Arche Verlag

Showing all 32 results

Willkommen in der Welt des Arche Verlags, einem Ort, an dem Worte zu Welten werden und Geschichten die Herzen berühren. Seit seiner Gründung hat sich der Arche Verlag einen Namen gemacht, indem er Bücher veröffentlicht, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen und inspirieren. Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Geschichte und das vielfältige Angebot dieses besonderen Verlags.

Eine Reise durch die Geschichte des Arche Verlags

Der Arche Verlag blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet in einer Zeit des Umbruchs, hat er sich stets dem Wert der Literatur und der Kraft des geschriebenen Wortes verschrieben. Von den Anfängen bis heute hat der Verlag eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen und dabei immer seine einzigartige Identität bewahrt.

Die Wurzeln des Arche Verlags reichen zurück in das Jahr 1944, als er in Zürich von Peter Schifferli gegründet wurde. In einer Zeit, die von Krieg und Zensur geprägt war, schuf Schifferli einen Ort für unabhängige Literatur und geistige Freiheit. Der Verlag entwickelte sich schnell zu einer wichtigen Stimme für Autoren, die sich kritisch mit der Gesellschaft auseinandersetzten und neue literarische Wege beschritten. Namen wie Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt prägten die frühen Jahre des Verlags und legten den Grundstein für seinen Ruf als Förderer anspruchsvoller Literatur.

Nach dem Tod von Peter Schifferli im Jahr 1980 übernahm Elisabeth Raabe die Leitung des Verlags. Sie führte die Tradition ihres Vorgängers fort und erweiterte das Programm um neue Schwerpunkte. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement für die Entdeckung und Förderung junger Talente. Unter ihrer Ägide etablierte sich der Arche Verlag als wichtiger Akteur in der deutschsprachigen Literaturszene.

Im Jahr 2017 wurde der Arche Verlag Teil der Orell Füssli Gruppe. Diese Partnerschaft ermöglichte es dem Verlag, seine Position im Buchmarkt weiter zu festigen und neue Leser zu erreichen. Trotz der Veränderungen hat der Arche Verlag seine Unabhängigkeit und seinen Anspruch auf qualitativ hochwertige Literatur bewahrt.

Das vielfältige Verlagsprogramm des Arche Verlags

Das Verlagsprogramm des Arche Verlags zeichnet sich durch seine Vielfalt und seinen hohen Anspruch aus. Von Romanen und Erzählungen über Lyrik und Theaterstücke bis hin zu Sachbüchern und Kinderbüchern – hier findet sich für jeden Leser etwas Passendes. Besonders am Herzen liegt dem Verlag die Förderung von zeitgenössischer Literatur und die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.

Romane und Erzählungen

Die Romane und Erzählungen des Arche Verlags entführen Sie in ferne Welten, lassen Sie in fremde Leben eintauchen und regen zum Nachdenken an. Ob historische Romane, psychologische Dramen oder humorvolle Geschichten – hier finden Sie Lesefutter für jeden Geschmack.

Einige Beispiele aus dem Bereich Romane und Erzählungen:

  • „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink: Eine bewegende Geschichte über Schuld, Verantwortung und die Kraft der Vergebung.
  • „Homo Faber“ von Max Frisch: Ein Klassiker der Schweizer Literatur, der die Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Technik aufwirft.
  • „Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig: Eine packende Erzählung über die psychologischen Auswirkungen von Isolation und die Kraft des Geistes.

Lyrik und Theaterstücke

Der Arche Verlag hat eine lange Tradition in der Veröffentlichung von Lyrik und Theaterstücken. Hier finden Sie Werke von renommierten Autoren und jungen Talenten, die Sie mit ihrer Sprachgewalt und ihrer emotionalen Tiefe begeistern werden.

Beispiele aus dem Bereich Lyrik und Theaterstücke:

  • „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt: Ein Klassiker des absurden Theaters, der die Verantwortung der Wissenschaftler thematisiert.
  • Werke von Mascha Kaléko: Die Gedichte von Mascha Kaléko sind geprägt von Melancholie, Humor und einer tiefen Menschlichkeit.
  • Werke von Erich Fried: Erich Fried war einer der bedeutendsten Lyriker der Nachkriegszeit. Seine Gedichte sind politisch, engagiert und von großer sprachlicher Kraft.

Sachbücher und Biografien

Die Sachbücher und Biografien des Arche Verlags bieten Ihnen fundiertes Wissen und spannende Einblicke in verschiedene Themenbereiche. Ob Geschichte, Politik, Wissenschaft oder Kunst – hier finden Sie Bücher, die Sie informieren, inspirieren und zum Weiterdenken anregen.

Beispiele aus dem Bereich Sachbücher und Biografien:

  • Biografien von bedeutenden Persönlichkeiten wie Albert Einstein oder Marie Curie.
  • Bücher zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie Klimawandel, Migration oder soziale Ungleichheit.
  • Werke zur Kunstgeschichte, Literaturgeschichte und Philosophie.

Kinder- und Jugendbücher

Auch für junge Leser hat der Arche Verlag einiges zu bieten. Die Kinder- und Jugendbücher des Verlags sind liebevoll gestaltet, pädagogisch wertvoll und regen die Fantasie an. Hier finden Sie Geschichten, die Kinder und Jugendliche begeistern und ihnen wichtige Werte vermitteln.

