daher solltest du unbedingt eine Regenjacke und Regenhose dabei haben.
  • Sonnenbrille, Sonnencreme und Kopfbedeckung: Der Sonnenschutz ist in den Bergen besonders wichtig.
  • Erste-Hilfe-Set: Ein kleines Erste-Hilfe-Set mit den wichtigsten Verbandsmaterialien und Medikamenten sollte in keinem Rucksack fehlen.
  • Wanderkarte und Kompass oder GPS-Gerät: Zur Orientierung in der alpinen Landschaft sind eine Wanderkarte und ein Kompass oder ein GPS-Gerät unerlässlich.
  • Stirnlampe: Eine Stirnlampe ist nützlich, falls du in der Dämmerung oder im Dunkeln unterwegs bist.
  • Trinkflasche oder Trinksystem: Ausreichend Flüssigkeit ist beim Wandern besonders wichtig.
  • Verpflegung: Nimm ausreichend Proviant mit, wie z.B. Müsliriegel, Trockenfrüchte, Nüsse und Brot.

Die beste Reisezeit für die Verwallrunde

Die beste Reisezeit für die Verwallrunde ist von Juni bis September. In diesen Monaten ist das Wetter in der Regel stabil und die Temperaturen angenehm. Im Juni kann es noch Schneefelder geben, während im September bereits mit ersten Schneefällen zu rechnen ist. Informiere dich vor deiner Wanderung unbedingt über die aktuellen Wetterbedingungen und die Schneelage.

Warum dieses Buch dein perfekter Begleiter ist

Dieses Buch ist nicht nur ein Wanderführer, sondern ein inspirierender Begleiter, der dich auf deiner Reise durch die Verwallgruppe unterstützt und dir die Schönheit und Einzigartigkeit dieser Region näherbringt. Es ist ein Schatz voller Informationen, Tipps und Geschichten, der dir hilft, deine Verwallrunde optimal zu planen und unvergessliche Momente in den Bergen zu erleben. Lass dich von der Magie der Verwallgruppe verzaubern und entdecke eine der schönsten Wanderregionen Österreichs!

Dieses Buch bietet dir folgende Vorteile:

  • Umfassende Informationen: Von detaillierten Routenbeschreibungen über praktische Tipps zur Ausrüstung bis hin zu faszinierenden Hintergrundinformationen zur Region – hier findest du alles, was du für ein gelungenes Wandererlebnis brauchst.
  • Hochwertiges Kartenmaterial: Dank der detaillierten Karten und Übersichtskarten behältst du stets den Überblick und findest dich problemlos in der alpinen Landschaft zurecht.
  • Inspirierende Geschichten und Anekdoten: Lass dich von den persönlichen Erlebnissen anderer Wanderer und den spannenden Geschichten rund um die Verwallgruppe begeistern.
  • Praktische Tipps zur Tourenplanung: Erfahre alles Wichtige zur optimalen Vorbereitung deiner Wanderung, inklusive Informationen zur Anreise, Unterkunft, Verpflegung und Notfallausrüstung.
  • Aktuelle Informationen: Das Buch ist auf dem neuesten Stand und enthält aktuelle Informationen zu Hüttenöffnungszeiten, Wegbeschaffenheit und Wetterbedingungen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Verwallrunde

Welche Vorkenntnisse benötige ich für die Verwallrunde?

Die Verwallrunde ist eine anspruchsvolle Trekkingtour, die eine gute körperliche Kondition und Bergerfahrung erfordert. Du solltest trittsicher und schwindelfrei sein und Erfahrung im Umgang mit alpinen Wegen haben. Einige Etappen führen über steile und ausgesetzte Pfade, die eine gewisse Bergerfahrung voraussetzen. Wenn du dir unsicher bist, solltest du dich vorab von einem erfahrenen Bergführer beraten lassen.

Wie lange dauert die Verwallrunde?

