Willkommen in der faszinierenden Welt des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL), einem Verlag, der mehr ist als nur ein Anbieter von Karten und Fachliteratur. Er ist ein Fenster zu unserer Heimat, ein Wegweiser durch unsere Landschaft und ein Bewahrer unseres kulturellen Erbes. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt und den Reichtum Baden-Württembergs – festgehalten in hochwertigen Publikationen, die Wissen vermitteln, die Sinne anregen und die Liebe zur Region wecken.
Entdecken Sie die Welt des LGL: Mehr als nur Karten
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) ist weit mehr als nur ein Verlag für Karten. Es ist eine Institution, die sich der Dokumentation, Erforschung und Vermittlung unserer einzigartigen Landschaft verschrieben hat. Mit seinen Publikationen bietet das LGL einen unverzichtbaren Beitrag zum Verständnis unserer Umwelt, unserer Geschichte und unserer Kultur. Tauchen Sie ein in die Welt der Geoinformation und erleben Sie Baden-Württemberg aus einer völlig neuen Perspektive!
Warum Sie Bücher und Karten des LGL lieben werden:
- Präzision und Qualität: Jede Karte, jedes Buch und jede Publikation des LGL zeugt von höchster Sorgfalt und Genauigkeit. Verlassen Sie sich auf verlässliche Informationen, die auf fundierter Forschung basieren.
- Vielfalt: Ob Wanderkarten, Radwanderkarten, historische Karten, Fachbücher zu Geologie und Naturschutz oder Bildbände – das LGL bietet eine breite Palette an Publikationen für jeden Geschmack und Bedarf.
- Inspiration: Lassen Sie sich von den atemberaubenden Landschaften und der reichen Kultur Baden-Württembergs inspirieren. Die Bücher und Karten des LGL wecken die Reiselust und laden zum Erkunden ein.
- Nachhaltigkeit: Das LGL legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Publikationen werden ressourcenschonend und umweltfreundlich produziert.
- Regionalität: Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt Ihrer Heimat. Das LGL macht Baden-Württemberg mit seinen Publikationen erlebbar und vermittelt ein tiefes Verständnis für die Region.
Die Vielfalt der LGL-Publikationen: Für jeden etwas dabei
Das LGL bietet eine breite Palette an Publikationen, die sich an unterschiedlichste Zielgruppen richten. Hier ein kleiner Einblick in die Vielfalt des Angebots:
Wanderkarten und Radwanderkarten: Ihr perfekter Begleiter für unterwegs
Ob Sie eine gemütliche Familienwanderung planen oder eine anspruchsvolle Mountainbike-Tour unternehmen möchten – die Wanderkarten und Radwanderkarten des LGL sind Ihr perfekter Begleiter. Sie enthalten detaillierte Informationen zu Wegen, Steigungen, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten. Dank der präzisen Kartografie finden Sie sich immer zurecht und können die Natur in vollen Zügen genießen.
Highlights der Wanderkarten und Radwanderkarten:
- Aktuelle und präzise Kartografie
- Detaillierte Informationen zu Wegen, Steigungen und Sehenswürdigkeiten
- Eingezeichnete Wanderwege und Radwege
- Hinweise zu Einkehrmöglichkeiten und Unterkünften
- GPS-genaue Daten für die Nutzung mit Navigationsgeräten
Historische Karten: Eine Reise in die Vergangenheit
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Zeitreise und entdecken Sie Baden-Württemberg, wie es früher einmal war. Die historischen Karten des LGL zeigen Ihnen, wie sich die Landschaft im Laufe der Jahrhunderte verändert hat, welche Siedlungen entstanden und welche verschwunden sind. Sie sind ein wertvolles Zeugnis unserer Geschichte und bieten einen spannenden Einblick in das Leben vergangener Generationen.
Entdecken Sie die Vergangenheit mit historischen Karten:
- Detaillierte Darstellungen historischer Landnutzung
- Einblick in die Entwicklung von Städten und Dörfern
- Vergleichsmöglichkeiten mit der heutigen Landschaft
- Ideal für Heimatforscher, Historiker und alle, die sich für die Vergangenheit interessieren
Fachbücher zu Geologie, Naturschutz und Landentwicklung: Wissen für Experten und Interessierte
Das LGL ist auch ein wichtiger Anbieter von Fachliteratur zu den Themen Geologie, Naturschutz und Landentwicklung. Die Bücher und Publikationen richten sich an Experten, Studierende und alle, die sich für diese Themen interessieren. Sie bieten fundierte Informationen, aktuelle Forschungsergebnisse und praxisnahe Anleitungen.
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit Fachbüchern des LGL:
- Fundierte Informationen zu Geologie, Naturschutz und Landentwicklung
- Aktuelle Forschungsergebnisse und praxisnahe Anleitungen
- Geeignet für Experten, Studierende und interessierte Laien
- Unverzichtbar für alle, die sich beruflich oder privat mit diesen Themen beschäftigen
Bildbände: Die Schönheit Baden-Württembergs in beeindruckenden Bildern
Lassen Sie sich von den atemberaubenden Landschaften Baden-Württembergs verzaubern. Die Bildbände des LGL zeigen Ihnen die schönsten Seiten unserer Heimat in beeindruckenden Fotografien. Ob sanfte Hügellandschaften, malerische Weinberge, dichte Wälder oder idyllische Seen – die Bilder wecken die Reiselust und laden zum Träumen ein.
