Verlag am Rande

Showing all 3 results

Willkommen in der Welt des Verlag am Rande, wo Bücher mehr sind als nur bedrucktes Papier. Sie sind Fenster zu neuen Welten, Spiegel unserer Seele und Wegbegleiter auf unserer Lebensreise. Entdecken Sie mit uns einen Verlag, der mit Leidenschaft, Sorgfalt und einem Blick für das Besondere Bücher veröffentlicht, die berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichten, die Ihren Horizont erweitern und Ihr Herz erwärmen.

Der Verlag am Rande: Mehr als nur ein Buchverlag

Der Verlag am Rande ist ein unabhängiger Verlag, der sich der Veröffentlichung von anspruchsvoller Belletristik und Sachbüchern verschrieben hat. Gegründet mit dem Ziel, literarische Vielfalt zu fördern und neuen Stimmen eine Plattform zu bieten, hat sich der Verlag einen Namen für seine sorgfältig ausgewählten und liebevoll gestalteten Bücher gemacht. Der Name „Verlag am Rande“ ist dabei Programm: Er steht für den Mut, unkonventionelle Wege zu gehen, abseits des Mainstreams zu denken und Geschichten zu erzählen, die sonst vielleicht ungehört blieben.

Was den Verlag am Rande auszeichnet, ist die enge Zusammenarbeit mit seinen Autorinnen und Autoren. Vom ersten Manuskript bis zum fertigen Buch begleitet das Team des Verlags jeden Schritt des Entstehungsprozesses mit Know-how, Engagement und einem offenen Ohr für die individuellen Bedürfnisse der Schreibenden. Diese partnerschaftliche Arbeitsweise führt zu Büchern, die nicht nur inhaltlich überzeugen, sondern auch handwerklich auf höchstem Niveau sind.

Die Gestaltung der Bücher spielt beim Verlag am Rande eine ebenso wichtige Rolle wie der Inhalt. Jedes Buch wird mit viel Liebe zum Detail gestaltet, von der Auswahl des Papiers über die Typografie bis hin zum Coverdesign. Das Ergebnis sind Bücher, die nicht nur lesenswert sind, sondern auch optisch ansprechen und sich angenehm anfühlen. Denn ein gutes Buch ist für den Verlag am Rande ein Gesamtkunstwerk, das alle Sinne anspricht.

Das Buchprogramm des Verlag am Rande: Vielfalt für Herz und Verstand

Das Buchprogramm des Verlag am Rande ist so vielfältig wie das Leben selbst. Es umfasst Belletristik, Sachbücher, Biografien und Kinderbücher. Dabei legt der Verlag Wert auf eine ausgewogene Mischung aus etablierten Autorinnen und Autoren und neuen Talenten. Allen Büchern gemeinsam ist, dass sie qualitativ hochwertig, anregend und relevant sind. Sie laden zum Nachdenken ein, regen die Fantasie an und eröffnen neue Perspektiven auf die Welt.

Belletristik: Geschichten, die berühren

Die Belletristik des Verlag am Rande umfasst Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten, die sich durch ihre literarische Qualität und ihre emotionalen Tiefe auszeichnen. Die Bücher erzählen von den großen und kleinen Dramen des Lebens, von Liebe und Verlust, von Glück und Trauer, von Hoffnung und Verzweiflung. Sie entführen die Leserinnen und Leser in fremde Welten, lassen sie mit den Protagonisten mitfiebern und regen sie zum Nachdenken über ihr eigenes Leben an.

Einige der bekanntesten Belletristik-Titel des Verlags sind:

  • „Der Klang der Stille“ von Anna Schmidt: Eine berührende Geschichte über eine junge Frau, die nach dem Tod ihrer Mutter ihren Weg im Leben sucht.
  • „Die Farben der Erinnerung“ von Paul Müller: Ein bewegender Roman über einen alten Mann, der sich an seine Jugend in der Nachkriegszeit erinnert.
  • „Das Haus am See“ von Lisa Weber: Eine spannende Erzählung über eine Familie, die ein dunkles Geheimnis birgt.

