Böhlau

Showing all 18 results

Willkommen in der Welt von Böhlau – einem Verlag, der seit Jahrhunderten Geschichte schreibt und Geschichten erzählt. Tauchen Sie ein in ein Universum voller Wissen, Inspiration und literarischer Schätze, die Ihr Herz berühren und Ihren Geist beflügeln. Bei uns finden Sie mehr als nur Bücher – Sie entdecken Welten!

Der Böhlau Verlag: Eine traditionsreiche Institution

Der Böhlau Verlag ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit einer beeindruckenden Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Gegründet im Herzen Europas, hat sich Böhlau zu einem der führenden Wissenschaftsverlage im deutschsprachigen Raum entwickelt. Doch Böhlau ist mehr als nur ein Verlag – er ist ein Bewahrer von Wissen, ein Förderer von Forschung und ein Vermittler von Kultur.

Mit Standorten in Wien, Köln und Weimar vereint der Böhlau Verlag regionale Verwurzelung mit internationaler Ausrichtung. Das Programm umfasst ein breites Spektrum an Fachbüchern, wissenschaftlichen Zeitschriften und Lexika, die sich durch hohe Qualität, innovative Ansätze und eine sorgfältige Aufbereitung auszeichnen. Entdecken Sie die Vielfalt des Böhlau Verlags und lassen Sie sich von der Leidenschaft für Wissen anstecken.

Geschichte, die begeistert

Die Geschichte des Böhlau Verlags ist eng mit der Entwicklung des Buchdrucks und der Wissenschaft verbunden. Seit der Gründung hat der Verlag eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Wissen und der Förderung des wissenschaftlichen Diskurses gespielt. Zahlreiche wegweisende Werke sind bei Böhlau erschienen und haben die Geisteswissenschaften nachhaltig geprägt. Tauchen Sie ein in die faszinierende Historie eines Verlags, der seit Jahrhunderten Maßstäbe setzt!

Ein Verlag mit Werten

Der Böhlau Verlag steht für Qualität, Seriosität und Unabhängigkeit. Als Familienunternehmen legt Böhlau großen Wert auf langfristige Beziehungen zu Autoren, Lesern und Partnern. Der Verlag engagiert sich für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und unterstützt aktiv den Dialog zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Mit dem Kauf eines Buches aus dem Böhlau Verlag unterstützen Sie eine Institution, die sich der Wissensvermittlung und der kulturellen Vielfalt verschrieben hat.

Das vielfältige Verlagsprogramm: Eine Schatzkiste für Wissbegierige

Das Verlagsprogramm von Böhlau ist so vielfältig wie das Leben selbst. Von der Geschichte über die Literaturwissenschaft bis hin zur Kunstgeschichte und den Rechtswissenschaften – bei Böhlau finden Sie Bücher zu nahezu jedem Thema. Egal, ob Sie ein Fachbuch für Ihr Studium suchen, sich für historische Ereignisse interessieren oder einfach nur in eine spannende Geschichte eintauchen möchten – im Böhlau Verlag werden Sie fündig.

Hier ist ein kleiner Einblick in die thematische Vielfalt:

  • Geschichte: Entdecken Sie die Vergangenheit in all ihren Facetten – von der Antike bis zur Zeitgeschichte.
  • Literaturwissenschaft: Analysieren Sie literarische Werke und tauchen Sie ein in die Welt der Dichtung.
  • Kunstgeschichte: Erfahren Sie mehr über die Meisterwerke der Kunst und ihre Entstehungsgeschichte.
  • Rechtswissenschaften: Informieren Sie sich über aktuelle Rechtsfragen und juristische Entwicklungen.
  • Regionalgeschichte: Erkunden Sie die Geschichte Ihrer Region und entdecken Sie verborgene Schätze.
  • Frauen- und Geschlechterforschung: Beschäftigen Sie sich mit den vielfältigen Aspekten von Geschlecht und Identität.
  • Sozialwissenschaften: Verstehen Sie die komplexen Zusammenhänge der Gesellschaft.

Highlights aus dem Verlagsprogramm

Lassen Sie sich von einigen ausgewählten Büchern aus dem Böhlau Verlag inspirieren:

  • „Die Habsburger: Aufstieg und Fall einer europäischen Dynastie“ von Brigitte Hamann: Eine packende Darstellung der Geschichte einer der bedeutendsten Herrscherfamilien Europas.
  • „Der Erste Weltkrieg“ von Herfried Münkler: Eine umfassende Analyse der Ursachen, des Verlaufs und der Folgen des Ersten Weltkriegs.
  • „Geschichte der deutschen Literatur“ von Heinz Schlaffer: Ein Standardwerk zur deutschen Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart.
  • „Die Wiener Moderne“ von Carl E. Schorske: Eine bahnbrechende Studie über die kulturelle Blütezeit Wiens um 1900.

Böhlau E-Books: Wissen für unterwegs

Viele Bücher des Böhlau Verlags sind auch als E-Books erhältlich. Nutzen Sie die Vorteile des digitalen Lesens und haben Sie Ihre Lieblingsbücher immer und überall dabei. Ob auf dem Smartphone, Tablet oder E-Reader – mit den Böhlau E-Books sind Sie flexibel und mobil. Entdecken Sie die digitale Welt des Wissens!

