Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kochen & Backen » Backen » Kuchen & Torten
Vegan Backen

Vegan Backen

5,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783897361904 Kategorie: Kuchen & Torten
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
      • Allgemeines zum Thema Kochen
      • Anlass
      • Backen
        • Backshows & -spezialisten
        • Blechkuchen
        • Brot
        • Einfach & Schnell
        • Gebäck
        • Kinderbackbücher
        • Kuchen & Torten
        • Low Carb
        • Muffins & Cupcakes
        • Weihnachtsbäckerei
      • Einmachen & Einkochen
      • Feinschmecker & Esskultur
      • Fit & Gesund
      • Geräte & Garmethoden
      • Getränke
      • Gewürze & Kräuter
      • Grillen
      • Kochbuch für...
      • Köche & Kochshows
      • Länderküche
      • Menüart
      • Nach Zutaten
      • Rezepteintragbuch
      • Saucen & Dips
      • Thermomix
      • Traditionelle Kochbücher
      • Vegetarisch & Vegan
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die zauberhafte Welt des veganen Backens mit unserem inspirierenden Buch! Lass dich von köstlichen Rezepten verführen, die beweisen, dass vegane Kuchen, Torten und Gebäck nicht nur ethisch und nachhaltig, sondern auch unglaublich lecker sein können. Dieses Buch ist dein Schlüssel zu einer neuen Dimension des Backens – ganz ohne tierische Produkte, aber mit jeder Menge Geschmack und Freude.

Inhalt

Toggle
  • Warum du dieses vegane Backbuch lieben wirst
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Ein Überblick über die Rezeptkategorien
    • Besondere Highlights des Buches
  • Die Vorteile des veganen Backens
  • Ein Blick in die Zutatenküche: Vegane Alternativen einfach erklärt
    • Eiersatz
    • Milchersatz
    • Butterersatz
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Deine Reise in die vegane Backwelt beginnt jetzt
  • FAQ – Deine Fragen zum veganen Backen beantwortet
    • Welche Grundausstattung benötige ich für das vegane Backen?
    • Kann ich jedes herkömmliche Backrezept veganisieren?
    • Sind vegane Backwaren immer gesünder als herkömmliche?
    • Wo bekomme ich vegane Zutaten für das Backen?
    • Wie lange sind vegane Backwaren haltbar?
    • Kann ich vegane Backwaren auch einfrieren?
    • Was mache ich, wenn mein veganer Kuchen nicht aufgeht?

Warum du dieses vegane Backbuch lieben wirst

Träumst du von fluffigen Kuchen, knusprigen Keksen und beeindruckenden Torten, die ganz ohne Eier, Milch und Butter auskommen? Dann ist dieses Buch dein perfekter Begleiter. Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Zutaten und cleveren Techniken verblüffend authentische und unwiderstehliche Backwaren zaubern kannst. Egal, ob du bereits vegan lebst oder einfach nur neue, gesunde und nachhaltige Rezepte ausprobieren möchtest – dieses Buch wird dich begeistern.

Veganes Backen ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Lebenseinstellung. Es geht darum, bewusst zu genießen, Ressourcen zu schonen und gleichzeitig unglaublich leckere Dinge zu kreieren. Mit diesem Buch möchten wir dir zeigen, wie einfach und erfüllend es sein kann, vegane Backkunst in deinen Alltag zu integrieren.

Was dich in diesem Buch erwartet

Dieses Buch ist vollgepackt mit einer Vielzahl an Rezepten, die sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Hobbybäcker geeignet sind. Wir haben darauf geachtet, dass die Anleitungen klar und verständlich sind, sodass du jedes Rezept problemlos nachbacken kannst. Zusätzlich findest du viele hilfreiche Tipps und Tricks, die dir das vegane Backen erleichtern und dir helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen.

Ein Überblick über die Rezeptkategorien

  • Klassische Kuchen neu interpretiert: Von saftigem Schokoladenkuchen über luftigen Marmorkuchen bis hin zu fruchtigen Obstkuchen – entdecke deine Lieblingsklassiker in einer veganen Variante.
  • Himmlische Torten für jeden Anlass: Ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach nur so – mit unseren Tortenrezepten zauberst du garantiert ein Highlight auf jede Kaffeetafel.
  • Knusprige Kekse und Plätzchen: Von einfachen Butterkeksen über raffinierte Schokoladenkekse bis hin zu festlichen Weihnachtsplätzchen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
  • Herzhaftes Gebäck für den kleinen Hunger: Entdecke unsere Rezepte für vegane Quiches, Pies und andere herzhafte Leckereien, die perfekt als Snack oder Beilage geeignet sind.
  • Brot und Brötchen selbst gebacken: Lerne, wie du ganz einfach dein eigenes veganes Brot und Brötchen backen kannst – ohne Konservierungsstoffe und mit Zutaten deiner Wahl.

