Zsolnay, Paul

Ergebnisse 1 – 48 von 72 werden angezeigt

20,00 
25,00 
26,00 
19,90 
26,00 
26,00 
22,00 
28,00 
22,00 
18,00 
24,90 
12,90 
23,00 
24,00 
39,90 
18,90 
20,00 
25,00 
22,00 
25,00 
25,00 

Willkommen in der Welt der Bücher, in der Geschichten lebendig werden und Wissen grenzenlos fließt. Heute entführen wir Sie in die faszinierende Welt des Zsolnay Verlags, einem traditionsreichen Haus, das seit über einem Jahrhundert Leser mit außergewöhnlicher Literatur begeistert. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte, die Werte und die Vielfalt dieses renommierten Verlags, und entdecken Sie, warum Zsolnay Bücher mehr sind als nur bedrucktes Papier – sie sind Fenster zu neuen Welten.

Die Geschichte des Zsolnay Verlags: Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte des Zsolnay Verlags ist untrennbar mit dem Namen Paul Zsolnay verbunden. Im Jahr 1923 gründete der visionäre Verleger in Wien ein Unternehmen, das sich schnell zu einer bedeutenden Stimme in der literarischen Landschaft entwickelte. Von Anfang an war es Zsolnays Ziel, qualitativ hochwertige Literatur zu fördern und Autoren eine Plattform zu bieten, die neue Wege beschreiten und Leser mit ihren Geschichten berühren.

Schon in den ersten Jahren seines Bestehens veröffentlichte der Verlag Werke, die für Aufsehen sorgten und zu Bestsellern wurden. Autoren wie Felix Salten, dessen „Bambi“ zu einem Welterfolg avancierte, fanden bei Zsolnay ein Zuhause. Der Verlag etablierte sich rasch als Talentschmiede und bot auch jungen, unbekannten Autoren eine Chance, ihr Können zu beweisen.

Die Zeit des Nationalsozialismus stellte für den Zsolnay Verlag eine dunkle Episode dar. Paul Zsolnay, der jüdischer Herkunft war, musste 1939 emigrieren und der Verlag wurde arisiert. Trotz dieser schwierigen Umstände gelang es, den Betrieb im Exil weiterzuführen. Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Paul Zsolnay nach Wien zurück und baute den Verlag wieder auf. Er knüpfte an die Vorkriegserfolge an und erweiterte das Programm um zeitgenössische österreichische und internationale Literatur.

Nach Paul Zsolnays Tod im Jahr 1961 wurde der Verlag von seinen Nachkommen weitergeführt. Im Jahr 2012 wurde der Zsolnay Verlag Teil der Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG. Trotz des Wechsels der Eigentümer blieb der Verlag seinen Werten treu und setzt weiterhin auf qualitativ hochwertige Literatur und eine sorgfältige Betreuung seiner Autoren.

Das Verlagsprogramm: Vielfalt und Qualität

Das Verlagsprogramm von Zsolnay zeichnet sich durch seine Vielfalt und Qualität aus. Der Verlag veröffentlicht sowohl Belletristik als auch Sachbücher und legt dabei Wert auf literarische Qualität, Originalität und Relevanz. Zu den Schwerpunkten des Programms gehören:

  • Zeitgenössische deutschsprachige Literatur: Zsolnay veröffentlicht Werke von etablierten und jungen deutschsprachigen Autoren, die sich mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinandersetzen und neue literarische Formen erproben.
  • Internationale Literatur: Der Verlag präsentiert eine Auswahl der besten internationalen Romane und Erzählungen, die in deutscher Übersetzung erscheinen.
  • Historische Romane: Zsolnay veröffentlicht historische Romane, die Leser in vergangene Epochen entführen und Geschichte auf lebendige Weise erzählen.
  • Sachbücher: Das Sachbuchprogramm umfasst Themen aus den Bereichen Geschichte, Politik, Gesellschaft, Kultur und Wissenschaft.
  • Kinder- und Jugendbücher: Zsolnay bietet eine vielfältige Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, die junge Leser zum Lesen anregen und ihre Fantasie beflügeln.

Ein besonderes Augenmerk legt der Verlag auf die Entdeckung und Förderung neuer Talente. Zsolnay bietet jungen Autoren eine Plattform, um ihre Werke einem breiten Publikum vorzustellen und sich in der Literaturszene zu etablieren.

Bekannte Autoren und ihre Werke

Im Laufe seiner Geschichte hat der Zsolnay Verlag zahlreiche bedeutende Autoren verlegt. Hier eine kleine Auswahl:

Autor/inBekannteste Werke
Felix Salten„Bambi“, „Fünfzehn Hasen“
Joseph Roth„Radetzkymarsch“, „Hiob“
Franz Werfel„Die vierzig Tage des Musa Dagh“, „Das Lied von Bernadette“
Barbara Frischmuth„Die Klosterschule“, „Sternwieser-Trilogie“
Robert Seethaler„Der Trafikant“, „Ein ganzes Leben“
Daniel Glattauer„Gut gegen Nordwind“, „Alle sieben Wellen“

Diese Liste ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus dem reichen Fundus an Autoren und Werken, die der Zsolnay Verlag im Laufe der Jahre veröffentlicht hat. Es lohnt sich, das Verlagsprogramm zu entdecken und neue Lieblingsautoren und -bücher zu finden.

