Breitkopf & Härtel

Ergebnisse 1 – 48 von 54 werden angezeigt

29,90 
20,50 
29,90 
26,90 

Willkommen in der Welt der klassischen Musik und der gedruckten Meisterwerke! Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte und die Schätze des renommierten Musikverlags Breitkopf & Härtel, einem Namen, der seit über 300 Jahren für höchste Qualität, Tradition und Innovation im Musikdruck steht. Entdecken Sie eine unvergleichliche Auswahl an Noten, Büchern und musikwissenschaftlichen Publikationen, die das Herz jedes Musikliebhabers höherschlagen lassen.

Breitkopf & Härtel: Eine Legende der Musikgeschichte

Breitkopf & Härtel ist nicht einfach nur ein Musikverlag – es ist eine Institution, ein Eckpfeiler der Musikgeschichte. Gegründet im Jahr 1719 in Leipzig, hat der Verlag die Entwicklung der klassischen Musik maßgeblich geprägt und begleitet. Von Bach bis Wagner, von Mozart bis Brahms – die Werke der größten Komponisten aller Zeiten wurden von Breitkopf & Härtel verlegt und in die Welt getragen.

Die lange und bewegte Geschichte des Verlags ist eng mit den großen Namen der Musik verbunden. Als einer der ersten Verlage überhaupt begann Breitkopf & Härtel mit dem systematischen Notenstich, was eine präzise und ästhetisch ansprechende Wiedergabe der Musik ermöglichte. Diese Innovation trug entscheidend zur Verbreitung der Werke bei und machte sie einem breiteren Publikum zugänglich.

Doch Breitkopf & Härtel ist mehr als nur ein Verlag für klassische Musik. Das Programm umfasst auch zeitgenössische Musik, pädagogische Literatur und musikwissenschaftliche Werke. Damit deckt der Verlag ein breites Spektrum an musikalischen Interessen ab und bietet für jeden Musikliebhaber das Richtige.

Das Sortiment: Eine Schatzkammer für Musikliebhaber

Das Sortiment von Breitkopf & Härtel ist schier unerschöpflich. Es umfasst:

  • Noten: Von den großen Klassikern bis zu zeitgenössischen Kompositionen, für alle Instrumente und Besetzungen. Ob Solo-Stücke, Kammermusik oder Orchesterwerke – hier finden Sie die passende Partitur.
  • Studienpartituren: Ideal für das detaillierte Studium von Meisterwerken der Musikgeschichte. Mit ihrem handlichen Format sind sie der perfekte Begleiter für Musikstudenten und passionierte Musikliebhaber.
  • Klavierauszüge: Ermöglichen das Üben und Aufführen von Opern, Oratorien und anderen Vokalwerken am Klavier.
  • Bücher: Biographien, musikwissenschaftliche Abhandlungen, Lehrbücher und vieles mehr. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und erweitern Sie Ihr Wissen.

Lassen Sie uns einige der Highlights genauer betrachten:

Die großen Klassiker: Noten von Bach, Mozart, Beethoven & Co.

Kein Musikverlag kann auf die Werke der großen Meister verzichten. Breitkopf & Härtel bietet eine umfassende Auswahl an Noten von Bach, Mozart, Beethoven, Haydn und vielen anderen Komponisten der Klassik und Romantik. Von den Brandenburgischen Konzerten über die Zauberflöte bis hin zur 5. Symphonie – hier finden Sie die Originalausgaben und Urtextausgaben dieser unsterblichen Meisterwerke.

Besonders hervorzuheben sind die Urtextausgaben von Breitkopf & Härtel. Diese Ausgaben basieren auf den originalen Quellen und bieten eine authentische Wiedergabe der Musik, frei von späteren Bearbeitungen und Zusätzen. Sie sind damit die erste Wahl für anspruchsvolle Musiker und Musikwissenschaftler.

Zeitgenössische Musik: Entdeckungen für Neugierige

Breitkopf & Härtel hat sich stets der Förderung zeitgenössischer Musik verschrieben. Der Verlag veröffentlicht Werke von Komponisten, die neue Wege gehen und die Grenzen der Musik erweitern. Entdecken Sie spannende neue Klänge und Ausdrucksformen – von avantgardistischen Experimenten bis hin zu eingängigen Melodien.

Das Repertoire zeitgenössischer Musik bei Breitkopf & Härtel ist vielfältig und umfasst Werke für alle Instrumente und Besetzungen. Ob Solostücke, Kammermusik, Orchesterwerke oder Bühnenmusiken – hier finden Sie garantiert etwas Neues und Aufregendes.

Musikwissenschaftliche Literatur: Wissen für Kenner

Für alle, die tiefer in die Welt der Musik eintauchen möchten, bietet Breitkopf & Härtel eine breite Palette an musikwissenschaftlicher Literatur. Biographien, Werkanalysen, musikgeschichtliche Abhandlungen und Lehrbücher – hier finden Sie fundiertes Wissen und spannende Einblicke in die Welt der Musik.

Besonders hervorzuheben sind die wissenschaftlichen Gesamtausgaben (Werkausgaben) bedeutender Komponisten. Diese Ausgaben enthalten sämtliche Werke eines Komponisten in einer kritischen Edition, die auf den neuesten Forschungsergebnissen basiert. Sie sind damit ein unverzichtbares Hilfsmittel für Musikwissenschaftler und anspruchsvolle Musikliebhaber.

