Entdecke mit Landvergnügen eine Welt abseits der ausgetretenen Pfade! Der Verlag steht für mehr als nur Bücher – er verkörpert eine Philosophie, die das einfache Leben, die Schönheit der Natur und die Gastfreundschaft in den Mittelpunkt stellt. Lass dich von den einzigartigen Reiseführern und Kochbüchern inspirieren, die dich zu unvergesslichen Erlebnissen auf dem Land einladen.
Landvergnügen: Mehr als nur ein Verlag
Landvergnügen ist weit mehr als ein traditioneller Buchverlag. Es ist eine Bewegung, die Menschen zusammenbringt, die das Besondere suchen und die authentische Erfahrungen schätzen. Mit dem gleichnamigen Stellplatzführer hat alles begonnen, und mittlerweile hat sich Landvergnügen zu einer etablierten Marke für naturnahen Tourismus und regionale Genusskultur entwickelt. Die Bücher des Verlags sind liebevoll gestaltet und bieten einen tiefen Einblick in das Leben auf dem Land, fernab vom Massentourismus.
Die Philosophie von Landvergnügen ist es, Reisenden den Zugang zu einzigartigen Orten und herzlichen Gastgebern zu ermöglichen. Ob du mit dem Wohnmobil unterwegs bist, ein Wochenende auf dem Land verbringen möchtest oder einfach nur auf der Suche nach Inspiration für deine nächste Reise bist – die Bücher von Landvergnügen sind dein idealer Begleiter.
Die Reiseführer: Dein Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen
Die Reiseführer von Landvergnügen sind das Herzstück des Verlags. Sie bieten dir Zugang zu einer exklusiven Auswahl an Stellplätzen bei Landwirten, Handwerkern und anderen Gastgebern in ganz Deutschland. Jedes Jahr erscheint eine neue Ausgabe, die sorgfältig recherchiert und aktualisiert wird. Mit dem Erwerb des Stellplatzführers erhältst du eine Vignette, die dir für ein Jahr das kostenlose Übernachten auf den teilnehmenden Höfen ermöglicht. Aber die Reiseführer sind noch viel mehr als nur ein Stellplatzverzeichnis. Sie sind eine Einladung, das Landleben mit all seinen Facetten kennenzulernen.
Jeder Hof wird detailliert beschrieben, mit Informationen zu den angebotenen Produkten, den Besonderheiten des Betriebs und den Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung. Du erfährst, wo du frische Eier vom Bauernhof kaufen kannst, welche Wanderwege sich in der Nähe befinden und wo du regionale Spezialitäten probieren kannst. Die Reiseführer von Landvergnügen sind somit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die das Landleben lieben und authentische Erfahrungen suchen.
Aber die Reiseführer sind mehr als nur praktische Ratgeber. Sie sind auch eine Quelle der Inspiration. Die liebevoll gestalteten Fotos und die persönlichen Geschichten der Gastgeber wecken die Sehnsucht nach dem einfachen Leben und der Naturverbundenheit. Sie laden dich ein, loszufahren und das Land mit offenen Augen zu entdecken.
Hier eine Übersicht der Informationen, die du in den Reiseführern findest:
- Detaillierte Beschreibungen der teilnehmenden Höfe und Betriebe
- Informationen zu den angebotenen Produkten und Dienstleistungen
- Hinweise zu Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
- Kontaktdaten der Gastgeber
- GPS-Koordinaten für eine einfache Navigation
- Inspirierende Fotos und Geschichten
Die Kochbücher: Regionale Küche neu entdecken
Neben den Reiseführern bietet Landvergnügen auch eine Auswahl an Kochbüchern, die dich auf eine kulinarische Reise durch Deutschland mitnehmen. Die Rezepte sind inspiriert von der regionalen Küche und verwenden frische, saisonale Zutaten, die du direkt bei den Landwirten und Erzeugern kaufen kannst, die in den Reiseführern vorgestellt werden.
