Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht
Verbraucherschutzrecht

Verbraucherschutzrecht

6,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783867526951 Kategorie: Zivilrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Das Verbraucherschutzrecht ist ein komplexes, aber unglaublich wichtiges Rechtsgebiet, das uns alle betrifft. Ob beim Online-Shopping, beim Abschluss eines Handyvertrags oder beim Kauf eines neuen Autos – das Verbraucherschutzrecht schützt unsere Rechte und sorgt für faire Bedingungen. Tauchen Sie ein in die Welt des Verbraucherschutzrechts und entdecken Sie, wie Sie sich als Konsument optimal schützen können!

Inhalt

Toggle
  • Warum Sie dieses Buch über Verbraucherschutzrecht unbedingt brauchen
  • Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick
    • Die Grundlagen des Verbraucherschutzrechts
    • Das Widerrufsrecht: Ihr wichtigstes Schutzschild beim Online-Shopping
    • Gewährleistung und Garantie: Ihre Rechte bei mangelhaften Produkten
    • Unlauterer Wettbewerb: Schutz vor irreführenden Praktiken
    • Verbraucherkreditrecht: Fallen vermeiden und Schulden reduzieren
    • Produkthaftung: Wenn Produkte Schaden anrichten
  • FAQ: Häufige Fragen zum Verbraucherschutzrecht
    • Was ist der Unterschied zwischen Verbraucher und Unternehmer?
    • Wie lange habe ich Zeit, ein Produkt online zu widerrufen?
    • Was kann ich tun, wenn ein Produkt, das ich gekauft habe, defekt ist?
    • Was bedeutet „unlauterer Wettbewerb“?
    • Wie kann ich mich vor Abofallen im Internet schützen?
    • Was ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?

Warum Sie dieses Buch über Verbraucherschutzrecht unbedingt brauchen

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihre Rechte als Verbraucher ausreichend geschützt sind? Fühlen Sie sich manchmal hilflos, wenn Sie mit unfairen Geschäftspraktiken konfrontiert werden? Dieses Buch ist Ihr umfassender Leitfaden, um sich im Dschungel des Verbraucherschutzrechts zurechtzufinden. Es bietet Ihnen das nötige Wissen und die Werkzeuge, um Ihre Rechte zu kennen, durchzusetzen und sich vor finanziellen Schäden zu bewahren. Verstehen Sie die Feinheiten des Verbraucherschutzgesetzes und werden Sie zum informierten und selbstbewussten Konsumenten!

Stellen Sie sich vor, Sie könnten zukünftig jede Kaufentscheidung mit dem Wissen treffen, Ihre Rechte zu kennen und diese notfalls auch durchzusetzen. Dieses Buch vermittelt Ihnen nicht nur die rechtlichen Grundlagen, sondern zeigt Ihnen auch anhand von zahlreichen Beispielen und Fallstudien, wie Sie Ihr Recht in der Praxis erfolgreich einsetzen können. Vermeiden Sie kostspielige Fehler, erkennen Sie unfaire Geschäftspraktiken frühzeitig und sichern Sie sich die bestmöglichen Bedingungen für Ihre Konsumentscheidungen.

Was Sie in diesem Buch erwartet: Ein Überblick

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Gesetzestexten. Es ist ein praxisnaher Ratgeber, der Ihnen hilft, das Verbraucherschutzrecht in Ihrem Alltag anzuwenden. Es ist klar strukturiert, leicht verständlich geschrieben und mit zahlreichen Beispielen und Fallstudien versehen, um Ihnen das Verständnis zu erleichtern.

Die Grundlagen des Verbraucherschutzrechts

Bevor wir in die Details eintauchen, werden wir zunächst die grundlegenden Prinzipien des Verbraucherschutzrechts beleuchten. Was genau bedeutet „Verbraucher“ im rechtlichen Sinne? Welche Pflichten haben Unternehmen gegenüber ihren Kunden? Und welche Rolle spielen die verschiedenen Gesetze und Verordnungen, die den Verbraucherschutz regeln?

  • Definition des Verbrauchers: Wer gilt als Verbraucher und welche Rechte ergeben sich daraus?
  • Pflichten des Unternehmers: Welche Informationspflichten, Sorgfaltspflichten und Gewährleistungspflichten müssen Unternehmen erfüllen?
  • Überblick über die wichtigsten Gesetze: Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), das Produkthaftungsgesetz und weitere relevante Vorschriften.

