Bund-Verlag GmbH

Showing all 42 results

32,00 
18,00 

Willkommen in der Welt des Bund-Verlags, einem Ort, an dem Wissen auf Engagement trifft und Bücher zu Wegbegleitern werden. Seit Jahrzehnten steht der Bund-Verlag für hochwertige Publikationen, die informieren, inspirieren und zum Handeln anregen. Entdecken Sie mit uns die Vielfalt dieses besonderen Verlags und finden Sie Bücher, die Ihr Leben bereichern.

Der Bund-Verlag: Mehr als nur ein Buchverlag

Der Bund-Verlag ist mehr als nur ein Verlag – er ist eine Institution, die seit ihrer Gründung eng mit der Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung verbunden ist. Gegründet im Jahr 1947, hat sich der Verlag von Beginn an dem Ziel verschrieben, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ihren Rechten zu stärken und ihnen das nötige Wissen für eine aktive Mitgestaltung der Arbeitswelt zu vermitteln. Diese tiefe Verwurzelung in der sozialen Verantwortung prägt bis heute das gesamte Verlagsprogramm.

Im Laufe der Jahre hat sich der Bund-Verlag kontinuierlich weiterentwickelt und sein Themenspektrum erweitert. Neben den klassischen Themen wie Arbeitsrecht, Betriebsratswissen und Mitbestimmung finden sich heute auch zahlreiche Publikationen zu gesellschaftspolitischen Fragen, Nachhaltigkeit, Bildung und persönlicher Entwicklung. Der Verlag versteht sich als Plattform für прогрессивные Ideen und engagiert sich aktiv für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft.

Was den Bund-Verlag besonders auszeichnet, ist die hohe Qualität seiner Publikationen. Renommierte Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Praxis und Gewerkschaften tragen ihr Wissen und ihre Erfahrung bei, um Bücher zu schaffen, die fundiert, verständlich und praxisnah sind. Dabei legt der Verlag großen Wert auf eine ansprechende Gestaltung und eine klare Sprache, damit die Inhalte optimal vermittelt werden können.

Ein Verlag mit Tradition und Zukunft

Die lange Tradition des Bund-Verlags ist kein Hindernis, sondern eine Verpflichtung, auch in Zukunft актуальные Themen aufzugreifen und innovative Formate zu entwickeln. Der Verlag setzt verstärkt auf digitale Medien und Online-Angebote, um seine Inhalte einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Webinare, E-Books und interaktive Tools ergänzen das klassische Buchprogramm und bieten neue Möglichkeiten der Wissensvermittlung.

Der Bund-Verlag versteht sich als Partner seiner Leserinnen und Leser. Er bietet nicht nur Bücher, sondern auch Beratung, Seminare und Veranstaltungen an, um sie in ihren beruflichen und persönlichen Herausforderungen zu unterstützen. Der enge Austausch mit der Zielgruppe ermöglicht es dem Verlag, bedarfsgerechte Angebote zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern.

Die thematische Vielfalt des Bund-Verlags

Das Buchprogramm des Bund-Verlags ist so vielfältig wie das Leben selbst. Es deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebsräte, Personalverantwortliche und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger relevant sind. Hier ein kleiner Einblick in die wichtigsten Themenbereiche:

  • Arbeitsrecht: Von den Grundlagen des Arbeitsrechts bis hin zu komplexen Fragestellungen wie Kündigungsschutz, Mutterschutz und Teilzeit – der Bund-Verlag bietet umfassende Informationen und praktische Hilfestellungen für alle Fragen rund um das Arbeitsverhältnis.
  • Betriebsratswissen: Der Bund-Verlag ist seit Jahrzehnten der führende Anbieter von Fachliteratur für Betriebsräte. Ob es um die Rechte und Pflichten des Betriebsrats, die Gestaltung von Betriebsvereinbarungen oder die Durchführung von Wahlen geht – hier finden Betriebsräte das nötige Know-how für eine erfolgreiche Arbeitnehmervertretung.
  • Mitbestimmung: Mitbestimmung ist ein wichtiger Baustein für eine demokratische und soziale Arbeitswelt. Der Bund-Verlag bietet Bücher und Materialien, die die Grundlagen der Mitbestimmung erläutern und zeigen, wie sie in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden kann.
  • Gesellschaftspolitik: Der Bund-Verlag engagiert sich für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft. Seine Publikationen zu Themen wie soziale Ungleichheit, Klimawandel und Migration regen zum Nachdenken an und fordern zum Handeln auf.
  • Nachhaltigkeit: Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Der Bund-Verlag bietet Bücher und Materialien, die zeigen, wie Unternehmen und Einzelpersonen ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können.
  • Bildung: Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. Der Bund-Verlag bietet Bücher und Materialien, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen.
  • Persönliche Entwicklung: Jeder Mensch hat das Potenzial, sich weiterzuentwickeln und seine Ziele zu erreichen. Der Bund-Verlag bietet Bücher und Materialien, die dabei helfen, die eigenen Stärken zu entdecken, neue Kompetenzen zu erwerben und ein erfülltes Leben zu führen.