Die Kochbücher von Landvergnügen sind mehr als nur Rezeptsammlungen. Sie sind eine Hommage an die Vielfalt der deutschen Küche und an die Menschen, die mit Leidenschaft hochwertige Lebensmittel produzieren. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und bieten dir die Möglichkeit, die Aromen der Regionen in deiner eigenen Küche zu erleben.
Ob deftige Hausmannskost, raffinierte Gourmetgerichte oder süße Leckereien – in den Kochbüchern von Landvergnügen findest du für jeden Geschmack das passende Rezept. Lass dich von den saisonalen Zutaten inspirieren und entdecke neue Geschmackskombinationen. Die Kochbücher sind eine Einladung, die deutsche Küche neu zu entdecken und die Vielfalt der regionalen Produkte zu genießen.
Hier eine kleine Auswahl an Gerichten, die du in den Kochbüchern finden kannst:
- Klassische Gerichte wie Rinderrouladen, Schweinebraten und Kartoffelsuppe
- Regionale Spezialitäten wie Labskaus, Spätzle und Schwarzwälder Kirschtorte
- Vegetarische und vegane Gerichte mit saisonalem Gemüse
- Desserts und Kuchen mit frischen Früchten
Landvergnügen für Unternehmen: Regionalität als Wettbewerbsvorteil
Landvergnügen bietet auch für Unternehmen interessante Möglichkeiten, sich zu präsentieren und von der wachsenden Nachfrage nach regionalen Produkten und nachhaltigem Tourismus zu profitieren. Durch eine Partnerschaft mit Landvergnügen können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum präsentieren, das Wert auf Qualität, Regionalität und Authentizität legt.
Die Kooperationsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von Anzeigen in den Reiseführern und Kochbüchern über gemeinsame Marketingaktionen bis hin zur Integration in die Online-Plattform von Landvergnügen. Unternehmen, die sich für eine Partnerschaft mit Landvergnügen entscheiden, profitieren von der positiven Imageübertragung und der hohen Glaubwürdigkeit der Marke.
Hier einige Beispiele für Unternehmen, die von einer Partnerschaft mit Landvergnügen profitieren können:
- Hersteller regionaler Lebensmittel
- Anbieter von Outdoor-Ausrüstung
- Reiseveranstalter, die nachhaltige Reisen anbieten
- Campingplätze und Wohnmobilvermieter
- Regionale Tourismusverbände
Die Vorteile von Landvergnügen im Überblick
Warum solltest du dich für die Bücher und Produkte von Landvergnügen entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Einzigartige Erlebnisse: Entdecke das Landleben von seiner schönsten Seite und erlebe unvergessliche Momente bei herzlichen Gastgebern.
- Regionale Produkte: Genieße frische, saisonale Lebensmittel direkt vom Erzeuger und unterstütze die regionale Wirtschaft.
- Nachhaltiger Tourismus: Reise bewusst und schone die Umwelt. Landvergnügen fördert einen sanften Tourismus, der die Natur respektiert und die lokalen Gemeinschaften stärkt.
- Authentizität: Erlebe das echte Landleben, fernab vom Massentourismus. Landvergnügen steht für Authentizität und Ehrlichkeit.
- Inspiration: Lass dich von den Geschichten der Gastgeber und den Rezepten der regionalen Küche inspirieren. Landvergnügen weckt die Sehnsucht nach dem einfachen Leben und der Naturverbundenheit.
- Community: Werde Teil einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, die die Liebe zum Landleben teilen.
Wie funktioniert Landvergnügen?