Sachbücher: Wissen, das inspiriert

Die Sachbücher des Verlag am Rande vermitteln Wissen auf unterhaltsame und verständliche Weise. Sie behandeln Themen aus den Bereichen Geschichte, Politik, Gesellschaft, Psychologie und Naturwissenschaften. Dabei legen die Autorinnen und Autoren Wert auf eine fundierte Recherche, eine klare Sprache und eine ansprechende Aufbereitung. Die Sachbücher des Verlags sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und regen zum Weiterdenken an.

Einige der erfolgreichsten Sachbuch-Titel des Verlags sind:

  • „Die Macht der Gewohnheit“ von Thomas Becker: Ein Ratgeber, der zeigt, wie man seine Gewohnheiten verändern und seine Ziele erreichen kann.
  • „Die Psychologie des Glücks“ von Maria Schulz: Eine Einführung in die wissenschaftliche Glücksforschung.
  • „Die Geschichte der Menschheit“ von Stefan Klein: Eine umfassende Darstellung der Menschheitsgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.

Biografien: Leben, die beeindrucken

Die Biografien des Verlag am Rande erzählen die Lebensgeschichten von außergewöhnlichen Menschen. Sie porträtieren Künstler, Wissenschaftler, Politiker, Sportler und andere Persönlichkeiten, die die Welt verändert haben. Dabei legen die Autorinnen und Autoren Wert auf eine authentische und einfühlsame Darstellung. Die Biografien des Verlags sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und zeigen, was Menschen alles erreichen können, wenn sie ihre Träume verfolgen.

Einige der beliebtesten Biografien des Verlags sind:

  • „Die Biografie von Albert Einstein“ von Peter Meier: Eine umfassende Darstellung des Lebens und Schaffens des berühmten Physikers.
  • „Die Biografie von Marie Curie“ von Julia Hartmann: Eine bewegende Lebensgeschichte der Pionierin der Radioaktivitätsforschung.
  • „Die Biografie von Nelson Mandela“ von Klaus Lehmann: Eine eindringliche Schilderung des Lebens und Kampfes des Anti-Apartheid-Kämpfers.

Kinderbücher: Geschichten, die Freude machen

Die Kinderbücher des Verlag am Rande sind liebevoll gestaltet und altersgerecht geschrieben. Sie erzählen von Freundschaft, Mut, Abenteuer und anderen wichtigen Themen. Dabei legen die Autorinnen und Autoren Wert auf eine positive Botschaft und eine ansprechende Illustration. Die Kinderbücher des Verlags sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich und fördern die Fantasie der jungen Leserinnen und Leser.

Einige der schönsten Kinderbücher des Verlags sind:

  • „Der kleine Drache Kokosnuss“ von Inga Schulz: Eine lustige Geschichte über einen kleinen Drachen, der große Abenteuer erlebt.
  • „Die kleine Raupe Nimmersatt“ von Lena Weber: Eine farbenfrohe Geschichte über eine Raupe, die sich in einen Schmetterling verwandelt.
  • „Der Regenbogenfisch“ von Martin Klein: Eine berührende Geschichte über einen Fisch, der lernt, zu teilen.

Besondere Aktionen und Angebote des Verlag am Rande

Der Verlag am Rande bietet seinen Leserinnen und Lesern regelmäßig besondere Aktionen und Angebote. Dazu gehören unter anderem:

  • Lesungen und Buchvorstellungen mit den Autorinnen und Autoren des Verlags.
  • Signierstunden, bei denen man seine Lieblingsbücher persönlich signieren lassen kann.
  • Gewinnspiele, bei denen man attraktive Preise gewinnen kann.
  • Sonderangebote, bei denen man ausgewählte Bücher zu reduzierten Preisen kaufen kann.

Auf der Website des Verlags und in den sozialen Medien finden Sie stets die aktuellsten Informationen zu den Aktionen und Angeboten. Es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen!

