Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Deutsche Geschichte » Erster Weltkrieg
Verdun 1916

Verdun 1916

15,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406658266 Kategorie: Erster Weltkrieg
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
          • Das Dritte Reich
          • Dreißigjähriger Krieg
          • Erster Weltkrieg
          • Gesamtdarstellungen
          • Habsburg
          • Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
          • Militärgeschichte
          • Mittelalter
          • Nachkriegszeit & Wiederaufbau
          • Otto von Bismarck
          • Preußen
          • RAF
          • Reformation & Gegenreformation
          • Reichsgründung & Deutsches Kaiserreich
          • Revolution 1848
          • Revolution 1918
          • SBZ & DDR
          • Studentenbewegung 68
          • Weimarer Republik
          • Wiedervereinigung
          • Wirtschafts- & Sozialgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Erleben Sie die epische Schlacht von Verdun 1916 – ein Wendepunkt des Ersten Weltkriegs – hautnah! Tauchen Sie ein in die Grausamkeit, den Mut und die Tragödie dieser historischen Auseinandersetzung, die das Schicksal Europas nachhaltig prägte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Chronik; es ist eine bewegende Reise in die Herzen der Soldaten, die in den Schützengräben kämpften, und eine tiefgründige Analyse der strategischen und politischen Hintergründe.

Inhalt

Toggle
  • Verdun 1916: Eine Schlacht, die Geschichte schrieb
    • Was dieses Buch über die Schlacht von Verdun so besonders macht:
  • Inhaltsverzeichnis und Schwerpunkte des Buches
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Die Autoren und ihre Expertise
  • Leseprobe: Ein Blick in die Schützengräben von Verdun
  • Die Bedeutung von Verdun für die heutige Zeit
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch Verdun 1916
    • Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?
    • Gibt es im Buch auch Karten und Fotos?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Verdun 1916: Eine Schlacht, die Geschichte schrieb

Verdun 1916 steht symbolisch für die Sinnlosigkeit und Brutalität des Ersten Weltkriegs. Über Monate hinweg tobte eine erbitterte Schlacht um die französische Festungsstadt Verdun, bei der Hunderttausende Soldaten ihr Leben ließen. Dieses Buch zeichnet ein umfassendes Bild dieser Schlacht, von den ersten Angriffen der deutschen Truppen bis zum zermürbenden Stellungskrieg, der die Landschaft in eine Mondlandschaft verwandelte.

Es beleuchtet nicht nur die militärischen Aspekte der Schlacht von Verdun, sondern auch die menschlichen Schicksale, die sich hinter den Zahlen verbergen. Erfahren Sie mehr über die Ängste, Hoffnungen und den unbändigen Überlebenswillen der Soldaten auf beiden Seiten der Front.

Was dieses Buch über die Schlacht von Verdun so besonders macht:

  • Detaillierte Darstellung der Ereignisse: Von den strategischen Planungen bis zu den einzelnen Gefechten werden alle wichtigen Aspekte der Schlacht beleuchtet.
  • Bewegende Schilderungen von Augenzeugen: Briefe, Tagebucheinträge und Berichte von Soldaten lassen die Schrecken des Krieges lebendig werden.
  • Analysen der strategischen und politischen Hintergründe: Verstehen Sie die Motive der Kriegsparteien und die langfristigen Folgen der Schlacht.
  • Umfangreiches Bildmaterial: Historische Fotos und Karten veranschaulichen die Ereignisse und vermitteln ein eindrückliches Bild der Zerstörung.
  • Neueste Forschungsergebnisse: Profitieren Sie von den Erkenntnissen aktueller historischer Forschung.