Das Widerrufsrecht: Ihr wichtigstes Schutzschild beim Online-Shopping

Das Widerrufsrecht ist eines der wichtigsten Instrumente des Verbraucherschutzrechts, insbesondere beim Online-Shopping. Es ermöglicht Ihnen, einen Vertrag innerhalb einer bestimmten Frist zu widerrufen, ohne Angabe von Gründen. Aber wann genau gilt das Widerrufsrecht? Welche Fristen müssen Sie beachten? Und was passiert, wenn Sie ein Produkt bereits benutzt haben?

Das Buch erklärt Ihnen die Details des Widerrufsrechts und gibt Ihnen praktische Tipps, wie Sie es korrekt ausüben können. So sind Sie bestens gerüstet, um Fehlkäufe zu vermeiden und Ihr Geld zurückzuerhalten.

  • Voraussetzungen für das Widerrufsrecht: Wann haben Sie ein Widerrufsrecht und wann nicht?
  • Widerrufsfrist: Wie lange haben Sie Zeit, den Vertrag zu widerrufen?
  • Widerrufserklärung: Wie formulieren Sie eine korrekte Widerrufserklärung?
  • Folgen des Widerrufs: Was passiert, nachdem Sie den Vertrag widerrufen haben?
  • Ausnahmen vom Widerrufsrecht: In welchen Fällen ist das Widerrufsrecht ausgeschlossen?

Gewährleistung und Garantie: Ihre Rechte bei mangelhaften Produkten

Was passiert, wenn Sie ein Produkt kaufen, das defekt ist oder nicht der Beschreibung entspricht? Hier kommen Gewährleistung und Garantie ins Spiel. Viele Verbraucher verwechseln diese beiden Begriffe, aber es gibt wichtige Unterschiede.

Das Buch erklärt Ihnen die Unterschiede zwischen Gewährleistung und Garantie, Ihre Rechte bei mangelhaften Produkten und wie Sie diese Rechte erfolgreich durchsetzen können. Erfahren Sie, wie Sie den Verkäufer zur Nachbesserung oder zum Umtausch des Produkts auffordern können und wann Sie Anspruch auf eine Minderung des Kaufpreises oder sogar auf die Rückabwicklung des Kaufvertrags haben.

  • Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie: Was sind die Unterschiede und welche Rechte ergeben sich daraus?
  • Gewährleistungsansprüche: Welche Ansprüche haben Sie bei mangelhaften Produkten?
  • Nacherfüllung: Was bedeutet Nacherfüllung und welche Möglichkeiten haben Sie?
  • Minderung und Rücktritt: Wann können Sie den Kaufpreis mindern oder vom Kaufvertrag zurücktreten?
  • Garantiebedingungen: Was sollten Sie bei Garantiebedingungen beachten?

Unlauterer Wettbewerb: Schutz vor irreführenden Praktiken

Das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) schützt Verbraucher vor irreführenden Werbeaussagen, aggressiven Verkaufsmethoden und anderen unfairen Geschäftspraktiken. Aber wie erkennen Sie unlauteren Wettbewerb und was können Sie dagegen tun?

Das Buch erklärt Ihnen die wichtigsten Bestimmungen des UWG und zeigt Ihnen anhand von Beispielen, wie Sie sich vor unlauteren Geschäftspraktiken schützen können. Lernen Sie, wie Sie irreführende Werbung erkennen, aggressive Verkaufsmethoden abwehren und sich gegen Abofallen zur Wehr setzen können.

  • Irreführende Werbung: Wie erkennen Sie irreführende Werbeaussagen?
  • Aggressive Verkaufsmethoden: Wie wehren Sie aggressive Verkaufsmethoden ab?
  • Abofallen: Wie schützen Sie sich vor Abofallen?
  • Rechtliche Schritte: Welche rechtlichen Schritte können Sie gegen unlauteren Wettbewerb einleiten?

Verbraucherkreditrecht: Fallen vermeiden und Schulden reduzieren

Kredite sind aus unserem Alltag kaum wegzudenken, aber sie bergen auch Risiken. Das Verbraucherkreditrecht soll Verbraucher vor übermäßiger Verschuldung und unfairen Kreditbedingungen schützen.

Das Buch erklärt Ihnen die wichtigsten Bestimmungen des Verbraucherkreditrechts, wie Sie Kreditangebote richtig vergleichen, Fallen vermeiden und Ihre Schulden reduzieren können. Erfahren Sie, welche Informationspflichten Kreditgeber haben, welche Zinsen zulässig sind und wie Sie einen Kreditvertrag widerrufen können.

