Mandelbaum Verlag

Showing all 2 results

Willkommen in der Welt der Bücher, die zum Denken anregen, die Perspektiven erweitern und die Seele berühren. Entdecken Sie mit uns den Mandelbaum Verlag, ein Haus voller Geschichten, die Geschichten erzählen, die wichtig sind.

Der Mandelbaum Verlag: Mehr als nur Bücher

Der Mandelbaum Verlag ist weit mehr als ein gewöhnlicher Buchverlag. Er ist ein Ort der intellektuellen Auseinandersetzung, der kritischen Reflexion und des engagierten Diskurses. Seit seiner Gründung hat sich der Verlag der Verbreitung von Literatur und Sachbüchern verschrieben, die sich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzen, die Geschichte kritisch hinterfragen und die Vielfalt der Welt widerspiegeln. Der Mandelbaum Verlag ist ein unabhängiger Verlag aus Wien, der mit seinen Büchern Denkanstöße gibt und zum Dialog anregt.

Im Herzen des Verlags schlägt die Überzeugung, dass Bücher die Kraft haben, die Welt zu verändern. Sie können uns neue Perspektiven eröffnen, uns zum Nachdenken anregen und uns dazu inspirieren, aktiv an der Gestaltung einer besseren Zukunft mitzuwirken. Der Mandelbaum Verlag versteht sich als Plattform für Autorinnen und Autoren, die diese Vision teilen und ihre Stimme nutzen, um wichtige Themen anzusprechen. Entdecken Sie im Mandelbaum Verlag Bücher, die Ihnen neue Horizonte eröffnen.

Ein Verlag mit Haltung

Der Mandelbaum Verlag steht für eine klare Haltung. Die Bücher des Verlags scheuen sich nicht, unbequeme Fragen zu stellen, Tabus zu brechen und alternative Sichtweisen aufzuzeigen. Dabei legt der Verlag großen Wert auf Qualität, sowohl inhaltlich als auch formal. Jedes Buch wird sorgfältig ausgewählt, lektoriert und gestaltet, um den hohen Ansprüchen des Verlags gerecht zu werden. Erleben Sie die Vielfalt des Verlagsprogramms und finden Sie Bücher, die Sie bewegen.

Ob es sich um historische Analysen, politische Essays, biografische Porträts oder literarische Werke handelt, die Bücher des Mandelbaum Verlags zeichnen sich durch ihre fundierte Recherche, ihre präzise Sprache und ihre engagierte Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen aus. Der Verlag bietet ein breites Spektrum an Büchern, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen. Tauchen Sie ein in die Welt des Mandelbaum Verlags und lassen Sie sich von den Büchern inspirieren.

Themenschwerpunkte des Mandelbaum Verlags

Das Programm des Mandelbaum Verlags ist vielfältig und facettenreich, doch einige Themenschwerpunkte ziehen sich wie ein roter Faden durch das Verlagsprogramm. Diese Schwerpunkte spiegeln die Werte und Überzeugungen des Verlags wider und zeigen, wofür der Mandelbaum Verlag steht.

  • Jüdische Geschichte und Kultur: Der Mandelbaum Verlag hat sich einen Namen gemacht mit seinen Publikationen zur jüdischen Geschichte und Kultur. Die Bücher beleuchten die vielfältigen Aspekte des jüdischen Lebens, von der Antike bis zur Gegenwart, und tragen dazu bei, Vorurteile abzubauen und ein differenziertes Bild des Judentums zu vermitteln.
  • Antisemitismus und Rassismus: Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt des Verlags ist die Auseinandersetzung mit Antisemitismus und Rassismus. Die Bücher analysieren die Ursachen und Mechanismen dieser Ideologien, zeigen ihre Auswirkungen auf und bieten Ansätze zur Bekämpfung von Diskriminierung und Ausgrenzung.
  • Feminismus und Gender Studies: Der Mandelbaum Verlag engagiert sich für die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von feministischen Perspektiven. Die Bücher setzen sich mit den vielfältigen Aspekten von Geschlecht, Identität und Sexualität auseinander und tragen dazu bei, traditionelle Rollenbilder zu hinterfragen und neue Wege zu gehen.
  • Sozial- und Zeitgeschichte: Der Mandelbaum Verlag veröffentlicht Bücher zur Sozial- und Zeitgeschichte, die sich mit den großen Fragen unserer Zeit auseinandersetzen. Die Bücher analysieren die sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte und zeigen die Herausforderungen auf, vor denen wir heute stehen.
  • Literatur und Kunst: Neben Sachbüchern veröffentlicht der Mandelbaum Verlag auch literarische Werke und Bücher zur Kunst. Diese Bücher zeichnen sich durch ihre Originalität, ihre sprachliche Brillanz und ihre Auseinandersetzung mit den großen Themen der Menschheit aus.

Entdecken Sie die Vielfalt der Themen

Die Bücher des Mandelbaum Verlags bieten eine fundierte Auseinandersetzung mit komplexen Themen. Der Verlag legt Wert auf wissenschaftliche Genauigkeit und verständlich vermittelte Inhalte. Sie finden im Mandelbaum Verlag Bücher, die Ihnen helfen, die Welt besser zu verstehen und Ihre eigene Meinung zu bilden. Stöbern Sie in unserem Sortiment und entdecken Sie die Vielfalt der Themen, die der Mandelbaum Verlag zu bieten hat.