Inhaltsverzeichnis und Schwerpunkte des Buches

Das Buch Verdun 1916 ist in mehrere Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt der Schlacht widmen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Themen:

  1. Die Vorgeschichte: Wie es zum Ersten Weltkrieg kam und welche Rolle Verdun in den strategischen Planungen spielte.
  2. Der deutsche Angriff: Die ersten Tage der Schlacht und die anfänglichen Erfolge der deutschen Truppen.
  3. Der französische Widerstand: Die Verteidigung von Verdun und die unermüdliche Einsatzbereitschaft der französischen Soldaten.
  4. Der Stellungskrieg: Monate des zermürbenden Kampfes in den Schützengräben, geprägt von Artilleriefeuer, Gasangriffen und unvorstellbarem Leid.
  5. Die Materialschlacht: Der immense Verbrauch an Ressourcen und die technologischen Innovationen des Krieges.
  6. Die menschlichen Kosten: Die unzähligen Toten und Verwundeten, die psychologischen Auswirkungen des Krieges und die Traumata der Überlebenden.
  7. Das Ende der Schlacht: Die Rückeroberung von Verdun durch die französischen Truppen und die strategische Bedeutung der Schlacht.
  8. Die Erinnerung an Verdun: Wie die Schlacht bis heute im kollektiven Gedächtnis präsent ist und welche Lehren wir daraus ziehen können.

Dieses Buch bietet eine umfassende und tiefgründige Auseinandersetzung mit der Schlacht von Verdun. Es ist ein Muss für alle, die sich für Geschichte, den Ersten Weltkrieg und die menschliche Natur interessieren.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Verdun 1916 ist ein Buch für alle, die…

  • sich für Geschichte interessieren und mehr über den Ersten Weltkrieg erfahren möchten.
  • die Hintergründe der Schlacht von Verdun verstehen wollen.
  • sich für die Schicksale der Soldaten interessieren, die in den Schützengräben kämpften.
  • ein fundiertes und gut recherchiertes Buch suchen, das die Ereignisse aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
  • sich von den Schrecken des Krieges berühren lassen und über die Sinnlosigkeit von Gewalt nachdenken möchten.

Egal, ob Sie ein Geschichtsstudent, ein Hobbyhistoriker oder einfach nur ein Leser sind, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert – dieses Buch wird Sie fesseln, informieren und zum Nachdenken anregen.

Die Autoren und ihre Expertise

Die Autoren von Verdun 1916 sind ausgewiesene Experten auf dem Gebiet der Militärgeschichte und des Ersten Weltkriegs. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung in der Forschung und haben zahlreiche Bücher und Artikel zu diesem Thema veröffentlicht. Ihre Expertise garantiert eine fundierte und wissenschaftlich fundierte Darstellung der Ereignisse.

Sie haben Zugang zu den wichtigsten Archiven und Quellen und sind in der Lage, die Schlacht von Verdun aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Ihre Leidenschaft für das Thema und ihr Engagement für eine objektive Darstellung der Geschichte machen dieses Buch zu einem einzigartigen und wertvollen Beitrag zur Geschichtsschreibung.

Leseprobe: Ein Blick in die Schützengräben von Verdun

Um Ihnen einen Eindruck von der Qualität und dem Stil des Buches zu vermitteln, hier eine kurze Leseprobe:

„Der Himmel über Verdun war bleigrau, die Luft erfüllt von dem Geruch von Schießpulver und Verwesung. Die Soldaten kauerten in ihren Schützengräben, die Gesichter schmutzig und müde. Seit Tagen hatte es unaufhörlich geregnet, die Gräben waren zu Schlammgruben geworden. Jeder Schritt war eine Qual, jeder Atemzug eine Herausforderung. Die Angst saß tief in ihren Knochen, die Angst vor dem nächsten Artillerieeinschlag, dem nächsten Gasangriff, dem nächsten Sturmangriff des Feindes.“

„Sie waren einfache Männer, Bauern, Arbeiter, Studenten, die ihr Zuhause verlassen hatten, um für ihr Vaterland zu kämpfen. Sie hatten Träume und Hoffnungen, Familien und Freunde, die sie liebten. Doch in den Schützengräben von Verdun waren sie nur noch Nummern, austauschbare Figuren in einem sinnlosen Spiel des Krieges. Sie kämpften ums Überleben, um jeden Meter Boden, um jeden Tag, der ihnen geschenkt wurde.“

„Der Krieg hatte sie verändert, hatte sie gezeichnet, hatte ihre Seelen verwundet. Sie hatten Dinge gesehen und erlebt, die kein Mensch jemals sehen oder erleben sollte. Sie hatten Freunde sterben sehen, Kameraden verstümmelt, hatten die Hölle auf Erden erlebt. Doch sie hatten auch Mut bewiesen, Tapferkeit und einen unbändigen Willen zum Überleben.“

Diese Passage vermittelt einen Eindruck von der Intensität und der emotionalen Tiefe des Buches. Es ist eine Geschichte von Leid und Verlust, aber auch von Mut und Hoffnung. Eine Geschichte, die uns mahnt, die Schrecken des Krieges niemals zu vergessen und alles zu tun, um Frieden und Verständigung zu fördern.

