Die Evangelische Verlagsanstalt (EVA) ist mehr als nur ein Verlag – sie ist ein Fenster zur Welt des Glaubens, der Spiritualität und der gesellschaftlichen Reflexion. Seit ihrer Gründung hat sie sich der Verbreitung von Büchern und Medien verschrieben, die Denkanstöße geben, zum Dialog anregen und Menschen in ihrem Glauben stärken. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt und Tiefe des Verlagsprogramms der Evangelischen Verlagsanstalt und finden Sie Inspiration für Ihren Alltag, Ihr Studium oder Ihre persönliche Entwicklung.
Die Evangelische Verlagsanstalt: Ein Verlag mit Tradition und Vision
Die Evangelische Verlagsanstalt blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet in einer Zeit des Umbruchs, hat sie sich stets den Herausforderungen der Zeit gestellt und sich immer wieder neu erfunden. Ihr Auftrag ist es, theologische, gesellschaftliche und kulturelle Themen aufzugreifen und in hochwertigen Publikationen zu präsentieren. Dabei legt sie Wert auf wissenschaftliche Fundiertheit, verständliche Sprache und ansprechende Gestaltung.
Das Verlagsprogramm der Evangelischen Verlagsanstalt ist breit gefächert und umfasst Bücher, Zeitschriften, Kalender und digitale Medien. Es reicht von theologischen Fachbüchern über Ratgeber für ein gelingendes Leben bis hin zu Kinderbüchern, die den Glauben auf spielerische Weise vermitteln. Die Bücher der Evangelischen Verlagsanstalt sind Wegbegleiter für Menschen jeden Alters und jeder Glaubensrichtung.
Die Evangelische Verlagsanstalt versteht sich als Teil der evangelischen Kirche und ihrer Tradition. Gleichzeitig ist sie offen für neue Ideen und Perspektiven. Sie fördert den Dialog zwischen Theologie, Wissenschaft und Gesellschaft und trägt so zu einer lebendigen und vielfältigen Diskussionskultur bei.
Theologische Fachliteratur: Fundiertes Wissen für Studium und Forschung
Ein Schwerpunkt des Verlagsprogramms der Evangelischen Verlagsanstalt liegt auf der theologischen Fachliteratur. Hier finden Studierende, Lehrende und Forschende eine große Auswahl an Büchern zu allen Bereichen der Theologie, von der Biblischen Theologie über die Kirchengeschichte bis hin zur Systematischen Theologie und der Praktischen Theologie. Die Bücher zeichnen sich durch ihre wissenschaftliche Fundiertheit, ihre Aktualität und ihre Verständlichkeit aus.
Die Evangelische Verlagsanstalt ist bekannt für ihre renommierten Reihen und Standardwerke, die in der theologischen Forschung und Lehre eine wichtige Rolle spielen. Dazu gehören unter anderem die Reihe „Theologische Studienbücher“, die eine umfassende Einführung in die verschiedenen Disziplinen der Theologie bietet, und die „Handbücher zur Praktischen Theologie“, die ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Pfarrerinnen und Pfarrer sind.
Entdecken Sie in unserem Sortiment die neuesten Publikationen zur Exegese, Dogmatik, Ethik und anderen theologischen Disziplinen. Vertiefen Sie Ihr Wissen, erweitern Sie Ihren Horizont und lassen Sie sich von den Erkenntnissen der Theologie inspirieren. Bestellen Sie noch heute Ihre Fachbücher bequem online!
Spiritualität und Lebenshilfe: Inspiration für den Alltag
Neben der theologischen Fachliteratur bietet die Evangelische Verlagsanstalt auch eine große Auswahl an Büchern zur Spiritualität und Lebenshilfe. Diese Bücher richten sich an Menschen, die auf der Suche nach Sinn und Orientierung sind und die ihren Glauben im Alltag leben möchten. Sie bieten praktische Anleitungen, inspirierende Geschichten und wertvolle Impulse für ein gelingendes Leben.
Ob Ratgeber für Partnerschaft, Familie und Erziehung, Bücher zur Stressbewältigung und Burnout-Prävention oder spirituelle Begleiter für schwierige Lebenssituationen – bei der Evangelischen Verlagsanstalt finden Sie das passende Buch für Ihre Bedürfnisse. Die Autoren sind erfahrene Theologen, Psychologen und Coaches, die ihr Wissen und ihre Erfahrung mit Ihnen teilen.
Lassen Sie sich von den Büchern der Evangelischen Verlagsanstalt inspirieren und entdecken Sie neue Wege zu mehr Lebensfreude, innerer Ruhe und spiritueller Erfüllung. Finden Sie Kraft und Zuversicht in Ihrem Glauben und gestalten Sie Ihr Leben bewusst und sinnerfüllt. Stöbern Sie jetzt in unserer Auswahl an spirituellen Büchern und Ratgebern!
Kinder- und Jugendbücher: Den Glauben spielerisch entdecken
Die Evangelische Verlagsanstalt legt großen Wert auf die Förderung des Glaubens bei Kindern und Jugendlichen. Deshalb bietet sie eine vielfältige Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern an, die den Glauben auf spielerische und altersgerechte Weise vermitteln. Die Bücher erzählen biblische Geschichten, erklären religiöse Bräuche und Werte und regen zum Nachdenken über Gott und die Welt an.
