Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Regionalkrimis » Berlin
Venusfluch. Auf den Trümmern von Berlin

Venusfluch- Auf den Trümmern von Berlin

14,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783426282403 Kategorie: Berlin
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
      • Regionalkrimis
        • Baden-Württemberg
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Niedersachsen
        • Nordsee
        • NRW
        • Ostsee
        • Rheinland-Pfalz
        • Saarland
        • Sachsen
        • Sachsen-Anhalt
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der die Trümmer des Zweiten Weltkriegs nicht nur physische Narben hinterlassen haben, sondern auch den Grundstein für eine fesselnde Geschichte voller Geheimnisse, Leidenschaft und unerbittlichem Überlebenswillen legen. „Venusfluch – Auf den Trümmern von Berlin“ entführt Sie in das Berlin der Nachkriegszeit, eine Stadt gezeichnet von Zerstörung, aber auch voller Hoffnung und dem unbändigen Wunsch nach einem Neuanfang.

Tauchen Sie ein in eine atmosphärisch dichte Erzählung, die Sie von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Erleben Sie, wie sich inmitten des Chaos eine ungewöhnliche Liebe entwickelt, während dunkle Machenschaften und verborgene Wahrheiten ans Licht kommen. „Venusfluch“ ist mehr als nur ein Roman – es ist eine Reise in die Vergangenheit, die uns die Stärke des menschlichen Geistes vor Augen führt.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epische Reise in das Nachkriegsberlin
    • Die Protagonisten: Zwischen Verlust und Hoffnung
    • Die Handlung: Ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen
  • Warum Sie „Venusfluch“ Lesen Sollten
    • Die Einzigartige Atmosphäre des Romans
    • Historische Genauigkeit und Fiktive Freiheit
  • Für Leseratten und Geschichtsinteressierte
    • Die Autorin und ihre Inspiration
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Venusfluch“
    • In Welchem Zeitraum Spielt die Handlung von „Venusfluch“?
    • Welche Themen Werden in Dem Roman Behandelt?
    • Ist „Venusfluch“ Ein Historisch Akkurater Roman?
    • Für Wen Ist Das Buch „Venusfluch“ Geeignet?
    • Gibt Es Eine Fortsetzung von „Venusfluch“?
    • Wo Kann Ich „Venusfluch“ Kaufen?

Eine Epische Reise in das Nachkriegsberlin

Berlin, 1946. Die Stadt liegt in Trümmern, die Menschen kämpfen ums Überleben. Hunger, Kälte und die Erinnerungen an den Krieg sind allgegenwärtig. Doch inmitten dieser düsteren Realität keimt neues Leben auf. Der Roman „Venusfluch“ fängt diese Zerrissenheit auf bewegende Weise ein und zeichnet ein authentisches Bild des Berlins der Nachkriegszeit.

Im Zentrum der Geschichte steht die junge Marie, eine Frau, die alles verloren hat und nun versucht, sich in der zerstörten Stadt ein neues Leben aufzubauen. Ihre Wege kreuzen sich mit denen des geheimnisvollen Amerikaners John, der in Berlin nach Antworten sucht. Gemeinsam werden sie in eine gefährliche Intrige verwickelt, die sie in die dunkelsten Ecken der Stadt führt.

Die Protagonisten: Zwischen Verlust und Hoffnung

Marie: Eine Überlebende, die trotz der Schrecken des Krieges ihren Mut und ihre Menschlichkeit bewahrt hat. Sie verkörpert die Stärke und den unbedingten Willen der Berliner Bevölkerung, sich aus den Trümmern zu erheben.

John: Ein Amerikaner mit einer dunklen Vergangenheit, der nach Berlin kommt, um ein persönliches Geheimnis zu lüften. Seine Begegnung mit Marie verändert sein Leben für immer.

Die Charaktere in „Venusfluch“ sind vielschichtig und authentisch. Ihre Schicksale sind eng mit der Geschichte Berlins verwoben und spiegeln die emotionalen und psychischen Narben wider, die der Krieg hinterlassen hat. Ihre Beziehungen zueinander sind geprägt von Misstrauen, aber auch von tiefem Mitgefühl und dem Wunsch nach Nähe.

Die Handlung: Ein Netz aus Intrigen und Geheimnissen

Die Handlung von „Venusfluch“ ist raffiniert konstruiert und hält den Leser bis zum Schluss in Atem. Neben der Liebesgeschichte zwischen Marie und John werden auch brisante Themen wie Schwarzmarkt, Spionage und die Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit behandelt.

