Edition Moderne

Showing all 19 results

Willkommen in der Welt der Edition Moderne, einem Verlag, der seit Jahrzehnten die deutschsprachige Comic-Szene mitprägt und immer wieder neue, aufregende Stimmen entdeckt. Tauchen Sie mit uns ein in eine Welt voller Bilder, Geschichten und unkonventioneller Erzählweisen. Hier finden Sie nicht nur Comics, sondern Kunstwerke, die zum Nachdenken anregen, berühren und begeistern.

Edition Moderne: Mehr als nur ein Comicverlag

Die Edition Moderne ist weit mehr als nur ein Verlag, der Comics publiziert. Sie ist eine Institution, ein Leuchtturm in der oft so schnelllebigen Verlagswelt. Seit ihrer Gründung hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, anspruchsvolle Graphic Novels und Comics zu veröffentlichen, die sich durch ihre künstlerische Qualität, ihre originellen Geschichten und ihre gesellschaftliche Relevanz auszeichnen. Hier geht es nicht um Superhelden und Mainstream-Unterhaltung, sondern um subtile Erzählungen, persönliche Schicksale und komplexe Themen, die auf eine einzigartige Weise visuell umgesetzt werden.

Was die Edition Moderne so besonders macht, ist ihr unerschrockener Blick auf die Welt und ihre Bereitschaft, Risiken einzugehen. Der Verlag scheut sich nicht, unbekannte Talente zu fördern und experimentelle Projekte zu unterstützen. Dadurch ist ein vielfältiges und spannendes Programm entstanden, das Leserinnen und Leser immer wieder aufs Neue überrascht und inspiriert. Die Bücher sind nicht nur etwas für eingefleischte Comic-Fans, sondern für alle, die sich für Kunst, Literatur und gesellschaftliche Fragen interessieren.

Die Edition Moderne ist ein Schweizer Verlag, der aber weit über die Landesgrenzen hinaus Beachtung findet. Ihre Bücher werden in viele Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Sie sind ein Beweis dafür, dass Comics eine ernstzunehmende Kunstform sein können, die das Potenzial hat, die Welt zu verändern.

Das Programm der Edition Moderne: Eine Vielfalt an Themen und Stilen

Das Programm der Edition Moderne ist so vielfältig und bunt wie das Leben selbst. Hier finden Sie Comics über Liebe, Verlust, Freundschaft, Familie, Politik, Geschichte und vieles mehr. Die Autorinnen und Autoren bedienen sich dabei einer breiten Palette an Stilen und Techniken, von realistischen Zeichnungen bis hin zu abstrakten Kompositionen, von witzigen Cartoons bis hin zu düsteren Graphic Novels.

Einige der zentralen Themen, die in den Büchern der Edition Moderne immer wieder auftauchen, sind:

  • Identität und Selbstfindung: Viele Comics beschäftigen sich mit der Frage, wer wir sind und wer wir sein wollen, mit unseren Träumen, Ängsten und Sehnsüchten.
  • Gesellschaftliche Ungleichheit: Die Edition Moderne scheut sich nicht, Missstände anzuprangern und auf die Probleme von marginalisierten Gruppen aufmerksam zu machen.
  • Krieg und Gewalt: Zahlreiche Comics setzen sich mit den Folgen von Krieg und Gewalt auseinander, mit den Traumata der Betroffenen und den Mechanismen der Macht.
  • Umweltzerstörung: Die Edition Moderne engagiert sich für den Schutz der Umwelt und veröffentlicht Comics, die auf die Gefahren des Klimawandels aufmerksam machen.
  • Zwischenmenschliche Beziehungen: Die Bücher des Verlags erzählen von den Freuden und Leiden der Liebe, von den Herausforderungen der Freundschaft und von den Konflikten in der Familie.

Die Edition Moderne ist ein Verlag, der zum Nachdenken anregt, zum Diskutieren auffordert und zum Handeln inspiriert. Ihre Bücher sind ein wertvoller Beitrag zur Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Zeit.

Bekannte Autorinnen und Autoren der Edition Moderne

Im Laufe der Jahre hat die Edition Moderne zahlreiche talentierte Comic-Künstlerinnen und -Künstler entdeckt und gefördert. Hier sind einige der bekanntesten Namen:

  • Anke Feuchtenberger: Ihre Werke sind bekannt für ihre expressive Bildsprache und ihre psychologische Tiefe. Sie gilt als eine der wichtigsten deutschen Comic-Künstlerinnen.
  • Anna Sommer: Ihre Comics sind oft humorvoll und ironisch, aber auch voller Melancholie und Sensibilität. Sie ist eine Meisterin der subtilen Beobachtung.
  • Ulli Lust: Ihre autobiografischen Comics sind ehrlich, schonungslos und berührend. Sie erzählt von ihren eigenen Erfahrungen mit Liebe, Verlust und Selbstfindung.
  • Nicolas Mahler: Seine minimalistischen Cartoons sind witzig, intelligent und oft auch ein wenig absurd. Er ist einer der bekanntesten österreichischen Comic-Künstler.
  • Thomas Ott: Seine düsteren und makabren Comics sind einzigartig in ihrer Art. Er verwendet die Schabkarton-Technik, um eine unheimliche und beklemmende Atmosphäre zu erzeugen.

