Edition Peters

Showing all 9 results

Willkommen in der faszinierenden Welt der klassischen Musik! Bei uns, Ihrem Buch Affiliate Shop, finden Sie eine exquisite Auswahl an Noten und Büchern des renommierten Musikverlags Edition Peters. Tauchen Sie ein in die Geschichte, die Komponisten und die unvergleichliche Qualität dieses traditionsreichen Verlags. Lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren und entdecken Sie Ihr nächstes Lieblingsstück!

Edition Peters: Eine Reise durch die Musikgeschichte

Die Edition Peters ist weit mehr als nur ein Musikverlag. Sie ist ein Symbol für Qualität, Tradition und die Bewahrung des musikalischen Erbes. Gegründet im Jahr 1800 in Leipzig, hat sich die Edition Peters zu einem der weltweit führenden Verlage für klassische Musik entwickelt. Ihr Katalog umfasst Werke von Johann Sebastian Bach über Ludwig van Beethoven bis hin zu zeitgenössischen Komponisten. Die blauen Einbände der Peters-Ausgaben sind ein Qualitätsmerkmal, das Musiker auf der ganzen Welt schätzen und kennen.

Die Geschichte der Edition Peters ist eng mit bedeutenden Persönlichkeiten der Musikwelt verbunden. Im Laufe der Jahre hat der Verlag mit zahlreichen Komponisten, Musikwissenschaftlern und Interpreten zusammengearbeitet, um erstklassige Notenausgaben zu erstellen. Diese Ausgaben zeichnen sich durch ihre Genauigkeit, ihre wissenschaftliche Fundiertheit und ihre praktische Anwendbarkeit aus. Sie sind daher nicht nur für professionelle Musiker, sondern auch für Musikstudenten und engagierte Amateure eine unverzichtbare Ressource.

Die Anfänge und der Aufstieg zur Weltgeltung

Im Jahr 1800 von Franz Anton Hoffmeister und Ambrosius Kühnel gegründet, begann die Edition Peters zunächst als „Bureau de Musique“. Der Fokus lag auf dem Verlag und Vertrieb von Musikwerken. Schon bald erwarb der Verlag die Rechte an Werken von Johann Sebastian Bach, was einen entscheidenden Wendepunkt darstellte. Im Jahr 1814 übernahm Carl Friedrich Peters den Verlag und gab ihm seinen heutigen Namen. Er erkannte das Potenzial des aufkommenden bürgerlichen Musiklebens und setzte auf erschwingliche und qualitativ hochwertige Notenausgaben.

Unter Julius Röntgen, der den Verlag 1863 übernahm, erlebte die Edition Peters eine weitere Blütezeit. Röntgen erweiterte den Katalog um Werke von Komponisten wie Johannes Brahms, Edvard Grieg und Max Reger. Er führte auch die berühmten blauen Einbände ein, die bis heute das Markenzeichen des Verlags sind.

Edition Peters im 20. und 21. Jahrhundert: Bewahrung und Innovation

Auch im 20. und 21. Jahrhundert hat die Edition Peters ihre führende Rolle in der Musikwelt behauptet. Der Verlag hat seinen Katalog kontinuierlich erweitert und dabei sowohl auf die Pflege des traditionellen Repertoires als auch auf die Förderung zeitgenössischer Musik gesetzt. Die Edition Peters hat Werke von Komponisten wie John Cage, Hans Werner Henze und Arvo Pärt veröffentlicht und sich damit als Verfechter der Neuen Musik einen Namen gemacht.

Heute ist die Edition Peters Teil der Peters Group, einem internationalen Zusammenschluss von Musikverlagen. Der Verlag unterhält Niederlassungen in Leipzig, London und New York und vertreibt seine Notenausgaben in aller Welt. Die Edition Peters ist nach wie vor ein Synonym für höchste Qualität und musikalische Exzellenz.

