Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Sozialwissenschaft » Allgemeines & Lexika
Ursachen

Ursachen, Prävention und Kontrolle von Gewalt.

59,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783428080915 Kategorie: Allgemeines & Lexika
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungssoziologie
        • Organisationssoziologie
        • Rechtssoziologie
        • Sozialpädagogik
        • Sozialtheorie
        • Weitere Fachbereiche
        • Wissenschaftssoziologie
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexen Tiefen der menschlichen Natur und entdecke ein Werk, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Hoffnung schenkt. „Ursachen, Prävention und Kontrolle von Gewalt“ ist mehr als nur ein Buch – es ist ein Kompass für eine Welt, die von Konflikten und Aggressionen geprägt ist. Dieses Buch bietet dir fundierte Einblicke, wissenschaftlich basierte Erkenntnisse und praktische Strategien, um Gewalt in ihren unterschiedlichsten Formen zu verstehen und ihr entgegenzuwirken.

Bist du bereit, einen Beitrag zu einer friedlicheren Zukunft zu leisten? Dann begleite uns auf einer Reise, die dein Verständnis von Gewalt verändern und dich mit dem nötigen Werkzeug ausstatten wird, um aktiv an ihrer Prävention und Kontrolle mitzuwirken.

Inhalt

Toggle
  • Ein umfassender Blick auf die Ursachen von Gewalt
    • Die psychologischen Grundlagen der Aggression
    • Soziale und gesellschaftliche Einflüsse
    • Biologische Faktoren und genetische Prädisposition
  • Prävention von Gewalt: Wege zu einer friedlicheren Zukunft
    • Frühkindliche Prävention und Erziehung
    • Schulbasierte Präventionsprogramme
    • Gemeindebasierte Präventionsinitiativen
    • Medienkompetenz und kritischer Umgang mit Gewaltbildern
  • Kontrolle von Gewalt: Intervention und Krisenmanagement
    • Deeskalationstechniken und Konfliktmanagement
    • Intervention bei häuslicher Gewalt
    • Umgang mit aggressivem Verhalten in der Öffentlichkeit
    • Traumabewältigung und psychologische Unterstützung für Opfer von Gewalt
  • Spezifische Formen von Gewalt
    • Mobbing: Ursachen, Auswirkungen und Interventionsstrategien
    • Cybermobbing: Die digitale Dimension der Gewalt
    • Sexualisierte Gewalt: Prävention und Unterstützung für Betroffene
    • Radikalisierung und politisch motivierte Gewalt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?
    • Welche wissenschaftlichen Grundlagen hat das Buch?
    • Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?
    • Gibt es Fallbeispiele und praktische Beispiele im Buch?
    • Wie kann ich das Buch für meine Arbeit nutzen?
    • Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Gewaltprävention?

Ein umfassender Blick auf die Ursachen von Gewalt

Gewalt ist ein vielschichtiges Phänomen, das in unserer Gesellschaft tief verwurzelt ist. Um sie effektiv bekämpfen zu können, müssen wir zunächst ihre Ursachen verstehen. Dieses Buch bietet dir eine detaillierte Analyse der verschiedenen Faktoren, die zu Gewalt beitragen.

Die psychologischen Grundlagen der Aggression

Aggression ist oft ein Ausdruck tieferliegender psychischer Prozesse. Das Buch beleuchtet die psychologischen Mechanismen, die zu aggressivem Verhalten führen können, wie z.B. Frustration, Angst, mangelnde Empathie und kognitive Verzerrungen. Du wirst lernen, wie diese Faktoren zusammenspielen und wie sie sich in unterschiedlichen Formen von Gewalt manifestieren können. Darüber hinaus werden entwicklungspsychologische Aspekte berücksichtigt, die aufzeigen, wie frühkindliche Erfahrungen und soziale Prägung das spätere Gewaltpotenzial beeinflussen können.

