Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Romane & Erzählungen » Romane & Erzählungen
Väter und Söhne

Väter und Söhne

10,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783753162218 Kategorie: Romane & Erzählungen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
      • Biografien & Tagebücher
      • Dramatik
      • Historische Romane
      • Klassiker
      • Kurzgeschichten & Anthologien
      • Liebesromane
      • Lyrik
      • Märchen & Legenden
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern & Kontinenten
      • Preisgekrönte Romane
      • Romane & Erzählungen
      • Unterhaltung für Frauen
      • Witz & Unterhaltung
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt von Turgenjews „Väter und Söhne“ – einem zeitlosen Meisterwerk, das die tiefgreifenden Konflikte zwischen Generationen, die Suche nach Identität und die unaufhaltsame Kraft des Wandels mit außergewöhnlicher Sensibilität und Brillanz erkundet. Tauchen Sie ein in eine Geschichte, die Sie fesseln, berühren und lange nach dem Zuklappen des Buches zum Nachdenken anregen wird.

Inhalt

Toggle
  • Eine Reise in das Russland des 19. Jahrhunderts
    • Die zentralen Themen des Romans
  • Die Figuren: Spiegelbild einer Epoche
    • Jewgeni Basarow: Der Nihilist
    • Die Väter: Repräsentanten einer vergangenen Zeit
    • Anna Sergejewna Odinzowa: Eine Frau zwischen Tradition und Moderne
  • „Väter und Söhne“: Mehr als nur ein Roman
  • Warum Sie „Väter und Söhne“ lesen sollten:
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Väter und Söhne“
    • Was ist der Nihilismus, der in dem Buch thematisiert wird?
    • Wer sind die „Väter“ und „Söhne“ im Roman?
    • Welche Rolle spielt die Liebe in „Väter und Söhne“?
    • Welche Bedeutung hat „Väter und Söhne“ für die russische Literatur?
    • Wie aktuell ist „Väter und Söhne“ heute noch?

Eine Reise in das Russland des 19. Jahrhunderts

„Väter und Söhne“ entführt Sie in das Russland der 1860er Jahre, eine Zeit des Umbruchs und der sozialen Spannungen. Die Leibeigenschaft steht kurz vor ihrer Abschaffung, und in den Köpfen der jungen Generation gärt eine neue Ideologie: der Nihilismus. Im Zentrum dieser bewegenden Erzählung steht Jewgeni Basarow, ein junger Medizinstudent und überzeugter Nihilist, der mit seinen revolutionären Ideen die Welt der konservativen Gutsbesitzer aufmischt.

Begleiten Sie Basarow auf seiner Reise zu den Gütern seiner Freunde, wo er auf die unterschiedlichen Generationen trifft und deren Weltbilder schonungslos hinterfragt. Erleben Sie, wie seine Überzeugungen auf die Probe gestellt werden und wie er selbst mit den Widersprüchen seiner eigenen Ideale ringt.

Die zentralen Themen des Romans

Turgenjew beleuchtet in „Väter und Söhne“ eine Vielzahl von Themen, die auch heute noch von großer Relevanz sind:

  • Der Generationenkonflikt: Die Auseinandersetzung zwischen den konservativen Werten der älteren Generation und den revolutionären Ideen der jungen Nihilisten steht im Mittelpunkt der Handlung.
  • Die Suche nach Identität: Basarow, der Inbegriff des Nihilisten, ringt mit seiner eigenen Identität und den Konsequenzen seiner Überzeugungen.
  • Die Liebe: Die verschiedenen Facetten der Liebe, von romantischer Sehnsucht bis hin zu unerfüllter Leidenschaft, werden auf berührende Weise dargestellt.
  • Der Wandel der Gesellschaft: Der Roman fängt die Atmosphäre einer Zeit des Umbruchs ein, in der alte Strukturen zusammenbrechen und neue Ideen entstehen.

Die Figuren: Spiegelbild einer Epoche

Turgenjew erschafft in „Väter und Söhne“ ein beeindruckendes Ensemble von Figuren, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Jede Figur verkörpert eine bestimmte Weltanschauung und trägt dazu bei, die komplexen sozialen und politischen Verhältnisse der Zeit zu beleuchten.

