Ugur Mumcu Arastirmaci Gazetecilik Vakfi UMAG

Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

13,99 

Willkommen in der Welt des Ugur Mumcu Arastirmaci Gazetecilik Vakfi UMAG – eines Verlags, der mehr ist als nur ein Bücherproduzent. Er ist ein Hüter des kritischen Denkens, ein Förderer des investigativen Journalismus und ein Leuchtfeuer der Hoffnung für eine gerechtere Gesellschaft. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte, die Werte und die beeindruckende Bibliographie dieses einzigartigen Verlags.

Ein Denkmal für Ugur Mumcu: Die Geburt eines Verlags

Der Ugur Mumcu Arastirmaci Gazetecilik Vakfi UMAG (Ugur Mumcu Stiftung für Investigativen Journalismus) ist weit mehr als ein gewöhnlicher Verlag. Er ist ein lebendiges Denkmal für den unerschrockenen Journalisten und Autor Ugur Mumcu, der 1993 einem Attentat zum Opfer fiel. Sein Leben und seine Arbeit waren geprägt von Mut, Aufrichtigkeit und dem unermüdlichen Streben nach Wahrheit. Die Stiftung und der dazugehörige Verlag wurden gegründet, um sein Erbe zu bewahren und seine Ideale in die Zukunft zu tragen. Der Verlag UMAG ist somit tief verwurzelt in der türkischen Geschichte und Gesellschaft und nimmt eine besondere Rolle im Bereich der Publikationen ein.

Die Gründung der Stiftung und des Verlags war eine direkte Reaktion auf den Verlust eines Mannes, der es wagte, die Mächtigen herauszufordern und die dunklen Ecken der Gesellschaft auszuleuchten. Sie verkörpert den Wunsch, seine Stimme nicht verstummen zu lassen, sondern sie durch die Veröffentlichung von Büchern, die seinen Werten entsprechen, zu verstärken.

UMAG hat sich von Anfang an der Förderung des investigativen Journalismus, der Unterstützung junger Talente und der Veröffentlichung von Werken verschrieben, die zur Aufklärung und zum kritischen Denken anregen. Der Verlag versteht sich als Plattform für Autoren, die sich nicht scheuen, unbequeme Wahrheiten anzusprechen und Missstände aufzudecken. Damit füllt er eine wichtige Nische im türkischen Buchmarkt und leistet einen wertvollen Beitrag zur Meinungsbildung und gesellschaftlichen Debatte.

Das Verlagsprogramm: Mehr als nur Bücher

Das Verlagsprogramm von UMAG ist breit gefächert und spiegelt die Vielfalt der Themen wider, die Ugur Mumcu am Herzen lagen. Es umfasst:

  • Investigativen Journalismus: Herzstück des Programms sind Bücher, die sich kritisch mit politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen auseinandersetzen. Sie beleuchten Korruption, Menschenrechtsverletzungen und andere Missstände.
  • Geschichte und Politik: UMAG veröffentlicht Werke, die die türkische Geschichte kritisch aufarbeiten und politische Entwicklungen analysieren. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Gegenwart zu schaffen und Lehren für die Zukunft zu ziehen.
  • Recht und Gerechtigkeit: Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Büchern, die sich mit Fragen des Rechtsstaats, der Justiz und der Menschenrechte befassen. Sie bieten Einblicke in juristische Prozesse und setzen sich für eine gerechtere Gesellschaft ein.
  • Biografien und Memoiren: UMAG veröffentlicht Biografien und Memoiren von Persönlichkeiten, die sich durch ihren Mut, ihre Integrität und ihren Einsatz für die Gesellschaft ausgezeichnet haben. Sie dienen als Inspiration und Vorbild für Leserinnen und Leser.
  • Essays und Kolumnen: Auch Sammlungen von Essays und Kolumnen, die sich mit aktuellen Themen auseinandersetzen und zum Nachdenken anregen, sind Teil des Verlagsprogramms.