Soziale und gesellschaftliche Einflüsse

Gewalt ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Das Buch untersucht, wie soziale Ungleichheit, Armut, Diskriminierung, politische Instabilität und kulturelle Normen Gewalt fördern können. Du wirst verstehen, wie Machtstrukturen und soziale Systeme dazu beitragen, dass bestimmte Gruppen marginalisiert und gewalttätigen Übergriffen ausgesetzt sind. Das Buch analysiert auch die Rolle der Medien und der Popkultur bei der Verbreitung von Gewaltbildern und der Verharmlosung von aggressivem Verhalten.

Biologische Faktoren und genetische Prädisposition

Obwohl soziale und psychologische Faktoren eine entscheidende Rolle spielen, dürfen wir auch die biologischen Grundlagen von Gewalt nicht ignorieren. Das Buch geht auf die neuesten Erkenntnisse der Hirnforschung und der Genetik ein und erklärt, wie bestimmte Hirnstrukturen und genetische Variationen die Anfälligkeit für aggressives Verhalten beeinflussen können. Es ist wichtig zu betonen, dass biologische Faktoren nicht deterministisch sind, sondern lediglich eine gewisse Veranlagung darstellen, die durch soziale und Umweltfaktoren verstärkt oder abgeschwächt werden kann.

Prävention von Gewalt: Wege zu einer friedlicheren Zukunft

Prävention ist der Schlüssel zur Bekämpfung von Gewalt. Dieses Buch stellt dir eine Vielzahl von Präventionsstrategien vor, die auf unterschiedlichen Ebenen ansetzen – von der individuellen Ebene bis hin zur gesellschaftlichen Ebene.

Frühkindliche Prävention und Erziehung

Die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben wird bereits in der frühen Kindheit gelegt. Das Buch zeigt, wie eine liebevolle und unterstützende Erziehung, die Förderung von Empathie und sozialer Kompetenz sowie die Vermittlung von gewaltfreien Konfliktlösungsstrategien dazu beitragen können, Gewalt im späteren Leben zu verhindern. Du wirst lernen, wie du Kinder von klein auf dazu ermutigen kannst, ihre Gefühle auszudrücken, Konflikte konstruktiv zu lösen und Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen.

Schulbasierte Präventionsprogramme

Schulen spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewaltprävention. Das Buch stellt eine Reihe von bewährten Programmen vor, die darauf abzielen, Mobbing zu verhindern, soziale Kompetenzen zu fördern, Konfliktlösungsstrategien zu vermitteln und ein positives Schulklima zu schaffen. Du wirst erfahren, wie du als Lehrer, Elternteil oder Schulmitarbeiter aktiv an der Gestaltung einer gewaltfreien Lernumgebung mitwirken kannst.

Gemeindebasierte Präventionsinitiativen

Gewaltprävention ist eine Aufgabe, die die gesamte Gemeinde betrifft. Das Buch zeigt, wie durch die Zusammenarbeit von Schulen, Polizei, Jugendorganisationen, religiösen Einrichtungen und anderen Akteuren ein Netzwerk geschaffen werden kann, das Gewalt frühzeitig erkennt und ihr entgegenwirkt. Du wirst lernen, wie du dich in deiner Gemeinde engagieren und dazu beitragen kannst, ein sicheres und unterstützendes Umfeld für alle zu schaffen.

Medienkompetenz und kritischer Umgang mit Gewaltbildern

Die Medien spielen eine wichtige Rolle bei der Verbreitung von Gewaltbildern. Das Buch zeigt, wie du lernst, Medieninhalte kritisch zu hinterfragen und dich aktiv gegen die Verherrlichung von Gewalt einzusetzen. Du wirst verstehen, wie du Kinder und Jugendliche dabei unterstützen kannst, einen gesunden Umgang mit Medien zu entwickeln und sich vor den negativen Auswirkungen von Gewaltbildern zu schützen.

Kontrolle von Gewalt: Intervention und Krisenmanagement

Trotz aller Präventionsbemühungen kommt es immer wieder zu Gewalttaten. In solchen Situationen ist es wichtig, schnell und effektiv zu handeln, um weitere Schäden zu verhindern und die Opfer zu schützen. Dieses Buch bietet dir praktische Anleitungen für den Umgang mit Gewaltsituationen.

