Otto Müller Verlag GmbH

Showing all 9 results

Willkommen in der Welt des Otto Müller Verlags – einem Ort, an dem Bücher mehr sind als nur bedrucktes Papier. Sie sind Fenster zu neuen Welten, Spiegel der Seele und Wegbegleiter auf unserer Lebensreise. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Geschichte und das vielfältige Angebot dieses traditionsreichen Verlags, der seit Jahrzehnten Leserherzen höherschlagen lässt.

Der Otto Müller Verlag: Eine Institution der österreichischen Literatur

Der Otto Müller Verlag, gegründet im Jahr 1936 in Salzburg, ist ein fester Bestandteil der österreichischen Verlagslandschaft. Er steht für literarische Qualität, künstlerische Vielfalt und eine tiefe Verbundenheit mit der Region. Von Beginn an hat sich der Verlag der Förderung österreichischer Autoren und der Verbreitung anspruchsvoller Literatur verschrieben. Diesem Anspruch ist er bis heute treu geblieben.

In den über acht Jahrzehnten seines Bestehens hat der Otto Müller Verlag ein beeindruckendes Portfolio an Romanen, Erzählungen, Lyrikbänden, Sachbüchern und Theaterstücken aufgebaut. Dabei legt er besonderen Wert auf die Entdeckung neuer Talente und die Pflege des literarischen Erbes Österreichs.

Der Verlag ist bekannt für seine hochwertige Ausstattung der Bücher, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet werden. Dies spiegelt die Wertschätzung wider, die der Otto Müller Verlag seinen Autoren und Lesern entgegenbringt. Ein Buch aus diesem Verlag ist mehr als nur ein Inhalt; es ist ein haptisches Erlebnis, das zum Verweilen und Genießen einlädt.

Eine Reise durch die Verlagsgeschichte

Die Gründung des Otto Müller Verlags in einer Zeit politischer Umbrüche war ein mutiger Schritt. Otto Müller selbst war ein Verleger mit Weitblick und einer tiefen Überzeugung von der Bedeutung der Literatur. Er schuf einen Ort, an dem Autoren eine Stimme fanden und ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden konnten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg trug der Verlag maßgeblich zum Wiederaufbau des kulturellen Lebens in Österreich bei. Er veröffentlichte Werke, die sich mit den Traumata der Kriegsjahre auseinandersetzten und einen Beitrag zur Versöhnung leisteten. In den folgenden Jahrzehnten etablierte sich der Otto Müller Verlag als eine der wichtigsten Adressen für zeitgenössische österreichische Literatur.

Auch heute, in einer Zeit des Wandels und der Digitalisierung, bleibt der Otto Müller Verlag seinen Wurzeln treu. Er bewahrt die Tradition der literarischen Qualität und künstlerischen Vielfalt, während er sich gleichzeitig neuen Herausforderungen stellt und innovative Wege geht, um seine Bücher zu den Lesern zu bringen.

Das vielfältige Verlagsprogramm: Entdecken Sie literarische Schätze

Das Programm des Otto Müller Verlags ist so vielfältig wie das Leben selbst. Es umfasst Romane, die uns in ferne Welten entführen, Erzählungen, die uns berühren und zum Nachdenken anregen, Lyrikbände, die unsere Seele zum Schwingen bringen, und Sachbücher, die uns neue Erkenntnisse vermitteln. Hier ist für jeden Leser etwas dabei.

Besonders hervorzuheben ist die Förderung österreichischer Autoren, die einen wichtigen Schwerpunkt des Verlagsprogramms bildet. Der Otto Müller Verlag gibt jungen Talenten eine Chance und unterstützt etablierte Autoren bei der Veröffentlichung ihrer Werke. So entsteht ein lebendiges und vielfältiges Bild der österreichischen Literaturlandschaft.

Neben der österreichischen Literatur finden sich im Programm des Otto Müller Verlags auch Übersetzungen von Werken internationaler Autoren. Diese eröffnen uns neue Perspektiven und ermöglichen uns, über den eigenen Tellerrand hinauszublicken.

Romane, die unter die Haut gehen

Die Romane des Otto Müller Verlags zeichnen sich durch ihre literarische Qualität, ihre psychologische Tiefe und ihre spannenden Geschichten aus. Sie erzählen von den großen Themen des Lebens: Liebe, Verlust, Freundschaft, Verrat, Hoffnung und Verzweiflung. Sie nehmen uns mit auf eine Reise in die Innenwelt der Protagonisten und lassen uns an ihren Freuden und Leiden teilhaben.

Einige der bekanntesten Romane des Otto Müller Verlags sind:

  • „Die Wand“ von Marlen Haushofer: Ein Klassiker der österreichischen Literatur, der die Geschichte einer Frau erzählt, die durch eine unsichtbare Wand von der Außenwelt abgeschnitten wird.
  • „Der Brenner und der liebe Gott“ von Wolf Haas: Ein humorvoller und zugleich tiefgründiger Kriminalroman, der den Privatdetektiv Simon Brenner in die Salzburger Provinz führt.
  • „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“ von Frank Witzel: Ein experimenteller und provokanter Roman, der mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde.

Erzählungen, die berühren und bewegen

Die Erzählungen des Otto Müller Verlags sind kleine literarische Juwelen, die uns in wenigen Seiten in eine andere Welt entführen können. Sie erzählen von den kleinen und großen Dramen des Alltags, von den Begegnungen, die unser Leben verändern, und von den Momenten, die uns für immer in Erinnerung bleiben.

