Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Nach Epochen » Klassische Antike » Allgemeines zur Antike
Vandalen und der Kirchenkampf in Afrika

Vandalen und der Kirchenkampf in Afrika

49,95 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783534232093 Kategorie: Allgemeines zur Antike
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
          • Erster Weltkrieg
          • Faschismus
          • Französische Revolution
          • Frühe Neuzeit
          • Große Entdecker
          • Imperialismus
          • Klassische Antike
            • Ägypten
            • Allgemeines zur Antike
            • Griechenland
            • Römisches Reich
          • Kolonialismus
          • Mittelalter
          • Preußen
          • Revolution 1848
          • Vor- & Frühgeschichte
          • Zweiter Weltkrieg
          • Zwischenkriegszeit
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Ein faszinierendes Kapitel afrikanischer Geschichte erwartet Sie! Tauchen Sie ein in die Welt der Vandalen und erleben Sie den dramatischen Kirchenkampf, der das nordafrikanische Christentum im 5. Jahrhundert prägte. Dieses Buch ist mehr als nur eine historische Abhandlung – es ist eine Reise in eine Zeit des Umbruchs, des Glaubens und der Konflikte.

Inhalt

Toggle
  • Eine Epoche des Wandels: Die Vandalen in Nordafrika
    • Die Wurzeln des Vandalenreichs
    • Gesellschaft und Kultur unter vandalische Herrschaft
  • Der Kirchenkampf: Arianismus versus Katholizismus
    • Die arianische Theologie und ihre Anhänger
    • Katholischer Widerstand und Verfolgung
    • Kirchenpolitische Strategien und theologische Auseinandersetzungen
  • Bedeutende Persönlichkeiten im Konflikt
    • Geiserich: Der Gründer des Vandalenreichs und seine Religionspolitik
    • Hunerich: Verfolgung und Widerstand
    • Fulgentius von Ruspe: Ein katholischer Intellektueller im Exil
  • Das Ende des Vandalenreichs und die Folgen des Kirchenkampfes
    • Die oströmische Eroberung und ihre Auswirkungen
    • Das Erbe des Kirchenkampfes
  • Warum Sie dieses Buch lesen sollten
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Vandalen und der Kirchenkampf in Afrika“
    • Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über die Vandalen?
    • Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen geeignet?
    • Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?
    • Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?
    • Welche Zielgruppe soll das Buch ansprechen?
    • Kann ich das Buch auch als Geschenk für Geschichtsinteressierte kaufen?
    • Gibt es Karten oder Illustrationen im Buch?
    • Wird in dem Buch auch auf die Rolle der Frauen in dieser Zeit eingegangen?

Eine Epoche des Wandels: Die Vandalen in Nordafrika

Die Geschichte der Vandalen in Nordafrika ist ein spannendes und oft übersehenes Kapitel der Spätantike. Vom germanischen Stamm, der durch Europa zog, bis hin zur Etablierung eines eigenen Königreichs in Nordafrika – dieser Abschnitt der Weltgeschichte ist reich an Dramatik und Wendungen. Dieses Buch beleuchtet die Hintergründe der Vandalenwanderung, ihre Ankunft in Nordafrika und die Gründung ihres Reiches im Jahr 439 n. Chr. Wir zeichnen ein Bild der politischen und sozialen Strukturen, die sie etablierten, und untersuchen, wie sie die bestehenden römischen Institutionen beeinflussten und veränderten.

Die Wurzeln des Vandalenreichs

Erfahren Sie mehr über die Ursprünge der Vandalen, ihre Wanderungen durch Europa und die entscheidenden Ereignisse, die sie nach Nordafrika führten. Entdecken Sie die militärischen Strategien und politischen Intrigen, die es ihnen ermöglichten, ein Königreich zu gründen, das die Region für ein Jahrhundert prägen sollte. Wir analysieren die komplexen Beziehungen zwischen Vandalen und der romanisierten Bevölkerung, die sie unterwarfen.

