Europäischer Geschichtsverlag

Showing all 5 results

Willkommen in der Welt der Geschichte, präsentiert vom Europäischen Geschichtsverlag! Tauchen Sie ein in fesselnde Erzählungen, fundierte Analysen und beeindruckende Einblicke in vergangene Epochen. Bei uns finden Sie nicht nur Bücher, sondern Fenster in die Vergangenheit, die Ihr Verständnis der Gegenwart prägen werden. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der Publikationen des Europäischen Geschichtsverlags begeistern und entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsbuch!

Der Europäische Geschichtsverlag: Mehr als nur Bücher

Der Europäische Geschichtsverlag (EGV) hat sich in der Welt der historischen Literatur einen Namen gemacht. Er steht für Qualität, Vielfalt und ein tiefes Verständnis für die Bedeutung der Geschichte für unsere Gegenwart. Gegründet mit der Vision, historische Forschung einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, bietet der EGV ein breites Spektrum an Publikationen, das sowohl akademische Fachkreise als auch interessierte Laien anspricht. Der Verlag legt großen Wert auf sorgfältige Recherche, fundierte Analysen und eine verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte. Entdecken Sie mit uns die Vergangenheit neu!

Ein Verlag mit Leidenschaft für Geschichte

Was den Europäischen Geschichtsverlag von anderen Verlagen unterscheidet, ist seine unbändige Leidenschaft für Geschichte. Jedes Buch, das den Verlag verlässt, ist das Ergebnis intensiver Arbeit und Hingabe. Die Autoren sind renommierte Historiker, Experten und Forscher, die ihr Wissen und ihre Expertise in ihre Werke einfließen lassen. Diese Leidenschaft spiegelt sich in der Qualität und Authentizität der Publikationen wider. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Geschichte lebendig wird!

Vielfalt, die begeistert

Die thematische Bandbreite des Europäischen Geschichtsverlags ist beeindruckend. Sie reicht von der Antike bis zur Zeitgeschichte, von politischen Biografien bis zu kulturhistorischen Abhandlungen, von regionalen Studien bis zu globalen Analysen. Egal, ob Sie sich für das Römische Reich, das Mittelalter, die Französische Revolution oder den Zweiten Weltkrieg interessieren – im EGV finden Sie garantiert das passende Buch. Stöbern Sie in unserem vielfältigen Angebot und entdecken Sie Ihr persönliches Interessengebiet!

Unsere Buchempfehlungen: Ein Einblick in das Verlagsprogramm

Um Ihnen einen Eindruck von der Vielfalt und Qualität des Europäischen Geschichtsverlags zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige unserer Top-Empfehlungen vorstellen:

Kriegsende in Eichenau: Eine Chronik der Geschehnisse im April 1945

Das Buch „Kriegsende in Eichenau: Eine Chronik der Geschehnisse im April 1945“ ist ein ergreifendes und detailliertes Zeitzeugnis, das die dramatischen Ereignisse in der kleinen Gemeinde Eichenau am Ende des Zweiten Weltkriegs beleuchtet. Durch die akribische Aufarbeitung von Archivalien, Tagebüchern und Zeitzeugenberichten entsteht ein lebendiges Bild der letzten Kriegstage, der Besetzung durch alliierte Truppen und des mühsamen Neubeginns. Das Buch ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zur Regionalgeschichte, sondern auch ein Mahnmal gegen Krieg und Gewalt. Ein Muss für alle, die sich für die Geschichte des Zweiten Weltkriegs und seine Auswirkungen auf die Bevölkerung interessieren!

