Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lernhilfen » Nach Fächern » Deutsch & Literatur » 13. Klasse
Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst

Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst

7,40 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783150154748 Kategorie: 13. Klasse
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
      • Lernhilfen
        • Kompaktwissen
        • Lernen & Lerntechniken
        • Leseanfänger
        • Nach Fächern
          • Biologie
          • Chemie
          • Deutsch & Literatur
            • 1. Klasse
            • 10. Klasse
            • 11. Klasse
            • 13. Klasse
            • 2. Klasse
            • 3. Klasse
            • 4. Klasse
            • 5. Klasse
            • 6. Klasse
            • 7. Klasse
            • 8. Klasse
            • 9. Klasse
          • EDV & Informatik
          • Englisch
          • Französisch
          • Geografie
          • Geschichte
          • Kunst & Musik
          • Latein
          • Mathematik
          • Pädagogik
          • Philosophie
          • Physik
          • Politik
          • Religion & Ethik
          • Spanisch
          • Sport
          • Wirtschaft & Recht
        • Nach Schulform
        • Nach Verlagen
        • Prüfungsvorbereitung
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt der unvergesslichen Geschichten! Entdecken Sie mit „Die Entdeckung der Currywurst“ von Uwe Timm ein literarisches Meisterwerk, das Sie gleichermaßen berühren, amüsieren und zum Nachdenken anregen wird. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Liebe und dem unwiderstehlichen Duft einer ganz besonderen Soße. Dieses Buch ist mehr als nur eine Geschichte – es ist ein Stück deutscher Nachkriegsgeschichte, erzählt mit Wärme, Humor und einer Prise Melancholie.

Inhalt

Toggle
  • Eine literarische Reise in die Nachkriegszeit
  • Die Magie der Currywurst: Mehr als nur ein Imbiss
    • Eine Geschichte über Liebe, Geheimnisse und die Suche nach Wahrheit
  • Warum Sie „Die Entdeckung der Currywurst“ lesen sollten
    • Das Buch im Detail:
  • Tauchen Sie ein in die Welt von Uwe Timm
  • FAQ: Häufige Fragen zu „Die Entdeckung der Currywurst“
    • Ist „Die Entdeckung der Currywurst“ eine wahre Geschichte?
    • Wer ist Lena Brücker?
    • Wer ist Hermann Bremer?
    • Was ist das Besondere an der Currywurst in dem Buch?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch für Jugendliche geeignet?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Eine literarische Reise in die Nachkriegszeit

Uwe Timms „Die Entdeckung der Currywurst“ entführt Sie in das Hamburg des Jahres 1947. Eine Zeit des Wiederaufbaus, der Tristesse und der kleinen Freuden, die das Leben dennoch lebenswert machten. Im Mittelpunkt steht Lena Brücker, eine Frau, die mehr weiß, als sie zunächst preisgibt. Sie hütet ein Geheimnis, das eng mit der Entstehung einer der beliebtesten Imbiss-Spezialitäten Deutschlands verbunden ist: der Currywurst.

Der junge Marinesoldat Hermann Bremer desertiert kurz vor Kriegsende und findet Unterschlupf bei Lena. Zwischen den beiden entwickelt sich eine ungewöhnliche Beziehung, die von Zuneigung, Abhängigkeit und dem gemeinsamen Wunsch nach einem besseren Leben geprägt ist. Lena, eine Frau mit einer bewegten Vergangenheit, wird zu Hermanns Beschützerin und Vertrauten. Gemeinsam erleben sie die Wirren der Nachkriegszeit, immer auf der Hut vor Entdeckung.

Doch das Geheimnis, das Lena hütet, ist nicht nur Hermanns Anwesenheit. Sie behauptet, die Currywurst erfunden zu haben – eine Behauptung, die den Leser auf eine faszinierende Spurensuche durch die Hamburger Imbissbuden und die Annalen der deutschen Kulinarik führt. Ist Lena wirklich die Erfinderin der Currywurst, oder verbirgt sich hinter ihrer Geschichte eine noch größere Wahrheit?

Die Magie der Currywurst: Mehr als nur ein Imbiss

Die Currywurst ist in Timms Roman mehr als nur ein Imbiss. Sie ist ein Symbol für den Wiederaufbau, für die Hoffnung und für die kleinen Freuden, die das Leben auch in schwierigen Zeiten bereithält. Der Duft der Currysoße, die leuchtenden Farben und der würzige Geschmack wecken Erinnerungen und Sehnsüchte. Sie ist ein Stück Heimat, ein Stück Identität und ein Stück deutsche Kultur.

