Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Deutschland
Vereinsrecht und Ehrenamt

Vereinsrecht und Ehrenamt

16,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783863366513 Kategorie: Deutschland
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Vereinsrecht und Ehrenamt – Ein unverzichtbarer Ratgeber für engagierte Vereinsmitglieder

Sie sind das Herzstück unserer Gesellschaft: Vereine und ehrenamtliche Organisationen. Sie bereichern unser Leben, fördern den Zusammenhalt und setzen sich für wichtige Anliegen ein. Doch hinter jedem erfolgreichen Verein steckt auch eine solide rechtliche Grundlage. Unser umfassender Ratgeber „Vereinsrecht und Ehrenamt“ unterstützt Sie dabei, Ihr Engagement auf ein sicheres Fundament zu stellen und die Herausforderungen des Vereinsalltags souverän zu meistern. Entdecken Sie jetzt, wie Sie mit diesem Buch Ihren Verein zukunftssicher aufstellen und Ihre wertvolle Arbeit noch effektiver gestalten können!

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Ihren Verein unverzichtbar ist
    • Rechtssicherheit für Ihren Verein – Ein beruhigendes Gefühl
  • Die Themen im Überblick – Ihr Kompass im Vereinsdschungel
    • Vereinsgründung – Der erfolgreiche Start
    • Die Satzung – Das Herzstück Ihres Vereins
    • Die Mitgliederversammlung – Das wichtigste Entscheidungsgremium
    • Der Vorstand – Die Leitung Ihres Vereins
    • Gemeinnützigkeit – Steuervorteile für Ihren Verein
    • Haftung im Verein – Risiken minimieren
    • Ehrenamt – Wertschätzung und Anerkennung
  • Mehr als nur ein Buch – Ihr persönlicher Vorteil
  • FAQ – Ihre Fragen beantwortet
    • Was genau ist Vereinsrecht und warum ist es wichtig?
    • Für wen ist das Buch „Vereinsrecht und Ehrenamt“ geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch auch für Laien verständlich?
    • Wie aktuell ist das Buch?
    • Bietet das Buch auch praktische Hilfestellungen für den Vereinsalltag?
    • Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?

Warum dieses Buch für Ihren Verein unverzichtbar ist

In der Welt des Vereinsrechts gibt es viele Fallstricke. Gesetze und Vorschriften ändern sich ständig, und es ist nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. „Vereinsrecht und Ehrenamt“ nimmt Sie an die Hand und führt Sie durch alle relevanten Themen – verständlich, praxisnah und immer auf dem neuesten Stand. Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk; es ist Ihr persönlicher Begleiter, der Ihnen hilft, rechtliche Unsicherheiten zu beseitigen und Ihr Ehrenamt mit Freude und Zuversicht auszuüben.

Rechtssicherheit für Ihren Verein – Ein beruhigendes Gefühl

Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich voll und ganz auf Ihre Vereinsarbeit konzentrieren, ohne ständig Angst vor rechtlichen Konsequenzen haben zu müssen. Mit „Vereinsrecht und Ehrenamt“ wird diese Vorstellung Realität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Satzungen korrekt formulieren, Mitgliederversammlungen rechtssicher durchführen und Haftungsrisiken minimieren. So schaffen Sie ein stabiles Fundament für Ihren Verein und können sich unbesorgt den wirklich wichtigen Dingen widmen: Ihren Mitgliedern und Ihren Zielen.

Das Buch bietet Ihnen:

  • Verständliche Erklärungen komplexer rechtlicher Sachverhalte
  • Praktische Beispiele und Checklisten für den Vereinsalltag
  • Aktuelle Informationen zu Gesetzesänderungen und Rechtsprechung
  • Wertvolle Tipps zur Vermeidung von Haftungsrisiken

Die Themen im Überblick – Ihr Kompass im Vereinsdschungel

„Vereinsrecht und Ehrenamt“ deckt alle wichtigen Bereiche des Vereinsrechts ab, die für Sie als Vereinsmitglied oder Vorstandsmitglied relevant sind. Hier ein kleiner Einblick in die vielfältigen Themen, die Sie in diesem Buch erwarten:

Vereinsgründung – Der erfolgreiche Start

Die Gründung eines Vereins ist ein aufregender Schritt. Doch bevor Sie loslegen können, müssen einige wichtige Entscheidungen getroffen und formale Anforderungen erfüllt werden. Wir begleiten Sie durch den gesamten Gründungsprozess – von der Namensfindung über die Erstellung der Satzung bis hin zur Eintragung ins Vereinsregister.

