Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Naturwissenschaften & Technik » Medizin » Nach Körperteile » Gehör
Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen

Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen

44,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783662581278 Kategorie: Gehör
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
        • Biologie
        • Chemie
        • Erdkunde & Geologie
        • Ingenieurwissenschaft & Technik
        • Mathematik
        • Medizin
          • Allgemeines & Lexika
          • Allgemeinmedizin
          • Alternative Heilmethoden
          • Anästhesie
          • Anatomie
          • Chirurgie
          • Dermatologie
          • Diagnostik
          • Für´s Studium
          • Gynäkologie
          • Innere Medizin
          • Intensivmedizin
          • Medizin & Gesellschaft
          • Nach Körperteile
            • Augen
            • Fuß
            • Gehirn
            • Gehör
            • Gelenke
            • Haut
            • Herz-Kreislauf
            • Immunsystem
            • Muskulatur
            • Physiologie
            • Zähne
          • Neurologie
          • Notfallmedizin
          • Orthopädie
          • Pädiatrie
          • Pathologie
          • Pflege
          • Pharmazie
          • Psychiatrie
          • Psychologie
          • Rechtsmedizin
          • Sportmedizin
          • Veterinärmedizin
          • Weitere Themen
          • Zahnmedizin
        • Physik
        • Umwelt & Ökologie
        • Weitere Themenbereiche
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die Welt der Verständigung – jenseits von Worten. „Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Schlüssel, der Türen zu neuen Möglichkeiten der Interaktion und Teilhabe öffnet. Dieses umfassende Werk ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen verstehen und unterstützen möchten – sei es im privaten Umfeld, in der Therapie, in der Pädagogik oder in der Pflege. Entdecke, wie UK nicht nur die Kommunikation verbessert, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt und neue Perspektiven eröffnet.

Inhalt

Toggle
  • Was erwartet dich in „Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen“?
  • Warum ist dieses Buch so wichtig?
    • Ein Überblick über die Inhalte
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Von der Theorie zur Praxis: So wendest du UK erfolgreich an
  • Entdecke die Vielfalt der UK-Methoden
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Was genau ist Unterstützte Kommunikation (UK)?
    • Für wen ist UK geeignet?
    • Welche Vorteile bietet UK?
    • Wie finde ich die richtige UK-Methode für mein Kind/meinen Angehörigen?
    • Wo bekomme ich Unterstützung bei der Einführung von UK?
    • Wer zahlt die Kosten für UK-Hilfsmittel?

Was erwartet dich in „Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen“?

Dieses Buch ist ein praxisorientierter Leitfaden, der fundiertes Wissen mit konkreten Anleitungen verbindet. Es richtet sich an Eltern, Angehörige, Pädagogen, Therapeuten, Logopäden und alle, die sich für das Thema Unterstützte Kommunikation (UK) interessieren. Es bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der UK, von den theoretischen Grundlagen bis hin zu praktischen Anwendungsbeispielen. Hier sind einige der Schwerpunkte:

  • Grundlagen der Unterstützten Kommunikation: Was ist UK? Für wen ist sie geeignet? Welche Vorteile bietet sie?
  • Verschiedene UK-Methoden und -Hilfsmittel: Von einfachen Gebärden und Bildkarten bis hin zu komplexen elektronischen Kommunikationsgeräten.
  • Diagnostik und Bedarfsermittlung: Wie finde ich heraus, welche UK-Methode für eine bestimmte Person am besten geeignet ist?
  • Individuelle Förderung und Therapie: Wie kann ich UK in den Alltag integrieren und langfristig erfolgreich einsetzen?
  • Rechtliche und finanzielle Aspekte: Welche Ansprüche habe ich auf UK-Hilfsmittel und Unterstützung?

Das Buch zeichnet sich durch seine klare Sprache, die zahlreichen Fallbeispiele und die vielen praktischen Tipps aus. Es ist ein wertvoller Ratgeber, der Mut macht und inspiriert, neue Wege der Kommunikation zu gehen.

Warum ist dieses Buch so wichtig?

Kommunikation ist ein menschliches Grundbedürfnis. Sie ermöglicht uns, Beziehungen aufzubauen, unsere Bedürfnisse auszudrücken, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und unsere Persönlichkeit zu entfalten. Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen sind oft von diesen Möglichkeiten ausgeschlossen. Unterstützte Kommunikation kann ihnen helfen, ihre Stimme zu finden und ihre Lebensqualität deutlich zu verbessern.

Dieses Buch bietet dir das Wissen und die Werkzeuge, um:

  • Kommunikationsbarrieren zu überwinden.
  • Das Potenzial von Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen zu entdecken.
  • Ihre Selbstbestimmung und Teilhabe zu fördern.
  • Inklusion zu leben und zu gestalten.

Stell dir vor, wie es sich anfühlt, wenn ein Kind zum ersten Mal mitteilen kann, was es möchte. Oder wenn ein Erwachsener nach langer Zeit wieder in der Lage ist, sich mit seinen Liebsten auszutauschen. Dieses Buch macht solche Momente möglich.