Besondere Buchreihen des Mandelbaum Verlags

Um die Vielfalt der Themen und Perspektiven noch besser zu bündeln, hat der Mandelbaum Verlag verschiedene Buchreihen ins Leben gerufen. Diese Reihen bieten einen Rahmen für spezifische Themenbereiche und ermöglichen es Leserinnen und Lesern, sich gezielt mit ihren Interessensgebieten auseinanderzusetzen.

Hier eine Auswahl besonderer Buchreihen des Mandelbaum Verlags:

BuchreiheThemenschwerpunkt
„edition exil“Texte von Autorinnen und Autoren, die verfolgt und vertrieben wurden.
„Bibliothek Rosa Winkel“Geschichte und Gegenwart von Homosexualität und Transgender.
„Wiener Schriften zur Geschichte der Arbeiterbewegung“Forschungsergebnisse zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Wien.
„Mandelbaum Kritik“Kritische Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen.

Finden Sie Ihre Lieblingsreihe

Die Buchreihen des Mandelbaum Verlags bieten Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt mit Ihren Interessensgebieten auseinanderzusetzen. Entdecken Sie die Vielfalt der Reihen und finden Sie Ihre Lieblingsreihe. Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher und lassen Sie sich von den Geschichten und Analysen inspirieren. Die sorgfältig kuratierten Reihen bieten Ihnen eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich in spezifischen Themenbereichen zu vertiefen und Ihr Wissen zu erweitern. Entdecken Sie die Welt des Lesens mit den Buchreihen des Mandelbaum Verlags.

Autorinnen und Autoren des Mandelbaum Verlags

Der Mandelbaum Verlag ist stolz darauf, mit einer Vielzahl von renommierten und engagierten Autorinnen und Autoren zusammenzuarbeiten. Sie sind es, die den Büchern des Verlags ihre Stimme geben und ihre Expertise einbringen. Die Autorinnen und Autoren des Mandelbaum Verlags sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet, sie sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Journalistinnen und Journalisten, Schriftstellerinnen und Schriftsteller, die ihre Leidenschaft für das Schreiben und ihr Wissen mit der Welt teilen möchten.

Zu den Autorinnen und Autoren des Mandelbaum Verlags gehören unter anderem:

  • Ruth Klüger: Eine Holocaust-Überlebende und renommierte Literaturwissenschaftlerin, die mit ihren autobiografischen Werken ein wichtiges Zeugnis abgelegt hat.
  • Robert Streibel: Ein Historiker und Autor, der sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und des Widerstands auseinandersetzt.
  • Brigitte Halbmayr: Eine Politikwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin, die sich mit Fragen der Gleichstellung und der Geschlechtergerechtigkeit auseinandersetzt.
  • Doron Rabinovici: Ein Schriftsteller und Essayist, der sich mit den Themen Identität, Migration und Antisemitismus auseinandersetzt.

Lernen Sie die Köpfe hinter den Büchern kennen

Die Autorinnen und Autoren des Mandelbaum Verlags sind das Herzstück des Verlags. Sie sind es, die die Bücher mit Leben füllen und ihre Expertise einbringen. Lernen Sie die Köpfe hinter den Büchern kennen und entdecken Sie die Vielfalt ihrer Perspektiven. Die Bücher des Mandelbaum Verlags sind ein Spiegelbild der Gesellschaft und ihrer Herausforderungen. Die Autorinnen und Autoren des Verlags tragen dazu bei, dass wir diese Herausforderungen besser verstehen und gemeinsam nach Lösungen suchen können.

Entdecken Sie das vielfältige Angebot des Mandelbaum Verlags und lassen Sie sich von den Büchern inspirieren. Hier finden Sie Bücher, die zum Nachdenken anregen, die Perspektiven erweitern und die Welt verändern können. Der Mandelbaum Verlag ist mehr als nur ein Verlag, er ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration.

FAQ – Häufige Fragen zum Mandelbaum Verlag

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Mandelbaum Verlag.

Welche Themenbereiche deckt der Mandelbaum Verlag ab?

Der Mandelbaum Verlag deckt ein breites Spektrum an Themenbereichen ab, darunter jüdische Geschichte und Kultur, Antisemitismus und Rassismus, Feminismus und Gender Studies, Sozial- und Zeitgeschichte sowie Literatur und Kunst. Der Verlag legt Wert auf eine kritische und engagierte Auseinandersetzung mit den jeweiligen Themen und bietet Bücher an, die zum Nachdenken anregen und neue Perspektiven eröffnen.

Wo kann ich die Bücher des Mandelbaum Verlags kaufen?

Sie können die Bücher des Mandelbaum Verlags in unserem Online-Shop erwerben. Darüber hinaus sind die Bücher in vielen Buchhandlungen erhältlich. Fragen Sie einfach in Ihrer Buchhandlung nach den Titeln des Mandelbaum Verlags.

Bietet der Mandelbaum Verlag auch E-Books an?

Ja, viele Bücher des Mandelbaum Verlags sind auch als E-Books erhältlich. Sie finden die E-Books in unserem Online-Shop und bei anderen Anbietern von E-Books.

Wie kann ich mich über Neuerscheinungen des Mandelbaum Verlags informieren?

Am besten abonnieren Sie unseren Newsletter. So erhalten Sie regelmäßig Informationen über Neuerscheinungen, Veranstaltungen und andere Neuigkeiten aus dem Mandelbaum Verlag.

Wie kann ich dem Mandelbaum Verlag ein Manuskript anbieten?

Informationen zur Manuskript Einreichung finden Sie auf der Webseite des Mandelbaum Verlags. Bitte beachten Sie die dort genannten Richtlinien und senden Sie Ihr Manuskript nicht unaufgefordert ein.