Inhalte:

  • Die Wahl der richtigen Vereinsform
  • Die Erstellung einer rechtssicheren Satzung
  • Die Vorbereitung und Durchführung der Gründungsversammlung
  • Die Eintragung ins Vereinsregister und die Anerkennung der Gemeinnützigkeit

Die Satzung – Das Herzstück Ihres Vereins

Die Satzung ist das wichtigste Dokument Ihres Vereins. Sie regelt die Organisation, die Ziele und die Rechte und Pflichten der Mitglieder. Eine gut formulierte Satzung ist die Grundlage für ein harmonisches Vereinsleben und beugt Streitigkeiten vor. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Erstellung und Änderung der Satzung achten müssen und geben Ihnen wertvolle Formulierungsvorschläge an die Hand.

Inhalte:

  • Die Pflichtbestandteile einer Satzung
  • Die Formulierung von Vereinszweck und Gemeinnützigkeit
  • Regelungen zu Mitgliedschaft, Vorstand und Mitgliederversammlung
  • Die Anpassung der Satzung an aktuelle Gesetzesänderungen

Die Mitgliederversammlung – Das wichtigste Entscheidungsgremium

Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ des Vereins. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, der Vorstand gewählt und die Satzung geändert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Mitgliederversammlungen rechtssicher vorbereiten, durchführen und protokollieren.

Inhalte:

  • Die Einberufung der Mitgliederversammlung
  • Die Gestaltung der Tagesordnung
  • Die Durchführung von Wahlen und Abstimmungen
  • Die Erstellung eines rechtssicheren Protokolls

Der Vorstand – Die Leitung Ihres Vereins

Der Vorstand ist für die Führung des Vereins verantwortlich. Er vertritt den Verein nach außen, verwaltet das Vermögen und setzt die Beschlüsse der Mitgliederversammlung um. Wir zeigen Ihnen, welche Rechte und Pflichten der Vorstand hat und wie Sie Haftungsrisiken minimieren können.

Inhalte:

  • Die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Vorstands
  • Die Haftung des Vorstands
  • Die Bestellung und Abberufung von Vorstandsmitgliedern
  • Die Zusammenarbeit im Vorstand

Gemeinnützigkeit – Steuervorteile für Ihren Verein

Die Gemeinnützigkeit ist ein wichtiger Faktor für viele Vereine. Sie ermöglicht es, Spenden zu sammeln und von Steuervorteilen zu profitieren. Wir zeigen Ihnen, welche Voraussetzungen für die Gemeinnützigkeit erfüllt sein müssen und wie Sie diese nachweisen können.

Inhalte:

  • Die Voraussetzungen für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit
  • Die steuerlichen Vorteile der Gemeinnützigkeit
  • Die Spendenverwaltung und Spendenbescheinigungen
  • Die Zusammenarbeit mit dem Finanzamt

Haftung im Verein – Risiken minimieren

Die Haftung ist ein wichtiges Thema für alle Vereinsmitglieder, insbesondere für den Vorstand. Wir zeigen Ihnen, welche Haftungsrisiken es gibt und wie Sie diese minimieren können. So schützen Sie sich und Ihren Verein vor finanziellen Schäden.

Inhalte:

  • Die verschiedenen Arten der Haftung
  • Die Haftung des Vorstands
  • Die Haftung für Schäden durch Vereinsmitglieder
  • Die Bedeutung von Versicherungen

Ehrenamt – Wertschätzung und Anerkennung

Das Ehrenamt ist das Fundament vieler Vereine. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ehrenamtliche Mitarbeiter gewinnen, motivieren und wertschätzen können. Denn ohne engagierte Helfer wäre die Vereinsarbeit nicht möglich.