Die Suche nach einem verschollenen Kunstwerk, dem titelgebenden „Venusfluch“, spielt eine zentrale Rolle in der Geschichte. Das Kunstwerk birgt ein dunkles Geheimnis, das die Leben der Protagonisten auf dramatische Weise beeinflusst.

Einige der zentralen Themen des Romans sind:

  • Die Bewältigung von Kriegstraumata
  • Die Suche nach Gerechtigkeit und Wahrheit
  • Die Bedeutung von Liebe und Freundschaft in Zeiten der Not
  • Die Auseinandersetzung mit Schuld und Vergebung

Die Autorin versteht es meisterhaft, historische Fakten mit fiktiven Elementen zu verweben und so eine lebendige und authentische Atmosphäre zu schaffen. Der Leser wird in eine Zeit entführt, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen und in der jeder um sein Überleben kämpfen muss.

Warum Sie „Venusfluch“ Lesen Sollten

„Venusfluch – Auf den Trümmern von Berlin“ ist mehr als nur ein historischer Roman. Es ist eine Hommage an die Menschen, die in den dunkelsten Stunden der deutschen Geschichte ihren Mut und ihre Würde bewahrt haben. Es ist eine Geschichte über Liebe, Verlust und die unzerbrechliche Kraft des menschlichen Geistes.

Dieses Buch ist perfekt für Sie, wenn Sie:

  • Sich für die Geschichte Berlins und die Nachkriegszeit interessieren
  • Spannende und atmosphärisch dichte Romane lieben
  • Sich von starken und authentischen Charakteren berühren lassen wollen
  • Eine Geschichte suchen, die zum Nachdenken anregt und lange nachwirkt

„Venusfluch“ ist ein Buch, das Sie nicht mehr loslassen wird. Es ist eine Reise in eine vergangene Zeit, die uns auch heute noch viel zu sagen hat.

Die Einzigartige Atmosphäre des Romans

Einer der größten Stärken von „Venusfluch“ ist die detailreiche und atmosphärisch dichte Beschreibung des Nachkriegsberlins. Die Autorin hat akribisch recherchiert und versteht es, die Leser in die zerstörte Stadt zu versetzen. Man spürt den Hunger, die Kälte und die Verzweiflung der Menschen, aber auch ihren unbändigen Lebenswillen.

Die Beschreibungen der zerstörten Häuser, der Schwarzmärkte und der allgegenwärtigen Armut sind ebenso eindringlich wie die Schilderungen der kulturellen Aufbruchsstimmung und des wiedererwachenden Nachtlebens.

Einige Beispiele für die atmosphärische Dichte des Romans:

  • Die detaillierten Beschreibungen der zerstörten Straßen und Gebäude
  • Die authentische Darstellung der Lebensbedingungen der Berliner Bevölkerung
  • Die lebendigen Dialoge, die den Zeitgeist der Nachkriegszeit widerspiegeln
  • Die Einbindung historischer Ereignisse und Persönlichkeiten

Die Atmosphäre des Romans ist so lebendig, dass man fast das Gefühl hat, selbst durch die Trümmer Berlins zu wandern.

Historische Genauigkeit und Fiktive Freiheit

„Venusfluch“ zeichnet sich durch eine gelungene Balance zwischen historischer Genauigkeit und fiktiver Freiheit aus. Die Autorin hat sorgfältig recherchiert und die historischen Fakten in eine spannende und unterhaltsame Geschichte eingebettet.

Die Darstellung des Nachkriegsberlins ist authentisch und glaubwürdig. Die Leser erfahren viel über die politischen und sozialen Verhältnisse der Zeit, aber auch über den Alltag der Menschen.

Gleichzeitig nimmt sich die Autorin die Freiheit, fiktive Charaktere und Handlungsstränge zu entwickeln, die die Geschichte spannend und unterhaltsam machen. Die Leser werden mitgerissen von den Schicksalen der Protagonisten und fiebern mit ihnen mit.

Einige Beispiele für die gelungene Verbindung von Historie und Fiktion:

  • Die Einbindung historischer Ereignisse wie die Berliner Luftbrücke
  • Die Darstellung realer historischer Orte und Gebäude
  • Die Entwicklung fiktiver Charaktere, die stellvertretend für die Bevölkerung stehen
  • Die Verknüpfung historischer Fakten mit einer spannenden und unterhaltsamen Handlung

Die gelungene Verbindung von Historie und Fiktion macht „Venusfluch“ zu einem lesenswerten Roman, der sowohl unterhält als auch informiert.