Durch die Augen des Erzählers, einem fiktiven Schriftsteller, der Lena in den 1980er Jahren interviewt, wird die Geschichte der Currywurst zu einer vielschichtigen Erzählung über Erinnerung, Wahrheit und die Macht der Legendenbildung. Der Erzähler versucht, die Wahrheit hinter Lenas Behauptung zu ergründen, doch je tiefer er gräbt, desto verworrener und faszinierender wird die Geschichte.

Die Currywurst wird so zum Dreh- und Angelpunkt einer Geschichte, die weit über die kulinarische Welt hinausgeht. Sie wird zum Spiegelbild der deutschen Nachkriegsgesellschaft, ihrer Träume, ihrer Ängste und ihrer Sehnsüchte.

Eine Geschichte über Liebe, Geheimnisse und die Suche nach Wahrheit

Im Herzen von „Die Entdeckung der Currywurst“ liegt eine berührende Liebesgeschichte. Die Beziehung zwischen Lena und Hermann ist geprägt von Gegensätzen, von Verletzlichkeit und von dem gemeinsamen Wunsch nach Nähe und Geborgenheit. Lena, die toughe und selbstbewusste Frau, und Hermann, der junge und naive Soldat, finden ineinander Halt und Trost. Ihre Liebe ist ein Gegenentwurf zur Tristesse der Nachkriegszeit, ein Lichtblick in einer dunklen Welt.

Doch ihre Liebe ist auch von Geheimnissen und Lügen überschattet. Hermanns Desertion und Lenas Behauptung, die Currywurst erfunden zu haben, sind nur die Spitze des Eisbergs. Beide tragen Verletzungen und Traumata mit sich herum, die ihre Beziehung belasten. Die Suche nach Wahrheit wird so zu einem zentralen Thema des Romans.

Der Erzähler, der Lenas Geschichte aufzeichnet, wird selbst Teil des Geschehens. Er gerät in den Sog ihrer Erzählung und beginnt, an seiner eigenen Wahrnehmung der Realität zu zweifeln. Die Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion verschwimmen, und der Leser wird eingeladen, sich seine eigene Meinung zu bilden.

Warum Sie „Die Entdeckung der Currywurst“ lesen sollten

„Die Entdeckung der Currywurst“ ist ein Buch, das Sie nicht so schnell vergessen werden. Es ist eine fesselnde und berührende Geschichte, die Sie zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken anregen wird. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses Buch unbedingt lesen sollten:

* Ein Stück deutsche Geschichte: Tauchen Sie ein in die Nachkriegszeit und erleben Sie die Tristesse, die Hoffnung und den Wiederaufbau hautnah mit.
* Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte: Lassen Sie sich von der berührenden Beziehung zwischen Lena und Hermann verzaubern.
* Ein kulinarisches Abenteuer: Entdecken Sie die Geschichte der Currywurst und lassen Sie sich von ihrem Duft und Geschmack inspirieren.
* Eine spannende Spurensuche: Begeben Sie sich auf die Suche nach der Wahrheit und lösen Sie das Geheimnis um Lenas Behauptung.
* Ein literarisches Meisterwerk: Genießen Sie Uwe Timms Sprachkunst und seine Fähigkeit, komplexe Themen auf eine einfache und berührende Weise zu erzählen.
* Emotionale Tiefe: Erleben Sie ein breites Spektrum an Emotionen, von Freude und Hoffnung bis hin zu Trauer und Melancholie. Die Charaktere sind vielschichtig und authentisch, was es leicht macht, sich mit ihnen zu identifizieren und mitzufühlen.
* Inspirierende Botschaft: Lassen Sie sich von der Botschaft des Buches inspirieren, dass auch in schwierigen Zeiten Hoffnung und Liebe möglich sind. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, an sich selbst und an seine Träume zu glauben, auch wenn die Umstände dagegen sprechen.

Das Buch im Detail:

Hier sind einige Details, die Ihnen helfen, das Buch besser kennenzulernen:

Merkmal Details
Titel Die Entdeckung der Currywurst
Autor Uwe Timm
Genre Historischer Roman, Nachkriegsliteratur
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Kiepenheuer & Witsch
Seitenzahl Ca. 160 Seiten (je nach Ausgabe)
Sprache Deutsch
ISBN Variiert je nach Ausgabe

Tauchen Sie ein in die Welt von Uwe Timm

Uwe Timm ist einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart. Seine Werke zeichnen sich durch eine hohe Sprachkunst, eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und eine große Empathie für seine Figuren aus. „Die Entdeckung der Currywurst“ ist eines seiner bekanntesten und beliebtesten Bücher. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet.

