Deutscher Kunstverlag

Ergebnisse 1 – 48 von 77 werden angezeigt

19,90 
2,50 
34,00 
12,90 
24,90 
19,90 
19,90 
19,90 
42,00 
22,00 
38,00 
19,19 
51,00 
19,90 

Willkommen in der Welt des Deutschen Kunstverlags – einem Ort, an dem Kunst, Kultur und Wissen in einer einzigartigen Symbiose verschmelzen. Seit seiner Gründung hat sich der Deutsche Kunstverlag (DKV) einen exzellenten Ruf als einer der führenden Verlage für Kunstbücher, Architekturpublikationen, Museumsführer und wissenschaftliche Werke erworben. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt dieses renommierten Verlags und entdecken Sie die Vielfalt seiner Publikationen, die Kunstliebhaber, Wissenschaftler und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern.

Die Geschichte und Philosophie des Deutschen Kunstverlags

Der Deutsche Kunstverlag blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1921, hat er sich von Beginn an der hochwertigen Vermittlung von Kunst und Kultur verschrieben. Der Verlag versteht sich als Brücke zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit und legt großen Wert auf fundierte Forschung, erstklassige Gestaltung und eine ansprechende Präsentation seiner Bücher. Die Philosophie des DKV ist es, Wissen zu teilen, Kunst zu erleben und den Dialog über kulturelle Themen zu fördern.

Die Liebe zur Kunst und die Verpflichtung zur Qualität spiegeln sich in jedem einzelnen Buch wider. Der DKV arbeitet eng mit renommierten Kunsthistorikern, Architekten, Kuratoren und Museen zusammen, um Publikationen von höchstem Niveau zu gewährleisten. Dabei wird stets darauf geachtet, dass die Bücher nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und ästhetisch ansprechend sind.

Das vielfältige Verlagsprogramm des DKV

Das Verlagsprogramm des Deutschen Kunstverlags ist breit gefächert und deckt nahezu alle Bereiche der Kunst- und Kulturgeschichte ab. Von der Malerei über die Skulptur bis hin zur Architektur finden Sie hier eine beeindruckende Auswahl an Büchern, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen und Ihr Wissen erweitern.

Kunstgeschichte und Epochen

Ein Schwerpunkt des DKV liegt auf Publikationen zur Kunstgeschichte. Ob Sie sich für die Renaissance, den Barock, den Impressionismus oder die Moderne interessieren – hier finden Sie umfassende Darstellungen, die Ihnen die wichtigsten Künstler, Werke und Strömungen näherbringen. Entdecken Sie die Meisterwerke der Kunstgeschichte und erfahren Sie mehr über die Hintergründe und den Kontext ihrer Entstehung.

Architektur und Design

Auch im Bereich Architektur und Design hat der Deutsche Kunstverlag einiges zu bieten. Von historischen Bauwerken über zeitgenössische Architektur bis hin zu innovativen Designkonzepten finden Sie hier eine Vielzahl von Büchern, die Ihnen die Welt der Architektur in all ihren Facetten zeigen. Lassen Sie sich von den beeindruckenden Bildern und fundierten Texten inspirieren und entdecken Sie die Schönheit und Funktionalität der Architektur.

Museumsführer und Ausstellungskataloge

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Verlagsprogramms sind Museumsführer und Ausstellungskataloge. Der DKV arbeitet eng mit zahlreichen Museen und Ausstellungshäusern zusammen, um Ihnen die wichtigsten Ausstellungen und Sammlungen zugänglich zu machen. Mit den Museumsführern können Sie sich optimal auf Ihren Museumsbesuch vorbereiten und die Highlights der Sammlung entdecken. Die Ausstellungskataloge bieten Ihnen eine umfassende Dokumentation der jeweiligen Ausstellung und ermöglichen es Ihnen, die Kunstwerke auch nach Ihrem Besuch noch einmal zu erleben.

Künstler und Monografien

Der Deutsche Kunstverlag widmet sich auch intensiv der Präsentation einzelner Künstler. Die Monografien und Werkverzeichnisse geben einen tiefen Einblick in das Leben und Schaffen bedeutender Künstlerpersönlichkeiten. Sie erfahren mehr über ihre künstlerische Entwicklung, ihre Einflüsse und ihre wichtigsten Werke. Die hochwertigen Abbildungen und fundierten Texte machen diese Bücher zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Kunstbibliothek.

Besondere Buchreihen und Editionen

Der Deutsche Kunstverlag hat im Laufe seiner Geschichte eine Reihe von besonderen Buchreihen und Editionen herausgebracht, die sich durch ihre hohe Qualität und ihren besonderen Anspruch auszeichnen.

Die Reihe „Kunstdenkmäler in Bayern“

Ein herausragendes Beispiel ist die Reihe „Kunstdenkmäler in Bayern. Diese Reihe dokumentiert die Kunstdenkmäler Bayerns in umfassender Weise und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für die Kunst- und Kulturgeschichte Bayerns interessieren. Die Bände enthalten detaillierte Beschreibungen, historische Informationen und zahlreiche Abbildungen.

Die Reihe „Große Baudenkmäler“

Auch die Reihe „Große Baudenkmäler“ erfreut sich großer Beliebtheit. In dieser Reihe werden bedeutende Bauwerke aus aller Welt vorgestellt. Die Bücher bieten einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Architektur und Bedeutung der jeweiligen Bauwerke. Die hochwertigen Fotos und informativen Texte machen diese Bücher zu einem wahren Lesevergnügen.

