Theater der Zeit

Showing all 15 results

Willkommen in der Welt des Theaters der Zeit, einem Verlag, der weit mehr ist als nur ein Bücherlieferant. Hier finden Sie Bühnenstücke, Fachbücher und Zeitschriften, die das Herz jedes Theaterliebhabers und Kulturinteressierten höherschlagen lassen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Theaters, der darstellenden Künste und der kritischen Auseinandersetzung mit unserer Gesellschaft.

Theater der Zeit: Mehr als nur ein Verlag

Der Verlag Theater der Zeit ist eine Institution in der deutschsprachigen Theaterlandschaft. Seit seiner Gründung hat er sich der Förderung und Dokumentation des zeitgenössischen Theaters verschrieben. Aber was macht diesen Verlag so besonders? Es ist die Leidenschaft für das Theater, die in jedem einzelnen Buch, jeder Zeitschrift und jeder Veranstaltung spürbar ist. Es ist die Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Zeit, die in den Stücken und Texten verhandelt werden. Und es ist die Vielfalt der Perspektiven, die hier zu Wort kommen.

Theater der Zeit ist nicht nur ein Verlag, sondern auch eine Plattform für den Austausch und die Vernetzung von Künstlern, Wissenschaftlern und Theatermachern. Durch seine Publikationen, Veranstaltungen und Projekte trägt der Verlag maßgeblich zur Entwicklung des Theaters bei und fördert den Diskurs über die Rolle des Theaters in unserer Gesellschaft.

Ein Blick in die Verlagsgeschichte

Gegründet wurde der Verlag im Jahr 1946 in der sowjetischen Besatzungszone und entwickelte sich schnell zu einer wichtigen Stimme des Theaters in der DDR. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands stand der Verlag vor der Herausforderung, sich neu zu positionieren und seine Rolle in der veränderten Medienlandschaft zu finden. Theater der Zeit meisterte diese Herausforderung bravourös und hat sich seitdem als unabhängiger und kritischer Verlag etabliert, der sich den aktuellen Entwicklungen im Theater widmet und neue Impulse setzt.

Das Programm: Vielfalt und Qualität

Das Programm des Verlags Theater der Zeit ist vielfältig und anspruchsvoll. Es umfasst:

  • Theaterstücke: Von den Klassikern der Moderne bis zu den neuesten Stücken junger Dramatiker.
  • Fachbücher: Fundierte Analysen und Essays zu allen Bereichen des Theaters, der Performance und der darstellenden Künste.
  • Die Zeitschrift „Theater der Zeit“: Das Flaggschiff des Verlags, eine der wichtigsten Theaterzeitschriften im deutschsprachigen Raum.
  • Editionen: Herausragende Buchreihen zu spezifischen Schwerpunktthemen.

Entdecken Sie die Bücher von Theater der Zeit

Die Bücher des Verlags Theater der Zeit sind mehr als nur bedrucktes Papier. Sie sind Fenster in die Welt des Theaters, Spiegel unserer Gesellschaft und Inspirationsquelle für alle, die sich für Kunst und Kultur begeistern. Egal, ob Sie auf der Suche nach dem perfekten Bühnenstück für Ihr nächstes Theaterprojekt sind, Ihr Wissen über Theatergeschichte und -theorie vertiefen möchten oder einfach nur eine anregende Lektüre suchen – bei Theater der Zeit werden Sie fündig.

Bühnenstücke: Dramatik für jede Bühne

Das Herzstück des Verlagsprogramms sind die Theaterstücke. Theater der Zeit veröffentlicht sowohl die Werke etablierter Dramatiker als auch die Stücke junger Talente. Dabei wird ein breites Spektrum an Genres und Stilen abgedeckt, von der klassischen Tragödie über das zeitgenössische Drama bis hin zur experimentellen Performance.

Besonders hervorzuheben sind die Ausgaben der „Stücke“ Reihe. Hier finden sich die neuesten und aufregendsten Stücke der Gegenwart, oft noch vor ihrer Uraufführung. Die Stücke sind sorgfältig ediert und mit ausführlichen Kommentaren versehen, die einen tiefen Einblick in die Entstehung und Interpretation der Werke ermöglichen.

Einige Beispiele für herausragende Bühnenstücke im Programm von Theater der Zeit:

  • „Die Schutzbefohlenen“ von Elfriede Jelinek: Ein Stück über die Flüchtlingskrise, das mit scharfer Ironie und sprachlicher Brillanz die politischen und moralischen Dilemmata unserer Zeit thematisiert.
  • „Nora“ von Henrik Ibsen (in neuen Übersetzungen und Bearbeitungen): Ein Klassiker des modernen Dramas, der immer wieder neu interpretiert wird und bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat.
  • „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt: Eine groteske Tragikomödie über Rache, Gerechtigkeit und die Macht des Geldes.

Fachbücher: Wissen und Inspiration für Theaterprofis und -liebhaber

Neben den Bühnenstücken bietet Theater der Zeit ein umfangreiches Programm an Fachbüchern, die sich mit allen Bereichen des Theaters auseinandersetzen. Ob Theatergeschichte, Dramaturgie, Regie, Schauspielkunst oder Bühnenbild – hier finden Sie fundierte Analysen, inspirierende Essays und praktische Anleitungen.