Wenn Sie „Die Entdeckung der Currywurst“ gelesen haben, werden Sie die Currywurst mit anderen Augen sehen. Sie werden an Lena Brücker denken, an Hermann Bremer und an die Wirren der Nachkriegszeit. Sie werden an die Macht der Erinnerung denken, an die Bedeutung von Liebe und Freundschaft und an die Suche nach Wahrheit.

Bestellen Sie jetzt „Die Entdeckung der Currywurst“ und lassen Sie sich von dieser außergewöhnlichen Geschichte verzaubern! Sie werden es nicht bereuen.

FAQ: Häufige Fragen zu „Die Entdeckung der Currywurst“

Ist „Die Entdeckung der Currywurst“ eine wahre Geschichte?

Nein, „Die Entdeckung der Currywurst“ ist ein fiktiver Roman von Uwe Timm. Die Geschichte um Lena Brücker und die Erfindung der Currywurst ist frei erfunden. Allerdings ist der Roman in einem realistischen historischen Kontext angesiedelt und greift viele Aspekte der deutschen Nachkriegszeit auf.

Wer ist Lena Brücker?

Lena Brücker ist die Protagonistin des Romans. Sie ist eine resolute Frau, die in Hamburg lebt und behauptet, die Currywurst erfunden zu haben. Sie nimmt den desertierten Marinesoldaten Hermann Bremer bei sich auf und entwickelt eine ungewöhnliche Beziehung zu ihm. Lena ist eine komplexe und vielschichtige Figur, die den Leser gleichermaßen fasziniert und rätseln lässt.

Wer ist Hermann Bremer?

Hermann Bremer ist ein junger Marinesoldat, der kurz vor Kriegsende desertiert und bei Lena Brücker Unterschlupf findet. Er ist naiv und unerfahren und wird von Lena beschützt und umsorgt. Im Laufe der Geschichte entwickelt er sich weiter und lernt, Verantwortung zu übernehmen.

Was ist das Besondere an der Currywurst in dem Buch?

Die Currywurst ist im Roman mehr als nur ein Imbiss. Sie ist ein Symbol für den Wiederaufbau, für die Hoffnung und für die kleinen Freuden, die das Leben auch in schwierigen Zeiten bereithält. Sie steht für Heimat, Identität und ein Stück deutsche Kultur. Die Geschichte ihrer angeblichen Erfindung durch Lena Brücker wird zum Dreh- und Angelpunkt der Erzählung.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

„Die Entdeckung der Currywurst“ behandelt eine Vielzahl von Themen, darunter die deutsche Nachkriegszeit, Liebe, Geheimnisse, Wahrheit, Erinnerung, Verantwortung und die Macht der Legendenbildung. Der Roman ist eine vielschichtige Auseinandersetzung mit der deutschen Geschichte und der menschlichen Natur.

Ist das Buch für Jugendliche geeignet?

Ja, „Die Entdeckung der Currywurst“ ist grundsätzlich auch für Jugendliche geeignet. Die Sprache ist verständlich und die Themen sind relevant. Allerdings werden auch einige sensible Themen wie Krieg, Desertion und sexuelle Beziehungen angesprochen. Es empfiehlt sich, das Buch gemeinsam mit Jugendlichen zu lesen und zu besprechen.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, „Die Entdeckung der Currywurst“ wurde 2008 von Ulla Wagner verfilmt. Die Hauptrollen spielten Barbara Sukowa als Lena Brücker und Alexander Khuon als Hermann Bremer.

Bewertungen: 4.6 / 5. 512

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reclam, Philipp

Ähnliche Produkte

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

Lektüreschlüssel zu Thomas Mann: Mario und der Zauberer

3,60 €
Lektüreschlüssel XL. Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise

Lektüreschlüssel XL- Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise

7,40 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch Hessen 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch Hessen 2022

6,49 €
STARK Interpretationen Deutsch - Bernhard Schlink: Der Vorleser

STARK Interpretationen Deutsch – Bernhard Schlink: Der Vorleser

9,95 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch NRW 2022

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch NRW 2022

5,49 €
STARK AbiturSkript - Deutsch

STARK AbiturSkript – Deutsch

3,49 €
STARK Abi - auf einen Blick! Deutsch Berlin/Brandenburg 2021/22

STARK Abi – auf einen Blick! Deutsch Berlin/Brandenburg 2021/22

8,95 €
Lektüreschlüssel zu Johann Wolfgang Goethe: Faust I

Lektüreschlüssel zu Johann Wolfgang Goethe: Faust I

2,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
7,40 €