Peter Hammer Verlag

Ergebnisse 1 – 48 von 76 werden angezeigt

18,00 
12,00 
15,00 
12,00 
12,00 
14,00 
12,00 
13,90 
16,00 
24,00 
14,00 
9,90 
16,00 
15,00 
14,90 
12,90 
16,00 
12,00 
14,90 
15,00 
25,00 
15,00 
15,00 

Herzlich willkommen in der Welt des Peter Hammer Verlags, einem Ort, an dem Bücher mehr sind als nur bedrucktes Papier. Sie sind Fenster zu anderen Kulturen, Spiegel unserer Gesellschaft und Werkzeuge für eine bessere Zukunft. Tauchen Sie ein in ein vielfältiges Programm, das zum Nachdenken anregt, inspiriert und die Welt ein Stückchen gerechter machen möchte.

Der Peter Hammer Verlag: Mehr als nur Bücher

Der Peter Hammer Verlag ist ein unabhängiger Verlag mit Sitz in Wuppertal, der seit über 50 Jahren für sein engagiertes und gesellschaftskritisches Programm bekannt ist. Gegründet im Jahr 1966, hat sich der Verlag von Beginn an dem Anliegen verschrieben, Bücher zu veröffentlichen, die einen Beitrag zur Völkerverständigung, zur Förderung von Toleranz und zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten leisten. Der Name des Verlags ist dabei Programm: Peter Hammer stand für den Gründer, Peter Ripken, und „Hammer“ soll die Kraft und den Mut symbolisieren, mit der der Verlag seine Themen angeht.

Im Laufe der Jahre hat sich der Peter Hammer Verlag zu einer festen Größe in der deutschen Verlagswelt entwickelt, die für qualitativ hochwertige Literatur, vielfältige Themen und ein starkes soziales Engagement steht. Der Verlag ist nicht nur ein Ort der Produktion von Büchern, sondern auch eine Plattform für Autor*innen und Künstler*innen aus aller Welt, die ihre Stimme erheben und ihre Geschichten erzählen wollen.

Die Bücher des Peter Hammer Verlags sind oft unbequem, fordern uns heraus und regen zum Umdenken an. Sie sind ein wichtiger Beitrag zur Debatte über aktuelle gesellschaftliche und politische Fragen und bieten neue Perspektiven auf komplexe Themen. Der Verlag versteht sich als Teil einer globalen Bewegung für eine gerechtere und nachhaltigere Welt und setzt sich aktiv für Menschenrechte, Umweltschutz und interkulturellen Dialog ein.

Ein Verlag mit Haltung: Wofür der Peter Hammer Verlag steht

Der Peter Hammer Verlag steht für:

  • Gesellschaftskritisches Engagement: Die Bücher des Verlags setzen sich mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen auseinander und regen zum Nachdenken an.
  • Interkultureller Dialog: Der Verlag fördert den Austausch zwischen Kulturen und Perspektiven und veröffentlicht Literatur aus aller Welt.
  • Qualitativ hochwertige Literatur: Der Verlag legt Wert auf sorgfältige Lektoratsarbeit und anspruchsvolle Gestaltung.
  • Soziale Verantwortung: Der Verlag engagiert sich für Menschenrechte, Umweltschutz und eine gerechtere Welt.
  • Unabhängigkeit: Als unabhängiger Verlag kann der Peter Hammer Verlag seine eigenen Werte und Überzeugungen vertreten und sich nicht von kommerziellen Interessen leiten lassen.

Diese Werte spiegeln sich in jedem Buch des Verlags wider und machen ihn zu einer einzigartigen Stimme in der deutschen Verlagswelt.

Das Programm des Peter Hammer Verlags: Vielfalt und Engagement

Das Programm des Peter Hammer Verlags ist vielfältig und umfasst ein breites Spektrum an Genres und Themen. Von Romanen und Erzählungen über Sachbücher und Kinderbücher bis hin zu Lyrik und Theaterstücken ist für jeden Leser etwas dabei. Gemeinsam ist allen Büchern jedoch ihr gesellschaftliches Engagement und ihr Anspruch, die Welt ein Stückchen besser zu machen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Der Peter Hammer Verlag hat zahlreiche Autor*innen aus diesen Regionen entdeckt und ihnen eine Stimme in Deutschland gegeben. Die Bücher bieten einen authentischen Einblick in die Lebensrealitäten, Kulturen und Traditionen dieser Länder und tragen dazu bei, Vorurteile abzubauen und ein besseres Verständnis für andere Perspektiven zu schaffen.