Limitierte Editionen und bibliophile Ausgaben

Neben den regulären Publikationen bietet der Deutsche Kunstverlag auch immer wieder limitierte Editionen und bibliophile Ausgaben an. Diese besonderen Ausgaben zeichnen sich durch ihre hochwertige Ausstattung, limitierte Auflage und besondere Extras aus. Sie sind ein begehrtes Sammlerobjekt für Kunstliebhaber und Bibliophile.

Warum Sie Bücher des Deutschen Kunstverlags kaufen sollten

Es gibt viele gute Gründe, warum Sie sich für Bücher des Deutschen Kunstverlags entscheiden sollten:

* Qualität: Der DKV steht für höchste Qualität in allen Bereichen – von der Forschung über die Gestaltung bis hin zur Produktion.
* Fundiertes Wissen: Die Bücher des DKV basieren auf fundierter Forschung und werden von renommierten Experten verfasst.
* Inspiration: Die Bücher des DKV sind nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und ästhetisch ansprechend.
* Vielfalt: Das Verlagsprogramm des DKV ist breit gefächert und deckt nahezu alle Bereiche der Kunst- und Kulturgeschichte ab.
* Sammlerwert: Limitierte Editionen und bibliophile Ausgaben des DKV sind begehrte Sammlerobjekte.

Entdecken Sie jetzt die faszinierende Welt des Deutschen Kunstverlags und bereichern Sie Ihr Wissen und Ihre Sinne mit den hochwertigen und inspirierenden Büchern dieses renommierten Verlags. Ob Sie ein Kunstliebhaber, Wissenschaftler oder Kulturinteressierter sind – hier finden Sie garantiert das passende Buch für Ihre Bedürfnisse.

Bestellen Sie noch heute Ihr Lieblingsbuch des Deutschen Kunstverlags und tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Deutschen Kunstverlag

Welche Schwerpunkte hat der Deutsche Kunstverlag?

Der Deutsche Kunstverlag (DKV) konzentriert sich auf die Veröffentlichung von qualitativ hochwertigen Büchern in den Bereichen Kunstgeschichte, Architektur, Denkmalpflege, Museumskunde und verwandten Gebieten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf wissenschaftlichen Publikationen und Begleitbüchern zu bedeutenden Ausstellungen. Das Programm umfasst sowohl umfassende Monografien als auch handliche Museumsführer.

Wie finde ich das richtige Buch für meine Bedürfnisse?

Unser Online-Shop bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, das passende Buch zu finden. Sie können nach Themen, Künstlern, Epochen oder Stichworten suchen. Außerdem bieten wir Ihnen detaillierte Produktbeschreibungen und Leseproben, die Ihnen bei der Auswahl helfen. Wenn Sie dennoch unsicher sind, steht Ihnen unser Kundenservice gerne beratend zur Seite.

Bietet der Deutsche Kunstverlag auch E-Books an?

Ja, der Deutsche Kunstverlag bietet eine Auswahl seiner Bücher auch als E-Books an. Diese sind in den gängigen Formaten verfügbar und können bequem auf Ihrem E-Reader, Tablet oder Smartphone gelesen werden. Die Verfügbarkeit als E-Book ist jeweils auf der Produktseite des Buches vermerkt.

Wie kann ich ein Buch beim Deutschen Kunstverlag bestellen?

Sie können Bücher des Deutschen Kunstverlags direkt in unserem Online-Shop bestellen. Legen Sie die gewünschten Bücher in den Warenkorb und folgen Sie den Anweisungen zur Bestellung und Bezahlung. Alternativ können Sie die Bücher auch in jeder guten Buchhandlung erwerben.

Welche Versandoptionen gibt es?

Wir bieten verschiedene Versandoptionen an, darunter Standardversand und Expressversand. Die genauen Versandkosten und Lieferzeiten werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt. Wir versenden unsere Bücher weltweit.

Wie kann ich mich über Neuerscheinungen informieren?

Am einfachsten bleiben Sie über unseren Newsletter auf dem Laufenden. Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie regelmäßig Informationen über Neuerscheinungen, Sonderangebote und Veranstaltungen des Deutschen Kunstverlags. Sie finden den Link zur Newsletter-Anmeldung auf unserer Webseite.

Kann ich Bücher des Deutschen Kunstverlags auch im Ausland bestellen?

Ja, der Deutsche Kunstverlag versendet seine Bücher weltweit. Bitte beachten Sie, dass je nach Zielland zusätzliche Versandkosten und Zölle anfallen können. Diese werden Ihnen im Bestellprozess angezeigt.

Wie kann ich den Kundenservice des Deutschen Kunstverlags erreichen?

Sie erreichen unseren Kundenservice per E-Mail oder Telefon. Die Kontaktdaten finden Sie auf unserer Webseite im Bereich „Kontakt“. Wir sind gerne für Sie da und beantworten Ihre Fragen.

Gibt es spezielle Angebote für Studenten und Wissenschaftler?

Ja, der Deutsche Kunstverlag bietet spezielle Rabatte für Studenten und Wissenschaftler auf ausgewählte Publikationen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um weitere Informationen zu erhalten und die entsprechenden Nachweise einzureichen.

Wie kann ich ein Rezensionsexemplar anfordern?

Journalisten und Rezensenten können Rezensionsexemplare über unser Pressebüro anfordern. Bitte senden Sie eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und Angaben zu Ihrem Medium an die auf unserer Webseite hinterlegte Adresse.