Die Bedeutung von Verdun für die heutige Zeit

Die Schlacht von Verdun ist mehr als nur ein historisches Ereignis. Sie ist ein Mahnmal für die Sinnlosigkeit des Krieges und die Notwendigkeit, Konflikte friedlich beizulegen. Sie erinnert uns daran, dass Krieg immer mit unendlichem Leid und Verlust verbunden ist und dass es keine Gewinner gibt.

Die Lehren aus Verdun sind heute genauso relevant wie vor hundert Jahren. In einer Welt, die von Konflikten und Spannungen geprägt ist, ist es wichtiger denn je, die Ursachen von Kriegen zu verstehen und Wege zu finden, sie zu verhindern. Verdun 1916 ist ein Buch, das uns dabei helfen kann.

Es ist eine Erinnerung an die Vergangenheit, eine Warnung vor der Zukunft und eine Inspiration für eine bessere Welt.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch Verdun 1916

Welche Quellen wurden für das Buch verwendet?

Die Autoren haben sich auf eine breite Palette von Quellen gestützt, darunter:

  • Offizielle Militärdokumente: Berichte, Befehle und Karten der beteiligten Armeen.
  • Tagebücher und Briefe von Soldaten: Persönliche Aufzeichnungen, die einen Einblick in die Erfahrungen und Gefühle der Soldaten geben.
  • Zeitungsartikel und Reportagen: Berichte von Journalisten, die die Schlacht vor Ort verfolgt haben.
  • Historische Fotos und Filme: Visuelle Dokumente, die die Zerstörung und das Leid des Krieges veranschaulichen.
  • Wissenschaftliche Studien und Analysen: Erkenntnisse aktueller historischer Forschung.

Diese Vielfalt an Quellen ermöglicht eine umfassende und fundierte Darstellung der Ereignisse.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit der Schlacht von Verdun, die vom 21. Februar bis zum 18. Dezember 1916 dauerte. Es behandelt aber auch die Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs und die strategischen Hintergründe der Schlacht.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet?

Ja, das Buch ist auch für Leser ohne Vorkenntnisse geeignet. Die Autoren haben darauf geachtet, die komplexen historischen Zusammenhänge verständlich zu erklären und Fachbegriffe zu erläutern. Eine Zeitleiste der wichtigsten Ereignisse und ein Glossar helfen zusätzlich beim Verständnis.

Gibt es im Buch auch Karten und Fotos?

Ja, das Buch enthält umfangreiches Bildmaterial, darunter historische Fotos und Karten, die die Ereignisse veranschaulichen und ein eindrückliches Bild der Zerstörung vermitteln.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können Verdun 1916 direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen! Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu erwerben und sich auf eine bewegende Reise in die Vergangenheit zu begeben.

Bestellen Sie jetzt und entdecken Sie die Wahrheit hinter der Legende von Verdun!

Bewertungen: 4.8 / 5. 342

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Winston Churchill

Winston Churchill

16,95 €
Kriegssplitter

Kriegssplitter

12,99 €
Der Rote Baron

Der Rote Baron

12,95 €
Das deutsch-russische Jahrhundert

Das deutsch-russische Jahrhundert

36,00 €
Schatten des Kaiserreichs

Schatten des Kaiserreichs

22,00 €
Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung / Kaiserreich und Erster Weltkrieg. 1871-1918

Deutsche Geschichte in Quellen und Darstellung / Kaiserreich und Erster Weltkrieg- 1871-1918

12,80 €
Insel Helgoland

Insel Helgoland

8,50 €
Südafrika

Südafrika, Namibia, Mürren, Montenegro

48,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
15,99 €