Deeskalationstechniken und Konfliktmanagement

In vielen Fällen kann Gewalt durch Deeskalationstechniken und ein geschicktes Konfliktmanagement verhindert werden. Das Buch stellt dir verschiedene Strategien vor, mit denen du in eskalierenden Situationen ruhig bleiben, die Emotionen der Beteiligten beruhigen und eine friedliche Lösung finden kannst. Du wirst lernen, wie du aktiv zuhören, Empathie zeigen, Kompromisse eingehen und klare Grenzen setzen kannst.

Intervention bei häuslicher Gewalt

Häusliche Gewalt ist ein weit verbreitetes Problem, das verheerende Folgen für die Opfer hat. Das Buch gibt dir Einblicke in die Dynamik häuslicher Gewalt und zeigt dir, wie du Betroffenen helfen kannst. Du wirst erfahren, wie du Anzeichen von häuslicher Gewalt erkennst, wie du Betroffene unterstützt, wie du professionelle Hilfe vermittelst und wie du dich selbst vor Gefahren schützt.

Umgang mit aggressivem Verhalten in der Öffentlichkeit

Aggressives Verhalten in der Öffentlichkeit kann beängstigend und bedrohlich sein. Das Buch gibt dir Ratschläge, wie du dich in solchen Situationen verhalten solltest, um dich und andere zu schützen. Du wirst lernen, wie du Abstand hältst, wie du Hilfe rufst, wie du dich verteidigst und wie du nach dem Vorfall mit deinen Emotionen umgehst.

Traumabewältigung und psychologische Unterstützung für Opfer von Gewalt

Gewalt hinterlässt tiefe Wunden bei den Opfern. Das Buch zeigt, wie du Betroffene bei der Verarbeitung ihrer traumatischen Erfahrungen unterstützen kannst. Du wirst erfahren, wie du ihnen zuhörst, wie du ihnen Mut machst, wie du ihnen hilfst, professionelle Hilfe zu finden und wie du selbst auf deine psychische Gesundheit achtest.

Spezifische Formen von Gewalt

Gewalt manifestiert sich in vielen verschiedenen Formen. Das Buch widmet sich ausführlich einzelnen Formen von Gewalt, um ein tiefergehendes Verständnis zu ermöglichen.

Mobbing: Ursachen, Auswirkungen und Interventionsstrategien

Mobbing ist eine Form der Gewalt, die besonders unter Kindern und Jugendlichen verbreitet ist. Das Buch analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Mobbing und stellt wirksame Interventionsstrategien für Schulen, Eltern und Betroffene vor. Du wirst lernen, wie du Mobbing erkennst, wie du Betroffene unterstützt, wie du Täter zur Rechenschaft ziehst und wie du eine positive Schulkultur förderst.

Cybermobbing: Die digitale Dimension der Gewalt

Cybermobbing ist eine neue Form der Gewalt, die durch die Verbreitung von sozialen Medien und Smartphones entstanden ist. Das Buch beleuchtet die Besonderheiten von Cybermobbing und zeigt, wie du dich und andere vor den Gefahren im Netz schützen kannst. Du wirst lernen, wie du Cybermobbing erkennst, wie du dich davor schützt, wie du Beweise sicherst, wie du dich an Plattformbetreiber und Strafverfolgungsbehörden wendest und wie du deine Privatsphäre im Netz schützt.

Sexualisierte Gewalt: Prävention und Unterstützung für Betroffene

Sexualisierte Gewalt ist eine besonders schwere Form der Gewalt, die tiefe Narben hinterlässt. Das Buch gibt dir Einblicke in die Ursachen und Folgen sexualisierter Gewalt und zeigt, wie du Betroffenen helfen kannst. Du wirst lernen, wie du Anzeichen sexualisierter Gewalt erkennst, wie du Betroffene unterstützt, wie du dich selbst vor sexualisierter Gewalt schützt, wie du dich an Beratungsstellen und Strafverfolgungsbehörden wendest und wie du eine Kultur des Respekts und der Gleichberechtigung förderst.