Die klassische Verwallrunde ist in der Regel auf 6-9 Etappen ausgelegt. Die genaue Dauer hängt von deiner Kondition, deiner Routenwahl und deinen individuellen Vorlieben ab. Du kannst die Verwallrunde auch in kürzeren oder längeren Abschnitten wandern.

Welche Hütten gibt es auf der Verwallrunde?

Auf der Verwallrunde gibt es eine Vielzahl von bewirtschafteten Berghütten, die sich ideal für eine Rast oder eine Übernachtung eignen. Zu den bekanntesten Hütten gehören die Heilbronner Hütte, die Darmstädter Hütte, die Konstanzer Hütte und die Kaltenberghütte. Es empfiehlt sich, die Hütten im Voraus zu reservieren, besonders in der Hauptsaison.

Ist die Verwallrunde auch für Familien mit Kindern geeignet?

Einige Etappen der Verwallrunde sind auch für Familien mit älteren Kindern geeignet, die bereits Bergerfahrung haben. Es gibt auch leichtere Alternativen, die sich für Genusswanderungen mit Kindern anbieten. Achte bei der Planung deiner Tour auf die Schwierigkeitsgrade der einzelnen Etappen und wähle Routen, die für das Alter und die Kondition deiner Kinder geeignet sind.

Wie komme ich zum Ausgangspunkt der Verwallrunde?

Der Ausgangspunkt der Verwallrunde ist in der Regel St. Anton am Arlberg oder Pettneu am Arlberg. Beide Orte sind gut mit dem Zug oder dem Auto erreichbar. Von dort aus kannst du mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi zu den einzelnen Ausgangspunkten der Etappen gelangen.

Muss ich die Hütten auf der Verwallrunde im Voraus reservieren?

Es empfiehlt sich dringend, die Hütten auf der Verwallrunde im Voraus zu reservieren, besonders in der Hauptsaison (Juli und August). Die Hütten sind oft ausgebucht, und ohne Reservierung kann es schwierig sein, einen Schlafplatz zu finden. Du kannst die Hütten in der Regel online oder telefonisch reservieren.

Was mache ich, wenn das Wetter schlecht ist?

In den Bergen kann sich das Wetter schnell ändern. Informiere dich vor deiner Wanderung unbedingt über die aktuellen Wetterbedingungen und die Wettervorhersage. Wenn das Wetter schlecht ist, solltest du deine Tour verschieben oder eine alternative Route wählen. Im Notfall kannst du auch in einer der Berghütten Schutz suchen.

Gibt es auf der Verwallrunde gefährliche Stellen?

Die Verwallrunde ist eine anspruchsvolle Trekkingtour, auf der es einige gefährliche Stellen geben kann. Einige Etappen führen über steile und ausgesetzte Pfade, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erfordern. Achte aufmerksam auf die Wegbeschilderung und meide gefährliche Stellen, wenn du dir unsicher bist. Bei schlechtem Wetter oder Nebel solltest du besonders vorsichtig sein.

Bewertungen: 4.8 / 5. 612

Zusätzliche Informationen
Verlag

Stein, Conrad, Verlag

Ähnliche Produkte

Die Welt wartet auf dich – Mein Reisetagebuch

Die Welt wartet auf dich – Mein Reisetagebuch

15,00 €
Unter freiem Himmel

Unter freiem Himmel

24,00 €
Edersee - Kellerwald Nord

Edersee – Kellerwald Nord, Blatt 50-566, 1 : 25 000

9,50 €
Bad Nauheim - Wetterau Nord 1 : 25 000

Bad Nauheim – Wetterau Nord 1 : 25 000

9,50 €
Abenteuer Heidschnuckenweg mit Rundwegen in der Lüneburger Heide

Abenteuer Heidschnuckenweg mit Rundwegen in der Lüneburger Heide

15,00 €
Mein Wandertagebuch

Mein Wandertagebuch

10,00 €
Bergsteiger

Bergsteiger

29,95 €
Sauerlandkompakt

Sauerlandkompakt

18,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,90 €