Steidl Verlag

Showing all 44 results

55,00 
16,00 
20,00 
18,00 
18,00 
18,00 
35,00 
20,00 
34,00 
58,00 
13,39 
24,00 
38,00 
24,00 
45,00 
38,00 
28,00 

Willkommen in der Welt des Steidl Verlags, einem Ort, an dem Bücher nicht einfach nur gelesen, sondern erlebt werden. Tauchen Sie ein in eine Welt der Kunst, der Fotografie und der Literatur, die mit unermüdlicher Hingabe und höchstem Qualitätsanspruch geschaffen wurde. Entdecken Sie Bücher, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch die Seele berühren und den Geist beflügeln.

Die Philosophie des Steidl Verlags

Der Steidl Verlag, gegründet 1968 von Gerhard Steidl in Göttingen, ist weit mehr als nur ein Verlag – er ist eine Manufaktur für Bücher. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt wird jeder Schritt im eigenen Haus ausgeführt. Diese einzigartige Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess ermöglicht es Steidl, Bücher von unvergleichlicher Qualität und Ästhetik zu schaffen. Die Philosophie des Verlags ist geprägt von der Liebe zum Detail, der Wertschätzung des Handwerks und dem unbedingten Willen zur Perfektion. Gerhard Steidl selbst versteht sich nicht nur als Verleger, sondern auch als Handwerker, Drucker und Gestalter. Er arbeitet eng mit den Künstlern und Autoren zusammen, um deren Visionen bestmöglich umzusetzen.

Qualität als oberstes Gebot

Für Steidl ist Qualität kein leeres Versprechen, sondern eine gelebte Realität. Das beginnt bei der Auswahl der Papiere, die oft speziell für ein bestimmtes Projekt entwickelt werden. Es setzt sich fort in der Druckerei, wo modernste Technik auf traditionelles Handwerk trifft. Und es endet bei der Bindung, die in aufwendiger Handarbeit erfolgt. Das Ergebnis sind Bücher, die nicht nur inhaltlich, sondern auch haptisch und visuell ein Erlebnis sind. Bücher, die man gerne in die Hand nimmt, die man riecht und fühlt, und die ein Leben lang Freude bereiten.

Mehr als nur ein Verlag

Der Steidl Verlag ist ein Ort der Kreativität und der Begegnung. Künstler und Autoren aus aller Welt kommen hier zusammen, um ihre Ideen zu verwirklichen. In den Göttinger Werkstätten entstehen nicht nur Bücher, sondern auch Ausstellungen, Editionen und andere Projekte. Steidl versteht sich als Partner der Künstler und unterstützt sie dabei, ihre Werke einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Diese enge Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen sind die Grundlage für den Erfolg des Verlags.

Das Buchprogramm des Steidl Verlags

Das Buchprogramm des Steidl Verlags ist so vielfältig und einzigartig wie die Künstler und Autoren, mit denen er zusammenarbeitet. Es umfasst ein breites Spektrum an Themen, darunter Kunst, Fotografie, Literatur, Musik und Kulturgeschichte. Besonders bekannt ist Steidl für seine hochwertigen Fotobücher, die Maßstäbe in Sachen Gestaltung und Druckqualität setzen. Aber auch in anderen Bereichen hat der Verlag zahlreiche bedeutende Werke veröffentlicht.

Fotografie: Eine Leidenschaft für das Bild

Die Fotografie nimmt im Steidl Verlag eine zentrale Rolle ein. Gerhard Steidl ist selbst ein passionierter Fotograf und hat im Laufe der Jahre mit vielen der größten Namen der Zunft zusammengearbeitet. Zu den bekanntesten Fotografen, deren Werke bei Steidl erschienen sind, gehören Robert Frank, Karl Lagerfeld, Joel Sternfeld, William Eggleston und Bruce Weber. Die Fotobücher von Steidl sind nicht einfach nur Bildbände, sondern eigenständige Kunstwerke, die die Vision des jeweiligen Fotografen auf einzigartige Weise zum Ausdruck bringen.

Einige bemerkenswerte Beispiele für Fotobücher aus dem Steidl Verlag sind:

  • Robert Frank: The Americans (Neuauflage) – Ein Klassiker der Fotografiegeschichte, der das Amerika der 1950er Jahre in schonungslosen Bildern zeigt.
  • Karl Lagerfeld: Diverse Titel – Lagerfeld war nicht nur Modeschöpfer, sondern auch ein talentierter Fotograf. Seine Bücher bei Steidl zeugen von seinem vielfältigen Talent und seiner unkonventionellen Sichtweise.
  • Joel Sternfeld: American Prospects – Eine Sammlung von Fotografien, die das amerikanische Alltagsleben auf ironische und oft auch beklemmende Weise dokumentieren.
  • William Eggleston: William Eggleston’s Guide – Ein bahnbrechendes Werk der Farbfotografie, das den Alltag in den Südstaaten der USA in leuchtenden Farben zeigt.
  • Bruce Weber: Diverse Titel – Weber ist bekannt für seine sinnlichen und oft homoerotischen Porträts. Seine Bücher bei Steidl sind eine Hommage an die Schönheit des menschlichen Körpers.