Warum Breitkopf & Härtel? Qualität, Tradition und Innovation

Es gibt viele Gründe, sich für Breitkopf & Härtel zu entscheiden. Hier sind die wichtigsten:

  • Qualität: Breitkopf & Härtel steht für höchste Qualität in allen Bereichen – von der Notengrafik über den Druck bis hin zur inhaltlichen Bearbeitung.
  • Tradition: Der Verlag blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück und hat die Entwicklung der klassischen Musik maßgeblich geprägt.
  • Innovation: Breitkopf & Härtel ist stets auf der Suche nach neuen Wegen, um die Musik zu fördern und zu verbreiten.
  • Vielfalt: Das Sortiment umfasst eine breite Palette an Musik für alle Instrumente, Besetzungen und Interessen.
  • Urtextausgaben: Die Urtextausgaben von Breitkopf & Härtel bieten eine authentische Wiedergabe der Musik, basierend auf den originalen Quellen.

Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Noten, Büchern und musikwissenschaftlichen Publikationen sind, dann ist Breitkopf & Härtel die richtige Wahl. Tauchen Sie ein in die Welt der Musik und entdecken Sie die Schätze dieses traditionsreichen Verlags!

Breitkopf & Härtel: Mehr als nur Noten

Die Bedeutung von Breitkopf & Härtel reicht weit über den reinen Notendruck hinaus. Der Verlag hat sich immer auch als Förderer der Musik und der Musiker verstanden. Durch die Vergabe von Kompositionsaufträgen, die Unterstützung junger Talente und die Organisation von Konzerten und Festivals hat Breitkopf & Härtel einen wichtigen Beitrag zur Musikszene geleistet.

Auch heute noch engagiert sich der Verlag aktiv für die Förderung der Musik. So unterstützt Breitkopf & Härtel beispielsweise Musikschulen und Orchester und vergibt Stipendien an junge Musiker. Damit trägt der Verlag dazu bei, dass die klassische Musik auch in Zukunft eine lebendige und vielfältige Kunstform bleibt.

Darüber hinaus hat Breitkopf & Härtel eine wichtige Rolle bei der Erforschung und Bewahrung des musikalischen Erbes. Der Verlag arbeitet eng mit Musikwissenschaftlern und Archiven zusammen, um historische Quellen zu erschließen und zu veröffentlichen. Damit trägt Breitkopf & Härtel dazu bei, dass das Wissen über die Musikgeschichte erhalten bleibt und für zukünftige Generationen zugänglich ist.

FAQ – Häufige Fragen zu Breitkopf & Härtel

Seit wann gibt es den Verlag Breitkopf & Härtel?

Der Verlag Breitkopf & Härtel wurde im Jahr 1719 in Leipzig gegründet und blickt somit auf eine über 300-jährige Geschichte zurück.

Was ist das Besondere an den Urtextausgaben von Breitkopf & Härtel?

Die Urtextausgaben von Breitkopf & Härtel basieren auf den originalen Quellen und bieten eine authentische Wiedergabe der Musik, frei von späteren Bearbeitungen und Zusätzen. Sie sind damit die erste Wahl für anspruchsvolle Musiker und Musikwissenschaftler.

Welche Arten von Publikationen bietet Breitkopf & Härtel an?

Breitkopf & Härtel bietet eine breite Palette an Publikationen an, darunter Noten für alle Instrumente und Besetzungen, Studienpartituren, Klavierauszüge, Bücher (Biographien, musikwissenschaftliche Abhandlungen, Lehrbücher) und vieles mehr.

Führt Breitkopf & Härtel auch zeitgenössische Musik?

Ja, Breitkopf & Härtel hat sich stets der Förderung zeitgenössischer Musik verschrieben und veröffentlicht Werke von Komponisten, die neue Wege gehen und die Grenzen der Musik erweitern.

Wie engagiert sich Breitkopf & Härtel für die Förderung der Musik?

Breitkopf & Härtel engagiert sich aktiv für die Förderung der Musik durch die Vergabe von Kompositionsaufträgen, die Unterstützung junger Talente und die Organisation von Konzerten und Festivals.

Wo kann ich Bücher und Noten von Breitkopf & Härtel kaufen?

Sie können Bücher und Noten von Breitkopf & Härtel direkt im Online-Shop des Verlags oder bei uns im Buch Affiliate Shop erwerben. Wir bieten eine große Auswahl an Titeln zu attraktiven Preisen.

Sind die Noten von Breitkopf & Härtel auch für Anfänger geeignet?

Breitkopf & Härtel bietet Noten für alle Schwierigkeitsgrade an, von einfachen Übungsstücken für Anfänger bis hin zu anspruchsvollen Werken für professionelle Musiker. Achten Sie bei der Auswahl der Noten auf die entsprechenden Angaben zum Schwierigkeitsgrad.

Gibt es auch digitale Angebote von Breitkopf & Härtel?

Ja, Breitkopf & Härtel bietet viele seiner Noten und Bücher auch in digitaler Form an. Diese können Sie bequem online erwerben und herunterladen.

Wie kann ich mich über Neuerscheinungen von Breitkopf & Härtel informieren?

Am besten abonnieren Sie den Newsletter von Breitkopf & Härtel oder folgen Sie dem Verlag auf den sozialen Medien. So verpassen Sie keine Neuerscheinungen und Aktionen.