Besondere Highlights des Buches

Neben den vielen leckeren Rezepten bietet dir dieses Buch noch viele weitere Highlights:

  • Ausführliche Einführung in die Grundlagen des veganen Backens: Wir erklären dir, welche Zutaten du für veganes Backen benötigst und wie du tierische Produkte am besten ersetzen kannst.
  • Tipps und Tricks für perfekte Ergebnisse: Wir verraten dir unsere Geheimnisse für fluffige Kuchen, knusprige Kekse und perfekte Torten.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit vielen Fotos: So gelingt dir jedes Rezept garantiert.
  • Informationen zu veganen Alternativen: Erfahre alles über pflanzliche Milchsorten, Eiersatzprodukte und vegane Butteralternativen.
  • Inspiration für kreative Dekorationen: Wir zeigen dir, wie du deine Backwaren mit einfachen Mitteln wunderschön verzieren kannst.

Die Vorteile des veganen Backens

Veganes Backen ist nicht nur gut für die Tiere und die Umwelt, sondern auch für deine Gesundheit. Viele vegane Rezepte sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem enthalten sie oft weniger Fett und Zucker als herkömmliche Backwaren.

Hier sind einige der wichtigsten Vorteile des veganen Backens:

  • Ethisch und nachhaltig: Du reduzierst dein Leiden an Tieren und trägst zum Umweltschutz bei.
  • Gesünder: Vegane Backwaren sind oft reich an Nährstoffen und arm an ungesunden Fetten.
  • Allergikerfreundlich: Viele vegane Rezepte sind von Natur aus glutenfrei und laktosefrei.
  • Kreativ und abwechslungsreich: Veganes Backen eröffnet dir eine ganz neue Welt an Geschmackserlebnissen.

Ein Blick in die Zutatenküche: Vegane Alternativen einfach erklärt

Du fragst dich, wie man Eier, Milch und Butter beim Backen ersetzen kann? Keine Sorge, es ist einfacher als du denkst! In unserem Buch stellen wir dir die wichtigsten veganen Alternativen vor und erklären dir, wie du sie am besten einsetzt.

Eiersatz

Eier spielen beim Backen eine wichtige Rolle, da sie für Bindung, Feuchtigkeit und Lockerheit sorgen. Zum Glück gibt es viele vegane Alternativen, die diese Funktionen perfekt übernehmen können.

  • Apfelmus: Eignet sich gut für saftige Kuchen und Muffins.
  • Bananen: Verleihen dem Gebäck eine natürliche Süße und Feuchtigkeit.
  • Leinsamen oder Chiasamen: Gemischt mit Wasser quellen sie auf und bilden eine gelartige Masse, die als Eiersatz dient.
  • Sojamehl: Gemischt mit Wasser ergibt es eine gute Bindung für Kuchen und Kekse.
  • Fertige Eiersatzprodukte: Erhältlich im Reformhaus oder Supermarkt.

Milchersatz

Auch für Milch gibt es viele leckere vegane Alternativen, die du beim Backen verwenden kannst.

  • Pflanzliche Milchsorten: Mandelmilch, Sojamilch, Hafermilch, Reismilch – wähle einfach deine Lieblingssorte.
  • Kokosmilch: Verleiht dem Gebäck eine exotische Note und macht es besonders saftig.

Butterersatz

Auch Butter lässt sich problemlos durch pflanzliche Alternativen ersetzen.

  • Vegane Margarine: Achte darauf, dass sie zum Backen geeignet ist.
  • Pflanzenöl: Sonnenblumenöl, Rapsöl oder Kokosöl eignen sich gut zum Backen.
  • Nussmus: Verleiht dem Gebäck einen nussigen Geschmack und macht es besonders saftig.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch ist für alle, die…

  • …sich für vegane Ernährung interessieren.
  • …neue und gesunde Rezepte ausprobieren möchten.
  • …gerne backen und etwas Neues lernen wollen.
  • …auf tierische Produkte verzichten möchten, ohne auf Genuss zu verzichten.
  • …ihre Freunde und Familie mit leckeren veganen Backwaren überraschen möchten.

Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Bäcker bist – dieses Buch wird dich inspirieren und dir zeigen, wie einfach und köstlich veganes Backen sein kann. Lass dich von unseren Rezepten verzaubern und entdecke die Freude am veganen Backen!

Deine Reise in die vegane Backwelt beginnt jetzt

Stell dir vor, du stehst in deiner Küche, umgeben vom Duft frisch gebackener, veganer Köstlichkeiten. Du nimmst einen Bissen von einem saftigen Schokoladenkuchen, der auf der Zunge zergeht, oder von einem knusprigen Keks, der dich an deine Kindheit erinnert. Mit diesem Buch wird dieser Traum Wirklichkeit. Wir laden dich ein, Teil unserer veganen Backfamilie zu werden und die Freude am bewussten Genießen zu entdecken.

