Stell dir vor, das Klingeln ertönt, und du weißt, du hast Vertretung in einer 5. oder 6. Klasse im Fach Englisch. Dein erster Gedanke? Bloß nicht planlos! Mit unserem Buch „Vertretungsstunden Englisch 5-/6- Klasse“ bist du bestens vorbereitet, um diese Herausforderung mit Bravour zu meistern. Es ist mehr als nur ein Buch; es ist dein persönlicher Rettungsanker, der dir hilft, spontan begeisternden und lehrreichen Englischunterricht zu gestalten.
Dieses Buch ist prall gefüllt mit abwechslungsreichen und sofort einsetzbaren Materialien, die speziell auf die Bedürfnisse von Vertretungsstunden zugeschnitten sind. Egal, ob du Englischlehrer*in bist oder aus einem anderen Fach kommst – mit unseren klaren Anleitungen und motivierenden Übungen bringst du deine Schüler*innen zum Sprechen, Lesen und Schreiben. Und das alles ohne lange Vorbereitung!
Warum dieses Buch dein unverzichtbarer Begleiter für Vertretungsstunden ist
In stressigen Situationen brauchst du Lösungen, die einfach funktionieren. Unser Buch bietet dir genau das: eine breite Palette an erprobten Aktivitäten, die du sofort umsetzen kannst. Von spielerischen Vokabelübungen bis hin zu kreativen Schreibaufgaben – hier findest du alles, um deine Schüler*innen aktiv und engagiert zu halten.
Das Besondere an diesem Buch:
- Sofort einsetzbare Materialien: Kein stundenlanges Vorbereiten mehr!
- Abwechslungsreiche Übungen: Von Spielen bis zu kreativen Aufgaben ist alles dabei.
- Klare Anleitungen: Auch fachfremde Lehrkräfte können die Übungen problemlos durchführen.
- Motivierende Themen: Die Schüler*innen werden Spaß am Englischlernen haben.
- Differenzierungsmöglichkeiten: Für Schüler*innen unterschiedlicher Leistungsniveaus.
Die Inhalte im Detail: Was dich erwartet
Das Buch ist in verschiedene thematische Bereiche unterteilt, die sich an den Interessen und der Lebenswelt von Schüler*innen der 5. und 6. Klasse orientieren. So findest du schnell das passende Material für deine Vertretungsstunde.
Themenbereiche im Überblick
- Getting to know you: Kennenlernspiele und Übungen zur Förderung der Klassengemeinschaft.
- My family and friends: Vokabular und Übungen rund um Familie, Freunde und Beziehungen.
- My school: Alles, was zum Schulleben gehört – Fächer, Stundenplan, Schulgebäude.
- My hobbies: Freizeitaktivitäten, Sport, Musik und andere Hobbys.
- My home: Das eigene Zuhause, Zimmer, Möbel und alltägliche Gegenstände.
- My pet: Lieblingshaustiere
- Food and Drinks: Essen, Trinken und Mahlzeiten
- Animals: Tiere und Tierwelt.
- My town: Die Stadt oder das Dorf, in dem die Schüler*innen leben.
- Holidays and Festivals: Feste und Feiertage im Jahresverlauf.
Jeder Themenbereich enthält eine Vielzahl von Übungen und Aktivitäten, die auf unterschiedliche Kompetenzbereiche abzielen: Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben. So kannst du sicherstellen, dass alle Schüler*innen auf ihre Kosten kommen.
Beispielhafte Übungen und Aktivitäten
Um dir einen besseren Eindruck von den Inhalten zu vermitteln, stellen wir dir hier einige beispielhafte Übungen und Aktivitäten vor:
„Two Truths and a Lie“ (Kennenlernspiel)
Die Schüler*innen schreiben drei Sätze über sich selbst auf ein Blatt Papier: zwei wahre und einen falschen. Anschließend lesen sie ihre Sätze vor, und die anderen Schüler*innen müssen erraten, welcher Satz gelogen ist. Diese Aktivität fördert das Kennenlernen und die mündliche Kommunikation.
„Family Tree“ (Familie)
Die Schüler*innen erstellen einen Stammbaum ihrer Familie und beschriften die einzelnen Familienmitglieder auf Englisch. Anschließend präsentieren sie ihren Stammbaum der Klasse und erzählen etwas über ihre Familie. Diese Übung fördert das Vokabular und die mündliche Sprachproduktion.
„My School Day“ (Schule)
Die Schüler*innen schreiben einen kurzen Text über ihren typischen Schultag. Sie beschreiben, welche Fächer sie haben, was sie in den Pausen machen und wie ihnen der Schultag gefällt. Diese Übung fördert die schriftliche Sprachproduktion und das Vokabular zum Thema Schule.
„Dream Holiday“ (Ferien)
Die Schüler*innen planen ihre Traumferien. Sie überlegen sich, wohin sie reisen möchten, was sie dort unternehmen würden und mit wem sie die Ferien verbringen würden. Anschließend präsentieren sie ihre Reisepläne der Klasse. Diese Übung fördert die Kreativität und die mündliche Sprachproduktion.
