Rhein-Mosel-Verlag

Showing all 24 results

Willkommen in der Welt des Rhein-Mosel-Verlags, wo Worte zu Brücken werden und Geschichten die Herzen verbinden. Entdecken Sie mit uns ein Verlagshaus, das tief in der malerischen Landschaft von Rhein und Mosel verwurzelt ist und gleichzeitig seinen Blick weit über die regionalen Grenzen hinaus richtet. Lassen Sie sich von einer Vielfalt an Büchern inspirieren, die sowohl das Lokalkolorit als auch universelle Themen aufgreifen und Leser jeden Alters begeistern.

Rhein-Mosel-Verlag: Mehr als nur Bücher

Der Rhein-Mosel-Verlag ist ein unabhängiges Verlagshaus, das sich der Förderung regionaler Kultur und der Veröffentlichung anspruchsvoller Literatur verschrieben hat. Gegründet mit der Vision, Autoren aus der Region eine Plattform zu bieten und gleichzeitig literarische Schätze zu heben, hat sich der Verlag zu einer festen Größe in der deutschen Buchlandschaft entwickelt. Mit viel Herzblut und Engagement widmet sich das Team des Rhein-Mosel-Verlags der sorgfältigen Auswahl, Gestaltung und Vermarktung jedes einzelnen Buches.

„Bücher sind fliegende Teppiche ins Reich der Fantasie.“ – Der Rhein-Mosel-Verlag versteht Bücher als Fenster zu neuen Welten, als Spiegel der Gesellschaft und als Quelle der Inspiration. Deshalb ist es dem Verlag ein besonderes Anliegen, Bücher zu veröffentlichen, die zum Nachdenken anregen, die berühren und die im Gedächtnis bleiben. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt des Rhein-Mosel-Verlags und lassen Sie sich von der Kraft der Worte verzaubern.

Vielfalt im Fokus: Das Verlagsprogramm

Das Verlagsprogramm des Rhein-Mosel-Verlags ist so vielfältig wie die Region selbst. Von spannenden Krimis und historischen Romanen über berührende Biografien bis hin zu informativen Sachbüchern und liebevoll gestalteten Kinderbüchern – hier findet jeder Leser das passende Buch für seinen Geschmack. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Büchern, die sich mit der Geschichte, Kultur und Natur der Rhein-Mosel-Region auseinandersetzen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Römer, entdecken Sie verborgene Schätze entlang der Mosel oder begleiten Sie historische Persönlichkeiten auf ihren Lebenswegen. Der Rhein-Mosel-Verlag bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, die Region auf literarische Weise zu erkunden.

  • Belletristik: Romane, Erzählungen, Kurzgeschichten, Krimis
  • Sachbücher: Geschichte, Kultur, Natur, Regionales
  • Biografien: Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten
  • Kinder- und Jugendbücher: Spannende Geschichten für junge Leser
  • Kunst und Kultur: Bildbände, Ausstellungskataloge, Kunstbücher

Regionale Verbundenheit, globale Perspektive

Obwohl der Rhein-Mosel-Verlag tief in der Region verwurzelt ist, scheut er sich nicht, den Blick über den Tellerrand zu wagen. Der Verlag veröffentlicht auch Bücher, die sich mit globalen Themen auseinandersetzen und die Leser dazu anregen, die Welt mit neuen Augen zu sehen. Durch die Zusammenarbeit mit Autoren aus aller Welt fördert der Rhein-Mosel-Verlag den interkulturellen Austausch und trägt dazu bei, das Verständnis für andere Kulturen und Lebensweisen zu vertiefen.

„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest nur eine Seite.“ – Der Rhein-Mosel-Verlag möchte Ihnen mit seinen Büchern die Möglichkeit geben, die Welt zu bereisen, ohne Ihr Wohnzimmer zu verlassen. Entdecken Sie ferne Länder, lernen Sie fremde Kulturen kennen und erweitern Sie Ihren Horizont – mit den Büchern des Rhein-Mosel-Verlags wird die Welt zu Ihrem Zuhause.

Entdecken Sie ausgewählte Buchtitel des Rhein-Mosel-Verlags

Lassen Sie sich von einigen ausgewählten Buchtiteln des Rhein-Mosel-Verlags inspirieren. Jeder dieser Titel ist ein Zeugnis der Sorgfalt und Leidenschaft, mit der der Verlag seine Bücher auswählt und gestaltet.

Spannung pur: Krimis aus der Region

Für Krimi-Liebhaber bietet der Rhein-Mosel-Verlag eine große Auswahl an spannenden Kriminalromanen, die in der Region spielen und die Leser in Atem halten. Ob ein Mord in den Weinbergen, ein mysteriöser Todesfall an der Mosel oder eine Entführung in den Ruinen einer alten Burg – die Krimis des Rhein-Mosel-Verlags sind voller unerwarteter Wendungen und überraschender Auflösungen. Tauchen Sie ein in die düstere Seite der Region und erleben Sie Nervenkitzel pur.