Gesellschaft und Kultur unter vandalische Herrschaft

Dieses Buch wirft einen Blick auf das Leben im vandalischen Nordafrika. Wie gestaltete sich der Alltag für die Menschen unter der Herrschaft der Vandalen? Welche Rolle spielten Handel, Landwirtschaft und Handwerk? Wir untersuchen die kulturellen Einflüsse, die aufeinandertrafen, und analysieren, wie sich römische und germanische Traditionen vermischten und neue Formen der Kunst und Kultur hervorbrachten. Lernen Sie die Persönlichkeiten kennen, die diese Epoche prägten, von den vandalischen Königen bis hin zu den einflussreichen Kirchenführern.

Der Kirchenkampf: Arianismus versus Katholizismus

Ein zentrales Thema dieses Buches ist der Kirchenkampf zwischen Arianern und Katholiken, der die Gesellschaft des vandalischen Nordafrika tief spaltete. Die Vandalen, die selbst arianische Christen waren, standen im Konflikt mit der mehrheitlich katholischen Bevölkerung. Diese religiöse Spannung führte zu Verfolgungen, Repressionen und einer Atmosphäre der Angst und Unsicherheit. Das Buch analysiert die theologischen Unterschiede zwischen Arianismus und Katholizismus und zeigt auf, wie diese Differenzen zu politischen und sozialen Konflikten führten.

Die arianische Theologie und ihre Anhänger

Verstehen Sie die Grundlagen des Arianismus und seine Abweichungen von der katholischen Lehre. Erfahren Sie mehr über die Gründe, warum die Vandalen den arianischen Glauben annahmen und wie sie versuchten, ihn in Nordafrika durchzusetzen. Wir untersuchen die Rolle der arianischen Geistlichen und ihre Beziehungen zur vandalischen Königsfamilie.

Katholischer Widerstand und Verfolgung

Erleben Sie den Mut und die Standhaftigkeit der katholischen Christen in Nordafrika, die sich trotz Verfolgung und Repressionen weigerten, ihren Glauben aufzugeben. Das Buch erzählt die Geschichten von Bischöfen, Priestern und Laien, die für ihren Glauben litten und teilweise sogar ihr Leben opferten. Wir analysieren die Strategien des katholischen Widerstands und die Rolle der Kirche als Hüterin der römischen Identität.

Kirchenpolitische Strategien und theologische Auseinandersetzungen

Der Kirchenkampf war nicht nur ein Konflikt zwischen Glaubensrichtungen, sondern auch ein politisches Ränkespiel. Dieses Buch beleuchtet die kirchenpolitischen Strategien beider Seiten und die theologischen Auseinandersetzungen, die auf Synoden und in Schriften geführt wurden. Wir analysieren die Rolle des Papstes in Rom und seine Versuche, die katholische Kirche in Nordafrika zu unterstützen.

Bedeutende Persönlichkeiten im Konflikt

Lernen Sie die Schlüsselfiguren kennen, die den Kirchenkampf prägten: von den vandalischen Königen, die versuchten, den Arianismus durchzusetzen, bis hin zu den katholischen Bischöfen, die mutig Widerstand leisteten. Erfahren Sie mehr über ihr Leben, ihre Motive und ihre Entscheidungen, die den Verlauf der Geschichte beeinflussten.

Geiserich: Der Gründer des Vandalenreichs und seine Religionspolitik

Geiserich, der charismatische und skrupellose Gründer des Vandalenreichs, spielte eine entscheidende Rolle im Kirchenkampf. Dieses Buch untersucht seine Religionspolitik und analysiert, wie er den Arianismus als Mittel zur Festigung seiner Macht einsetzte. Wir beleuchten seine Beziehungen zu den katholischen Bischöfen und die Repressionen, die unter seiner Herrschaft stattfanden.