Das vielfältige Repertoire der Edition Peters

Der Katalog der Edition Peters ist schier unerschöpflich und bietet für jeden Geschmack und für jedes Instrument das Passende. Hier finden Sie eine kleine Auswahl der Genres, die der Verlag abdeckt:

  • Klavierwerke: Von Bachs „Wohltemperiertem Klavier“ über Beethovens Klaviersonaten bis hin zu Debussys „Préludes“ – die Edition Peters bietet eine umfassende Sammlung von Klavierliteratur aus allen Epochen.
  • Kammermusik: Ob Streichquartette, Klaviertrios oder Sonaten für Violine und Klavier – die Edition Peters hat eine reiche Auswahl an Kammermusikwerken im Programm.
  • Orchesterwerke: Von Bachs Brandenburgischen Konzerten über Beethovens Sinfonien bis hin zu Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ – die Edition Peters bietet Partituren und Studienpartituren für die großen Orchesterwerke der Musikgeschichte.
  • Vokalmusik: Von Bachs Passionen über Mozarts Requiem bis hin zu Orffs „Carmina Burana“ – die Edition Peters hat eine breite Palette an Vokalmusikwerken im Angebot.
  • Gitarrenmusik: Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Gitarrenmusik, mit Werken von Fernando Sor, Mauro Giuliani und zeitgenössischen Komponisten.

Bestseller der Edition Peters

Einige Ausgaben der Edition Peters haben sich im Laufe der Jahre zu echten Bestsellern entwickelt. Sie sind aus dem Repertoire vieler Musiker nicht mehr wegzudenken. Hier sind einige Beispiele:

WerkKomponistBesonderheiten
Das Wohltemperierte KlavierJohann Sebastian BachEin Meilenstein der Klavierliteratur, erhältlich in verschiedenen Ausgaben und Bearbeitungen.
24 Capricen für Violine soloNiccolò PaganiniVirtuose Meisterwerke, die höchste technische Ansprüche stellen.
Lyrische StückeEdvard GriegRomantische Miniaturen, die die norwegische Seele widerspiegeln.
GymnopédiesErik SatieStimmungsvolle Klavierstücke, die zum Träumen einladen.
Kinderszenen Op.15Robert SchumannEin Zyklus von Klavierstücken, der die Welt aus Kinderaugen betrachtet.

Entdecken Sie neue Horizonte

Neben den bekannten Klassikern bietet die Edition Peters auch eine Vielzahl von weniger bekannten Werken, die es zu entdecken gilt. Stöbern Sie in unserem Sortiment und lassen Sie sich von der Vielfalt der Musik inspirieren. Vielleicht finden Sie ja Ihr nächstes Lieblingsstück!

Die Qualität der Edition Peters Ausgaben

Die Edition Peters legt größten Wert auf die Qualität ihrer Ausgaben. Jede Ausgabe wird sorgfältig von Musikwissenschaftlern und erfahrenen Musikern geprüft, um eine höchstmögliche Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten. Dabei werden verschiedene Aspekte berücksichtigt:

  • Notentext: Der Notentext wird anhand der Originalmanuskripte und der besten verfügbaren Quellen rekonstruiert. Fehler werden sorgfältig korrigiert und Unklarheiten beseitigt.
  • Layout: Das Layout der Noten ist übersichtlich und gut lesbar. Wichtige Informationen wie Fingersätze, Bogenstriche und Artikulationszeichen werden deutlich hervorgehoben.
  • Vorworte und kritische Berichte: Die Ausgaben enthalten informative Vorworte, die den historischen Kontext des Werkes erläutern. Kritische Berichte dokumentieren die Quellenlage und die editorischen Entscheidungen.
  • Papier und Druck: Die Edition Peters verwendet hochwertiges Papier und moderne Drucktechniken, um eine lange Lebensdauer der Ausgaben zu gewährleisten.

Urtext-Ausgaben: Dem Original so nah wie möglich

Ein besonderes Markenzeichen der Edition Peters sind die sogenannten Urtext-Ausgaben. Diese Ausgaben basieren auf den Originalmanuskripten der Komponisten und verzichten auf jegliche editorischen Zusätze oder Veränderungen. Sie ermöglichen es den Musikern, die Werke in ihrer ursprünglichen Form zu studieren und zu interpretieren.

