Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Verstorbene Babys in der DDR?

Verstorbene Babys in der DDR?

16,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783347022102 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein tief bewegendes Buch, das ein lange verdrängtes Kapitel der DDR-Geschichte aufschlägt: „Verstorbene Babys in der DDR“ beleuchtet auf einfühlsame Weise das Schicksal von Eltern, die in der DDR den Verlust ihres Babys erleben mussten. Es ist eine Geschichte von Schmerz, Ohnmacht, aber auch von Stärke und dem unerschütterlichen Wunsch nach Anerkennung des eigenen Leids.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Dokumentation; es ist eine Hommage an die kleinen Leben, die viel zu früh endeten, und an die Mütter und Väter, die mit diesem Verlust oft allein gelassen wurden. Es wirft ein wichtiges Licht auf die damaligen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen, die den Umgang mit dem Tod von Neugeborenen und Säuglingen prägten.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in ein verborgenes Leid
    • Die Stille brechen: Persönliche Geschichten im Fokus
  • Warum dieses Buch wichtig ist
    • Ein Geschenk des Verständnisses
  • Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Warum ist dieses Buch über verstorbene Babys in der DDR so wichtig?
    • Für wen ist das Buch „Verstorbene Babys in der DDR“ geeignet?
    • Welche Art von Informationen kann ich in diesem Buch erwarten?
    • Wie hilft dieses Buch den Eltern, die ein Baby verloren haben?
    • Kann dieses Buch auch Fachleuten im Gesundheitswesen helfen?
    • Wo kann ich das Buch „Verstorbene Babys in der DDR“ kaufen?

Einblicke in ein verborgenes Leid

In der DDR, wo das Kollektiv und der Fortschritt im Vordergrund standen, schien für individuelle Trauer und den Verlust eines Kindes wenig Raum zu sein. „Verstorbene Babys in der DDR“ gibt den Betroffenen eine Stimme und rekonstruiert anhand von persönlichen Berichten, Archivmaterial und medizinischen Gutachten ein Bild der damaligen Zeit. Es zeigt, wie der Verlust eines Babys von der Gesellschaft oft tabuisiert wurde und welche Auswirkungen dies auf die Trauerbewältigung der Eltern hatte.

Das Buch geht dabei sensibel auf die verschiedenen Aspekte ein, die mit dem Tod eines Babys verbunden sind: von der medizinischen Versorgung und den oft lieblosen Abläufen in den Krankenhäusern bis hin zu den bürokratischen Hürden und dem fehlenden Verständnis im sozialen Umfeld. Es zeigt, wie sich das System auf die persönliche Tragödie auswirkte und wie Eltern versuchten, damit umzugehen.

Die Stille brechen: Persönliche Geschichten im Fokus

Das Herzstück des Buches bilden die bewegenden Berichte von Müttern und Vätern, die ihr Kind verloren haben. Sie erzählen von ihren Erfahrungen, ihren Gefühlen und ihrem Kampf um Anerkennung. Ihre Worte sind ehrlich, berührend und oft schmerzhaft. Sie geben Einblick in die tiefe Verzweiflung, die Hoffnungslosigkeit und die Narben, die der Verlust eines Kindes hinterlässt. Gleichzeitig zeugen ihre Geschichten von einer unglaublichen Stärke und dem Willen, das Andenken an ihr Kind zu bewahren.

Die persönlichen Erzählungen werden durch historische Fakten und Analysen ergänzt, die den Kontext der DDR-Gesellschaft und des Gesundheitssystems beleuchten. So entsteht ein umfassendes Bild, das sowohl die individuelle Tragödie als auch die gesellschaftlichen Hintergründe berücksichtigt.

Einige der thematisierten Aspekte sind:

  • Die medizinische Versorgung von Schwangeren und Neugeborenen in der DDR
  • Die Rolle der Ärzte und des medizinischen Personals
  • Die gesellschaftliche Tabuisierung des Todes von Babys
  • Die Auswirkungen auf die Trauerbewältigung der Eltern
  • Der Umgang mit Fehlgeburten und stillen Geburten
  • Die rechtlichen und bürokratischen Aspekte

Warum dieses Buch wichtig ist

„Verstorbene Babys in der DDR“ ist ein wichtiges Buch, weil es ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte aufarbeitet und den Betroffenen eine Stimme gibt. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das Mitgefühl weckt und das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, Trauer zuzulassen und zu teilen. Es ist auch ein Buch, das Hoffnung gibt, denn es zeigt, dass es möglich ist, aus Schmerz und Verlust Kraft zu schöpfen.

Dieses Buch ist für alle, die sich für die DDR-Geschichte interessieren, für Menschen, die selbst einen Verlust erlebt haben oder jemanden kennen, der einen Verlust erlitten hat, und für alle, die sich für die Themen Trauer, Verlust und Heilung interessieren.

