Verlag Bertelsmann Stiftung

Showing all 31 results

30,00 

Willkommen in der Welt der Bertelsmann Stiftung Bücher – eine Welt, die zum Denken anregt, inspiriert und Perspektiven eröffnet. Tauchen Sie mit uns ein in ein Universum voller Wissen und Ideen, das von einem der renommiertesten Verlage Deutschlands geprägt wird. Entdecken Sie Titel, die nicht nur informieren, sondern auch bewegen und verändern.

Die Bertelsmann Stiftung: Mehr als nur ein Verlag

Die Bertelsmann Stiftung ist weit mehr als nur ein herkömmlicher Buchverlag. Sie ist eine operative Stiftung, die sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft einsetzt. Ihr Engagement erstreckt sich über verschiedene Themenfelder, von Bildung und Demokratie bis hin zu Gesundheit und Wirtschaft. Die Publikationen der Bertelsmann Stiftung sind ein integraler Bestandteil ihrer Arbeit und tragen dazu bei, Wissen zu verbreiten, Debatten anzustoßen und positive Veränderungen zu bewirken. Der Verlag Bertelsmann Stiftung veröffentlicht Bücher, die auf den Forschungsergebnissen und Projekten der Stiftung basieren. Sie bieten fundierte Analysen, innovative Lösungsansätze und inspirierende Beispiele aus der Praxis.

Unsere Buchempfehlungen aus dem Verlag Bertelsmann Stiftung

Wir haben für Sie eine Auswahl an Büchern zusammengestellt, die einen tiefen Einblick in die Arbeit der Bertelsmann Stiftung geben und Ihnen neue Perspektiven eröffnen. Ob Sie sich für gesellschaftspolitische Themen, wirtschaftliche Zusammenhänge oder persönliche Entwicklung interessieren – hier finden Sie garantiert das Richtige.

Vielfalt der Themen: Ein Spiegelbild der Gesellschaft

Der Verlag Bertelsmann Stiftung deckt ein breites Themenspektrum ab, das die Vielfalt und Komplexität unserer Gesellschaft widerspiegelt. Von fundierten Analysen zur Zukunft der Arbeit über inspirierende Konzepte für eine bessere Bildung bis hin zu wegweisenden Strategien für eine nachhaltige Wirtschaft – die Bücher der Bertelsmann Stiftung bieten wertvolle Einblicke und Denkanstöße.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt

In einer Zeit, in der die Gesellschaft zunehmend polarisiert erscheint, widmet sich die Bertelsmann Stiftung intensiv dem Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt. Ihre Publikationen beleuchten die Ursachen von Spaltung, analysieren die Auswirkungen auf das Gemeinwesen und entwickeln Strategien zur Förderung von Zusammenhalt und Solidarität. Hier sind einige wichtige Werke:

  • „Zusammenhalt messen und fördern: Ein Kompass für Politik und Praxis“: Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Dimensionen von gesellschaftlichem Zusammenhalt und stellt Instrumente zur Messung und Förderung vor.
  • „Vielfalt gestalten: Impulse für eine inklusive Gesellschaft“: Hier werden die Chancen und Herausforderungen einer vielfältigen Gesellschaft beleuchtet und konkrete Handlungsempfehlungen für Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft gegeben.
  • „Demokratie stärken: Wege aus der Vertrauenskrise“: Die Autoren analysieren die Ursachen der Vertrauenskrise in die Demokratie und zeigen Wege auf, wie das Vertrauen in politische Institutionen und Prozesse wiederhergestellt werden kann.

Bildung für die Zukunft

Die Bertelsmann Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren für eine zukunftsfähige Bildung. Ihre Publikationen bieten fundierte Analysen des deutschen Bildungssystems, stellen innovative Bildungskonzepte vor und geben Impulse für eine bessere Bildungspraxis. Entdecken Sie:

  • „Bildungschancen verbessern: Strategien für mehr Chancengleichheit“: Dieses Buch zeigt auf, wie Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen verbessert werden können, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft.
  • „Digitale Bildung: Chancen und Herausforderungen für das Lernen im 21. Jahrhundert“: Die Autoren analysieren die Potenziale und Risiken der digitalen Bildung und geben Empfehlungen für eine sinnvolle Integration digitaler Medien in den Unterricht.
  • „Frühkindliche Bildung: Der Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft“: Hier werden die Bedeutung der frühkindlichen Bildung für die Entwicklung von Kindern beleuchtet und Strategien zur Verbesserung der Qualität und Zugänglichkeit von Kindertagesstätten vorgestellt.

Nachhaltige Wirtschaft

Die Bertelsmann Stiftung setzt sich für eine nachhaltige Wirtschaft ein, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte in Einklang bringt. Ihre Publikationen bieten fundierte Analysen der aktuellen Herausforderungen und entwickeln innovative Lösungsansätze für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Interessant für Sie:

  • „Nachhaltiges Wirtschaften: Strategien für eine zukunftsfähige Entwicklung“: Dieses Buch zeigt auf, wie Unternehmen und Politik gemeinsam eine nachhaltige Wirtschaft gestalten können, die Ressourcen schont und soziale Gerechtigkeit fördert.
  • „Kreislaufwirtschaft: Von der Wegwerf- zur Wiederverwertungsgesellschaft“: Die Autoren analysieren die Potenziale der Kreislaufwirtschaft und geben Empfehlungen für eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise.
  • „Soziale Innovationen: Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen“: Hier werden innovative Ansätze vorgestellt, die soziale Probleme lösen und gleichzeitig einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen.