Die Bücher von UMAG zeichnen sich durch eine hohe journalistische Qualität, eine fundierte Recherche und eine klare Sprache aus. Sie sind nicht nur informativ, sondern auch spannend und fesselnd geschrieben. Viele der veröffentlichten Werke haben wichtige Debatten in der türkischen Gesellschaft angestoßen und einen Beitrag zur Aufklärung geleistet.

Einige der bekanntesten Titel des Verlags sind:

BuchtitelAutorKurzbeschreibung
„Sakıncalı Piyade“Ugur MumcuEine Analyse des türkischen Geheimdienstes MIT und seiner Verstrickungen in politische Morde.
„Rabıta“Ugur MumcuEine Untersuchung der Verbindungen zwischen islamistischen Gruppen und der Politik.
„12 Eylül“Ugur MumcuEine kritische Auseinandersetzung mit dem Militärputsch von 1980 und seinen Folgen.
„Devrimciler“Çetin YetkinEine Dokumentation über die türkische Studentenbewegung der 1960er und 1970er Jahre.

Die Werte von UMAG: Mehr als nur ein Geschäft

UMAG ist mehr als nur ein Verlag – es ist eine Institution, die sich klaren Werten verpflichtet fühlt. Diese Werte prägen die Arbeit des Verlags und spiegeln sich in den veröffentlichten Büchern wider:

  • Wahrheit und Aufrichtigkeit: UMAG steht für eine unvoreingenommene und ehrliche Berichterstattung. Der Verlag scheut sich nicht, unbequeme Wahrheiten anzusprechen und Missstände aufzudecken.
  • Kritisches Denken: UMAG fördert das kritische Denken und die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Perspektiven. Die Bücher des Verlags sollen Leserinnen und Leser dazu anregen, sich eine eigene Meinung zu bilden und die Welt um sie herum zu hinterfragen.
  • Gerechtigkeit und Menschenrechte: UMAG setzt sich für Gerechtigkeit und die Einhaltung der Menschenrechte ein. Der Verlag unterstützt Autoren, die sich für die Rechte von Minderheiten, die Opfer von Diskriminierung und Gewalt einsetzen.
  • Unabhängigkeit: UMAG ist ein unabhängiger Verlag, der sich keiner politischen oder wirtschaftlichen Einflussnahme unterwirft. Diese Unabhängigkeit ermöglicht es dem Verlag, auch kontroverse Themen anzusprechen und kritische Perspektiven zu vertreten.
  • Solidarität: UMAG versteht sich als Teil einer solidarischen Gemeinschaft, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzt. Der Verlag unterstützt andere Organisationen und Initiativen, die ähnliche Ziele verfolgen.

Der Kauf eines Buches von UMAG ist somit mehr als nur der Erwerb von Wissen – es ist ein Bekenntnis zu diesen Werten und eine Unterstützung für eine unabhängige und kritische Verlagsarbeit.

UMAG als Fenster zur türkischen Gesellschaft

Die Bücher von UMAG bieten einen einzigartigen Einblick in die türkische Gesellschaft, ihre Geschichte, ihre politischen Entwicklungen und ihre sozialen Herausforderungen. Sie sind eine wichtige Quelle für alle, die sich für die Türkei interessieren und ein tieferes Verständnis für das Land und seine Menschen entwickeln möchten.

Die Veröffentlichungen des Verlags behandeln oft Tabuthemen und kontroverse Fragen, die in den Mainstream-Medien kaum Beachtung finden. Sie ermöglichen es den Leserinnen und Lesern, sich ein differenziertes Bild von der Türkei zu machen und sich mit unterschiedlichen Perspektiven auseinanderzusetzen.

Darüber hinaus tragen die Bücher von UMAG dazu bei, die Erinnerung an wichtige Ereignisse und Persönlichkeiten der türkischen Geschichte wachzuhalten. Sie bewahren das Erbe von Ugur Mumcu und anderen mutigen Journalisten und Intellektuellen, die sich für eine gerechtere Gesellschaft eingesetzt haben.