Warum Sie Bücher aus dem Böhlau Verlag kaufen sollten

Es gibt viele gute Gründe, sich für Bücher aus dem Böhlau Verlag zu entscheiden. Hier sind einige davon:

  • Höchste Qualität: Die Bücher des Böhlau Verlags zeichnen sich durch eine sorgfältige Recherche, eine fundierte Analyse und eine ansprechende Gestaltung aus.
  • Aktuelles Wissen: Böhlau publiziert Bücher zu aktuellen Themen und Fragestellungen und bietet Ihnen so einen Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse.
  • Vielfalt: Das Verlagsprogramm von Böhlau ist breit gefächert und bietet für jeden Geschmack und jedes Interesse das passende Buch.
  • Tradition und Erfahrung: Der Böhlau Verlag blickt auf eine lange Tradition zurück und verfügt über eine große Erfahrung in der Veröffentlichung von wissenschaftlichen Büchern.
  • Unterstützung der Wissenschaft: Mit dem Kauf eines Buches aus dem Böhlau Verlag unterstützen Sie die Förderung von Forschung und Bildung.

Böhlau für Studierende: Dein zuverlässiger Begleiter im Studium

Der Böhlau Verlag ist ein wichtiger Partner für Studierende. Ob Lehrbücher, Kommentare oder Quellensammlungen – bei Böhlau finden Sie die passenden Materialien für Ihr Studium. Profitieren Sie von der hohen Qualität der Bücher und der Expertise der Autoren. Mit Böhlau sind Sie bestens für Ihr Studium gerüstet.

Böhlau für Forscher: Dein Partner für die wissenschaftliche Karriere

Der Böhlau Verlag unterstützt Forscherinnen und Forscher bei der Veröffentlichung ihrer Forschungsergebnisse. Ob Monografien, Sammelbände oder Zeitschriftenartikel – bei Böhlau finden Sie eine Plattform für Ihre wissenschaftliche Arbeit. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung des Verlags und der hohen Reputation seiner Publikationen. Mit Böhlau machen Sie Ihre Forschung sichtbar.

Böhlau für Leser: Inspiration und Wissen für alle

Auch außerhalb von Studium und Forschung bietet der Böhlau Verlag eine Vielzahl interessanter Bücher für alle Leser. Ob Biografien, Sachbücher oder populärwissenschaftliche Darstellungen – bei Böhlau finden Sie Bücher, die Ihren Horizont erweitern und Sie inspirieren. Entdecken Sie die Welt des Wissens und lassen Sie sich von den Geschichten und Erkenntnissen der Autoren fesseln. Gönnen Sie sich eine Auszeit mit einem guten Buch und tauchen Sie ein in neue Welten!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Böhlau Verlag

Welche Fachgebiete deckt der Böhlau Verlag ab?

Der Böhlau Verlag deckt ein breites Spektrum an geisteswissenschaftlichen Fachgebieten ab, darunter Geschichte, Literaturwissenschaft, Kunstgeschichte, Rechtswissenschaften, Regionalgeschichte, Frauen- und Geschlechterforschung sowie Sozialwissenschaften. Das Programm umfasst sowohl Fachbücher als auch wissenschaftliche Zeitschriften und Lexika.

Gibt es Bücher des Böhlau Verlags auch als E-Books?

Ja, ein Großteil der Bücher des Böhlau Verlags ist auch als E-Book erhältlich. Diese können auf verschiedenen Geräten wie Smartphones, Tablets oder E-Readern gelesen werden.

Wie finde ich das richtige Buch für meine Bedürfnisse?

Auf der Webseite des Böhlau Verlags können Sie nach Themen, Autoren oder Titeln suchen. Zudem bieten wir Ihnen auf unserer Seite eine übersichtliche Kategorisierung, sodass Sie leicht das passende Buch für Ihre Bedürfnisse finden können. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für eine Beratung zur Verfügung.

Bietet der Böhlau Verlag auch Zeitschriften an?

Ja, der Böhlau Verlag publiziert eine Reihe renommierter wissenschaftlicher Zeitschriften zu verschiedenen Themengebieten. Diese Zeitschriften bieten aktuelle Forschungsergebnisse und Analysen von Experten.

Wie kann ich ein Manuskript beim Böhlau Verlag einreichen?

Informationen zur Manuskripteinreichung finden Sie auf der Webseite des Böhlau Verlags. Dort sind die Richtlinien und Ansprechpartner für die verschiedenen Fachgebiete aufgeführt. Wir freuen uns auf Ihre Einreichung!

Engagiert sich der Böhlau Verlag für Nachhaltigkeit?

Ja, der Böhlau Verlag legt Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produktionsprozesse. Wir arbeiten mit Druckereien zusammen, die umweltzertifiziert sind und auf nachhaltige Materialien setzen.

Wo finde ich Rezensionen zu Büchern des Böhlau Verlags?

Rezensionen zu Büchern des Böhlau Verlags finden Sie in Fachzeitschriften, auf Literaturportalen und auf unserer Webseite. Wir legen Wert auf eine offene und transparente Kommunikation und freuen uns über jede Rückmeldung zu unseren Büchern.