Bücher, die bewegen: Geschichten, die inspirieren

Neben den Sachbüchern bietet der Verlag Bertelsmann Stiftung auch Bücher an, die bewegen und inspirieren. Biografien von Menschen, die etwas bewegt haben, Reportagen über soziale Projekte, die Hoffnung geben, oder Romane, die zum Nachdenken anregen – hier finden Sie Geschichten, die Ihr Herz berühren und Ihren Horizont erweitern.

Empfehlungen für Leser, die mehr wollen

Hier sind einige Titel, die wir Ihnen besonders ans Herz legen möchten:

TitelBeschreibungWarum Sie es lesen sollten
„Die stille Revolution: Wie Bürgerinitiativen unsere Gesellschaft verändern“Reportagen über Menschen, die sich für ihre Gemeinde einsetzen und positive Veränderungen bewirken.Weil es Hoffnung gibt und weil jeder von uns etwas bewirken kann.
„Mut zur Veränderung: Porträts von Menschen, die neue Wege gehen“Biografien von Menschen, die sich von Konventionen gelöst und ihren eigenen Weg gefunden haben.Weil es inspiriert, ausgetretene Pfade zu verlassen und seine Träume zu verwirklichen.
„Die Kraft der Gemeinschaft: Wie wir gemeinsam stark sind“Eine Sammlung von Geschichten über Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und zusammen etwas Großes schaffen.Weil es zeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Solidarität sind.

Ihr Mehrwert: Wissen, das Sie weiterbringt

Die Bücher des Verlags Bertelsmann Stiftung bieten Ihnen einen echten Mehrwert. Sie erhalten fundiertes Wissen, innovative Lösungsansätze und inspirierende Beispiele aus der Praxis. Ob Sie sich beruflich weiterentwickeln, sich gesellschaftlich engagieren oder einfach nur Ihren Horizont erweitern möchten – die Bücher der Bertelsmann Stiftung sind eine wertvolle Bereicherung für Ihr Leben.

Für Entscheidungsträger

Für Führungskräfte in Unternehmen, Politiker und andere Entscheidungsträger bieten die Publikationen der Bertelsmann Stiftung fundierte Analysen und strategische Empfehlungen, die ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Zukunft erfolgreich zu gestalten.

Für Engagierte

Für Menschen, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen, bieten die Bücher der Bertelsmann Stiftung Inspiration, Wissen und praktische Werkzeuge, um ihre Ziele zu erreichen und einen positiven Beitrag zu leisten.

Für Wissbegierige

Für alle, die neugierig sind und mehr über die Welt erfahren möchten, bieten die Bücher der Bertelsmann Stiftung eine Fülle an Informationen und Perspektiven, die den Horizont erweitern und zum Nachdenken anregen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Verlag Bertelsmann Stiftung

Wer steckt hinter dem Verlag Bertelsmann Stiftung?

Der Verlag Bertelsmann Stiftung ist Teil der Bertelsmann Stiftung, einer operativen Stiftung, die sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert. Die Stiftung ist unabhängig und überparteilich und finanziert sich aus eigenen Mitteln.

Welche Themen deckt der Verlag ab?

Der Verlag deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter gesellschaftlicher Zusammenhalt, Bildung, Demokratie, Gesundheit, Wirtschaft und Nachhaltigkeit. Die Publikationen basieren auf den Forschungsergebnissen und Projekten der Stiftung.

Wo kann ich die Bücher des Verlags kaufen?

Sie können die Bücher des Verlags Bertelsmann Stiftung in unserem Online-Shop, im Buchhandel und direkt beim Verlag erwerben.

Gibt es auch E-Books?

Ja, viele Bücher des Verlags sind auch als E-Books erhältlich. Sie finden diese in unserem Online-Shop und bei anderen Anbietern von E-Books.

Bietet der Verlag auch Veranstaltungen an?

Ja, der Verlag bietet regelmäßig Veranstaltungen an, wie z.B. Buchvorstellungen, Lesungen und Diskussionsrunden. Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Website der Bertelsmann Stiftung.

Wie kann ich mich über Neuerscheinungen informieren?

Sie können sich für unseren Newsletter anmelden oder uns auf Social Media folgen, um über Neuerscheinungen und andere Neuigkeiten informiert zu werden.

Kann ich ein Rezensionsexemplar anfordern?

Journalisten und Blogger können Rezensionsexemplare beim Verlag anfordern. Bitte wenden Sie sich an die Pressestelle der Bertelsmann Stiftung.

Wie kann ich Kontakt zum Verlag aufnehmen?

Sie können uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Website.