Warum Sie die Bücher des Verlag am Rande lieben werden

Die Bücher des Verlag am Rande sind mehr als nur Lektüre. Sie sind Begleiter, Freunde und Inspirationsquellen. Sie berühren das Herz, regen den Geist an und eröffnen neue Perspektiven auf die Welt. Wenn Sie auf der Suche nach Büchern sind, die Sie wirklich bewegen, dann sind Sie beim Verlag am Rande genau richtig. Tauchen Sie ein in die Welt der Geschichten und lassen Sie sich verzaubern!

Hier sind einige Gründe, warum Sie die Bücher des Verlag am Rande lieben werden:

  • Qualität: Die Bücher des Verlags sind sorgfältig ausgewählt und handwerklich auf höchstem Niveau.
  • Vielfalt: Das Buchprogramm umfasst ein breites Spektrum an Genres und Themen.
  • Emotionen: Die Bücher berühren das Herz und regen zum Nachdenken an.
  • Inspiration: Die Bücher eröffnen neue Perspektiven und motivieren zu neuen Taten.
  • Engagement: Der Verlag setzt sich für literarische Vielfalt und neue Stimmen ein.

Entdecken Sie jetzt die Vielfalt des Verlag am Rande und finden Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch!

FAQ – Häufige Fragen zum Verlag am Rande

Welche Genres veröffentlicht der Verlag am Rande?

Der Verlag am Rande veröffentlicht ein breites Spektrum an Genres, darunter Belletristik (Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten), Sachbücher (Geschichte, Politik, Gesellschaft, Psychologie, Naturwissenschaften), Biografien und Kinderbücher. Dabei legt der Verlag Wert auf Vielfalt und Qualität.

Wie kann ich ein Manuskript beim Verlag am Rande einreichen?

Der Verlag am Rande freut sich über unverlangt eingesandte Manuskripte. Bitte informieren Sie sich jedoch vorab auf der Website des Verlags über die aktuellen Richtlinien für die Einreichung von Manuskripten. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen zu Format, Umfang und benötigten Unterlagen.

Gibt es den Verlag am Rande auch auf Social Media?

Ja, der Verlag am Rande ist auch auf Social Media vertreten. Sie finden den Verlag auf Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter. Dort werden regelmäßig Neuigkeiten, Buchvorstellungen, Lesungstermine und andere interessante Informationen veröffentlicht. Folgen Sie dem Verlag, um immer auf dem Laufenden zu bleiben!

Bietet der Verlag am Rande auch E-Books an?

Ja, viele der Bücher des Verlag am Rande sind auch als E-Books erhältlich. Sie finden die E-Books in allen gängigen Online-Shops und E-Book-Readern. Informieren Sie sich auf der Website des Verlags oder im Online-Shop Ihrer Wahl über die Verfügbarkeit einzelner Titel als E-Book.

Wie kann ich Kontakt zum Verlag am Rande aufnehmen?

Sie können den Verlag am Rande auf verschiedene Weise kontaktieren. Die Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse) finden Sie auf der Website des Verlags im Impressum. Sie können den Verlag auch über das Kontaktformular auf der Website erreichen.

Wo kann ich die Bücher des Verlag am Rande kaufen?

Die Bücher des Verlag am Rande sind im Buchhandel, in Online-Shops und direkt auf der Website des Verlags erhältlich. Viele Buchhandlungen führen die Bücher des Verlags am Rande in ihrem Sortiment. Alternativ können Sie die Bücher bequem online bestellen und sich nach Hause liefern lassen.

Kann ich den Verlag am Rande für eine Lesung oder Veranstaltung buchen?

Ja, der Verlag am Rande bietet auch Lesungen und Veranstaltungen mit seinen Autorinnen und Autoren an. Wenn Sie Interesse haben, den Verlag für eine Lesung oder Veranstaltung zu buchen, kontaktieren Sie bitte das Veranstaltungsteam des Verlags. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website des Verlags.

Wie unterstützt der Verlag am Rande junge Talente?

Der Verlag am Rande engagiert sich stark für die Förderung junger Talente. Er bietet neuen Autorinnen und Autoren eine Plattform, um ihre Werke zu veröffentlichen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Der Verlag begleitet die jungen Talente vom ersten Manuskript bis zum fertigen Buch und unterstützt sie bei der Vermarktung ihrer Werke.