  • „Der Weinbergschlächter“ von Autor XY: Ein grausamer Mord in einem idyllischen Weinberg erschüttert die Region. Kommissar Z nimmt die Ermittlungen auf und stößt auf ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen.
  • „Das Geheimnis der Mosel“ von Autor AB: Bei Bauarbeiten an der Mosel wird eine Leiche gefunden. Die Identität des Toten ist unbekannt, doch die Ermittlungen führen Kommissarin Y in die Vergangenheit und zu einem dunklen Kapitel der Regionalgeschichte.
  • „Die Burg des Schweigens“ von Autor CD: Eine Gruppe von Jugendlichen verbringt ein Wochenende auf einer alten Burgruine. Doch der Spaß endet abrupt, als einer der Jugendlichen verschwindet. Die Polizei tappt im Dunkeln, und die Freunde müssen selbst die Wahrheit ans Licht bringen.

Geschichte lebendig: Historische Romane

Der Rhein-Mosel-Verlag lässt die Geschichte der Region in seinen historischen Romanen lebendig werden. Erleben Sie die Zeit der Römer, die Herrschaft der Kurfürsten oder die Wirren der Weltkriege aus der Perspektive fiktiver Charaktere. Die historischen Romane des Rhein-Mosel-Verlags sind nicht nur unterhaltsam, sondern auch informativ und vermitteln ein tiefes Verständnis für die Vergangenheit der Region.

Hier eine Beispielstabelle mit Buchtiteln:

TitelAutorEpocheKurzbeschreibung
„Die Römerin vom Rhein“Autor EFRömerzeitEine junge Frau verliebt sich in einen römischen Soldaten und gerät zwischen die Fronten der verschiedenen Kulturen.
„Der Kurfürst und die Magd“Autor GHKurfürstenzeitEine Magd am Hof des Kurfürsten verliebt sich in den Herrscher und muss um ihre Liebe kämpfen.
„Die Brücke über die Mosel“Autor IJZweiter WeltkriegEine Familie versucht, während des Zweiten Weltkriegs in einem kleinen Dorf an der Mosel zu überleben.

Für kleine Leser: Kinder- und Jugendbücher

Auch die jüngsten Leser kommen beim Rhein-Mosel-Verlag nicht zu kurz. Mit liebevoll gestalteten Kinder- und Jugendbüchern möchte der Verlag die Fantasie der Kinder anregen und ihre Leselust wecken. Die Geschichten sind altersgerecht, spannend und lehrreich und vermitteln wichtige Werte wie Freundschaft, Mut und Toleranz.

  • „Der kleine Drache von der Mosel“ von Autor KL: Ein kleiner Drache lebt in einem alten Weinkeller an der Mosel. Er ist neugierig auf die Welt und erlebt viele Abenteuer mit seinen Freunden.
  • „Das Geheimnis des alten Schlosses“ von Autor MN: Eine Gruppe von Kindern entdeckt ein geheimes Zimmer in einem alten Schloss. Dort finden sie eine alte Schatzkarte und begeben sich auf eine spannende Suche.
  • „Die Reise zum Rheinfall“ von Autor OP: Zwei Freunde reisen zum Rheinfall und erleben auf ihrer Reise viele aufregende Dinge.

Inspiration finden: Sachbücher

Für alle, die ihr Wissen erweitern möchten, bietet der Rhein-Mosel-Verlag eine breite Palette an Sachbüchern zu verschiedenen Themen. Ob Geschichte, Kultur, Natur oder Regionales – die Sachbücher des Rhein-Mosel-Verlags sind fundiert recherchiert, verständlich geschrieben und bieten einen umfassenden Einblick in die jeweilige Thematik. Lassen Sie sich von den Sachbüchern des Rhein-Mosel-Verlags inspirieren und entdecken Sie neue Perspektiven.

FAQ: Ihre Fragen zum Rhein-Mosel-Verlag beantwortet

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Rhein-Mosel-Verlag.

Welche Genres veröffentlicht der Rhein-Mosel-Verlag?

Der Rhein-Mosel-Verlag veröffentlicht ein breites Spektrum an Genres, darunter Belletristik (Romane, Erzählungen, Krimis), Sachbücher (Geschichte, Kultur, Natur, Regionales), Biografien, Kinder- und Jugendbücher sowie Kunst- und Kulturbücher.

Wie kann ich ein Buch beim Rhein-Mosel-Verlag einreichen?

Der Rhein-Mosel-Verlag freut sich über Manuskripte von Autoren, die in das Verlagsprogramm passen. Bitte informieren Sie sich vorab auf der Webseite des Verlags über die aktuellen Annahmerichtlinien und senden Sie Ihr Manuskript entsprechend ein.

Wo kann ich die Bücher des Rhein-Mosel-Verlags kaufen?

Die Bücher des Rhein-Mosel-Verlags sind im Buchhandel erhältlich, sowohl in lokalen Buchhandlungen als auch online. Sie können die Bücher auch direkt über unseren Affiliate-Shop bestellen.

Gibt es Veranstaltungen des Rhein-Mosel-Verlags?

Ja, der Rhein-Mosel-Verlag organisiert regelmäßig Lesungen, Buchvorstellungen und andere Veranstaltungen, um seine Autoren und Bücher zu präsentieren. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite des Verlags oder in unserem Veranstaltungskalender.

Wie unterstützt der Rhein-Mosel-Verlag regionale Autoren?

Der Rhein-Mosel-Verlag legt großen Wert auf die Förderung regionaler Autoren und bietet ihnen eine Plattform, um ihre Werke zu veröffentlichen und einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Der Verlag unterstützt die Autoren bei der Lektorierung, Gestaltung, Vermarktung und dem Vertrieb ihrer Bücher.