Die Werte des Zsolnay Verlags: Qualität, Tradition und Innovation

Der Zsolnay Verlag steht für Werte, die seit der Gründung des Verlags im Jahr 1923 eine zentrale Rolle spielen. Diese Werte prägen die Arbeit des Verlags und machen ihn zu einem besonderen Ort für Autoren und Leser.

  • Qualität: Der Zsolnay Verlag legt höchsten Wert auf die Qualität seiner Bücher. Das betrifft sowohl den Inhalt als auch die Gestaltung. Die Bücher werden sorgfältig lektoriert, gestaltet und produziert, um den Lesern ein optimales Leseerlebnis zu bieten.
  • Tradition: Der Zsolnay Verlag blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Diese Tradition verpflichtet den Verlag, die Werte der Gründergeneration zu bewahren und die literarische Vielfalt zu fördern.
  • Innovation: Der Zsolnay Verlag ist offen für neue Entwicklungen und Trends in der Literatur. Der Verlag fördert innovative Schreibweisen und neue literarische Formate, um den Lesern immer wieder neue und überraschende Leseerlebnisse zu bieten.
  • Autorenförderung: Der Zsolnay Verlag legt großen Wert auf die Betreuung seiner Autoren. Der Verlag bietet seinen Autoren eine individuelle und professionelle Unterstützung, um ihre Werke optimal zu präsentieren und ihre Karriere zu fördern.
  • Lesernähe: Der Zsolnay Verlag pflegt einen engen Kontakt zu seinen Lesern. Der Verlag informiert seine Leser regelmäßig über neue Bücher und Veranstaltungen und bietet ihnen die Möglichkeit, mit Autoren in Kontakt zu treten.

Diese Werte machen den Zsolnay Verlag zu einem verlässlichen Partner für Autoren und Leser. Der Verlag steht für Qualität, Tradition und Innovation und bietet seinen Lesern eine vielfältige Auswahl an Büchern, die zum Nachdenken anregen, unterhalten und inspirieren.

Warum Sie Zsolnay Bücher kaufen sollten: Ein Appell an Ihre Leselust

Es gibt viele gute Gründe, sich für Bücher aus dem Zsolnay Verlag zu entscheiden. Hier sind einige davon:

  • Qualität: Zsolnay Bücher stehen für höchste Qualität in Bezug auf Inhalt, Gestaltung und Produktion. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Buch in Händen halten, das mit Sorgfalt und Liebe zum Detail entstanden ist.
  • Vielfalt: Das Verlagsprogramm von Zsolnay ist vielfältig und abwechslungsreich. Hier finden Sie Bücher für jeden Geschmack, von anspruchsvoller Belletristik bis hin zu spannenden Sachbüchern.
  • Entdeckung: Der Zsolnay Verlag ist bekannt für die Entdeckung neuer Talente. Hier haben Sie die Möglichkeit, Autoren kennenzulernen, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen und die Literatur von morgen prägen werden.
  • Inspiration: Zsolnay Bücher regen zum Nachdenken an, unterhalten und inspirieren. Sie bieten Ihnen die Möglichkeit, in neue Welten einzutauchen, neue Perspektiven kennenzulernen und Ihren Horizont zu erweitern.
  • Tradition: Mit dem Kauf eines Zsolnay Buches unterstützen Sie einen traditionsreichen Verlag, der sich seit über einem Jahrhundert für die Förderung der Literatur einsetzt.

Lassen Sie sich von der Welt der Zsolnay Bücher verzaubern und entdecken Sie neue Lieblingsautoren und -bücher. Stöbern Sie in unserem Sortiment und finden Sie das Buch, das Sie schon immer lesen wollten. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Vielfalt des Zsolnay Verlagsprogramms begeistert sein werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Zsolnay Verlag

Wer war Paul Zsolnay und was hat er mit dem Verlag zu tun?

Paul Zsolnay war der Gründer des Zsolnay Verlags. Er gründete das Unternehmen im Jahr 1923 in Wien und prägte es mit seiner Vision von qualitativ hochwertiger Literatur. Er legte den Grundstein für den Erfolg des Verlags und war bis zu seinem Tod im Jahr 1961 dessen Leiter.

Welche Genres veröffentlicht der Zsolnay Verlag?

Der Zsolnay Verlag veröffentlicht eine breite Palette an Genres, darunter zeitgenössische deutschsprachige Literatur, internationale Literatur in Übersetzung, historische Romane, Sachbücher und Kinder- und Jugendbücher.

Wo kann man Zsolnay Bücher kaufen?

Zsolnay Bücher sind in allen gut sortierten Buchhandlungen erhältlich. Natürlich können Sie die Bücher auch hier in unserem Affiliate Shop online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.

Gibt es besondere Auszeichnungen oder Preise, die Zsolnay Autoren erhalten haben?

Ja, zahlreiche Zsolnay Autoren haben im Laufe der Jahre renommierte Literaturpreise erhalten. Dazu gehören unter anderem der Deutsche Buchpreis, der Österreichische Staatspreis für Literatur und der Schweizer Buchpreis. Die Auszeichnungen unterstreichen die hohe Qualität der vom Verlag geförderten Literatur.

Wie kann man als Autor beim Zsolnay Verlag veröffentlichen?

Der Zsolnay Verlag nimmt Manuskripte von Autoren entgegen. Es empfiehlt sich, vorab die Richtlinien für Manuskripteinreichungen auf der Webseite des Verlags zu prüfen. Der Verlag erhält eine große Anzahl an Einsendungen, daher kann es einige Zeit dauern, bis eine Rückmeldung erfolgt.