Jewgeni Basarow: Der Nihilist

Jewgeni Basarow ist der charismatische und zugleich widersprüchliche Protagonist des Romans. Er ist ein brillanter Kopf, ein begabter Medizinstudent und ein überzeugter Nihilist. Basarow lehnt jegliche Autorität, Tradition und Ideale ab. Er glaubt nur an das, was wissenschaftlich bewiesen werden kann, und verachtet jede Form von Romantik und Gefühl.

Doch hinter seiner nihilistischen Fassade verbirgt sich ein komplexer Mensch, der im Laufe der Handlung mit seinen eigenen Überzeugungen ins Wanken gerät. Seine Begegnung mit Anna Sergejewna Odinzowa, einer intelligenten und unabhängigen Frau, stellt seine Welt auf den Kopf und zwingt ihn, seine Gefühle zu hinterfragen.

Die Väter: Repräsentanten einer vergangenen Zeit

Die ältere Generation, verkörpert durch Figuren wie Nikolai Petrowitsch Kirsanow und Pawel Petrowitsch Kirsanow, steht für die konservativen Werte der Vergangenheit. Sie sind geprägt von Tradition, Romantik und dem Glauben an Ideale. Ihre Welt wird durch die nihilistischen Ideen Basarows in Frage gestellt, und sie ringen darum, ihren Platz in einer sich verändernden Gesellschaft zu finden.

Nikolai Petrowitsch, ein sanfter und nachdenklicher Gutsbesitzer, versucht, mit den neuen Ideen seines Sohnes Arkadi mitzugehen, während Pawel Petrowitsch, ein stolzer und arroganter Aristokrat, Basarows Weltanschauung vehement ablehnt.

Anna Sergejewna Odinzowa: Eine Frau zwischen Tradition und Moderne

Anna Sergejewna Odinzowa ist eine faszinierende Figur, die zwischen Tradition und Moderne steht. Sie ist intelligent, unabhängig und vermögend. Odinzowa ist von Basarows nihilistischen Ideen fasziniert, aber sie ist auch zu klug, um sich ihnen bedingungslos hinzugeben. Ihre Begegnung mit Basarow führt zu einer leidenschaftlichen, aber letztendlich unerfüllten Liebe.

„Väter und Söhne“: Mehr als nur ein Roman

„Väter und Söhne“ ist weit mehr als nur ein Roman. Es ist ein Spiegelbild einer Epoche, ein Porträt einer Gesellschaft im Umbruch und eine zeitlose Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens. Turgenjew gelingt es auf meisterhafte Weise, die unterschiedlichen Perspektiven der Figuren darzustellen und den Leser zum Nachdenken über seine eigenen Überzeugungen anzuregen.

Die Sprache des Romans ist von einer außergewöhnlichen Schönheit und Präzision. Turgenjew versteht es, die Atmosphäre der russischen Landschaft und die inneren Welten seiner Figuren auf eindrucksvolle Weise zu beschreiben. Seine Charaktere sind vielschichtig und lebensecht, und ihre Schicksale berühren den Leser tief.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für die russische Literatur des 19. Jahrhunderts, für die Geschichte der Philosophie und für die großen Fragen der menschlichen Existenz interessieren. Es ist eine Lektüre, die Sie fesseln, berühren und lange nach dem Zuklappen des Buches zum Nachdenken anregen wird.

Warum Sie „Väter und Söhne“ lesen sollten:

  • Ein zeitloses Meisterwerk: Ein Klassiker der russischen Literatur, der auch heute noch von großer Relevanz ist.
  • Eine fesselnde Geschichte: Eine bewegende Erzählung über Generationenkonflikte, die Suche nach Identität und die Liebe.
  • Tiefgründige Charaktere: Komplexe und lebensechte Figuren, die unterschiedliche Weltanschauungen verkörpern.
  • Eine brillante Sprache: Eine außergewöhnlich schöne und präzise Sprache, die die Atmosphäre der russischen Landschaft und die inneren Welten der Figuren auf eindrucksvolle Weise beschreibt.
  • Eine Lektüre, die zum Nachdenken anregt: Eine zeitlose Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Lebens.