Die Nutzung von Landvergnügen ist denkbar einfach: Du erwirbst den aktuellen Stellplatzführer, der eine Jahresvignette enthält. Diese Vignette berechtigt dich, für eine Nacht kostenlos auf den teilnehmenden Höfen und Betrieben zu übernachten. Vor deiner Anreise solltest du dich telefonisch bei dem Gastgeber anmelden, um sicherzustellen, dass ein Stellplatz frei ist. Bitte beachte, dass die Gastgeber in der Regel keine sanitären Einrichtungen oder Stromanschlüsse anbieten. Landvergnügen richtet sich an autarke Reisende, die Wert auf Naturnähe und Ruhe legen.
Die Landvergnügen App
Zusätzlich zum Stellplatzführer bietet Landvergnügen auch eine praktische App für dein Smartphone. Mit der App kannst du die teilnehmenden Höfe und Betriebe einfach finden, dich navigieren lassen und direkt Kontakt zu den Gastgebern aufnehmen. Die App ist eine sinnvolle Ergänzung zum Buch und erleichtert dir die Planung deiner Reise.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Landvergnügen
Was genau ist Landvergnügen?
Landvergnügen ist ein Konzept, das Reisenden ermöglicht, auf ausgewählten Höfen und Betrieben in ländlichen Regionen Deutschlands kostenlos zu übernachten. Es beinhaltet den Erwerb eines jährlich erscheinenden Stellplatzführers mit einer Vignette, die zur einmaligen, kostenlosen Übernachtung pro Hof berechtigt.
Wer kann bei Landvergnügen mitmachen?
Landvergnügen richtet sich an Reisende mit autarken Wohnmobilen oder Campern, die die Natur lieben und das Landleben schätzen. Die Gastgeber sind Landwirte, Handwerker und andere Betriebe, die sich dem naturnahen Tourismus verschrieben haben.
Wie finde ich einen Stellplatz?
Die teilnehmenden Höfe und Betriebe sind im Stellplatzführer von Landvergnügen verzeichnet. Du kannst die Stellplätze auch über die Landvergnügen App finden und dich navigieren lassen.
Muss ich mich anmelden, bevor ich einen Hof besuche?
Ja, eine vorherige telefonische Anmeldung beim Gastgeber ist unbedingt erforderlich, um sicherzustellen, dass ein Stellplatz frei ist und um die Ankunftszeit abzustimmen.
Welche Regeln gelten auf den Landvergnügen Höfen?
Auf den Landvergnügen Höfen gelten die Regeln der Gastfreundschaft. Es wird erwartet, dass du dich respektvoll verhältst, die Natur schützt und die Privatsphäre der Gastgeber achtest. Du solltest deinen Müll selbst entsorgen und keine sanitären Einrichtungen oder Stromanschlüsse erwarten.
Kann ich länger als eine Nacht auf einem Hof bleiben?
Die Landvergnügen Vignette berechtigt dich zu einer kostenlosen Übernachtung pro Hof. Wenn du länger bleiben möchtest, ist dies in Absprache mit dem Gastgeber möglich, gegebenenfalls gegen eine Gebühr.
Sind Hunde auf den Landvergnügen Höfen erlaubt?
Ob Hunde erlaubt sind, ist von Hof zu Hof unterschiedlich. Bitte erkundige dich vor deiner Anreise beim Gastgeber.
Was passiert, wenn ich ohne Vignette anreise?
Ohne gültige Landvergnügen Vignette kannst du nicht kostenlos auf den Höfen übernachten. Du kannst jedoch versuchen, mit dem Gastgeber eine individuelle Vereinbarung zu treffen.
Wie erhalte ich die Landvergnügen Vignette?
Die Landvergnügen Vignette ist im Stellplatzführer enthalten, der jährlich neu erscheint. Du kannst den Stellplatzführer in unserem Buch-Affiliate-Shop erwerben.
Gibt es eine Landvergnügen Community?
Ja, es gibt eine aktive Landvergnügen Community, in der sich Reisende austauschen und ihre Erfahrungen teilen können. Du findest die Community auf den Social-Media-Kanälen von Landvergnügen und in verschiedenen Online-Foren.