Besonders empfehlenswert sind die Bücher der Reihe „Theatertexte“, in der wichtige theoretische Texte und Manifeste des Theaters veröffentlicht werden. Diese Texte sind nicht nur für Theaterwissenschaftler und -studenten von Interesse, sondern auch für alle, die sich mit den Grundlagen und der Geschichte des Theaters auseinandersetzen möchten.

Einige Beispiele für herausragende Fachbücher im Programm von Theater der Zeit:

  • „Die Kunst des Regieführens“ von Peter Brook: Ein Klassiker der Theaterliteratur, in dem der berühmte Regisseur seine Erfahrungen und Einsichten in die Kunst der Inszenierung teilt.
  • „Das epische Theater“ von Bertolt Brecht: Eine Sammlung von Brechts wichtigsten theoretischen Schriften zum epischen Theater, die bis heute wegweisend sind.
  • „Theater als Intervention“ von Erika Fischer-Lichte: Eine Untersuchung der Rolle des Theaters als politisches und gesellschaftliches Instrument.

Die Zeitschrift „Theater der Zeit“: Das führende Theatermagazin

Die Zeitschrift „Theater der Zeit“ ist das Flaggschiff des Verlags und eine der wichtigsten Theaterzeitschriften im deutschsprachigen Raum. Sie erscheint monatlich und bietet eine umfassende Berichterstattung über das aktuelle Theatergeschehen, mit Kritiken, Essays, Interviews und Reportagen.

Die Zeitschrift ist nicht nur eine Informationsquelle für Theaterprofis und -liebhaber, sondern auch ein Forum für den Diskurs über die Rolle des Theaters in unserer Gesellschaft. Sie greift aktuelle Themen auf, stellt neue Talente vor und bietet eine Plattform für kontroverse Meinungen.

Ein Abonnement der Zeitschrift „Theater der Zeit“ ist die ideale Möglichkeit, um immer auf dem Laufenden zu bleiben über das, was in der Theaterwelt passiert.

Editionen: Themen im Fokus

Theater der Zeit veröffentlicht regelmäßig Editionen, die sich spezifischen Schwerpunktthemen widmen. Diese Editionen sind oft interdisziplinär angelegt und verbinden verschiedene Perspektiven aus Theater, Wissenschaft und Kunst.

Einige Beispiele für herausragende Editionen von Theater der Zeit:

  • Die Edition „Theater und Migration“: Eine Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Chancen der Migration für das Theater.
  • Die Edition „Theater und Digitalisierung“: Eine Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf das Theater und die darstellenden Künste.
  • Die Edition „Theater und Nachhaltigkeit“: Eine Reflexion über die ökologische Verantwortung des Theaters.

Warum Sie Bücher von Theater der Zeit bei uns kaufen sollten

Als Ihr Buch Affiliate Shop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Büchern des Verlags Theater der Zeit. Bei uns finden Sie alles, was das Theaterherz begehrt – von den neuesten Bühnenstücken über fundierte Fachbücher bis hin zur aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Theater der Zeit“.

Wir legen Wert auf eine schnelle und zuverlässige Lieferung, eine kompetente Beratung und einen freundlichen Kundenservice. Bei uns können Sie bequem und sicher online bestellen und sich Ihre Lieblingsbücher direkt nach Hause liefern lassen.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen regelmäßig attraktive Angebote und Rabatte auf Bücher von Theater der Zeit. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Aktion zu verpassen!

FAQ – Häufige Fragen zu Theater der Zeit

Wer steckt hinter dem Verlag Theater der Zeit?

Der Verlag Theater der Zeit ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Berlin. Er wird von einem Team aus erfahrenen Theatermachern, Wissenschaftlern und Lektoren geleitet, die sich mit Leidenschaft für die Förderung und Dokumentation des zeitgenössischen Theaters einsetzen.

Welche Zielgruppe spricht Theater der Zeit an?

Theater der Zeit richtet sich an alle, die sich für Theater und darstellende Künste interessieren. Dazu gehören Theaterprofis (Schauspieler, Regisseure, Dramaturgen, Bühnenbildner usw.), Theaterwissenschaftler und -studenten, aber auch Theaterliebhaber und Kulturinteressierte.

Wo kann ich die Zeitschrift „Theater der Zeit“ abonnieren?

Sie können die Zeitschrift „Theater der Zeit“ direkt über unseren Shop abonnieren. Wir bieten Ihnen verschiedene Abonnementmodelle an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Gibt es auch E-Books von Theater der Zeit?

Ja, viele Bücher und Zeitschriften von Theater der Zeit sind auch als E-Books erhältlich. Sie finden die E-Books in unserem Shop unter der jeweiligen Buchbeschreibung.

Bietet Theater der Zeit auch Veranstaltungen an?

Ja, Theater der Zeit veranstaltet regelmäßig Lesungen, Podiumsdiskussionen, Workshops und andere Veranstaltungen rund um das Thema Theater. Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Website des Verlags oder in unserem Shop.