Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Backen » Kuchen & Torten
Vegan backen

Vegan backen

4,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783898835329 Kategorie: Kuchen & Torten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
        • Backshows & -spezialisten
        • Blechkuchen
        • Brot
        • Einfach & Schnell
        • Gebäck
        • Kinderbackbücher
        • Kuchen & Torten
        • Low Carb
        • Muffins & Cupcakes
        • Weihnachtsbäckerei
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Vegan backen ist mehr als nur ein Trend – es ist eine liebevolle Umarmung für unseren Planeten, die Tiere und unsere eigene Gesundheit. Entdecke mit diesem inspirierenden Backbuch eine Welt voller köstlicher, pflanzlicher Kreationen, die beweisen, dass Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Lass dich von der Vielfalt der veganen Backkunst verzaubern und zaubere unwiderstehliche Leckereien für jeden Anlass.

Inhalt

Toggle
  • Warum vegan backen? Eine Welt voller Möglichkeiten
  • Was dich in diesem Buch erwartet: Eine süße Reise durch die vegane Backwelt
    • Grundlagen des veganen Backens: Das A und O für perfekte Ergebnisse
    • Die besten Rezepte für jeden Anlass: Von Klassikern bis zu neuen Kreationen
    • Vegane Backgeheimnisse: Tipps und Tricks von Profis
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Vegan backen“
    • Ist dieses Buch auch für Backanfänger geeignet?
    • Kann ich die Zutaten in jedem Supermarkt finden?
    • Sind die Rezepte alle glutenfrei umsetzbar?
    • Wie ersetzt man Eier in veganen Backrezepten am besten?
    • Kann ich die Rezepte auch abwandeln und eigene Kreationen erstellen?
    • Wie lagere ich vegane Backwaren am besten?
    • Sind die Rezepte auch für Allergiker geeignet?
    • Kann ich die veganen Backwaren auch einfrieren?

Warum vegan backen? Eine Welt voller Möglichkeiten

Immer mehr Menschen entdecken die Vorzüge einer veganen Ernährung, und das aus gutem Grund. Vegan backen bedeutet nicht, auf Geschmack oder Vielfalt zu verzichten – ganz im Gegenteil! Es eröffnet eine völlig neue Perspektive auf traditionelle Rezepte und lädt dazu ein, mit frischen, natürlichen Zutaten zu experimentieren. Ob du dich bereits vegan ernährst, neue Rezepte ausprobieren möchtest oder einfach nur neugierig bist, dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer Welt voller köstlicher, pflanzlicher Backkunst.

Dieses Backbuch zeigt dir, wie du mit einfachen, leicht erhältlichen Zutaten und etwas Kreativität wahre Meisterwerke erschaffen kannst. Vergiss trockene Kuchen und geschmacklose Kekse – hier findest du Rezepte, die deine Geschmacksknospen verwöhnen und selbst eingefleischte Nicht-Veganer begeistern werden. Von saftigen Kuchen über knusprige Kekse bis hin zu raffinierten Torten – dieses Buch bietet für jeden Geschmack und Anlass das passende Rezept.

Vegan backen ist nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt. Durch den Verzicht auf tierische Produkte trägst du aktiv zum Schutz von Tieren, zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Schonung unserer Ressourcen bei. Mit jedem veganen Kuchen, den du backst, setzt du ein Zeichen für eine bessere, nachhaltigere Zukunft.

Was dich in diesem Buch erwartet: Eine süße Reise durch die vegane Backwelt

Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Rezepten – es ist ein umfassender Leitfaden, der dich Schritt für Schritt in die Welt des veganen Backens einführt. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Bäcker bist, hier findest du wertvolle Tipps und Tricks, die dir helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Grundlagen des veganen Backens: Das A und O für perfekte Ergebnisse

Bevor es ans Backen geht, ist es wichtig, die Grundlagen zu verstehen. In diesem Kapitel erfährst du alles über die wichtigsten veganen Zutaten und wie du sie am besten einsetzt. Du lernst, wie du Eier, Milch und Butter auf pflanzliche Weise ersetzen kannst, ohne dabei auf Geschmack oder Textur verzichten zu müssen. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

  • Eiersatz: Von Apfelmus über Leinsamen bis hin zu Aquafaba – entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, Eier in deinen Backrezepten zu ersetzen.
  • Milchersatz: Mandel-, Soja-, Hafer- oder Kokosmilch – jede Sorte hat ihre eigenen Vorzüge und verleiht deinen Backwaren eine besondere Note.
  • Butterersatz: Pflanzliche Margarine, Kokosöl oder Nussmuse – finde den perfekten Butterersatz für deine Rezepte.