Einige Highlights aus dem Verlagsprogramm

Um Ihnen einen noch besseren Eindruck von der Vielfalt des Bund-Verlags zu vermitteln, möchten wir Ihnen einige Highlights aus dem aktuellen Verlagsprogramm vorstellen:

  • „Das Arbeitsrecht-Handbuch“: Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle Fragen rund um das Arbeitsrecht, verfasst von renommierten Experten.
  • „Betriebsrat von A bis Z“: Der Klassiker für Betriebsräte, der alle wichtigen Themen von A wie Arbeitszeit bis Z wie Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber abdeckt.
  • „Nachhaltigkeit in Unternehmen“: Ein praxisorientierter Leitfaden für Unternehmen, die ihren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten wollen.
  • „Die Macht der Worte“: Ein inspirierendes Buch über die Bedeutung von Sprache für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft.
  • „Resilienz – Die Kunst, Krisen zu meistern“: Ein Ratgeber, der zeigt, wie man schwierige Situationen überwinden und gestärkt daraus hervorgehen kann.

Warum Sie Bücher des Bund-Verlags kaufen sollten

Es gibt viele gute Gründe, sich für Bücher des Bund-Verlags zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Hohe Qualität: Die Bücher des Bund-Verlags werden von renommierten Expertinnen und Experten verfasst und sorgfältig redaktionell betreut.
  • Aktualität: Der Bund-Verlag greift aktuelle Themen auf und bietet seinen Leserinnen und Lesern stets die neuesten Informationen.
  • Praxisnähe: Die Bücher des Bund-Verlags sind praxisorientiert und bieten konkrete Hilfestellungen für den Alltag.
  • Verständlichkeit: Der Bund-Verlag legt großen Wert auf eine klare und verständliche Sprache, damit die Inhalte optimal vermittelt werden können.
  • Soziale Verantwortung: Der Bund-Verlag engagiert sich für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft und unterstützt mit seinen Publikationen Menschen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben.

Wenn Sie auf der Suche nach Büchern sind, die informieren, inspirieren und zum Handeln anregen, dann sind Sie beim Bund-Verlag genau richtig. Entdecken Sie die Vielfalt des Verlagsprogramms und finden Sie Bücher, die Ihr Leben bereichern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Bund-Verlag

Wer steckt hinter dem Bund-Verlag?

Der Bund-Verlag wurde 1947 gegründet und ist eng mit der deutschen Gewerkschaftsbewegung verbunden. Er versteht sich als Sprachrohr für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer und setzt sich für eine gerechtere und nachhaltigere Gesellschaft ein.

Welche Themen deckt der Bund-Verlag ab?

Das Verlagsprogramm des Bund-Verlags ist breit gefächert und umfasst Themen wie Arbeitsrecht, Betriebsratswissen, Mitbestimmung, Gesellschaftspolitik, Nachhaltigkeit, Bildung und persönliche Entwicklung.

Für wen sind die Bücher des Bund-Verlags geeignet?

Die Bücher des Bund-Verlags richten sich an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Betriebsräte, Personalverantwortliche und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich für soziale und politische Themen interessieren.

Wie finde ich das richtige Buch für meine Bedürfnisse?

Auf der Webseite des Bund-Verlags finden Sie eine detaillierte Übersicht über das gesamte Verlagsprogramm. Sie können die Bücher nach Themen, Zielgruppen oder Autorinnen und Autoren filtern. Gerne beraten wir Sie auch persönlich bei der Auswahl des passenden Buches.

Bietet der Bund-Verlag auch digitale Produkte an?

Ja, der Bund-Verlag setzt verstärkt auf digitale Medien und Online-Angebote. Neben E-Books bietet der Verlag auch Webinare, Online-Kurse und interaktive Tools an.

Wie kann ich die Bücher des Bund-Verlags bestellen?

Sie können die Bücher des Bund-Verlags direkt über unseren Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung sowie eine schnelle Lieferung.

Gibt es auch Veranstaltungen oder Seminare des Bund-Verlags?

Ja, der Bund-Verlag bietet regelmäßig Seminare und Veranstaltungen zu verschiedenen Themen an. Die aktuellen Termine finden Sie auf der Webseite des Verlags.