Beispiele aus dem Bereich Kinder- und Jugendbücher:

  • Bilderbücher für die Kleinsten, die zum Vorlesen und Entdecken einladen.
  • Abenteuergeschichten für junge Leser, die von Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen erzählen.
  • Jugendromane, die sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen.

Warum Sie Bücher des Arche Verlags lesen sollten

Es gibt viele gute Gründe, Bücher des Arche Verlags zu lesen. Hier sind nur einige davon:

  • Qualität: Der Arche Verlag steht für qualitativ hochwertige Literatur, die sorgfältig ausgewählt und lektoriert wird.
  • Vielfalt: Das Verlagsprogramm ist vielfältig und bietet für jeden Leser etwas Passendes.
  • Inspiration: Die Bücher des Arche Verlags regen zum Nachdenken an, inspirieren und eröffnen neue Perspektiven.
  • Tradition: Der Arche Verlag blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück und hat sich einen Namen als Förderer anspruchsvoller Literatur gemacht.
  • Engagement: Der Arche Verlag engagiert sich für die Förderung von zeitgenössischer Literatur und die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Themen.

Entdecken Sie die Bestseller des Arche Verlags

Der Arche Verlag hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Bestseller veröffentlicht, die Leser auf der ganzen Welt begeistert haben. Hier sind einige der bekanntesten Titel:

TitelAutorKurzbeschreibung
Der VorleserBernhard SchlinkEine bewegende Geschichte über Schuld, Verantwortung und die Kraft der Vergebung.
Homo FaberMax FrischEin Klassiker der Schweizer Literatur, der die Frage nach dem Verhältnis von Mensch und Technik aufwirft.
Die SchachnovelleStefan ZweigEine packende Erzählung über die psychologischen Auswirkungen von Isolation und die Kraft des Geistes.
Die PhysikerFriedrich DürrenmattEin Klassiker des absurden Theaters, der die Verantwortung der Wissenschaftler thematisiert.
Als Hitler das rosa Kaninchen stahlJudith KerrEin Kinderbuchklassiker über die Flucht einer jüdischen Familie vor den Nazis.

Lassen Sie sich inspirieren: Empfehlungen aus dem Arche Verlag

Sind Sie auf der Suche nach neuen Leseempfehlungen? Hier sind einige Bücher aus dem Arche Verlag, die wir Ihnen ans Herz legen möchten:

  • „Der Zopf“ von Laetitia Colombani: Ein berührender Roman über drei Frauen aus verschiedenen Teilen der Welt, deren Leben auf wundersame Weise miteinander verbunden sind.
  • „Das geheime Königreich von Quantania“ von Kirsten Boie: Ein spannendes Abenteuer für Kinder ab 8 Jahren, das von Freundschaft, Mut und Fantasie erzählt.
  • „Eine kurze Geschichte der Menschheit“ von Yuval Noah Harari: Ein faszinierendes Sachbuch, das die Geschichte der Menschheit von den Anfängen bis heute aufrollt. (Anmerkung: Dieses Buch wird nicht vom Arche Verlag verlegt, passt aber thematisch gut und ist sehr bekannt.)

FAQ – Häufige Fragen zum Arche Verlag

Welche Genres werden vom Arche Verlag abgedeckt?

Der Arche Verlag publiziert ein breites Spektrum an Genres, darunter Romane, Erzählungen, Lyrik, Theaterstücke, Sachbücher, Biografien sowie Kinder- und Jugendbücher. Der Fokus liegt auf qualitativ hochwertiger Literatur, die zum Nachdenken anregt und inspiriert.

Wie finde ich heraus, welche Bücher des Arche Verlags neu erschienen sind?

Auf der Website des Arche Verlags finden Sie stets eine aktuelle Übersicht der Neuerscheinungen. Zudem informieren wir Sie gerne über unseren Newsletter oder unsere Social-Media-Kanäle über neue Bücher und Aktionen. Auch in unserem Shop finden Sie immer die aktuellsten Bücher.

Bietet der Arche Verlag auch E-Books an?

Ja, viele Bücher des Arche Verlags sind auch als E-Books erhältlich. Diese können Sie in unserem Shop oder bei anderen Online-Buchhändlern erwerben.

Kann ich dem Arche Verlag ein Manuskript zur Prüfung zusenden?

Der Arche Verlag erhält eine Vielzahl von Manuskripten. Bitte informieren Sie sich vorab auf der Website des Verlags über die Richtlinien für Manuskripteinsendungen. Eine Garantie für eine Rückmeldung kann leider nicht gegeben werden.

Wie kann ich mich über Veranstaltungen des Arche Verlags informieren?

Informationen zu Veranstaltungen wie Lesungen, Signierstunden und Buchpräsentationen finden Sie auf der Website des Arche Verlags, in unserem Newsletter und auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Wo kann ich die Bücher des Arche Verlags kaufen?

Sie können die Bücher des Arche Verlags in unserem Shop, in jeder Buchhandlung und bei allen gängigen Online-Buchhändlern erwerben. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!