Darüber hinaus erhältst du wertvolle Tipps zur richtigen Zubereitung von Teigen, zur optimalen Backtemperatur und zur perfekten Lagerung deiner veganen Köstlichkeiten. Mit diesem Wissen bist du bestens gerüstet, um jedes Rezept erfolgreich umzusetzen.

Die besten Rezepte für jeden Anlass: Von Klassikern bis zu neuen Kreationen

Das Herzstück dieses Buches ist die umfangreiche Sammlung von Rezepten, die für jeden Geschmack und Anlass etwas zu bieten hat. Lass dich von den vielfältigen Kreationen inspirieren und entdecke deine neuen Lieblingsrezepte:

  • Kuchen & Torten: Saftiger Schokoladenkuchen, cremige Käsekuchen-Variationen oder festliche Geburtstagstorten – hier findest du Rezepte für jeden Anlass.
  • Kekse & Plätzchen: Knusprige Schokoladenkekse, zarte Vanillekipferl oder würzige Lebkuchen – die perfekten Begleiter für Kaffee, Tee oder einfach zum Naschen.
  • Brote & Brötchen: Herzhaftes Brot, fluffige Brötchen oder süße Hefezöpfe – backe deine eigenen, gesunden und leckeren Brotspezialitäten.
  • Desserts & Süßspeisen: Cremiges Mousse au Chocolat, erfrischendes Fruchteis oder warmer Apfelstrudel – verwöhne dich und deine Lieben mit köstlichen veganen Desserts.

Jedes Rezept ist detailliert beschrieben und mit anschaulichen Fotos versehen, sodass du jeden Schritt leicht nachvollziehen kannst. Zusätzlich findest du zu jedem Rezept nützliche Tipps und Variationen, um deine eigenen kreativen Ideen umzusetzen.

Vegane Backgeheimnisse: Tipps und Tricks von Profis

Neben den Grundlagen und Rezepten enthält dieses Buch auch eine Fülle an praktischen Tipps und Tricks, die dir helfen, deine Backkünste auf ein neues Level zu heben. Erfahre, wie du deine Backwaren besonders saftig, locker oder knusprig machst, wie du perfekte Glasuren und Cremes zubereitest und wie du deine veganen Kreationen dekorativ verzierst. Hier sind einige Beispiele:

  • Saftige Kuchen: Füge geriebene Zucchini, Karotten oder Apfelmus zum Teig hinzu, um deine Kuchen besonders saftig zu machen.
  • Lockere Teige: Verwende Apfelessig oder Zitronensaft in Kombination mit Natron, um den Teig aufzulockern.
  • Knusprige Kekse: Rolle den Teig besonders dünn aus und backe die Kekse bei niedriger Temperatur, um sie knusprig zu machen.
  • Perfekte Glasuren: Verwende Puderzucker, Pflanzenmilch und natürliche Aromen, um eine glatte und glänzende Glasur zu erhalten.

Mit diesen Tipps und Tricks wirst du im Handumdrehen zum Backprofi und kannst deine Familie und Freunde mit deinen veganen Kreationen begeistern.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle geeignet, die sich für veganes Backen interessieren, unabhängig von ihren Vorkenntnissen. Egal, ob du…

  • …ein absoluter Backanfänger bist und deine ersten Schritte in der veganen Backwelt machen möchtest.
  • …bereits Erfahrung im Backen hast und deine Kenntnisse im veganen Bereich erweitern möchtest.
  • …dich vegan ernährst und auf der Suche nach neuen, köstlichen Rezepten bist.
  • …einfach nur neugierig bist und neue Rezepte ausprobieren möchtest.

Dieses Buch bietet dir alles, was du brauchst, um erfolgreich vegan zu backen und deine Lieben mit köstlichen, pflanzlichen Leckereien zu verwöhnen.

Lass dich inspirieren und entdecke die wunderbare Welt des veganen Backens! Bestelle jetzt dein Exemplar und beginne noch heute mit dem Backen!