Von Bilderbüchern für die Kleinsten über Vorlesegeschichten für Kindergartenkinder bis hin zu spannenden Romanen für Jugendliche – bei der Evangelischen Verlagsanstalt finden Sie das passende Buch für jedes Alter. Die Bücher sind liebevoll illustriert und kindgerecht geschrieben und vermitteln wichtige Botschaften auf unterhaltsame Weise.
Schenken Sie Ihren Kindern und Enkeln die Bücher der Evangelischen Verlagsanstalt und ermöglichen Sie ihnen, den Glauben auf spielerische Weise zu entdecken. Fördern Sie ihre Kreativität, ihre Fantasie und ihr soziales Engagement. Bestellen Sie jetzt die schönsten Kinder- und Jugendbücher der Evangelischen Verlagsanstalt!
Kirchenmusik und Gottesdienst: Musikalisches und liturgisches Material für Gemeinden
Ein weiterer wichtiger Bereich des Verlagsprogramms der Evangelischen Verlagsanstalt ist die Kirchenmusik und der Gottesdienst. Hier finden Gemeinden und Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker eine große Auswahl an Noten, Chormusik, Orgelwerken, Liedersammlungen und liturgischem Material für die Gestaltung von Gottesdiensten und Konzerten.
Die Evangelische Verlagsanstalt arbeitet eng mit renommierten Komponisten, Textern und Theologen zusammen, um hochwertige und zeitgemäße Musik für den Gottesdienst zu schaffen. Sie bietet sowohl traditionelle als auch moderne Kirchenmusik an und berücksichtigt dabei die Vielfalt der musikalischen Stile und Ausdrucksformen.
Ob Choralbearbeitungen, Neue Geistliche Lieder oder Orgelimprovisationen – bei der Evangelischen Verlagsanstalt finden Sie das passende Material für Ihre musikalische Gestaltung des Gottesdienstes. Entdecken Sie jetzt unser umfangreiches Angebot an Kirchenmusik und liturgischem Material!
Zeitschriften und Kalender: Aktuelle Informationen und tägliche Begleiter
Neben Büchern bietet die Evangelische Verlagsanstalt auch eine Reihe von Zeitschriften und Kalendern an. Die Zeitschriften informieren über aktuelle Themen aus Kirche, Theologie und Gesellschaft und bieten Raum für Diskussionen und Meinungsäußerungen. Die Kalender sind praktische Begleiter für den Alltag und bieten neben den üblichen Kalenderinformationen auch spirituelle Impulse, biblische Texte und inspirierende Zitate.
Zu den bekanntesten Zeitschriften der Evangelischen Verlagsanstalt gehören unter anderem die „chrismon“, die Zeitschrift für evangelische Lebensart, und das „Glaube+Heimat“, die Kirchenzeitung für Sachsen. Die Kalender der Evangelischen Verlagsanstalt sind beliebte Geschenke zu Weihnachten und zum Jahreswechsel.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die aktuellen Entwicklungen in Kirche, Theologie und Gesellschaft und lassen Sie sich von den Zeitschriften und Kalendern der Evangelischen Verlagsanstalt inspirieren. Abonnieren Sie jetzt Ihre Lieblingszeitschrift oder bestellen Sie einen unserer beliebten Kalender!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Evangelischen Verlagsanstalt
Welche Schwerpunkte hat das Verlagsprogramm der Evangelischen Verlagsanstalt?
Das Verlagsprogramm der Evangelischen Verlagsanstalt ist breit gefächert und umfasst theologische Fachliteratur, Spiritualität und Lebenshilfe, Kinder- und Jugendbücher, Kirchenmusik und Gottesdienst sowie Zeitschriften und Kalender. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Dialogs zwischen Theologie, Wissenschaft und Gesellschaft.
Wo kann ich die Bücher der Evangelischen Verlagsanstalt kaufen?
Sie können die Bücher der Evangelischen Verlagsanstalt in unserem Online-Shop sowie in vielen Buchhandlungen und kirchlichen Einrichtungen erwerben. Darüber hinaus sind viele Titel auch als E-Books erhältlich.
Bietet die Evangelische Verlagsanstalt auch E-Books an?
Ja, ein großer Teil des Verlagsprogramms der Evangelischen Verlagsanstalt ist auch als E-Book erhältlich. Sie finden die E-Books in unserem Online-Shop sowie bei vielen anderen Anbietern von E-Books.
Wie kann ich die Evangelische Verlagsanstalt kontaktieren?
Sie können die Evangelische Verlagsanstalt per E-Mail, Telefon oder Post kontaktieren. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website des Verlags.
Gibt es eine Möglichkeit, sich über Neuerscheinungen der Evangelischen Verlagsanstalt zu informieren?
Ja, Sie können sich auf der Website der Evangelischen Verlagsanstalt für den Newsletter anmelden. Dann erhalten Sie regelmäßig Informationen über Neuerscheinungen, Sonderangebote und Veranstaltungen.
Kann ich ein Manuskript bei der Evangelischen Verlagsanstalt einreichen?
Ja, die Evangelische Verlagsanstalt nimmt gerne Manuskripte entgegen. Bitte informieren Sie sich vor der Einreichung auf der Website des Verlags über die aktuellen Richtlinien und Anforderungen.
Engagiert sich die Evangelische Verlagsanstalt auch gesellschaftlich?
Ja, die Evangelische Verlagsanstalt engagiert sich in verschiedenen gesellschaftlichen Projekten und Initiativen. Sie unterstützt unter anderem Projekte zur Förderung von Bildung und Kultur sowie zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ungleichheit.