Kunst: Ein Forum für kreative Vielfalt

Neben der Fotografie widmet sich der Steidl Verlag auch der Kunst in all ihren Facetten. Das Programm umfasst Monografien, Werkverzeichnisse und Ausstellungskataloge zu bedeutenden Künstlern des 20. und 21. Jahrhunderts. Steidl arbeitet mit renommierten Museen und Galerien zusammen, um die Werke der Künstler einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Der Verlag legt großen Wert darauf, die Bücher so zu gestalten, dass sie die Kunstwerke optimal zur Geltung bringen und dem Leser ein umfassendes Verständnis für das Schaffen des jeweiligen Künstlers vermitteln.

Einige Beispiele für Kunstbücher aus dem Steidl Verlag sind:

  • Cy Twombly: Werkverzeichnisse und Monografien – Umfassende Publikationen zu Leben und Werk des bedeutenden amerikanischen Malers und Bildhauers.
  • Georg Baselitz: Ausstellungskataloge – Begleitpublikationen zu wichtigen Ausstellungen des deutschen Malers und Bildhauers.
  • Jeff Wall: Monografien – Bücher über den kanadischen Künstler, der für seine inszenierten Fotografien bekannt ist.

Literatur: Geschichten, die bewegen

Auch im Bereich der Literatur hat der Steidl Verlag einiges zu bieten. Das Programm umfasst Romane, Erzählungen, Essays und Lyrik von renommierten Autoren aus aller Welt. Steidl legt Wert auf literarische Qualität und Originalität. Der Verlag fördert junge Talente und unterstützt etablierte Autoren bei der Verwirklichung ihrer Projekte. Die literarischen Bücher von Steidl sind oft experimentell und unkonventionell, aber immer von hohem Anspruch und Tiefgang. Sie laden den Leser ein, neue Welten zu entdecken und über den Tellerrand hinauszuschauen.

Einige Beispiele für literarische Bücher aus dem Steidl Verlag sind:

  • Günter Grass: Einige Werke – Steidl hat einige Werke des Literaturnobelpreisträgers neu aufgelegt.
  • Neue Stimmen: Steidl veröffentlicht regelmäßig Werke von aufstrebenden Autoren.

Die Besonderheiten der Steidl Bücher

Was macht ein Buch von Steidl so besonders? Es ist die Summe vieler Faktoren: die sorgfältige Auswahl der Inhalte, die hohe Qualität der Materialien, die handwerkliche Perfektion der Verarbeitung und die Liebe zum Detail. Aber es ist auch der Geist des Verlags, der sich in jedem Buch widerspiegelt: der Respekt vor dem Künstler, die Wertschätzung des Handwerks und der unbedingte Wille zur Perfektion.

Handwerkskunst in Perfektion

Die Bücher von Steidl werden in aufwendiger Handarbeit hergestellt. Jeder Schritt, von der Auswahl des Papiers bis zur Bindung, wird von erfahrenen Handwerkern ausgeführt. Die Druckerei von Steidl ist mit modernster Technik ausgestattet, aber das Handwerk spielt immer noch eine zentrale Rolle. Die Drucker verstehen ihr Handwerk und wissen, wie man Farben und Formen optimal zur Geltung bringt. Die Buchbinder sind Meister ihres Fachs und fertigen jedes Buch mit größter Sorgfalt und Präzision.

Nachhaltigkeit: Verantwortung für die Umwelt

Der Steidl Verlag legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das Papier für die Bücher stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird umweltschonend hergestellt. Die Druckfarben sind frei von Schadstoffen und die Produktionsprozesse sind auf ein Minimum an Energieverbrauch ausgelegt. Steidl ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt bewusst und setzt sich aktiv für den Schutz der natürlichen Ressourcen ein.

Ein Erlebnis für die Sinne

Ein Buch von Steidl ist nicht einfach nur ein Buch, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Es ist ein Kunstwerk, das man in die Hand nimmt, das man riecht und fühlt, und das ein Leben lang Freude bereitet. Die Bücher von Steidl sind nicht für den schnellen Konsum gemacht, sondern für die Ewigkeit. Sie sind ein Ausdruck von Wertschätzung für die Kunst, die Literatur und das Handwerk.

