Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher
Verschickt - Verdrängt - Vergessen

Verschickt – Verdrängt – Vergessen

9,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783755700654 Kategorie: Sachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Geschichte lebendig wird und Schicksale ans Licht kommen. Mit „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ halten Sie nicht einfach nur ein Buch in den Händen, sondern ein Fenster in die Vergangenheit, das Ihnen Einblicke in berührende Lebenswege und vergessene Kapitel unserer Geschichte gewährt. Dieses Werk ist mehr als eine Sammlung von Fakten; es ist eine Hommage an das Menschsein, an Widerstandskraft und an die unaufhörliche Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in die Vergangenheit: Worum geht es in „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“?
    • Die Schicksale hinter den Fakten: Wer waren die Menschen, die „verschickt, verdrängt, vergessen“ wurden?
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten: Mehr als nur Geschichtsstunde
    • Ein Buch, das Brücken baut: Verständnis und Empathie fördern
  • Die Autoren: Expertenwissen und journalistische Sorgfalt
    • Qualität und Glaubwürdigkeit: Ein Buch, dem Sie vertrauen können
  • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
    • Ein ideales Geschenk: Mehr als nur ein Buch
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“
    • Auf welchen historischen Ereignissen basiert das Buch?
    • Welche Regionen und Länder werden im Buch thematisiert?
    • Werden im Buch auch aktuelle Flüchtlingskrisen behandelt?
    • Wie geht das Buch mit dem Thema Trauma um?
    • Gibt es im Buch auch positive Beispiele von Integration und Neuanfang?
    • Ist das Buch für Jugendliche geeignet?
    • Welche didaktischen Materialien gibt es zum Buch?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?
    • Gibt es eine Leseprobe?

Eine Reise in die Vergangenheit: Worum geht es in „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“?

Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine bewegende Reise in eine Zeit des Umbruchs und der Unsicherheit. Es erzählt die Geschichten von Menschen, die durch die Wirren der Geschichte entwurzelt wurden, die ihre Heimat verlassen mussten und deren Schicksale lange Zeit im Dunkeln lagen. „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ beleuchtet die Hintergründe von Vertreibung, Flucht und Exil und gibt den Betroffenen eine Stimme. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, aus der Vergangenheit zu lernen.

Die zentralen Themen des Buches umfassen:

  • Die Ursachen und Folgen von Vertreibung und Flucht
  • Das Schicksal von Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten
  • Die Auseinandersetzung mit Verlust, Trauma und Neuanfang
  • Die Bedeutung von Erinnerungskultur und historischer Aufarbeitung

„Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ ist ein Buch, das Mut macht und Hoffnung schenkt. Es zeigt, dass selbst in den dunkelsten Zeiten Menschlichkeit und Solidarität möglich sind.

Die Schicksale hinter den Fakten: Wer waren die Menschen, die „verschickt, verdrängt, vergessen“ wurden?

Das Buch präsentiert Ihnen nicht nur trockene Fakten und Zahlen, sondern lässt die Menschen selbst zu Wort kommen. Durch Briefe, Tagebucheinträge, Interviews und persönliche Berichte erhalten Sie einen intimen Einblick in die Lebenswelten der Betroffenen. Sie erfahren von ihren Ängsten, Hoffnungen, Träumen und ihrem unbändigen Willen, trotz aller Widrigkeiten ein neues Leben zu beginnen.

Einige der bewegenden Geschichten, die in „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ erzählt werden:

  • Die Geschichte einer Familie, die vor politischer Verfolgung fliehen musste und alles verlor.
  • Der Bericht eines Kindes, das in einem fremden Land aufwuchs und sich zwischen zwei Kulturen bewegte.
  • Die Erzählung einer Frau, die nach dem Krieg in ihre zerstörte Heimat zurückkehrte und versuchte, ihr Leben wiederaufzubauen.