Einige der lesenswertesten Erzählungsbände des Otto Müller Verlags sind:

  • „Dazwischen: Ich“ von Lilian Faschinger: Eine Sammlung von Erzählungen, die sich mit den Themen Identität, Fremdheit und Zugehörigkeit auseinandersetzen.
  • „Schläft eh nur“ von Birgit Birnbacher: Eine Sammlung von Erzählungen, die von den Herausforderungen des Mutterseins und den Schwierigkeiten der Kommunikation in der Familie erzählen.

Lyrik, die die Seele zum Schwingen bringt

Die Lyrik des Otto Müller Verlags ist ein Spiegel der Seele. Sie fängt die Stimmungen und Gefühle ein, die uns bewegen, und bringt sie in Worte. Sie ist ein Ausdruck von Schönheit, Melancholie, Freude und Schmerz. Sie ist ein Geschenk an alle, die sich von der Poesie berühren lassen wollen.

Zu den bedeutendsten Lyrikern, die im Otto Müller Verlag veröffentlicht wurden, gehören:

  • Christine Lavant: Eine der wichtigsten österreichischen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts, deren Gedichte von tiefer Religiosität und existentieller Not geprägt sind.
  • Ernst Jandl: Ein Pionier der experimentellen Poesie, der mit seinen Sprachspielen und Wortwitz die Grenzen der Lyrik auslotete.

Sachbücher, die Wissen vermitteln und Horizonte erweitern

Die Sachbücher des Otto Müller Verlags bieten fundiertes Wissen zu den unterschiedlichsten Themen. Sie sind informativ, verständlich und ansprechend geschrieben. Sie laden uns ein, Neues zu entdecken und unseren Horizont zu erweitern.

Das Sachbuchprogramm des Otto Müller Verlags umfasst unter anderem:

  • Biografien: Die Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten aus Geschichte, Kultur und Wissenschaft.
  • Regionalia: Bücher über die Geschichte, Kultur und Natur der Region Salzburg und Österreich.
  • Kunstbücher: Monografien über Künstler und Kunstströmungen.

Der Otto Müller Verlag und seine Autoren: Eine starke Partnerschaft

Der Otto Müller Verlag pflegt eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu seinen Autoren. Er versteht sich als Partner, der sie bei der Entwicklung ihrer Werke unterstützt und ihnen eine Plattform bietet, um ihre Stimme zu Gehör zu bringen. Diese Partnerschaft ist von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt.

Der Verlag legt großen Wert auf eine individuelle Betreuung seiner Autoren. Er bietet ihnen Lektoratsleistungen, Marketingunterstützung und Pressearbeit an. So können sich die Autoren ganz auf das Schreiben konzentrieren, während der Verlag sich um die Verbreitung ihrer Werke kümmert.

Bekannte Autoren des Otto Müller Verlags

Im Laufe seiner Geschichte hat der Otto Müller Verlag zahlreiche bedeutende Autoren veröffentlicht, darunter:

AutorBekannteste Werke
Marlen Haushofer„Die Wand“, „Wir töten Stella“
Wolf Haas„Komm, süßer Tod“, „Silentium!“
Christine Lavant„Das Krüglein“, „Spindel im Mond“
Thomas Bernhard(Einige frühe Werke)
Frank Witzel„Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969“

Diese Autoren haben mit ihren Werken die österreichische Literatur maßgeblich geprägt und sind international bekannt und geschätzt.

FAQ: Häufige Fragen zum Otto Müller Verlag

Welche Schwerpunkte hat das Verlagsprogramm?

Der Otto Müller Verlag konzentriert sich auf österreichische Literatur, sowohl zeitgenössische Werke als auch Klassiker. Das Programm umfasst Romane, Erzählungen, Lyrik, Theaterstücke und Sachbücher. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung neuer Talente und der Pflege des literarischen Erbes Österreichs.

Wie kann ich als Autor mein Manuskript einreichen?

Der Otto Müller Verlag nimmt Manuskripte gerne entgegen. Bitte senden Sie Ihr Manuskript (vorzugsweise als PDF-Datei) zusammen mit einem Exposé und einer kurzen Vita per E-Mail an die auf der Verlagswebsite angegebene Adresse. Bitte beachten Sie, dass der Verlag aufgrund der Vielzahl der Einsendungen keine Rückmeldung zu jedem Manuskript geben kann.

Wo kann ich Bücher des Otto Müller Verlags kaufen?

Bücher des Otto Müller Verlags sind in allen gut sortierten Buchhandlungen erhältlich. Darüber hinaus können Sie die Bücher auch online in unserem Affiliate-Shop und bei anderen Online-Buchhändlern bestellen. Viele Bücher sind auch als E-Books verfügbar.

Gibt es Veranstaltungen des Otto Müller Verlags?

Ja, der Otto Müller Verlag organisiert regelmäßig Lesungen, Buchpräsentationen und andere Veranstaltungen mit seinen Autoren. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Verlagswebsite und in den sozialen Medien.

Wie kann ich den Otto Müller Verlag kontaktieren?

Sie erreichen den Otto Müller Verlag per E-Mail, Telefon oder Post. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Verlagswebsite im Impressum.