  • Informationspflichten des Kreditgebers: Welche Informationen muss der Kreditgeber Ihnen vor Vertragsabschluss geben?
  • Effektivzinssatz: Was ist der Effektivzinssatz und warum ist er so wichtig?
  • Widerrufsrecht bei Verbraucherkrediten: Wie können Sie einen Kreditvertrag widerrufen?
  • Überschuldung: Wie können Sie Überschuldung vermeiden und Ihre Schulden reduzieren?

Produkthaftung: Wenn Produkte Schaden anrichten

Das Produkthaftungsgesetz regelt die Haftung von Herstellern für Schäden, die durch fehlerhafte Produkte verursacht werden. Aber wann haftet der Hersteller und welche Ansprüche haben Sie als Verbraucher?

Das Buch erklärt Ihnen die Grundlagen des Produkthaftungsgesetzes, welche Voraussetzungen für eine Haftung des Herstellers erfüllt sein müssen und wie Sie Ihre Ansprüche geltend machen können. Erfahren Sie, welche Arten von Schäden unter das Produkthaftungsgesetz fallen und wie Sie Beweise für den Fehler des Produkts sichern können.

  • Voraussetzungen für die Produkthaftung: Wann haftet der Hersteller für Schäden durch fehlerhafte Produkte?
  • Arten von Schäden: Welche Arten von Schäden fallen unter das Produkthaftungsgesetz?
  • Beweislast: Wer muss den Fehler des Produkts beweisen?
  • Geltendmachung von Ansprüchen: Wie machen Sie Ihre Ansprüche aus Produkthaftung geltend?

FAQ: Häufige Fragen zum Verbraucherschutzrecht

Was ist der Unterschied zwischen Verbraucher und Unternehmer?

Ein Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB). Ein Unternehmer hingegen ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

Wie lange habe ich Zeit, ein Produkt online zu widerrufen?

Die Widerrufsfrist beträgt in der Regel 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben. Wichtig ist, dass der Unternehmer Sie ordnungsgemäß über Ihr Widerrufsrecht belehrt hat. Andernfalls kann sich die Widerrufsfrist verlängern.

Was kann ich tun, wenn ein Produkt, das ich gekauft habe, defekt ist?

Bei einem defekten Produkt haben Sie als Verbraucher Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer. Sie können zunächst die Nacherfüllung verlangen, d.h. die Reparatur oder den Umtausch des Produkts. Wenn die Nacherfüllung fehlschlägt oder unzumutbar ist, können Sie den Kaufpreis mindern oder vom Kaufvertrag zurücktreten.

Was bedeutet „unlauterer Wettbewerb“?

Unlauterer Wettbewerb liegt vor, wenn Unternehmen Handlungen vornehmen, die gegen die guten Sitten verstoßen und geeignet sind, den Wettbewerb zu beeinträchtigen. Dazu gehören beispielsweise irreführende Werbung, aggressive Verkaufsmethoden und die Verbreitung falscher Tatsachen über Konkurrenten.

Wie kann ich mich vor Abofallen im Internet schützen?

Um sich vor Abofallen zu schützen, sollten Sie Angebote im Internet genau prüfen, bevor Sie Ihre persönlichen Daten angeben oder kostenpflichtige Verträge abschließen. Achten Sie auf versteckte Kosten, Kleingedrucktes und voreingestellte Optionen. Im Zweifelsfall sollten Sie von einem Vertragsabschluss absehen.

Was ist der Unterschied zwischen Gewährleistung und Garantie?

Die Gewährleistung ist eine gesetzliche Verpflichtung des Verkäufers, für Mängel an der Kaufsache einzustehen, die bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden waren. Die Garantie hingegen ist eine freiwillige Leistung des Herstellers oder Händlers, die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht und bestimmte Eigenschaften oder Funktionen des Produkts für einen bestimmten Zeitraum garantiert.

Dieses Buch ist Ihr unverzichtbarer Begleiter auf dem Weg zu einem selbstbewussten und informierten Konsumenten. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar und schützen Sie Ihre Rechte!

Bewertungen: 4.7 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Verlag

Alpmann und Schmidt

Ähnliche Produkte

Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung

Die Erbschaft- und Schenkungsteuererklärung

69,00 €
Schuldrecht

Schuldrecht

26,00 €
Schuldrecht Allgemeiner Teil

Schuldrecht Allgemeiner Teil

28,90 €
Allgemeines Schuldrecht

Allgemeines Schuldrecht

23,31 €
Bürgerliches Recht

Bürgerliches Recht

13,59 €
Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen

Öffentliches Recht in Nordrhein-Westfalen

29,80 €
Fälle zum Schuldrecht I

Fälle zum Schuldrecht I

26,90 €
Skript Schuldrecht BT 1

Skript Schuldrecht BT 1

10,59 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
6,00 €