Diese und viele andere Schicksale machen „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ zu einem Buch, das unter die Haut geht und lange nachwirkt.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten: Mehr als nur Geschichtsstunde

„Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ ist weit mehr als ein Geschichtsbuch. Es ist eine Mahnung, die uns daran erinnert, dass Frieden, Freiheit und Menschenrechte keine Selbstverständlichkeit sind. Es ist eine Aufforderung, sich aktiv für eine gerechtere Welt einzusetzen und sich gegen jede Form von Diskriminierung und Ausgrenzung zu stellen.

Dieses Buch ist besonders wertvoll für:

  • Geschichtsinteressierte, die einen tieferen Einblick in die Hintergründe von Vertreibung und Flucht gewinnen möchten.
  • Menschen, die sich für die Schicksale von Flüchtlingen und Vertriebenen interessieren und mehr über ihre Erfahrungen erfahren möchten.
  • Leser, die sich mit den Themen Verlust, Trauma und Neuanfang auseinandersetzen.
  • Pädagogen und Bildungseinrichtungen, die das Buch im Unterricht einsetzen möchten, um das Bewusstsein für historische Zusammenhänge und aktuelle Herausforderungen zu schärfen.

Ein Buch, das Brücken baut: Verständnis und Empathie fördern

„Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ leistet einen wichtigen Beitrag zur Verständigung zwischen Kulturen und Generationen. Es hilft uns, die Perspektiven anderer Menschen besser zu verstehen und Empathie für ihre Erfahrungen zu entwickeln. Indem wir uns mit der Vergangenheit auseinandersetzen, können wir dazu beitragen, dass sich die Fehler der Geschichte nicht wiederholen.

Das Buch bietet Ihnen:

  • Einen fundierten historischen Hintergrund.
  • Berührende persönliche Schicksale.
  • Anregungen zum Nachdenken und Diskutieren.
  • Eine Chance, Ihre eigene Perspektive zu erweitern.

Die Autoren: Expertenwissen und journalistische Sorgfalt

Hinter „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ steht ein Team aus renommierten Historikern, Journalisten und Zeitzeugen. Die Autoren haben jahrelange Erfahrung in der Erforschung und Vermittlung historischer Themen und legen großen Wert auf eine fundierte und objektive Darstellung der Fakten. Gleichzeitig gelingt es ihnen, die Geschichten der Betroffenen auf eine Weise zu erzählen, die berührt und bewegt.

Qualität und Glaubwürdigkeit: Ein Buch, dem Sie vertrauen können

Das Buch basiert auf umfangreichen Recherchen in Archiven und Bibliotheken und stützt sich auf eine Vielzahl von Quellen, darunter offizielle Dokumente, private Aufzeichnungen und mündliche Überlieferungen. Alle Informationen werden sorgfältig geprüft und kritisch hinterfragt, um eine hohe Qualität und Glaubwürdigkeit zu gewährleisten.

Die Stärken der Autoren:

  • Fundiertes historisches Wissen
  • Journalistische Sorgfalt
  • Empathie für die Betroffenen
  • Klarer und verständlicher Schreibstil

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

„Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ ist ein Buch für alle, die sich für Geschichte, Politik und die Schicksale von Menschen interessieren. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, berührt und uns daran erinnert, wie wichtig es ist, aus der Vergangenheit zu lernen. Es ist ein wertvolles Geschenk für Freunde, Familie und Kollegen, die sich für diese Themen interessieren.

Ein ideales Geschenk: Mehr als nur ein Buch

Suchen Sie nach einem Geschenk, das mehr ist als nur ein Buch? „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ ist ein Geschenk mit Bedeutung, das zum Nachdenken anregt und lange in Erinnerung bleibt. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung für Menschen, die sich für Geschichte, Politik und die Schicksale anderer interessieren.

Warum dieses Buch ein ideales Geschenk ist:

  • Es ist informativ und unterhaltsam.
  • Es regt zum Nachdenken an.
  • Es vermittelt wichtige Werte.
  • Es ist ein Geschenk mit bleibendem Wert.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“

Auf welchen historischen Ereignissen basiert das Buch?

„Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ behandelt ein breites Spektrum historischer Ereignisse, die zu Vertreibung und Flucht geführt haben. Dazu gehören unter anderem:

  • Die Weltkriege und ihre Folgen
  • Politische Verfolgung und Diktaturen
  • Ethnische Konflikte und Genozide
  • Naturkatastrophen und Klimawandel

Das Buch beleuchtet sowohl die Ursachen als auch die Auswirkungen dieser Ereignisse auf das Leben der Betroffenen.

Welche Regionen und Länder werden im Buch thematisiert?

Die im Buch behandelten Regionen und Länder sind vielfältig und spiegeln die globale Dimension von Vertreibung und Flucht wider. Dazu gehören unter anderem:

  • Europa im 20. Jahrhundert
  • Der Nahe Osten und Nordafrika
  • Afrika südlich der Sahara
  • Asien
  • Lateinamerika

Das Buch versucht, ein möglichst umfassendes Bild der verschiedenen Fluchtursachen und -bewegungen zu vermitteln.

Werden im Buch auch aktuelle Flüchtlingskrisen behandelt?

Ja, „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ geht auch auf aktuelle Flüchtlingskrisen ein und stellt Verbindungen zu historischen Ereignissen her. Das Buch zeigt, dass Vertreibung und Flucht keine Phänomene der Vergangenheit sind, sondern auch heute noch viele Menschen auf der Welt betreffen.

Wie geht das Buch mit dem Thema Trauma um?

Das Thema Trauma spielt eine wichtige Rolle in „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“. Das Buch beleuchtet die psychischen Folgen von Vertreibung, Flucht und Exil und zeigt, wie sich traumatische Erfahrungen auf das Leben der Betroffenen auswirken können. Es werden auch Möglichkeiten der Bewältigung und Verarbeitung von Traumata aufgezeigt.

Gibt es im Buch auch positive Beispiele von Integration und Neuanfang?

Ja, neben den schwierigen Erfahrungen von Verlust und Trauma werden im Buch auch positive Beispiele von Integration und Neuanfang vorgestellt. Das Buch zeigt, dass es trotz aller Widrigkeiten möglich ist, ein neues Leben in einem fremden Land aufzubauen und sich in eine neue Gesellschaft zu integrieren.

Ist das Buch für Jugendliche geeignet?

„Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ ist grundsätzlich auch für Jugendliche geeignet, da es wichtige historische Zusammenhänge und aktuelle Herausforderungen thematisiert. Allerdings sollten Eltern oder Pädagogen im Einzelfall prüfen, ob das Buch für das jeweilige Alter und die individuelle Reife des Jugendlichen geeignet ist, da es auch schwere und belastende Themen behandelt.

Welche didaktischen Materialien gibt es zum Buch?

Ob es spezielle didaktische Materialien zum Buch gibt, hängt vom Verlag und der jeweiligen Ausgabe ab. Es empfiehlt sich, beim Verlag oder im Buchhandel nachzufragen, ob entsprechende Materialien verfügbar sind oder ob es begleitende Angebote für Schulen und Bildungseinrichtungen gibt.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können „Verschickt – Verdrängt – Vergessen“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellmöglichkeit mit schneller Lieferung. Darüber hinaus ist das Buch auch in anderen Online-Buchhandlungen und im stationären Buchhandel erhältlich.

Gibt es eine Leseprobe?

Ja, auf unserer Produktseite finden Sie eine Leseprobe, die Ihnen einen ersten Eindruck von dem Buch vermittelt. So können Sie sich selbst von der Qualität und dem Inhalt des Buches überzeugen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 702

Zusätzliche Informationen
Verlag

BoD – Books on Demand

Ähnliche Produkte

Rabentöchter

Rabentöchter

12,95 €
Besser fühlen

Besser fühlen

16,00 €
ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

ADHS bei Kindern und Erwachsenen – eine neue Sichtweise

30,00 €
(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

(Ent-)Demokratisierung der Demokratie

18,00 €
Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

12,99 €
Warum überhaupt moralisch sein?

Warum überhaupt moralisch sein?

14,95 €
Trauma

Trauma, Angst und Liebe

29,00 €
Das soziale Tier

Das soziale Tier

8,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
9,90 €