Tyrolia

Ergebnisse 1 – 48 von 127 werden angezeigt

24,95 
45,00 
12,00 
17,95 
18,00 
9,95 
29,95 
14,95 
14,95 
29,95 
9,95 
14,95 

Willkommen in der Welt der Bücher, die Herz und Verstand berühren! Entdecken Sie mit uns den renommierten Tyrolia Verlag, ein Haus voller Geschichten, Wissen und Inspiration. Seit über einem Jahrhundert steht Tyrolia für Qualität, Tradition und Innovation in der Buchwelt. Tauchen Sie ein in ein vielfältiges Sortiment, das Leser jeden Alters begeistert und zum Träumen, Lernen und Nachdenken einlädt.

Tyrolia Verlag: Mehr als nur Bücher

Der Tyrolia Verlag ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Sitz in Innsbruck, Österreich. Gegründet im Jahr 1888, hat sich der Verlag über die Jahre hinweg einen exzellenten Ruf erworben, der weit über die Grenzen Österreichs hinausreicht. Tyrolia steht für hochwertige Bücher, die sorgfältig ausgewählt, liebevoll gestaltet und mit viel Leidenschaft veröffentlicht werden. Das Programm umfasst eine breite Palette an Themen, von Belletristik und Sachbüchern über Kinder- und Jugendbücher bis hin zu religiösen und spirituellen Werken.

Was den Tyrolia Verlag besonders auszeichnet, ist sein starkes regionales Verwurzelung. Die Berge, die Kultur und die Menschen Tirols spielen eine wichtige Rolle im Verlagsprogramm. Gleichzeitig ist Tyrolia aber auch offen für neue Ideen und internationale Trends. Diese Kombination aus Tradition und Innovation macht den Verlag zu einem einzigartigen Akteur in der Buchbranche.

Ein Verlag mit Geschichte und Werten

Die Geschichte des Tyrolia Verlags ist eng mit der Geschichte Tirols und Österreichs verbunden. In den Wirren der Weltkriege und der Nachkriegszeit hat der Verlag stets seine Unabhängigkeit bewahrt und sich für die Bewahrung der kulturellen Identität eingesetzt. Werte wie Qualität, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung stehen im Mittelpunkt der Verlagsphilosophie. Tyrolia engagiert sich für die Förderung des Lesens und der Bildung und unterstützt zahlreiche Projekte im sozialen und kulturellen Bereich.

Heute wird der Tyrolia Verlag in fünfter Generation von der Familie Unterberger geführt. Das Unternehmen ist modern aufgestellt und setzt auf innovative Technologien und Vertriebswege. Gleichzeitig bleibt Tyrolia seinen Wurzeln treu und pflegt eine enge Beziehung zu seinen Autoren und Lesern.

Das vielfältige Buchprogramm des Tyrolia Verlags

Das Buchprogramm des Tyrolia Verlags ist so vielfältig wie das Leben selbst. Ob Sie auf der Suche nach spannender Unterhaltung, fundiertem Wissen oder spiritueller Inspiration sind, bei Tyrolia werden Sie fündig. Hier ein Überblick über die wichtigsten Bereiche des Verlagsprogramms:

Belletristik: Geschichten, die das Herz berühren

Die Belletristik des Tyrolia Verlags umfasst Romane, Erzählungen und Lyrik von etablierten Autoren und vielversprechenden Nachwuchstalenten. Die Bücher zeichnen sich durch eindrucksvolle Geschichten, tiefgründige Charaktere und eine anspruchsvolle Sprache aus. Entdecken Sie bewegende Familiensagas, historische Romane, zeitgenössische Dramen und poetische Meisterwerke.

Beliebte Belletristik-Reihen sind:

  • „Tiroler Romanbibliothek“: Romane, die in Tirol spielen und das Leben und die Kultur der Region widerspiegeln.
  • „Frauen erzählen“: Geschichten von Frauen, die ihren eigenen Weg gehen und sich den Herausforderungen des Lebens stellen.
  • „Debüt“: Bücher von jungen Autoren, die mit frischen Ideen und neuen Perspektiven die Literaturszene bereichern.

Sachbücher: Wissen, das inspiriert

Die Sachbücher des Tyrolia Verlags vermitteln fundiertes Wissen zu einer Vielzahl von Themen. Ob Geschichte, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Psychologie oder Gesundheit – hier finden Sie informative und gut recherchierte Bücher, die Ihnen neue Einblicke und Perspektiven eröffnen. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und verstehen es, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darzustellen.

Besondere Schwerpunkte im Sachbuchbereich sind:

  • „Tirolensia“: Bücher über die Geschichte, Kultur und Natur Tirols.
  • „Alpen“: Werke, die sich mit der faszinierenden Welt der Alpen auseinandersetzen.
  • „Spiritualität“: Bücher, die sich mit religiösen und spirituellen Fragen beschäftigen.