Hunerich: Verfolgung und Widerstand

Unter der Herrschaft von Hunnerich erreichte die Verfolgung der Katholiken ihren Höhepunkt. Erfahren Sie mehr über seine Motive und die grausamen Methoden, mit denen er versuchte, den Arianismus durchzusetzen. Das Buch schildert die Leiden der katholischen Christen und den mutigen Widerstand, den sie leisteten.

Fulgentius von Ruspe: Ein katholischer Intellektueller im Exil

Fulgentius von Ruspe war einer der bedeutendsten katholischen Theologen seiner Zeit. Dieses Buch erzählt seine bewegende Geschichte, von seiner theologischen Arbeit bis hin zu seinem Exil unter der Herrschaft der Vandalen. Wir analysieren seine Schriften und seine Rolle als geistiger Führer der katholischen Gemeinde in Nordafrika.

Das Ende des Vandalenreichs und die Folgen des Kirchenkampfes

Im Jahr 534 n. Chr. endete die Herrschaft der Vandalen in Nordafrika mit der Eroberung durch den oströmischen Feldherrn Belisar. Dieses Buch untersucht die Gründe für den Fall des Vandalenreichs und die Folgen des Kirchenkampfes für die religiöse und kulturelle Landschaft Nordafrikas. Welche Spuren hinterließ der Konflikt zwischen Arianern und Katholiken? Wie veränderte sich die Gesellschaft unter oströmischer Herrschaft?

Die oströmische Eroberung und ihre Auswirkungen

Erfahren Sie mehr über die militärischen und politischen Hintergründe der oströmischen Eroberung Nordafrikas. Wir analysieren die Auswirkungen der Eroberung auf die religiöse Landschaft und die Beziehungen zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen.

Das Erbe des Kirchenkampfes

Der Kirchenkampf zwischen Arianern und Katholiken prägte die Geschichte Nordafrikas nachhaltig. Dieses Buch untersucht die langfristigen Folgen des Konflikts für die religiöse Identität, die kulturelle Entwicklung und die politischen Strukturen der Region. Wir beleuchten die Rolle der Kirche im oströmischen Nordafrika und die Herausforderungen, vor denen sie stand.

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Dieses Buch bietet Ihnen:

Einen umfassenden und fundierten Einblick in die Geschichte der Vandalen in Nordafrika.

Eine detaillierte Analyse des Kirchenkampfes zwischen Arianern und Katholiken.

Lebendige Schilderungen der wichtigsten Persönlichkeiten und Ereignisse dieser Epoche.

Eine verständliche Darstellung komplexer theologischer und politischer Zusammenhänge.

Eine spannende Reise in eine faszinierende und oft übersehene Epoche der Geschichte.

Lassen Sie sich von der Geschichte der Vandalen und des Kirchenkampfes in Afrika fesseln! Bestellen Sie jetzt Ihr Exemplar und tauchen Sie ein in eine Welt voller Glauben, Konflikte und Umbrüche!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch „Vandalen und der Kirchenkampf in Afrika“

Was macht dieses Buch einzigartig im Vergleich zu anderen Werken über die Vandalen?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Fokussierung auf den Kirchenkampf und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft des vandalischen Nordafrikas aus. Es bietet nicht nur eine historische Darstellung, sondern analysiert auch die theologischen und politischen Hintergründe des Konflikts. Zudem werden die Schicksale einzelner Persönlichkeiten beleuchtet, die den Kirchenkampf prägten, was dem Leser einen sehr persönlichen Einblick in diese turbulente Zeit ermöglicht.

Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen geeignet?

Absolut! Das Buch ist so konzipiert, dass es auch für Leser ohne spezielle Vorkenntnisse verständlich ist. Komplexe historische und theologische Zusammenhänge werden anschaulich erklärt und in einen größeren Kontext eingeordnet. Ein Glossar wichtiger Begriffe und eine Zeittafel erleichtern das Verständnis zusätzlich.