Hitlers Mann in Danzig: Gauleiter Forster und die NS-Politik in der Freien Stadt

Diese Biografie über Albert Forster, den Gauleiter von Danzig, bietet einen tiefen Einblick in die NS-Politik in der Freien Stadt Danzig vor und während des Zweiten Weltkriegs. Das Buch zeichnet ein detailliertes Bild von Forsters Aufstieg und Fall, seiner Rolle bei der Eskalation der Spannungen zwischen Deutschland und Polen und seiner Verantwortung für die Verbrechen des NS-Regimes in Danzig. Basierend auf umfangreicher Forschung und neuen Quellen liefert die Biografie wichtige Erkenntnisse über die Mechanismen der NS-Herrschaft und die Verstrickung von Einzelpersonen in die Verbrechen des Regimes. Ein fesselndes und erschreckendes Porträt eines der mächtigsten und skrupellosesten NS-Funktionäre.

„Vergeltung“: Ursachen und Folgen des Bombenkriegs gegen Deutschland

Das Buch „Vergeltung“: Ursachen und Folgen des Bombenkriegs gegen Deutschland“ ist eine umfassende Analyse des alliierten Bombenkriegs gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Es untersucht die strategischen Überlegungen, die zu den verheerenden Luftangriffen führten, die Auswirkungen auf die deutsche Zivilbevölkerung und die moralischen Fragen, die mit dem Flächenbombardement verbunden sind. Das Buch beleuchtet die Hintergründe des Bombenkriegs, die Motive der Alliierten und die langfristigen Folgen für Deutschland. Ein wichtiges Buch, das zum Nachdenken über die Schrecken des Krieges anregt.

Die Schlacht um Berlin 1945: Eine Dokumentation in Augenzeugenberichten

„Die Schlacht um Berlin 1945: Eine Dokumentation in Augenzeugenberichten“ ist eine erschütternde Sammlung von Berichten von Soldaten, Zivilisten und anderen Zeitzeugen, die die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs in Berlin erlebt haben. Das Buch vermittelt ein lebendiges Bild der brutalen Kämpfe, der Zerstörung der Stadt und des Leids der Bevölkerung. Die Augenzeugenberichte sind authentisch und eindringlich und lassen den Leser die Schrecken des Krieges hautnah miterleben. Ein bewegendes Dokument, das die menschliche Tragödie der Schlacht um Berlin aufzeigt.

Eine kurze Chronik des Deutschen Ordens

Dieses Buch gibt einen sehr guten Überblick über die Geschichte des Deutschen Ordens von seinen Anfängen bis zum heutigen Tag. Es beleuchtet die militärischen Kampagnen des Ordens, seine Rolle bei der Christianisierung des Baltikums und seine politische und wirtschaftliche Bedeutung im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Das Buch zeichnet ein facettenreiches Bild des Ordens, seiner Erfolge und Misserfolge und seiner Bedeutung für die europäische Geschichte. Eine kurzweilige und informative Lektüre für alle, die sich für die Geschichte des Deutschen Ordens interessieren.

Warum Bücher des Europäischen Geschichtsverlags?

Es gibt viele Gründe, sich für Bücher des Europäischen Geschichtsverlags zu entscheiden:

  • Fundierte Forschung: Die Bücher basieren auf solider wissenschaftlicher Arbeit und aktuellen Forschungsergebnissen.
  • Hohe Qualität: Der Verlag legt Wert auf hochwertige Ausstattung und sorgfältige Bearbeitung der Texte.
  • Vielfalt: Das Programm bietet eine breite thematische Vielfalt für jeden Geschmack.
  • Verständliche Sprache: Auch komplexe Sachverhalte werden verständlich und anschaulich dargestellt.
  • Inspiration: Die Bücher regen zum Nachdenken an und eröffnen neue Perspektiven auf die Geschichte und die Gegenwart.

Investieren Sie in Wissen und lassen Sie sich von der Geschichte inspirieren!