Kinder- und Jugendbücher: Abenteuer, die begeistern

Die Kinder- und Jugendbücher des Tyrolia Verlags sind pädagogisch wertvoll, unterhaltsam und liebevoll gestaltet. Sie fördern die Fantasie, regen zum Lesen an und vermitteln wichtige Werte. Das Programm umfasst Bilderbücher, Vorlesegeschichten, Kinderromane, Jugendbücher und Sachbücher für Kinder. Die Bücher sind altersgerecht aufbereitet und berücksichtigen die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse junger Leser.

Highlights im Kinder- und Jugendbuchbereich sind:

  • „Tiroler Sagen“: Nacherzählungen der bekanntesten Tiroler Sagen für Kinder.
  • „Abenteuer in den Bergen“: Geschichten, die in den Alpen spielen und von Mut, Freundschaft und Zusammenhalt erzählen.
  • „Wissensbücher für Kinder“: Sachbücher, die Kindern auf spielerische Weise Wissen vermitteln.

Religiöse Bücher: Inspiration für die Seele

Der Tyrolia Verlag hat eine lange Tradition in der Veröffentlichung religiöser Bücher. Das Programm umfasst Bibeln, Gebetbücher, theologische Werke, spirituelle Ratgeber und Biografien bedeutender Persönlichkeiten des Glaubens. Die Bücher sollen den Glauben stärken, zur Reflexion anregen und Orientierung in schwierigen Lebenssituationen bieten.

Wichtige Bereiche im religiösen Buchprogramm sind:

  • „Bibel“: Ausgaben der Bibel in verschiedenen Übersetzungen und Ausführungen.
  • „Gebetbücher“: Gebetbücher für verschiedene Anlässe und Lebenssituationen.
  • „Theologie“: Werke, die sich mit theologischen Fragen auseinandersetzen.

Warum Sie Bücher vom Tyrolia Verlag kaufen sollten

Es gibt viele gute Gründe, Bücher vom Tyrolia Verlag zu kaufen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Qualität: Die Bücher werden sorgfältig ausgewählt, lektoriert und gestaltet.
  • Vielfalt: Das Programm umfasst eine breite Palette an Themen und Genres.
  • Tradition: Der Tyrolia Verlag steht seit über einem Jahrhundert für Qualität und Innovation.
  • Regionalität: Der Verlag ist eng mit Tirol und der Alpenregion verbunden.
  • Werte: Tyrolia engagiert sich für Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und die Förderung des Lesens.

Die Tyrolia Bestseller: Eine Auswahl

Einige der beliebtesten und erfolgreichsten Bücher des Tyrolia Verlags sind:

TitelAutorGenreKurzbeschreibung
Der BergdoktorVerschiedeneRomanGeschichten rund um den beliebten Arzt aus den Alpen.
Tirol AtlasVerschiedeneSachbuchUmfassender Atlas über Tirol mit Karten, Bildern und Informationen.
Das kleine Buch vom achtsamen LebenVerschiedeneSpiritualitätInspirationen und Übungen für ein achtsames Leben.
Franzl, der freche FroschLisa Maria WagnerKinderbuchEine lustige Geschichte über einen frechen Frosch, der viele Abenteuer erlebt.

FAQ: Häufige Fragen zum Tyrolia Verlag

Wo kann ich Bücher vom Tyrolia Verlag kaufen?

Bücher vom Tyrolia Verlag sind in unserem Online-Shop sowie in vielen Buchhandlungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz erhältlich. Sie finden eine Übersicht aller Verkaufsstellen auf der Website des Tyrolia Verlags.

Bietet der Tyrolia Verlag auch E-Books an?

Ja, viele Bücher des Tyrolia Verlags sind auch als E-Books erhältlich. Sie können diese in unserem Online-Shop oder bei anderen Anbietern von E-Books erwerben.

Wie kann ich mich über Neuerscheinungen und Aktionen des Tyrolia Verlags informieren?

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen (Facebook, Instagram), um immer auf dem Laufenden zu bleiben.

Wie kann ich als Autor mein Manuskript beim Tyrolia Verlag einreichen?

Auf der Website des Tyrolia Verlags finden Sie Informationen zu den Richtlinien für Manuskripteinreichungen. Bitte beachten Sie, dass wir nur Manuskripte annehmen, die unseren Richtlinien entsprechen.

Engagiert sich der Tyrolia Verlag für Nachhaltigkeit?

Ja, Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema für den Tyrolia Verlag. Wir legen Wert auf umweltfreundliche Produktionsprozesse, verwenden Recyclingpapier und unterstützen regionale Initiativen.