Dieses Buch ist nicht nur ein Kochbuch, sondern eine Einladung, eine neue Perspektive auf das Backen zu entdecken. Es ist eine Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben, deine Lieben zu verwöhnen und gleichzeitig etwas Gutes für dich, die Tiere und unseren Planeten zu tun. Warte nicht länger und starte noch heute dein veganes Backabenteuer!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Vegan backen“

Ist dieses Buch auch für Backanfänger geeignet?

Absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass auch Backanfänger problemlos damit zurechtkommen. Die Rezepte sind detailliert beschrieben und mit anschaulichen Fotos versehen, sodass jeder Schritt leicht nachvollziehbar ist. Zusätzlich gibt es ein Kapitel mit den Grundlagen des veganen Backens, in dem die wichtigsten Zutaten und Techniken erklärt werden.

Kann ich die Zutaten in jedem Supermarkt finden?

Ja, die meisten Zutaten, die in den Rezepten verwendet werden, sind in gut sortierten Supermärkten erhältlich. Spezielle Zutaten wie Agar-Agar oder Johannisbrotkernmehl sind in Bioläden oder online erhältlich. Im Buch werden auch alternative Zutaten und Bezugsquellen genannt.

Sind die Rezepte alle glutenfrei umsetzbar?

Einige Rezepte sind von Natur aus glutenfrei, während andere mit glutenhaltigen Zutaten wie Weizenmehl zubereitet werden. Das Buch enthält jedoch Hinweise und Tipps, wie du viele Rezepte leicht in glutenfreie Varianten umwandeln kannst. Zudem sind einige speziell glutenfreie Rezepte enthalten.

Wie ersetzt man Eier in veganen Backrezepten am besten?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Eier in veganen Backrezepten zu ersetzen. Gängige Alternativen sind Apfelmus, Leinsamen, Chiasamen, Bananen oder Aquafaba (Kichererbsenwasser). Die Wahl des Eiersatzes hängt vom jeweiligen Rezept und dem gewünschten Ergebnis ab. Im Buch werden die verschiedenen Optionen ausführlich erklärt und Tipps zur Anwendung gegeben.

Kann ich die Rezepte auch abwandeln und eigene Kreationen erstellen?

Selbstverständlich! Das Buch soll dich inspirieren und dazu anregen, deine eigenen kreativen Ideen umzusetzen. Du kannst die Rezepte nach Belieben abwandeln, Zutaten austauschen oder neue Aromen hinzufügen. Lass deiner Fantasie freien Lauf und erschaffe deine eigenen, einzigartigen veganen Backkreationen.

Wie lagere ich vegane Backwaren am besten?

Die richtige Lagerung ist wichtig, um die Frische und den Geschmack deiner veganen Backwaren zu erhalten. Kuchen und Torten sollten am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Kekse und Plätzchen bleiben in einer Keksdose bei Zimmertemperatur knusprig. Brot und Brötchen können in einem Brotkasten oder in einem Stoffbeutel gelagert werden.

Sind die Rezepte auch für Allergiker geeignet?

Das Buch enthält Rezepte mit verschiedenen Zutaten, darunter auch solche, die häufig Allergien auslösen (z.B. Nüsse, Soja). Die Rezepte sind jedoch so gestaltet, dass Allergiker die Zutaten leicht durch Alternativen ersetzen können. Achte immer auf die Zutatenliste und passe die Rezepte gegebenenfalls an deine Bedürfnisse an.

Kann ich die veganen Backwaren auch einfrieren?

Ja, viele vegane Backwaren lassen sich problemlos einfrieren. Kuchen, Torten, Kekse und Brot können gut verpackt im Gefrierschrank gelagert werden. Vor dem Verzehr sollten sie langsam aufgetaut werden. Beachte, dass sich die Textur einiger Backwaren nach dem Auftauen leicht verändern kann.

Bewertungen: 4.8 / 5. 490

Zusätzliche Informationen
Verlag

ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe

Ähnliche Produkte

Frühlingsbacken

Frühlingsbacken

12,00 €
Keine Angst vor Hefeteig

Keine Angst vor Hefeteig

26,00 €
Backen ohne Backen - unkompliziert die

Backen ohne Backen – unkompliziert die

6,99 €
Vegan Cakeporn

Vegan Cakeporn

26,00 €
Spaßgebäck für Kinder

Spaßgebäck für Kinder

5,00 €
Kreative Torten

Kreative Torten

5,00 €
Ruck-Zuck-Backideen

Ruck-Zuck-Backideen

6,99 €
Käsekuchen

Käsekuchen

5,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,99 €