Neben der internationalen Literatur veröffentlicht der Peter Hammer Verlag auch Bücher zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Migration, Rassismus, soziale Ungleichheit, Klimawandel und Menschenrechte. Diese Bücher sind oft unbequem und fordern uns heraus, unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Sie bieten jedoch auch wertvolle Impulse für die Debatte und zeigen Wege auf, wie wir unsere Gesellschaft gerechter und nachhaltiger gestalten können.

Eine Auswahl beliebter Themen und Genres

Hier ist eine kleine Auswahl der Themen und Genres, die im Programm des Peter Hammer Verlags besonders stark vertreten sind:

  • Afrikanische Literatur: Romane, Erzählungen und Lyrik von Autor*innen aus Afrika, die ein authentisches Bild des Kontinents vermitteln.
  • Kinder- und Jugendbücher: Bücher, die Kinder und Jugendliche für wichtige gesellschaftliche Themen sensibilisieren und sie dazu ermutigen, ihre eigene Stimme zu erheben.
  • Sachbücher zu Menschenrechten und sozialer Gerechtigkeit: Bücher, die Hintergründe und Zusammenhänge aufzeigen und Wege für eine gerechtere Welt aufzeigen.
  • Literatur über Migration und Flucht: Bücher, die die Geschichten von Menschen erzählen, die ihre Heimat verlassen mussten, und die Perspektiven von Geflüchteten in den Mittelpunkt stellen.
  • Bücher zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz: Bücher, die die Auswirkungen des Klimawandels aufzeigen und Anregungen für ein nachhaltigeres Leben geben.

Das Programm des Peter Hammer Verlags ist eine wahre Fundgrube für alle, die auf der Suche nach Büchern mit Tiefgang und gesellschaftlichem Mehrwert sind.

Besondere Buchreihen des Peter Hammer Verlags

Der Peter Hammer Verlag hat im Laufe der Jahre einige besondere Buchreihen ins Leben gerufen, die sich durch ihre thematische Ausrichtung und ihren besonderen Anspruch auszeichnen. Diese Reihen sind ein wichtiger Bestandteil des Verlagsprogramms und tragen dazu bei, die Vielfalt und das Engagement des Verlags widerzuspiegeln.

Die Reihe „edition süd“

Die Reihe „edition süd“ ist eine der bekanntesten Reihen des Peter Hammer Verlags. Sie widmet sich der Literatur aus Afrika, Asien und Lateinamerika und präsentiert Werke von Autor*innen, die in ihren Heimatländern oft marginalisiert oder unterdrückt werden. Die Bücher der Reihe bieten einen wichtigen Beitrag zum interkulturellen Dialog und ermöglichen es uns, die Welt aus anderen Perspektiven zu betrachten.

Die „edition süd“ hat im Laufe der Jahre zahlreiche wichtige Autor*innen entdeckt und gefördert, darunter viele, die später mit renommierten Preisen ausgezeichnet wurden. Die Reihe ist ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die sich für qualitativ hochwertige Literatur aus dem globalen Süden interessieren.

Die Reihe „HammerFrauen“

Die Reihe „HammerFrauen“ widmet sich den Lebensgeschichten von Frauen, die Außergewöhnliches geleistet haben. Die Bücher erzählen von Frauen, die sich gegen gesellschaftliche Widerstände durchgesetzt haben, die sich für ihre Rechte eingesetzt haben und die die Welt verändert haben. Die Reihe ist eine Hommage an die Stärke und den Mut von Frauen und eine Inspiration für alle, die sich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einsetzen.

Die „HammerFrauen“ sind Vorbilder, die uns zeigen, dass es möglich ist, etwas zu bewegen, auch wenn die Umstände schwierig sind. Die Bücher der Reihe sind eine wichtige Ergänzung zur herkömmlichen Geschichtsschreibung und tragen dazu bei, die Rolle der Frauen in der Geschichte angemessen zu würdigen.

Die Reihe „edition contrexte“

Die Reihe „edition contrexte“ widmet sich experimenteller Literatur und ungewöhnlichen Formaten. Hier finden sich Bücher, die die Grenzen des traditionellen Erzählens sprengen und neue Wege der literarischen Auseinandersetzung suchen. Die Reihe ist ein Ort der Innovation und des kreativen Austauschs und bietet Autor*innen und Leser*innen die Möglichkeit, neue literarische Erfahrungen zu machen.