Praktische Ausgaben: Für den täglichen Gebrauch

Neben den Urtext-Ausgaben bietet die Edition Peters auch praktische Ausgaben an, die speziell auf die Bedürfnisse von Musikern im täglichen Gebrauch zugeschnitten sind. Diese Ausgaben enthalten beispielsweise Fingersätze, Bogenstriche und andere Hinweise, die das Üben und Spielen erleichtern.

Edition Peters: Mehr als nur Noten

Die Edition Peters ist nicht nur ein Musikverlag, sondern auch ein wichtiger Förderer der musikalischen Bildung. Der Verlag engagiert sich in verschiedenen Projekten, die dazu beitragen, das Interesse an klassischer Musik zu wecken und junge Musiker zu unterstützen.

Meisterkurse und Workshops

Die Edition Peters veranstaltet regelmäßig Meisterkurse und Workshops mit renommierten Musikern. Diese Veranstaltungen bieten jungen Talenten die Möglichkeit, von den Besten zu lernen und ihr Können zu verbessern.

Kooperationen mit Musikhochschulen und Orchestern

Die Edition Peters arbeitet eng mit Musikhochschulen und Orchestern zusammen, um den Nachwuchs zu fördern und die klassische Musik lebendig zu halten.

Online-Ressourcen für Musiker

Die Edition Peters bietet auf ihrer Website eine Vielzahl von Online-Ressourcen für Musiker an, darunter Übungstipps, Interpretationshinweise und Informationen zu den Komponisten und ihren Werken.

FAQ – Häufige Fragen zur Edition Peters

Was bedeutet der Begriff „Urtext“?

Urtext bedeutet, dass eine Notenausgabe so nah wie möglich am Originalmanuskript des Komponisten gehalten ist. Das bedeutet, dass der Herausgeber keine oder nur minimale Änderungen an den Noten vorgenommen hat. Urtext-Ausgaben sind besonders wertvoll für Musiker, die eine möglichst authentische Interpretation anstreben.

Wo kann ich Edition Peters Noten kaufen?

Sie können Edition Peters Noten direkt bei uns, Ihrem Buch Affiliate Shop, erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Edition Peters Ausgaben für verschiedene Instrumente und Besetzungen. Außerdem finden Sie die Noten im gut sortierten Fachhandel oder direkt auf der Webseite des Verlags.

Gibt es Edition Peters Noten auch als digitale Downloads?

Ja, viele Edition Peters Noten sind auch als digitale Downloads erhältlich. Dies ist eine praktische Option, wenn Sie schnell eine bestimmte Ausgabe benötigen oder Ihre Noten lieber digital verwalten möchten. Wir bieten diese Option ebenfalls in unserem Shop an.

Sind Edition Peters Noten für Anfänger geeignet?

Edition Peters bietet Noten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an. Es gibt sowohl Ausgaben für Anfänger als auch anspruchsvolle Werke für fortgeschrittene Musiker und Profis. Achten Sie auf die Angaben zum Schwierigkeitsgrad in der Produktbeschreibung oder fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne!

Was ist der Unterschied zwischen einer Urtext-Ausgabe und einer bearbeiteten Ausgabe?

Eine Urtext-Ausgabe gibt den Notentext so wieder, wie er vom Komponisten geschrieben wurde, ohne Hinzufügungen oder Veränderungen des Herausgebers. Eine bearbeitete Ausgabe enthält hingegen Zusätze des Herausgebers, wie z.B. Fingersätze, Artikulationszeichen oder Spielanweisungen. Beide Arten von Ausgaben haben ihre Berechtigung, je nachdem, welche Bedürfnisse der Musiker hat.

Bietet Edition Peters auch Lehrmaterialien an?

Ja, Edition Peters bietet auch eine Reihe von Lehrmaterialien an, wie z.B. Etüden, Übungsbücher und methodische Anleitungen. Diese Materialien sind eine wertvolle Ergänzung zum regulären Notenrepertoire und unterstützen den Lernprozess von Musikschülern.

Wie finde ich die richtige Edition Peters Ausgabe für mein Instrument?

Nutzen Sie am besten die Suchfunktion in unserem Shop und geben Sie Ihr Instrument sowie den Namen des Komponisten oder des Werkes ein. Wir haben auch Filter eingerichtet, die Ihnen bei der Suche helfen. Sollten Sie dennoch unsicher sein, stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.