Diese und viele andere Autorinnen und Autoren haben die Edition Moderne zu dem gemacht, was sie heute ist: ein Verlag mit internationalem Renommee, der für seine Qualität und Originalität geschätzt wird.

Auszeichnungen und Anerkennung

Die Bücher der Edition Moderne werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität und den künstlerischen Wert der Comics. Einige der wichtigsten Auszeichnungen sind:

  • Max und Moritz-Preis: Der wichtigste Preis für Comic-Kunst im deutschsprachigen Raum.
  • Prix de la critique ACBD: Ein französischer Preis für das beste Comic-Album des Jahres.
  • Eisner Award: Der wichtigste Comic-Preis in den USA.

Die zahlreichen Auszeichnungen sind eine Bestätigung für die Arbeit der Edition Moderne und ein Ansporn, auch weiterhin innovative und anspruchsvolle Comics zu veröffentlichen.

Edition Moderne und die Förderung junger Talente

Ein besonderes Anliegen der Edition Moderne ist die Förderung junger Talente. Der Verlag bietet jungen Comic-Künstlerinnen und -Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke zu veröffentlichen und sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Durch die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Akademien trägt die Edition Moderne dazu bei, die Comic-Szene im deutschsprachigen Raum zu beleben und zu erneuern.

Wenn Sie auf der Suche nach frischen und unverbrauchten Stimmen sind, dann sollten Sie unbedingt einen Blick auf die Bücher der Edition Moderne werfen. Hier finden Sie Comics, die Sie überraschen, berühren und inspirieren werden.

Edition Moderne: Ein Verlag mit Haltung

Die Edition Moderne ist ein Verlag, der Haltung zeigt. Sie setzt sich für Vielfalt, Toleranz und soziale Gerechtigkeit ein und veröffentlicht Comics, die zum Nachdenken anregen und zum Handeln auffordern. In einer Zeit, in der die Welt immer komplexer und unübersichtlicher wird, ist es wichtiger denn je, dass es Verlage gibt, die nicht nur unterhalten, sondern auch informieren und aufklären.

Wenn Sie auf der Suche nach Comics sind, die mehr sind als nur Unterhaltung, dann sind Sie bei der Edition Moderne genau richtig. Hier finden Sie Bücher, die Sie fordern, herausfordern und verändern werden.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Edition Moderne

Was macht die Edition Moderne so besonders?

Die Edition Moderne zeichnet sich durch ihren Fokus auf anspruchsvolle Graphic Novels und Comics aus, die sich durch ihre künstlerische Qualität, ihre originellen Geschichten und ihre gesellschaftliche Relevanz auszeichnen. Der Verlag fördert unbekannte Talente und unterstützt experimentelle Projekte, was zu einem vielfältigen und spannenden Programm führt.

Welche Themen werden in den Comics der Edition Moderne behandelt?

Die Comics der Edition Moderne behandeln eine breite Palette an Themen, darunter Identität, gesellschaftliche Ungleichheit, Krieg, Umweltzerstörung und zwischenmenschliche Beziehungen. Sie setzen sich mit den großen Fragen unserer Zeit auseinander und regen zum Nachdenken und Diskutieren an.

Welche bekannten Autorinnen und Autoren veröffentlichen bei der Edition Moderne?

Zu den bekanntesten Autorinnen und Autoren der Edition Moderne gehören Anke Feuchtenberger, Anna Sommer, Ulli Lust, Nicolas Mahler und Thomas Ott. Diese Künstlerinnen und Künstler haben die Comic-Szene im deutschsprachigen Raum maßgeblich geprägt und genießen auch international hohes Ansehen.

Welche Auszeichnungen hat die Edition Moderne erhalten?

Die Bücher der Edition Moderne werden regelmäßig mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet, darunter der Max und Moritz-Preis, der Prix de la critique ACBD und der Eisner Award. Diese Auszeichnungen sind ein Beweis für die hohe Qualität und den künstlerischen Wert der Comics.

Wie fördert die Edition Moderne junge Talente?

Die Edition Moderne engagiert sich stark für die Förderung junger Talente, indem sie jungen Comic-Künstlerinnen und -Künstlern die Möglichkeit bietet, ihre Werke zu veröffentlichen und sich einem breiten Publikum zu präsentieren. Sie arbeitet auch mit Hochschulen und Akademien zusammen, um die Comic-Szene im deutschsprachigen Raum zu beleben und zu erneuern.

Wo kann ich die Bücher der Edition Moderne kaufen?

Die Bücher der Edition Moderne sind in gut sortierten Buchhandlungen und natürlich auch hier in unserem Online-Shop erhältlich. Entdecken Sie die Vielfalt des Verlags und lassen Sie sich von den einzigartigen Comics begeistern!