Für Leseratten und Geschichtsinteressierte

Ob Sie ein begeisterter Leser historischer Romane sind oder sich einfach nur für die Geschichte Berlins interessieren, „Venusfluch – Auf den Trümmern von Berlin“ wird Sie in seinen Bann ziehen. Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich von einer fesselnden Geschichte, authentischen Charakteren und einer detailreichen Darstellung des Nachkriegsberlins begeistern lassen wollen.

Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Leidenschaft und Überlebenswillen. Lassen Sie sich von „Venusfluch“ auf eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit entführen!

Die Autorin und ihre Inspiration

Die Autorin von „Venusfluch“ ist eine renommierte Historikerin und Romanautorin, die sich seit vielen Jahren mit der Geschichte Berlins beschäftigt. Ihre Leidenschaft für die Stadt und ihre Menschen spiegelt sich in jedem Satz des Romans wider.

Ihre Inspiration für „Venusfluch“ fand sie in den Erzählungen ihrer Großeltern, die den Krieg in Berlin erlebt haben. Sie wollte eine Geschichte erzählen, die die Schrecken des Krieges und die Widerstandsfähigkeit der Menschen würdigt.

Einige Fakten über die Autorin:

  • Sie hat zahlreiche Bücher und Artikel über die Geschichte Berlins veröffentlicht.
  • Sie ist Mitglied verschiedener historischer Gesellschaften und Archive.
  • Sie hält regelmäßig Vorträge und Lesungen über ihre Arbeit.

Die Autorin hat mit „Venusfluch“ ein beeindruckendes literarisches Denkmal für die Menschen geschaffen, die in den Trümmern Berlins überlebt und wieder aufgebaut haben.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Venusfluch“

In Welchem Zeitraum Spielt die Handlung von „Venusfluch“?

Die Handlung von „Venusfluch“ spielt im Jahr 1946, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, im zerstörten Berlin.

Welche Themen Werden in Dem Roman Behandelt?

Der Roman behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die Bewältigung von Kriegstraumata, die Suche nach Gerechtigkeit und Wahrheit, die Bedeutung von Liebe und Freundschaft in Zeiten der Not, die Auseinandersetzung mit Schuld und Vergebung sowie die politische und soziale Situation im Nachkriegsberlin.

Ist „Venusfluch“ Ein Historisch Akkurater Roman?

Ja, „Venusfluch“ zeichnet sich durch eine hohe historische Genauigkeit aus. Die Autorin hat sorgfältig recherchiert und die historischen Fakten in eine spannende und unterhaltsame Geschichte eingebettet. Allerdings handelt es sich auch um einen Roman mit fiktiven Charakteren und Handlungssträngen.

Für Wen Ist Das Buch „Venusfluch“ Geeignet?

„Venusfluch“ ist geeignet für Leser, die sich für historische Romane, die Geschichte Berlins und die Nachkriegszeit interessieren. Es ist ein Buch für alle, die sich von einer fesselnden Geschichte, authentischen Charakteren und einer detailreichen Darstellung begeistern lassen wollen.

Gibt Es Eine Fortsetzung von „Venusfluch“?

Ob es eine Fortsetzung von „Venusfluch“ geben wird, ist derzeit nicht bekannt. Bitte informieren Sie sich auf der Webseite der Autorin oder des Verlags für aktuelle Informationen.

Wo Kann Ich „Venusfluch“ Kaufen?

Sie können „Venusfluch – Auf den Trümmern von Berlin“ direkt hier in unserem Affiliate-Shop erwerben. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Möglichkeit, das Buch zu bestellen und sich in die faszinierende Welt des Nachkriegsberlins entführen zu lassen. Bestellen Sie jetzt und beginnen Sie noch heute mit Ihrem Leseabenteuer!

Bewertungen: 4.6 / 5. 736

Zusätzliche Informationen
Verlag

Droemer Knaur Verlag

Ähnliche Produkte

Playlist

Playlist

22,99 €
Das Hexenmädchen / Nils Trojan Bd.4

Das Hexenmädchen / Nils Trojan Bd-4

12,00 €
Dunkle Tage

Dunkle Tage

9,99 €
Todesrauschen

Todesrauschen

12,99 €
Der Solist

Der Solist

20,00 €
Das Kind

Das Kind

12,99 €
Des Kummers Nacht

Des Kummers Nacht

16,99 €
Verstorben

Verstorben

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
14,99 €