Wo kann man Steidl Bücher kaufen?

Sie finden eine Auswahl der wunderbaren Bücher von Steidl hier in unserem Shop. Stöbern Sie in unserem Sortiment und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der Steidl Bücher inspirieren. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Fotobüchern, Kunstbüchern, literarischen Werken und vielem mehr. Bestellen Sie bequem online und lassen Sie sich Ihr Lieblingsbuch direkt nach Hause liefern. Entdecken Sie die Welt des Steidl Verlags und lassen Sie sich von der Schönheit und Qualität der Bücher verzaubern.

Neben unserem Online-Shop finden Sie Steidl Bücher auch in ausgewählten Buchhandlungen und Museumsshops. Achten Sie auf das Steidl Logo und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der Bücher überraschen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Steidl Verlag

Was macht die Bücher des Steidl Verlags so besonders?

Die Bücher des Steidl Verlags zeichnen sich durch ihre herausragende Qualität, handwerkliche Perfektion und die enge Zusammenarbeit mit Künstlern und Autoren aus. Von der Auswahl der Materialien bis zur Druck- und Bindetechnik wird jeder Schritt sorgfältig ausgeführt, um ein einzigartiges und hochwertiges Produkt zu schaffen. Die Bücher sind oft mehr als nur Informationsträger; sie sind Kunstwerke.

Welche Themen deckt das Buchprogramm des Steidl Verlags ab?

Das Buchprogramm ist sehr vielfältig und umfasst Bereiche wie Fotografie, Kunst, Literatur, Musik und Kulturgeschichte. Ein besonderer Fokus liegt auf hochwertigen Fotobüchern, für die der Verlag international bekannt ist. Es gibt jedoch auch Romane, Essays und Monografien.

Wie arbeitet der Steidl Verlag mit Künstlern zusammen?

Der Steidl Verlag pflegt eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Künstlern. Gerhard Steidl selbst ist oft persönlich in den Entstehungsprozess der Bücher involviert, um sicherzustellen, dass die Visionen der Künstler bestmöglich umgesetzt werden. Diese Zusammenarbeit erstreckt sich oft über Jahre und umfasst die gesamte Produktion vom Konzept bis zum fertigen Buch.

Wo werden die Bücher des Steidl Verlags hergestellt?

Alle Bücher des Steidl Verlags werden in Göttingen, Deutschland, hergestellt. Der Verlag betreibt eine eigene Druckerei und Buchbinderei, in der traditionelle Handwerkskunst mit moderner Technologie verbunden wird. Dies ermöglicht es Steidl, die Qualität und den Produktionsprozess jedes Buches vollständig zu kontrollieren.

Sind die Bücher des Steidl Verlags nachhaltig produziert?

Der Steidl Verlag legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das verwendete Papier stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft, die Druckfarben sind umweltfreundlich und der Energieverbrauch wird so gering wie möglich gehalten. Steidl ist sich seiner Verantwortung für die Umwelt bewusst und setzt sich aktiv für den Schutz der natürlichen Ressourcen ein.

Wie finde ich das richtige Steidl Buch für mich?

Auf unserer Seite finden Sie eine große Auswahl an Steidl Büchern nach Themengebieten, Künstlern oder Autoren sortiert. Schauen Sie sich unsere Kategorien an und lassen Sie sich von den Inhalten und den Beschreibungen inspirieren. Wenn Sie spezifische Interessen haben, nutzen Sie die Suchfunktion, um gezielt nach Büchern zu suchen.

Gibt es auch limitierte Editionen von Steidl Büchern?

Ja, der Steidl Verlag veröffentlicht regelmäßig limitierte Editionen seiner Bücher. Diese sind oft von den Künstlern signiert oder enthalten zusätzliche Materialien wie Prints oder Originalarbeiten. Limitierte Editionen sind besonders wertvoll für Sammler und Liebhaber.

Bietet der Steidl Verlag auch E-Books an?

Der Fokus des Steidl Verlags liegt traditionell auf gedruckten Büchern. E-Books sind eher eine Ausnahme, da der Verlag großen Wert auf die haptische und visuelle Qualität seiner Produkte legt. Die Bücher sollen ein Erlebnis für alle Sinne sein, was in digitaler Form nur schwer zu erreichen ist.

Wie pflege ich meine Steidl Bücher richtig?

Um die Qualität und Langlebigkeit Ihrer Steidl Bücher zu erhalten, sollten Sie sie an einem trockenen und dunklen Ort lagern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Luftfeuchtigkeit. Staub wischen Sie am besten mit einem weichen Tuch ab. Bei wertvollen oder limitierten Editionen empfiehlt es sich, eine Schutzhülle zu verwenden.