Verlag für moderne Kunst

Showing all 7 results

Willkommen in der Welt des Verlag für moderne Kunst, einem Ort, an dem Ideen Gestalt annehmen und Kunst lebendig wird. Hier, wo Kreativität auf Expertise trifft, entstehen Bücher, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und berühren. Tauchen Sie mit uns ein in die Philosophie und das einzigartige Angebot dieses besonderen Verlags!

Der Verlag für moderne Kunst: Mehr als nur ein Verlag

Der Verlag für moderne Kunst ist weit mehr als nur ein Ort, an dem Bücher gedruckt werden. Er ist eine Plattform für Künstler, Kuratoren und Denker, ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Seit seiner Gründung hat sich der Verlag dem Ziel verschrieben, die Vielfalt und die Komplexität der zeitgenössischen Kunst in hochwertigen Publikationen widerzuspiegeln. Die Bücher des Verlags sind nicht nur Begleiter von Ausstellungen, sondern auch eigenständige Kunstwerke, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen.

Die sorgfältige Auswahl der Themen, die hohe Qualität der Texte und die anspruchsvolle Gestaltung machen die Bücher des Verlag für moderne Kunst zu begehrten Objekten für Kunstliebhaber, Sammler und Fachleute. Der Verlag arbeitet eng mit renommierten Künstlern und Institutionen zusammen, um sicherzustellen, dass jede Publikation den höchsten Ansprüchen genügt.

Im Zentrum der Philosophie des Verlags steht die Überzeugung, dass Kunst eine transformative Kraft besitzt. Die Bücher sollen nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und einen Dialog anregen. Sie sollen dazu beitragen, die Welt um uns herum besser zu verstehen und neue Wege des Denkens und Handelns zu eröffnen. Das macht den Verlag für moderne Kunst zu einem wichtigen Akteur im zeitgenössischen Kunstdiskurs.

Ein Kaleidoskop der Kunst: Das Buchprogramm des Verlags

Das Buchprogramm des Verlag für moderne Kunst ist so vielfältig wie die Kunst selbst. Es umfasst Monografien bedeutender Künstler, Ausstellungskataloge, theoretische Schriften, Künstlerbücher und vieles mehr. Jede Publikation ist ein Unikat, das mit viel Liebe zum Detail und einem hohen Anspruch an Qualität realisiert wird. Egal, ob Sie sich für Malerei, Skulptur, Fotografie, Video oder Performance interessieren, im Programm des Verlags finden Sie garantiert etwas, das Sie begeistert.

Künstler im Fokus: Monografien, die Leben und Werk beleuchten

Die Monografien des Verlag für moderne Kunst bieten einen tiefen Einblick in das Leben und Werk bedeutender Künstler. Sie beleuchten die künstlerische Entwicklung, analysieren die wichtigsten Werke und stellen den Künstler in den Kontext seiner Zeit. Die Bücher sind reich bebildert und enthalten oft exklusive Interviews und Essays, die neue Perspektiven auf das Werk eröffnen. Sie sind sowohl für Kenner als auch für Neueinsteiger geeignet und bieten eine fundierte und inspirierende Auseinandersetzung mit dem jeweiligen Künstler.

Beispiele für Künstler, deren Monografien im Verlag erschienen sind, könnten sein:

  • Gerhard Richter
  • Rosemarie Trockel
  • Andreas Gursky

Ausstellungen neu erleben: Kataloge, die mehr als nur Begleiter sind

Die Ausstellungskataloge des Verlag für moderne Kunst sind weit mehr als nur Begleiter einer Ausstellung. Sie sind eigenständige Kunstwerke, die die Ausstellung in ihrem Wesen einfangen und für die Ewigkeit bewahren. Sie enthalten hochauflösende Abbildungen der ausgestellten Werke, informative Texte und Essays von renommierten Kunsthistorikern und Kuratoren. Die Kataloge bieten die Möglichkeit, die Ausstellung noch einmal Revue passieren zu lassen oder sie überhaupt erst zu entdecken. Sie sind eine wertvolle Ergänzung für jede Kunstbibliothek und ein Muss für alle, die sich für die jeweilige Thematik interessieren.

Beispiele für Ausstellungen, zu denen der Verlag Kataloge herausgegeben hat, könnten sein:

  • „Now is the Time“ (Einzelausstellung eines zeitgenössischen Künstlers)
  • „Landschaft nach 1945“ (Thematische Gruppenausstellung)
  • „Die Kunst der 1980er Jahre“ (Überblicksausstellung)

Denkanstöße: Theoretische Schriften, die zum Diskurs anregen

Der Verlag für moderne Kunst veröffentlicht auch theoretische Schriften, die sich mit aktuellen Fragen der Kunst und Kultur auseinandersetzen. Diese Bücher bieten Denkanstöße und regen zum Diskurs an. Sie sind oft interdisziplinär angelegt und verbinden Kunstgeschichte, Philosophie, Soziologie und andere Disziplinen. Sie sind eine wertvolle Ressource für alle, die sich für die theoretischen Grundlagen der Kunst interessieren und sich aktiv am Kunstdiskurs beteiligen möchten.