Lassen Sie sich von Turgenjews „Väter und Söhne“ in eine andere Zeit entführen und erleben Sie eine Geschichte, die Sie nicht mehr loslassen wird. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und tauchen Sie ein in die Welt der russischen Literatur!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu „Väter und Söhne“

Was ist der Nihilismus, der in dem Buch thematisiert wird?

Der Nihilismus, wie er in „Väter und Söhne“ dargestellt wird, ist eine philosophische Strömung, die alle traditionellen Werte, Normen und Autoritäten ablehnt. Nihilisten glauben nicht an religiöse, moralische oder soziale Prinzipien und sehen die Welt als sinnlos und leer an. Sie legen Wert auf wissenschaftliche Erkenntnisse und empirische Beweise und lehnen alles ab, was nicht rational erklärbar ist. In der Figur Jewgeni Basarow verkörpert Turgenjew einen radikalen Vertreter dieser Denkweise.

Wer sind die „Väter“ und „Söhne“ im Roman?

Die „Väter“ repräsentieren die ältere Generation, die an traditionellen Werten und Idealen festhält. Dazu gehören Figuren wie Nikolai Petrowitsch Kirsanow und Pawel Petrowitsch Kirsanow. Die „Söhne“ stehen für die jüngere Generation, die sich von diesen Werten abwendet und nach neuen Wegen sucht. Jewgeni Basarow und Arkadi Nikolaijewitsch Kirsanow sind die Hauptvertreter dieser Generation. Der Roman untersucht den Konflikt zwischen diesen beiden Generationen und die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels auf ihre Beziehungen.

Welche Rolle spielt die Liebe in „Väter und Söhne“?

Die Liebe spielt eine zentrale Rolle in „Väter und Söhne“ und wird in verschiedenen Facetten dargestellt. Die romantische Liebe, die Freundschaft, die elterliche Liebe und die unerfüllte Liebe sind wichtige Elemente der Handlung. Basarows Beziehung zu Anna Sergejewna Odinzowa ist besonders bedeutsam, da sie seine nihilistischen Überzeugungen in Frage stellt und ihn mit seinen eigenen Gefühlen konfrontiert. Die Liebe wird als eine Kraft dargestellt, die Menschen verändern und ihre Weltanschauung beeinflussen kann.

Welche Bedeutung hat „Väter und Söhne“ für die russische Literatur?

„Väter und Söhne“ gilt als einer der wichtigsten Romane der russischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Er hat die Debatte über den Generationenkonflikt und die Rolle des Nihilismus in der russischen Gesellschaft maßgeblich geprägt. Der Roman hat zahlreiche Schriftsteller und Denker beeinflusst und gilt als ein Meisterwerk der realistischen Literatur. Seine zeitlose Thematik und seine tiefgründigen Charaktere machen ihn auch heute noch zu einer relevanten und lesenswerten Lektüre.

Wie aktuell ist „Väter und Söhne“ heute noch?

Obwohl „Väter und Söhne“ im Russland des 19. Jahrhunderts spielt, sind die Themen, die der Roman behandelt, auch heute noch von großer Aktualität. Der Generationenkonflikt, die Suche nach Identität, die Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Weltanschauungen und die Frage nach dem Sinn des Lebens sind zeitlose Themen, die auch in der modernen Gesellschaft von Bedeutung sind. Der Roman regt zum Nachdenken über die eigenen Werte und Überzeugungen an und fordert dazu auf, sich mit den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels auseinanderzusetzen.

Bewertungen: 4.6 / 5. 307

Zusätzliche Informationen
Verlag

Epubli

Ähnliche Produkte

Stine

Stine

5,80 €
Die Legende vom heiligen Trinker

Die Legende vom heiligen Trinker

6,80 €
Die Leiche

Die Leiche

12,00 €
Das Licht der Frauen

Das Licht der Frauen

13,00 €
Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

Kat Menschiks und des Diplom-Biologen Doctor Rerum Medicinalium Mark Beneckes Illustrirtes Thierleben

20,00 €
Die mit dem Hund tanzt

Die mit dem Hund tanzt

12,00 €
Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden

Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden

5,80 €
Nur Grün und Blau

Nur Grün und Blau

10,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
10,99 €