So finden Sie das passende Buch im Europäischen Geschichtsverlag

Um Ihnen die Suche nach dem perfekten Buch zu erleichtern, bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten:

  • Themengebiete: Stöbern Sie in unseren thematischen Kategorien, um Bücher zu Ihrem Interessengebiet zu finden.
  • Autorensuche: Suchen Sie nach Büchern von bestimmten Autoren, deren Werke Sie schätzen.
  • Stichwortsuche: Verwenden Sie unsere Stichwortsuche, um Bücher zu bestimmten Themen oder Ereignissen zu finden.
  • Empfehlungen: Lassen Sie sich von unseren Buchempfehlungen inspirieren.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, das passende Buch zu finden!

FAQ – Häufige Fragen zum Europäischen Geschichtsverlag

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Europäischen Geschichtsverlag:

Welche thematischen Schwerpunkte hat der Verlag?

Der Europäische Geschichtsverlag deckt ein breites Spektrum an historischen Themen ab, von der Antike bis zur Zeitgeschichte. Zu den Schwerpunkten gehören unter anderem Militärgeschichte, Politikgeschichte, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte und Biografien. Der Verlag veröffentlicht sowohl Fachbücher für Wissenschaftler als auch populärwissenschaftliche Werke für ein breiteres Publikum.

Wie finde ich ein bestimmtes Buch im Sortiment?

Auf unserer Webseite können Sie ganz einfach nach Büchern suchen, indem Sie den Titel, den Autor oder Stichwörter in die Suchleiste eingeben. Zudem können Sie durch die verschiedenen thematischen Kategorien stöbern, um Bücher zu Ihrem Interessengebiet zu finden. Wenn Sie sich unsicher sind, welches Buch für Sie geeignet ist, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden.

Sind die Bücher des Verlags auch als E-Books erhältlich?

Ein großer Teil unserer Bücher ist auch als E-Books erhältlich. Sie finden die E-Book-Versionen auf den jeweiligen Produktseiten der Bücher. Achten Sie auf das E-Book-Symbol, um die Verfügbarkeit zu überprüfen.

Wie kann ich ein Buch bestellen?

Sie können die Bücher des Europäischen Geschichtsverlags bequem online über unseren Webshop bestellen. Legen Sie einfach die gewünschten Bücher in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen zur Kasse. Wir bieten verschiedene Zahlungsmethoden an, darunter Kreditkarte, PayPal und Sofortüberweisung.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Die Versandkosten variieren je nach Zielland und Gewicht der Sendung. Die genauen Versandkosten werden Ihnen im Warenkorb angezeigt, bevor Sie die Bestellung abschließen. Wir bieten auch kostenlosen Versand ab einem bestimmten Bestellwert an.

Wie lange dauert die Lieferung?

Die Lieferzeit hängt von Ihrem Standort und der Verfügbarkeit der Bücher ab. In der Regel beträgt die Lieferzeit innerhalb Deutschlands 2-5 Werktage. Für Lieferungen ins Ausland kann die Lieferzeit etwas länger sein.

Kann ich ein Buch zurückgeben, wenn es mir nicht gefällt?

Ja, Sie haben das Recht, ein Buch innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurückzugeben. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die Rücksendung zu veranlassen. Die Bücher müssen in einwandfreiem Zustand sein.

Wie kann ich den Kundenservice erreichen?

Sie erreichen unseren Kundenservice per E-Mail oder telefonisch. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite im Impressum. Wir stehen Ihnen gerne für Fragen und Anliegen zur Verfügung.

Bietet der Verlag auch Bücher in anderen Sprachen an?

Der Europäische Geschichtsverlag konzentriert sich hauptsächlich auf deutschsprachige Publikationen. Es gibt jedoch auch einige Bücher in englischer Sprache oder Übersetzungen aus anderen Sprachen. Bitte beachten Sie die Sprachangaben auf den jeweiligen Produktseiten.

Gibt es Neuerscheinungen?

Ja, wir veröffentlichen regelmäßig neue Bücher. Um über Neuerscheinungen und andere interessante Neuigkeiten auf dem Laufenden zu bleiben, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden. Sie finden das Anmeldeformular auf unserer Webseite.