Inhalte:

  • Die Gewinnung und Motivation von ehrenamtlichen Mitarbeitern
  • Die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Ehrenamt
  • Die Anerkennung und Wertschätzung ehrenamtlicher Leistungen
  • Die Förderung des Ehrenamts im Verein

Mehr als nur ein Buch – Ihr persönlicher Vorteil

„Vereinsrecht und Ehrenamt“ ist nicht nur ein umfassender Ratgeber, sondern auch ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Vereinsarbeit. Mit diesem Buch sind Sie bestens gerüstet, um die Herausforderungen des Vereinsalltags zu meistern und Ihren Verein erfolgreich in die Zukunft zu führen.

Profitieren Sie von:

  • Praxisnahen Beispielen: Verstehen Sie die Theorie durch konkrete Anwendungsfälle.
  • Checklisten und Vorlagen: Sparen Sie Zeit und Mühe mit unseren vorgefertigten Dokumenten.
  • Aktuellen Informationen: Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung.
  • Expertentipps: Profitieren Sie von unserem langjährigen Erfahrungsschatz im Vereinsrecht.

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Vereins und bestellen Sie „Vereinsrecht und Ehrenamt“ noch heute! Geben Sie Ihrem Engagement die rechtliche Sicherheit, die es verdient.

FAQ – Ihre Fragen beantwortet

Was genau ist Vereinsrecht und warum ist es wichtig?

Vereinsrecht umfasst alle Gesetze, Verordnungen und Rechtsnormen, die sich auf Vereine beziehen. Es regelt unter anderem die Gründung, Organisation, Gemeinnützigkeit und Auflösung von Vereinen. Ein fundiertes Wissen im Vereinsrecht ist wichtig, um rechtssicher zu handeln, Haftungsrisiken zu minimieren und den Verein erfolgreich zu führen.

Für wen ist das Buch „Vereinsrecht und Ehrenamt“ geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die in Vereinen und ehrenamtlichen Organisationen aktiv sind. Dazu gehören Vorstandsmitglieder, Kassenwarte, Schriftführer, Mitglieder und alle, die sich für das Thema Vereinsrecht interessieren. Auch für Existenzgründer, die einen Verein gründen möchten, ist das Buch eine wertvolle Informationsquelle.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle wichtigen Bereiche des Vereinsrechts, wie z.B. Vereinsgründung, Satzung, Mitgliederversammlung, Vorstand, Gemeinnützigkeit, Haftung, Ehrenamt und vieles mehr. Es bietet einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen für Vereine und ehrenamtliche Organisationen.

Ist das Buch auch für Laien verständlich?

Ja, das Buch ist so geschrieben, dass es auch für Laien verständlich ist. Komplexe rechtliche Sachverhalte werden einfach und anschaulich erklärt. Zudem enthält das Buch viele praktische Beispiele, Checklisten und Vorlagen, die die Umsetzung in die Praxis erleichtern.

Wie aktuell ist das Buch?

Das Buch wird regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass es immer auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung ist. Es berücksichtigt aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechung, sodass Sie sich auf die Richtigkeit der Informationen verlassen können.

Bietet das Buch auch praktische Hilfestellungen für den Vereinsalltag?

Ja, das Buch bietet viele praktische Hilfestellungen für den Vereinsalltag. Es enthält z.B. Checklisten für die Vorbereitung von Mitgliederversammlungen, Vorlagen für Satzungen und Protokolle sowie Tipps zur Vermeidung von Haftungsrisiken.

Was mache ich, wenn ich nach dem Lesen des Buches noch Fragen habe?

Wir bieten Ihnen auch nach dem Kauf des Buches Unterstützung an. Sie können uns gerne Ihre Fragen per E-Mail zukommen lassen. Wir bemühen uns, Ihre Fragen schnellstmöglich und kompetent zu beantworten.

Bewertungen: 4.7 / 5. 411

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verbraucher-Zentrale NRW

Ähnliche Produkte

Das Luftschiff

Das Luftschiff

20,00 €
Hinterland

Hinterland

10,00 €
Nächste Ausfahrt Ammerland

Nächste Ausfahrt Ammerland

13,90 €
Höllental

Höllental

11,00 €
Tief im Wald und unter der Erde

Tief im Wald und unter der Erde

11,00 €
Die App – Sie kennen dich. Sie wissen

Die App – Sie kennen dich- Sie wissen, wo du wohnst-

13,00 €
Todeswelle

Todeswelle

10,00 €
Montecrypto

Montecrypto

16,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
16,90 €