„Verstorbene Babys in der DDR“ ist ein Buch, das berührt, bewegt und lange nachwirkt. Es ist ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte und ein Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen.

Ein Geschenk des Verständnisses

Schenken Sie dieses Buch einem Freund, Familienmitglied oder Kollegen, der einen ähnlichen Verlust erlitten hat. Es kann ein Weg sein, Ihr Mitgefühl auszudrücken und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Das Buch kann auch für Fachleute im Gesundheitswesen, Therapeuten und Berater hilfreich sein, um ein besseres Verständnis für die spezifischen Herausforderungen zu entwickeln, mit denen Eltern nach dem Verlust eines Babys konfrontiert sind.

Zusätzliche Informationen zum Buch:

Eigenschaft Details
Thema Verstorbene Babys, DDR-Geschichte, Trauerbewältigung, Verlust, Gesellschaft
Zielgruppe Interessierte an DDR-Geschichte, Betroffene von Verlusten, Fachleute im Gesundheitswesen, Trauerbegleiter
Besonderheiten Persönliche Berichte, Historische Analyse, Sensible Aufarbeitung

Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar!

Tauchen Sie ein in diese bewegende Geschichte und erfahren Sie mehr über das Schicksal der verstorbenen Babys in der DDR und ihrer Familien. Bestellen Sie „Verstorbene Babys in der DDR“ noch heute und leisten Sie einen Beitrag zur Aufarbeitung dieser wichtigen Thematik. Jedes gekaufte Exemplar unterstützt die weitere Auseinandersetzung mit diesem Tabuthema und hilft, das Andenken an die kleinen Leben zu bewahren.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses wichtige Buch zu lesen und zu teilen!

Wir sind überzeugt, dass „Verstorbene Babys in der DDR“ Ihnen wertvolle Einblicke und neue Perspektiven geben wird. Es ist ein Buch, das Sie nicht vergessen werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Warum ist dieses Buch über verstorbene Babys in der DDR so wichtig?

Das Buch ist wichtig, weil es ein lange verdrängtes Kapitel der DDR-Geschichte aufarbeitet und den Eltern, die den Verlust ihres Babys erleben mussten, eine Stimme gibt. Es trägt dazu bei, das Tabu um den Tod von Neugeborenen und Säuglingen zu brechen und das Bewusstsein für die Bedürfnisse der betroffenen Familien zu schärfen.

Für wen ist das Buch „Verstorbene Babys in der DDR“ geeignet?

Das Buch ist geeignet für alle, die sich für die DDR-Geschichte interessieren, insbesondere für die sozialen und medizinischen Aspekte. Es ist auch für Menschen, die selbst einen Verlust erlebt haben oder jemanden kennen, der einen Verlust erlitten hat, sowie für Fachleute im Gesundheitswesen, Therapeuten und Trauerbegleiter von Interesse.

Welche Art von Informationen kann ich in diesem Buch erwarten?

Sie können in diesem Buch persönliche Berichte von betroffenen Eltern, historische Analysen der medizinischen Versorgung und der gesellschaftlichen Bedingungen in der DDR sowie Informationen über die rechtlichen und bürokratischen Aspekte im Zusammenhang mit dem Tod von Babys erwarten.

Wie hilft dieses Buch den Eltern, die ein Baby verloren haben?

Das Buch kann Eltern, die ein Baby verloren haben, helfen, indem es ihnen zeigt, dass sie mit ihrem Schmerz nicht allein sind. Es bietet Einblicke in die Erfahrungen anderer Betroffener und kann dazu beitragen, das eigene Leid besser zu verstehen und zu verarbeiten. Es kann auch als Anstoß dienen, sich professionelle Hilfe zu suchen.

Kann dieses Buch auch Fachleuten im Gesundheitswesen helfen?

Ja, dieses Buch kann Fachleuten im Gesundheitswesen helfen, ein besseres Verständnis für die spezifischen Herausforderungen zu entwickeln, mit denen Eltern nach dem Verlust eines Babys konfrontiert sind. Es kann dazu beitragen, die Sensibilität für die Bedürfnisse der Betroffenen zu erhöhen und die Kommunikation und Betreuung zu verbessern.

Wo kann ich das Buch „Verstorbene Babys in der DDR“ kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung.

Bewertungen: 4.6 / 5. 634

Zusätzliche Informationen
Verlag

Tredition

Ähnliche Produkte

Hypochonder leben länger

Hypochonder leben länger

12,00 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Das soziale Tier

Das soziale Tier

8,99 €
Warum es die Welt nicht gibt

Warum es die Welt nicht gibt

12,99 €
Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, nur ich hab keine

5,99 €
Die Psychologie der Massen

Die Psychologie der Massen

8,99 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
Europa

Europa

24,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,99 €