Die „edition contrexte“ ist ein wichtiger Bestandteil des Peter Hammer Verlags und trägt dazu bei, die Vielfalt und den Anspruch des Verlagsprogramms zu unterstreichen. Die Bücher der Reihe sind eine Herausforderung für den Leser, aber auch eine Bereicherung für die literarische Landschaft.

Warum Sie Bücher des Peter Hammer Verlags kaufen sollten

Es gibt viele gute Gründe, Bücher des Peter Hammer Verlags zu kaufen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Sie unterstützen einen unabhängigen Verlag, der sich für wichtige gesellschaftliche Themen einsetzt.
  • Sie entdecken qualitativ hochwertige Literatur aus aller Welt, die Sie sonst vielleicht nie kennengelernt hätten.
  • Sie erweitern Ihren Horizont und lernen neue Perspektiven auf die Welt kennen.
  • Sie tragen dazu bei, dass wichtige Stimmen gehört werden und dass die Welt ein Stückchen gerechter wird.
  • Sie finden Bücher, die Sie berühren, inspirieren und zum Nachdenken anregen.

Der Kauf eines Buches des Peter Hammer Verlags ist mehr als nur ein Kauf. Es ist eine Investition in eine bessere Zukunft.

Entdecken Sie die Vielfalt des Peter Hammer Verlags in unserem Shop

In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Büchern des Peter Hammer Verlags. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie neue Lieblingsbücher, die Sie begeistern werden. Wir sind stolz darauf, Ihnen die Bücher dieses engagierten Verlags anbieten zu können und freuen uns, wenn Sie Teil unserer Community werden!

Lassen Sie sich von der Vielfalt und dem Engagement des Peter Hammer Verlags inspirieren und finden Sie Bücher, die Ihr Leben bereichern.

FAQ – Häufige Fragen zum Peter Hammer Verlag

Welche Schwerpunkte hat der Peter Hammer Verlag?

Der Peter Hammer Verlag konzentriert sich auf gesellschaftskritische Literatur, interkulturellen Dialog und die Förderung von Stimmen aus dem globalen Süden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Kinder- und Jugendbüchern, die wichtige Themen ansprechen und junge Leser*innen zum Nachdenken anregen sollen.

Wo kann ich die Bücher des Peter Hammer Verlags kaufen?

Die Bücher des Peter Hammer Verlags sind in unserem Online-Shop erhältlich sowie im gut sortierten Buchhandel. Sie können auch direkt auf der Website des Peter Hammer Verlags nach Händlern in Ihrer Nähe suchen.

Gibt es auch E-Books des Peter Hammer Verlags?

Ja, viele Titel des Peter Hammer Verlags sind auch als E-Books erhältlich. Sie finden diese ebenfalls in unserem Shop.

Wie kann ich mich über Neuerscheinungen des Peter Hammer Verlags informieren?

Am besten abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen uns auf Social Media. So verpassen Sie keine Neuigkeiten und Aktionen rund um den Peter Hammer Verlag.

Unterstützt der Peter Hammer Verlag auch junge Autor*innen?

Ja, der Peter Hammer Verlag ist stets auf der Suche nach neuen Talenten und bietet jungen Autor*innen eine Plattform, um ihre Werke zu veröffentlichen. Allerdings ist der Verlag sehr spezialisiert, daher ist es wichtig, dass das Manuskript thematisch zum Verlagsprogramm passt.

Wie engagiert sich der Peter Hammer Verlag sozial?

Der Peter Hammer Verlag engagiert sich auf vielfältige Weise sozial. Er unterstützt beispielsweise Projekte zur Förderung von Bildung und Kultur in Afrika, Asien und Lateinamerika. Zudem legt der Verlag Wert auf faire Produktionsbedingungen und Nachhaltigkeit.

Welche Auszeichnungen haben Bücher des Peter Hammer Verlags erhalten?

Bücher des Peter Hammer Verlags wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Deutsche Jugendliteraturpreis, der Preis der Frankfurter Buchmesse und der LiBeraturpreis. Dies unterstreicht die hohe Qualität und Relevanz der Verlagsproduktionen.

Kann ich den Peter Hammer Verlag auch direkt kontaktieren?

Ja, Sie können den Peter Hammer Verlag über die Website kontaktieren. Dort finden Sie auch Informationen zu Ansprechpartnern für verschiedene Bereiche wie Presse, Vertrieb und Lizenzen.