Radikalisierung und politisch motivierte Gewalt

Radikalisierung und politisch motivierte Gewalt stellen eine Bedrohung für unsere Gesellschaft dar. Das Buch analysiert die Ursachen und Mechanismen von Radikalisierung und zeigt, wie du dich vor extremistischen Ideologien schützen kannst. Du wirst lernen, wie du Anzeichen von Radikalisierung erkennst, wie du dich von extremistischen Gruppen distanzierst, wie du dich für Demokratie und Toleranz einsetzt und wie du dich an Beratungsstellen und Sicherheitsbehörden wendest.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Gewalt interessieren und einen Beitrag zu einer friedlicheren Welt leisten möchten. Es ist besonders geeignet für:

  • Eltern und Erzieher
  • Lehrer und Schulsozialarbeiter
  • Sozialarbeiter und Psychologen
  • Polizisten und Juristen
  • Journalisten und Medienvertreter
  • Politiker und Entscheidungsträger
  • Engagierte Bürger

Welchen Mehrwert bietet mir das Buch?

Das Buch bietet dir einen umfassenden Überblick über die Ursachen, Prävention und Kontrolle von Gewalt. Es vermittelt dir fundiertes Wissen, wissenschaftlich basierte Erkenntnisse und praktische Strategien, die du in deinem Alltag anwenden kannst. Du wirst dein Verständnis von Gewalt erweitern, deine Handlungskompetenz stärken und einen aktiven Beitrag zu einer friedlicheren Zukunft leisten können.

Welche wissenschaftlichen Grundlagen hat das Buch?

Das Buch basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Psychologie, Soziologie, Hirnforschung und anderer relevanter Disziplinen. Alle Informationen sind sorgfältig recherchiert und wissenschaftlich fundiert. Die Autoren sind Experten auf ihrem Gebiet und verfügen über langjährige Erfahrung in der Forschung und Praxis.

Wie aktuell sind die Inhalte des Buches?

Die Inhalte des Buches sind auf dem neuesten Stand der Forschung und werden regelmäßig aktualisiert. Die Autoren verfolgen die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Gewaltforschung und -prävention und integrieren sie in ihre Arbeit.

Gibt es Fallbeispiele und praktische Beispiele im Buch?

Ja, das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und praktische Beispiele, die dir helfen, die theoretischen Konzepte besser zu verstehen und in deinem Alltag anzuwenden. Du wirst lernen, wie du in konkreten Situationen handeln kannst und welche Strategien sich bewährt haben.

Wie kann ich das Buch für meine Arbeit nutzen?

Das Buch kann dir als wertvolle Informationsquelle und Inspirationsquelle für deine Arbeit dienen. Du kannst es nutzen, um dein Wissen zu erweitern, deine Kompetenzen zu stärken und neue Ideen für deine Projekte zu entwickeln. Es kann dir auch helfen, dich besser mit anderen Fachleuten zu vernetzen und gemeinsam an Lösungen für die Herausforderungen im Bereich der Gewaltprävention zu arbeiten.

Wo finde ich weitere Informationen zum Thema Gewaltprävention?

Im Buch findest du eine Liste mit weiterführenden Links zu Organisationen, Beratungsstellen und anderen Ressourcen, die dir bei deiner Arbeit im Bereich der Gewaltprävention helfen können. Du kannst dich auch an die Autoren wenden, wenn du Fragen hast oder weitere Informationen benötigst.

Bewertungen: 4.7 / 5. 514

Zusätzliche Informationen
Verlag

Duncker & Humblot

Ähnliche Produkte

Allgemeine Soziologie

Allgemeine Soziologie

27,95 €
Die Macht der Psychiatrie

Die Macht der Psychiatrie

24,00 €
Bewegungs- und Sporttherapie bei psychischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters

Bewegungs- und Sporttherapie bei psychischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters

69,00 €
Armut trotz Arbeit

Armut trotz Arbeit

26,00 €
Politik als Beruf

Politik als Beruf

4,20 €
Bruno Latours Kollektive

Bruno Latours Kollektive

13,99 €
Politische Soziologie

Politische Soziologie

20,00 €
Handeln und Strukturen

Handeln und Strukturen

26,95 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
59,90 €