Künstlerische Experimente: Künstlerbücher, die Grenzen überschreiten

Die Künstlerbücher des Verlag für moderne Kunst sind künstlerische Experimente, die die Grenzen des traditionellen Buchformats überschreiten. Sie sind oft von den Künstlern selbst gestaltet und reflektieren ihre künstlerische Praxis auf innovative Weise. Die Bücher können Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Collagen, Texte und andere Elemente enthalten. Sie sind oft in kleinen Auflagen erhältlich und werden zu begehrten Sammlerobjekten.

Qualität, die man sieht und fühlt

Der Verlag für moderne Kunst legt größten Wert auf die Qualität seiner Bücher. Von der Auswahl der Materialien bis zur Drucktechnik wird alles sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass jede Publikation den höchsten Ansprüchen genügt. Die Bücher werden auf hochwertigem Papier gedruckt und aufwendig gebunden. Sie sind nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch und haptisch ein Genuss. Ein Buch des Verlag für moderne Kunst ist ein wertvolles Objekt, das man gerne in die Hand nimmt und immer wieder betrachtet.

Die Gestaltung der Bücher ist ebenso wichtig wie der Inhalt. Der Verlag arbeitet mit renommierten Grafikdesignern zusammen, um sicherzustellen, dass jede Publikation ein individuelles und ansprechendes Design erhält. Die Bücher sind nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend und tragen so zur Vermittlung der Kunst bei.

Ein Verlag mit Verantwortung

Der Verlag für moderne Kunst ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst. Der Verlag unterstützt junge Künstler und fördert den Dialog zwischen Kunst und Gesellschaft. Er engagiert sich für Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass seine Bücher umweltfreundlich produziert werden. Mit dem Kauf eines Buches des Verlag für moderne Kunst unterstützen Sie nicht nur die Kunst, sondern auch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung.

Der Verlag kooperiert mit Museen und Galerien weltweit, um die Kunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Durch Ausstellungen, Vorträge und andere Veranstaltungen trägt er dazu bei, das Interesse an der zeitgenössischen Kunst zu wecken und zu fördern.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Verlag für moderne Kunst

Welche Art von Büchern veröffentlicht der Verlag für moderne Kunst?

Der Verlag für moderne Kunst veröffentlicht ein breites Spektrum an Büchern über zeitgenössische Kunst, darunter Monografien von Künstlern, Ausstellungskataloge, theoretische Schriften und Künstlerbücher. Das Programm deckt verschiedene Kunstformen wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Video und Performance ab.

Wie wählt der Verlag die Künstler und Themen für seine Publikationen aus?

Die Auswahl der Künstler und Themen erfolgt sorgfältig und basiert auf der Qualität, Relevanz und Originalität ihrer Arbeit. Der Verlag arbeitet eng mit Kuratoren, Kunsthistorikern und anderen Experten zusammen, um sicherzustellen, dass die Publikationen den höchsten Ansprüchen genügen und einen wichtigen Beitrag zum Kunstdiskurs leisten.

Wo kann ich die Bücher des Verlag für moderne Kunst kaufen?

Die Bücher des Verlag für moderne Kunst sind in unserem Online-Shop und in ausgewählten Buchhandlungen und Museumsshops erhältlich. Eine Liste der Vertriebspartner finden Sie auf unserer Website.

Bietet der Verlag auch E-Books an?

Ja, ein Teil unseres Programms ist auch als E-Book erhältlich. Besuchen Sie unseren Online-Shop, um die verfügbaren E-Books zu entdecken.

Wie kann ich über neue Veröffentlichungen des Verlags informiert werden?

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um über neue Veröffentlichungen, Veranstaltungen und andere Neuigkeiten informiert zu bleiben.

Wie nachhaltig ist die Produktion der Bücher?

Der Verlag für moderne Kunst legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und achtet darauf, dass seine Bücher umweltfreundlich produziert werden. Wir verwenden nachhaltige Materialien und arbeiten mit Druckereien zusammen, die umweltfreundliche Technologien einsetzen.

Kann ich ein Manuskript beim Verlag einreichen?

Derzeit nehmen wir keine unaufgeforderten Manuskripte entgegen. Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass Ihr Projekt gut zu unserem Programm passt, können Sie uns eine kurze Zusammenfassung und eine Vita schicken.

Gibt es Praktikumsmöglichkeiten im Verlag für moderne Kunst?

Wir bieten regelmäßig Praktika an, die eine interessante Möglichkeit bieten, einen Einblick in die Verlagsarbeit zu erhalten. Informationen zu aktuellen Praktikumsangeboten finden Sie auf unserer Website.

Unterstützt der Verlag junge Künstler?

Ja, die Förderung junger Künstler ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir arbeiten mit aufstrebenden Talenten zusammen und bieten ihnen eine Plattform, um ihre Arbeit zu präsentieren.