Bestelle jetzt dein Exemplar und lass dich von der Vielfalt und dem Geschmack des veganen Backens überraschen!

FAQ – Deine Fragen zum veganen Backen beantwortet

Welche Grundausstattung benötige ich für das vegane Backen?

Die Grundausstattung für veganes Backen unterscheidet sich kaum von der für traditionelles Backen. Du benötigst Backformen, Rührschüsseln, Messbecher, einen Schneebesen, einen Teigschaber und eventuell einen Mixer. Spezifisch für das vegane Backen ist die Kenntnis und Bevorratung von veganen Alternativen wie pflanzlicher Milch, Eiersatzprodukten und veganer Margarine.

Kann ich jedes herkömmliche Backrezept veganisieren?

Ja, grundsätzlich ist es möglich, fast jedes herkömmliche Backrezept zu veganisieren. Du musst lediglich tierische Produkte wie Eier, Milch und Butter durch vegane Alternativen ersetzen. Es gibt zahlreiche Ressourcen und Tabellen, die dir zeigen, welche Alternativen für welchen Zweck am besten geeignet sind. Beachte, dass das Ergebnis leicht vom Original abweichen kann, aber oft genauso lecker oder sogar noch besser ist.

Sind vegane Backwaren immer gesünder als herkömmliche?

Nicht unbedingt. Vegane Backwaren können gesünder sein, da sie oft weniger gesättigte Fettsäuren und Cholesterin enthalten. Allerdings können auch vegane Backwaren viel Zucker, Fett und raffiniertes Mehl enthalten. Achte daher auf die Zutatenliste und bevorzuge Rezepte mit Vollkornmehl, natürlichen Süßungsmitteln und gesunden Fetten.

Wo bekomme ich vegane Zutaten für das Backen?

Vegane Zutaten sind mittlerweile in vielen Supermärkten, Reformhäusern und Bioläden erhältlich. Pflanzliche Milchsorten, vegane Margarine und Tofu findest du oft im Kühlregal. Eiersatzprodukte, Nussmuse und andere spezielle Zutaten sind meist im Sortiment für vegane oder alternative Ernährung zu finden. Auch Online-Shops bieten eine große Auswahl an veganen Backzutaten.

Wie lange sind vegane Backwaren haltbar?

Die Haltbarkeit veganer Backwaren hängt von den verwendeten Zutaten und der Art der Zubereitung ab. Generell sind vegane Kuchen und Torten aufgrund des höheren Feuchtigkeitsgehalts etwas kürzer haltbar als herkömmliche. Kekse und Plätzchen können, gut verpackt, mehrere Tage bis Wochen halten. Bewahre vegane Backwaren am besten kühl und trocken auf.

Kann ich vegane Backwaren auch einfrieren?

Ja, viele vegane Backwaren lassen sich problemlos einfrieren. Kuchen und Torten sollten vor dem Einfrieren in Stücke geschnitten und gut verpackt werden. Kekse und Plätzchen können in Gefrierbeuteln oder Dosen eingefroren werden. Beim Auftauen solltest du die Backwaren langsam im Kühlschrank auftauen lassen, um die Konsistenz zu erhalten.

Was mache ich, wenn mein veganer Kuchen nicht aufgeht?

Es gibt verschiedene Gründe, warum ein veganer Kuchen nicht aufgeht. Möglicherweise hast du zu wenig Triebmittel (Backpulver, Natron) verwendet oder die Zutaten nicht richtig vermischt. Achte darauf, die Zutaten sorgfältig abzuwiegen und die Anweisungen im Rezept genau zu befolgen. Auch die Temperatur des Ofens kann eine Rolle spielen. Verwende ein Ofenthermometer, um sicherzustellen, dass dein Ofen die richtige Temperatur hat.

Bewertungen: 4.9 / 5. 324

Zusätzliche Informationen
Verlag

Edition XXL

Ähnliche Produkte

Einfach vegantastisch!

Einfach vegantastisch!

20,99 €
Backen mit Marcel Seeger

Backen mit Marcel Seeger

28,99 €
Backen ohne Backen - unkompliziert die

Backen ohne Backen – unkompliziert die

6,99 €
Midsommarliebe

Midsommarliebe

10,99 €
Einfach hausgemacht - Verführerische Torten

Einfach hausgemacht – Verführerische Torten

14,80 €
Spaßgebäck für Kinder

Spaßgebäck für Kinder

5,00 €
Ruck-Zuck-Backideen

Ruck-Zuck-Backideen

6,99 €
A Very British Tea Time

A Very British Tea Time

19,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,00 €