Für Leserinnen und Leser, die sich für die Türkei interessieren, sind die Bücher von UMAG daher eine unverzichtbare Lektüre. Sie bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Inspiration und Anregungen zum Nachdenken.

Warum Sie UMAG Bücher in Ihrem Sortiment haben sollten

Als Buch Affiliate Shop ist es von entscheidender Bedeutung, ein vielfältiges und ansprechendes Sortiment anzubieten, das die Interessen und Bedürfnisse Ihrer Kundschaft widerspiegelt. Die Bücher von UMAG sind eine wertvolle Ergänzung für jedes gut sortierte Angebot, da sie:

  • Einzigartige Perspektiven bieten: UMAG Bücher beleuchten Themen, die in anderen Verlagen oft vernachlässigt werden. Sie bieten eine alternative Sichtweise auf die türkische Gesellschaft, ihre Geschichte und ihre politischen Entwicklungen.
  • Eine engagierte Zielgruppe ansprechen: Es gibt eine wachsende Zahl von Leserinnen und Lesern, die sich für investigative Journalismus, kritische Analysen und Bücher mit gesellschaftlicher Relevanz interessieren. UMAG Bücher sprechen genau diese Zielgruppe an.
  • Einen Mehrwert für Ihre Kundschaft schaffen: Durch das Anbieten von UMAG Büchern zeigen Sie, dass Sie Wert auf Qualität, Vielfalt und unabhängige Verlagsarbeit legen. Dies stärkt das Vertrauen Ihrer Kundschaft und positioniert Sie als kompetenten und engagierten Buchhändler.
  • Ihren Umsatz steigern können: UMAG Bücher sind aufgrund ihrer Thematik und Qualität sehr gefragt. Durch das Anbieten dieser Bücher können Sie neue Kundengruppen erschließen und Ihren Umsatz steigern.

Investieren Sie in die Zukunft des kritischen Denkens und bereichern Sie Ihr Sortiment mit den wertvollen Büchern des Ugur Mumcu Arastirmaci Gazetecilik Vakfi UMAG. Ihre Kundschaft wird es Ihnen danken!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UMAG Verlag

Was bedeutet UMAG?

UMAG steht für Ugur Mumcu Arastirmaci Gazetecilik Vakfi, was übersetzt „Ugur Mumcu Stiftung für Investigativen Journalismus“ bedeutet.

Wer war Ugur Mumcu?

Ugur Mumcu war ein bekannter türkischer Journalist, Autor und Intellektueller, der für seinen investigativen Journalismus und seine kritischen Analysen bekannt war. Er wurde 1993 einem Attentat zum Opfer und ist bis heute ein Symbol für Meinungsfreiheit und unerschrockenen Journalismus in der Türkei.

Welche Themen behandelt der UMAG Verlag?

Der UMAG Verlag konzentriert sich auf die Veröffentlichung von Büchern, die sich mit investigativem Journalismus, Politik, Geschichte, Recht und Gerechtigkeit, Menschenrechten und anderen gesellschaftlich relevanten Themen auseinandersetzen.

Wer sind die Autoren, die bei UMAG veröffentlichen?

Bei UMAG veröffentlichen sowohl etablierte Journalisten, Wissenschaftler und Autoren als auch junge Talente, die sich durch ihre fundierte Recherche, ihre kritische Perspektive und ihren Mut auszeichnen.

Wie kann ich die Bücher von UMAG in meinem Shop anbieten?

Als Affiliate Partner können Sie die Bücher von UMAG über unser Affiliate Programm bewerben und in Ihrem Shop anbieten. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Konditionen.

Unterstützt der UMAG Verlag junge Journalisten?

Ja, die Ugur Mumcu Stiftung, zu der der Verlag gehört, unterstützt junge Journalisten durch Stipendien, Workshops und andere Fördermaßnahmen.

Wo finde ich weitere Informationen über den UMAG Verlag?

Weitere Informationen über den UMAG Verlag, seine Geschichte, seine Werte und sein Verlagsprogramm finden Sie auf unserer Website. Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren, um über Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert zu bleiben.