Welche Quellen wurden für dieses Buch verwendet?

Für dieses Buch wurden sowohl antike Quellen wie die Schriften von Kirchenvätern und Historikern als auch moderne wissenschaftliche Arbeiten herangezogen. Die Aussagen werden sorgfältig belegt und kritisch hinterfragt, um ein möglichst objektives Bild der Ereignisse zu vermitteln.

Welchen Zeitraum deckt das Buch ab?

Das Buch konzentriert sich hauptsächlich auf die Zeit der Vandalenherrschaft in Nordafrika, die vom frühen 5. Jahrhundert bis zur oströmischen Eroberung im Jahr 534 n. Chr. dauerte. Es werden jedoch auch die Vorgeschichte der Vandalen und die Folgen ihrer Herrschaft für die weitere Entwicklung Nordafrikas beleuchtet.

Welche Zielgruppe soll das Buch ansprechen?

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für Geschichte, Theologie, Kirchengeschichte oder die Spätantike interessieren. Es ist sowohl für Studierende und Wissenschaftler als auch für interessierte Laien geeignet, die ihr Wissen über diese faszinierende Epoche erweitern möchten. Auch Leser, die sich für die Ursprünge des Christentums oder die Konflikte zwischen verschiedenen Glaubensrichtungen interessieren, werden in diesem Buch viele interessante Informationen finden.

Kann ich das Buch auch als Geschenk für Geschichtsinteressierte kaufen?

Ja, absolut! „Vandalen und der Kirchenkampf in Afrika“ ist ein ideales Geschenk für jeden, der sich für Geschichte, Religion und die spannende Epoche der Spätantike interessiert. Die fundierte Darstellung, die lebendigen Schilderungen und die anschauliche Sprache machen das Buch zu einer fesselnden Lektüre, die lange in Erinnerung bleibt.

Gibt es Karten oder Illustrationen im Buch?

Um das Verständnis der historischen Zusammenhänge zu erleichtern, enthält das Buch Karten, die die Ausdehnung des Vandalenreichs und die wichtigsten Schauplätze des Kirchenkampfes veranschaulichen. Außerdem werden Illustrationen verwendet, um das Leben und die Kultur im vandalischen Nordafrika lebendiger zu gestalten. Die visuellen Elemente tragen dazu bei, die Geschichte für den Leser greifbarer und anschaulicher zu machen.

Wird in dem Buch auch auf die Rolle der Frauen in dieser Zeit eingegangen?

Ja, das Buch beleuchtet auch die Rolle der Frauen in der vandalischen Gesellschaft und im Kirchenkampf. Obwohl die Quellenlage oft begrenzt ist, werden die Lebensumstände, die religiösen Überzeugungen und die politischen Einflüsse von Frauen in dieser Zeit untersucht. Es werden Beispiele von Frauen vorgestellt, die sich aktiv am Widerstand gegen die Vandalen beteiligten oder als Förderinnen des katholischen Glaubens in Erscheinung traten. Ihre Geschichten geben einen wichtigen Einblick in die Vielfalt und Komplexität des Lebens im vandalischen Nordafrika.

Bewertungen: 4.7 / 5. 744

Zusätzliche Informationen
Verlag

Wbg Academic in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg)

Ähnliche Produkte

Der Codex Hammurapi

Der Codex Hammurapi

96,00 €
Augustus

Augustus

6,40 €
Tollensetal 1300 v. Chr.

Tollensetal 1300 v- Chr-

32,00 €
Geschichte der Antike

Geschichte der Antike

34,99 €
Heinrich Schliemann und die Archäologie

Heinrich Schliemann und die Archäologie

32,00 €
Historischer Atlas der antiken Welt

Historischer Atlas der antiken Welt

49,99 €
Göttinnen und Götter im Alten Europa

Göttinnen und Götter im Alten Europa

34,95 €
Virtuose Niedertracht

Virtuose Niedertracht

22,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
49,95 €