Die Schönheit Baden-Württembergs in Bildbänden:
- Atemberaubende Fotografien der schönsten Landschaften
- Inspirierende Einblicke in die Vielfalt der Region
- Perfekt als Geschenk oder zur eigenen Freude
- Ein Muss für alle, die Baden-Württemberg lieben
Warum Sie Ihre Bücher und Karten beim LGL oder autorisierten Partnern kaufen sollten
Es gibt viele gute Gründe, Ihre Bücher und Karten direkt beim LGL oder bei autorisierten Partnern wie unserem Shop zu kaufen:
- Garantierte Qualität: Sie erhalten garantiert Originalprodukte des LGL in bester Qualität.
- Aktuelle Informationen: Die Karten und Bücher sind stets auf dem neuesten Stand und enthalten aktuelle Informationen.
- Kompetente Beratung: Bei Fragen stehen Ihnen kompetente Mitarbeiter zur Verfügung, die Ihnen gerne weiterhelfen.
- Unterstützung der regionalen Wirtschaft: Mit Ihrem Kauf unterstützen Sie das LGL und tragen zur Förderung der regionalen Wirtschaft bei.
- Sichere und bequeme Bestellung: In unserem Shop können Sie bequem und sicher online bestellen und Ihre Produkte direkt nach Hause liefern lassen.
Entdecken Sie jetzt die vielfältige Welt des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) und lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt unserer Heimat inspirieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LGL
Was genau macht das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL)?
Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) ist eine zentrale Behörde des Landes Baden-Württemberg. Seine Aufgaben umfassen die Erhebung, Verarbeitung und Bereitstellung von Geoinformationen, die Landentwicklung und die Geodateninfrastruktur. Das LGL stellt Karten, Luftbilder, Geodaten und Fachinformationen bereit, die für viele Bereiche wie Planung, Naturschutz, Wirtschaft und Forschung wichtig sind. Darüber hinaus entwickelt und gestaltet das LGL ländliche Räume und unterstützt Kommunen bei der Entwicklung ihrer Infrastruktur.
Welche Arten von Karten bietet das LGL an?
Das LGL bietet eine breite Palette von Karten an, darunter:
- Topographische Karten: Zeigen die Geländeformen, Gewässer, Vegetation, Siedlungen und Verkehrswege.
- Wanderkarten und Radwanderkarten: Speziell für Wanderer und Radfahrer konzipiert, mit eingezeichneten Wegen, Höhenlinien, Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkeiten.
- Historische Karten: Abbildungen historischer Landkarten, die die Entwicklung der Landschaft und Siedlungen im Laufe der Zeit dokumentieren.
- Thematische Karten: Darstellungen spezifischer Themen wie Geologie, Naturschutzgebiete, Bodennutzung oder Denkmäler.
- Digitale Karten: Geodaten in digitaler Form, die für GIS-Anwendungen (Geographische Informationssysteme) und andere Anwendungen genutzt werden können.
Wo kann ich die Karten und Bücher des LGL kaufen?
Sie können die Karten und Bücher des LGL direkt beim LGL selbst oder bei autorisierten Partnern wie unserem Online-Shop erwerben. Darüber hinaus führen viele Buchhandlungen und Fachgeschäfte in Baden-Württemberg die Publikationen des LGL.
Sind die Karten des LGL auch digital verfügbar?
Ja, viele Karten des LGL sind auch in digitaler Form verfügbar. Diese digitalen Geodaten können über das Geoportal Baden-Württemberg oder über andere Vertriebspartner bezogen werden. Sie eignen sich für die Nutzung in GIS-Anwendungen, Navigationsgeräten und anderen digitalen Anwendungen.
Wie aktuell sind die Karten des LGL?
Das LGL legt großen Wert auf die Aktualität seiner Karten. Die topographischen Karten werden regelmäßig überarbeitet und aktualisiert. Auch die thematischen Karten werden in regelmäßigen Abständen an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Die Aktualität der Karten ist jedoch von der jeweiligen Art der Karte und dem Erscheinungsdatum abhängig. Überprüfen Sie daher immer die Angaben zum Stand der Daten auf der Karte oder in der Produktbeschreibung.
Bietet das LGL auch Informationen zu Naturschutzgebieten und Wanderwegen an?
Ja, das LGL bietet umfassende Informationen zu Naturschutzgebieten, Wanderwegen und anderen Freizeiteinrichtungen in Baden-Württemberg. Diese Informationen sind in den Wanderkarten und Radwanderkarten enthalten, aber auch in speziellen Publikationen und auf der Website des LGL verfügbar.
Kann ich beim LGL auch Luftbilder oder Orthophotos bestellen?
Ja, das LGL bietet auch Luftbilder und Orthophotos von Baden-Württemberg an. Diese können für verschiedene Zwecke genutzt werden, beispielsweise für die Planung von Bauvorhaben, für die Dokumentation von Umweltschäden oder für wissenschaftliche Untersuchungen.
Wie kann ich das LGL kontaktieren, wenn ich weitere Fragen habe?
Sie können das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg (LGL) auf verschiedene Arten kontaktieren:
- Per Telefon: Die Telefonnummer finden Sie auf der Webseite des LGL im Kontaktbereich.
- Per E-Mail: Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an die auf der Webseite angegebene Adresse.
- Per Post: Schreiben Sie einen Brief und senden Sie ihn an die Postanschrift des LGL.
- Persönlich: Besuchen Sie das LGL an einem der Standorte (je nach Anliegen ist eine vorherige Terminvereinbarung empfehlenswert).
Die genauen Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite des LGL.