„Animal Riddles“ (Tiere)
Die Schüler*innen denken sich Tierrätsel aus und stellen sie der Klasse. Zum Beispiel: „I have a long neck and eat leaves from trees. What am I?“ (Antwort: a giraffe). Diese Übung fördert das Vokabular zum Thema Tiere und das logische Denken.
Differenzierung leicht gemacht
Wir wissen, dass jede Klasse unterschiedlich ist und die Schüler*innen unterschiedliche Bedürfnisse haben. Deshalb haben wir bei der Konzeption des Buches großen Wert auf Differenzierungsmöglichkeiten gelegt. Viele Übungen lassen sich leicht an das jeweilige Leistungsniveau anpassen.
Möglichkeiten zur Differenzierung:
- Vereinfachung der Aufgabenstellung: Reduzierung der Anzahl der Sätze oder Wörter.
- Zusätzliche Hilfestellungen: Bereitstellung von Vokabellisten oder Satzanfängen.
- Erweiterung der Aufgabenstellung: Hinzufügen von komplexeren Aufgaben oder Recherchen.
- Partnerarbeit: Stärkere Schüler*innen können schwächeren Schüler*innen helfen.
- Freie Themenwahl: Die Schüler*innen können ein Thema wählen, das sie besonders interessiert.
Kreative Methoden für lebendigen Englischunterricht
Neben den klassischen Übungen enthält das Buch auch viele kreative Methoden, die den Englischunterricht lebendiger und abwechslungsreicher gestalten:
Rollenspiele
Die Schüler*innen schlüpfen in verschiedene Rollen und spielen Alltagssituationen nach. Zum Beispiel: Ein Gespräch im Supermarkt, eine Bestellung im Restaurant oder eine Wegbeschreibung. Rollenspiele fördern die mündliche Kommunikation und das freie Sprechen.
Kreatives Schreiben
Die Schüler*innen schreiben kurze Geschichten, Gedichte oder Dialoge zu vorgegebenen Themen. Kreatives Schreiben fördert die Fantasie und die schriftliche Sprachproduktion.
Spiele
Spiele sind eine tolle Möglichkeit, um Vokabular und Grammatik auf spielerische Weise zu üben. Im Buch findest du eine Vielzahl von Spielen, die du sofort im Unterricht einsetzen kannst. Zum Beispiel: Memory, Bingo oder Tabu.
Lieder und Reime
Lieder und Reime sind eine tolle Möglichkeit, um die Aussprache zu verbessern und das Vokabular zu festigen. Im Buch findest du eine Auswahl an beliebten englischen Liedern und Reimen.
So profitierst du als Lehrkraft von diesem Buch
Unser Buch „Vertretungsstunden Englisch 5-/6- Klasse“ ist nicht nur für Vertretungslehrer*innen eine wertvolle Hilfe, sondern auch für reguläre Englischlehrer*innen, die ihren Unterricht abwechslungsreicher gestalten möchten.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Zeitersparnis: Du sparst wertvolle Zeit bei der Vorbereitung von Vertretungsstunden.
- Flexibilität: Du hast immer eine große Auswahl an Übungen und Aktivitäten zur Hand.
- Motivation: Du motivierst deine Schüler*innen durch abwechslungsreichen Unterricht.
- Entlastung: Du fühlst dich sicherer und entspannter in Vertretungssituationen.
- Qualität: Du bietest deinen Schüler*innen qualitativ hochwertigen Englischunterricht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
Für welche Klassenstufen ist das Buch geeignet?
Das Buch ist speziell auf die Bedürfnisse von Schüler*innen der 5. und 6. Klasse zugeschnitten. Die Themen und Übungen sind altersgerecht und berücksichtigen den Lernstand dieser Klassenstufen.
Ist das Buch auch für fachfremde Lehrkräfte geeignet?
Ja, absolut! Das Buch enthält klare Anleitungen und Erklärungen, die auch fachfremden Lehrkräften ermöglichen, die Übungen problemlos durchzuführen. Es sind keine besonderen Vorkenntnisse im Fach Englisch erforderlich.
Sind die Materialien im Buch kopierfähig?
Ja, alle Materialien im Buch sind für den Einsatz im Unterricht kopierfähig. Du kannst die Übungen beliebig oft kopieren und an deine Schüler*innen verteilen.
Enthält das Buch Lösungen zu den Übungen?
Ja, zu den meisten Übungen im Buch sind Lösungen vorhanden. So kannst du die Ergebnisse der Schüler*innen schnell und einfach überprüfen.
Kann ich das Buch auch für den regulären Englischunterricht verwenden?
Ja, natürlich! Die Übungen und Aktivitäten im Buch sind nicht nur für Vertretungsstunden geeignet, sondern können auch im regulären Englischunterricht eingesetzt werden, um den Unterricht abwechslungsreicher und motivierender zu gestalten.
Gibt es das Buch auch als E-Book?
Informationen darüber, ob das Buch auch als E-Book erhältlich ist, findest du in unserem Online-Shop oder auf der Webseite des Verlags.
Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
Wir legen großen Wert darauf, dass die Inhalte unseres Buches aktuell und relevant sind. Bei der Erstellung und Überarbeitung des Buches berücksichtigen wir die neuesten Entwicklungen im Bereich des Englischunterrichts und die Interessen der Schüler*innen.