Ein Überblick über die Inhalte

Um dir einen noch besseren Einblick in die Vielfalt und Tiefe des Buches zu geben, hier eine detailliertere Übersicht über die einzelnen Kapitel und Themenbereiche:

  • Einführung in die Unterstützte Kommunikation: Definition, Ziele, ethische Aspekte.
  • Ursachen von Kommunikationsbeeinträchtigungen: Überblick über verschiedene Krankheitsbilder und Behinderungen.
  • Der Kommunikationsprozess: Grundlagen der verbalen und nonverbalen Kommunikation.
  • Diagnostische Verfahren in der UK: Beobachtung, Gespräch, standardisierte Tests.
  • Low-Tech-UK-Methoden: Gebärden, Mimik, Körperhaltung, Bildkarten, Kommunikationsbücher.
  • High-Tech-UK-Methoden: Sprachausgabegeräte, Computer, Tablets mit Kommunikationssoftware.
  • Die Rolle des Umfelds: Eltern, Angehörige, Pädagogen, Therapeuten als Kommunikationspartner.
  • Förderung der Kommunikationskompetenz: Strategien und Übungen für den Alltag.
  • UK in verschiedenen Lebensbereichen: Familie, Kindergarten, Schule, Arbeit, Freizeit.
  • Rechtliche Grundlagen und Finanzierung: Ansprüche auf Hilfsmittel und Unterstützung.
  • Fallbeispiele: Erfolgsgeschichten von Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen.
  • Praktische Tipps und Checklisten: Für die Umsetzung der UK im Alltag.
  • Glossar: Erläuterung wichtiger Fachbegriffe.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen“ ist ein unverzichtbarer Ratgeber für:

  • Eltern und Angehörige von Kindern und Erwachsenen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen.
  • Pädagogen, die Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf unterrichten.
  • Therapeuten (Logopäden, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten), die Menschen mit Kommunikationsstörungen behandeln.
  • Pflegekräfte, die Menschen mit Demenz oder anderen Erkrankungen betreuen, die die Kommunikation beeinträchtigen.
  • Studierende der Sonderpädagogik, Logopädie, Psychologie und anderer verwandter Fachrichtungen.
  • Alle, die sich für das Thema Inklusion interessieren und einen Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen leisten möchten.

Von der Theorie zur Praxis: So wendest du UK erfolgreich an

Das Buch vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern zeigt auch, wie du UK erfolgreich in der Praxis anwenden kannst. Es bietet dir konkrete Anleitungen und Beispiele für:

  • Die Erstellung individueller Kommunikationshilfen: Wie du Bildkarten, Kommunikationsbücher oder elektronische Hilfsmittel selbst gestaltest.
  • Die Durchführung von Kommunikationsspielen und -übungen: Wie du spielerisch die Kommunikationskompetenz von Kindern und Erwachsenen förderst.
  • Die Integration von UK in den Alltag: Wie du UK in verschiedenen Situationen und Umgebungen einsetzt.
  • Die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften: Wie du ein interdisziplinäres Team bildest, um die bestmögliche Förderung zu gewährleisten.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Informationsquelle – es ist ein Begleiter, der dich auf deinem Weg unterstützt und dir Mut macht, neue Wege der Kommunikation zu gehen.

Entdecke die Vielfalt der UK-Methoden

Ein besonderer Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vorstellung der verschiedenen UK-Methoden und -Hilfsmittel. Du erfährst alles über:

  • Gebärden und Gebärdensprache: Eine visuelle Kommunikationsform, die sich besonders gut für Kinder mit Down-Syndrom oder Autismus eignet.
  • Bildkarten und Kommunikationsbücher: Einfache Hilfsmittel, mit denen sich Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle ausdrücken lassen.
  • Sprachausgabegeräte: Elektronische Geräte, die Sprache synthetisch erzeugen und somit eine verbale Kommunikation ermöglichen.
  • Computer und Tablets mit Kommunikationssoftware: Vielseitige Hilfsmittel, die individuell angepasst werden können und eine breite Palette an Funktionen bieten.

Das Buch hilft dir, die richtige Methode für die jeweilige Person und Situation auszuwählen und sie optimal einzusetzen. Es zeigt dir auch, wie du verschiedene Methoden miteinander kombinieren kannst, um eine maßgeschneiderte Lösung zu schaffen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was genau ist Unterstützte Kommunikation (UK)?

Unterstützte Kommunikation (UK) umfasst alle Maßnahmen, die Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen helfen, sich zu verständigen und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dazu gehören sowohl Low-Tech-Methoden wie Gebärden und Bildkarten als auch High-Tech-Methoden wie Sprachausgabegeräte und Computer mit Kommunikationssoftware.

Für wen ist UK geeignet?

UK ist für Menschen jeden Alters geeignet, die aufgrund von körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen Schwierigkeiten haben, sich verbal auszudrücken. Dazu gehören beispielsweise Menschen mit Autismus, Down-Syndrom, Zerebralparese, Aphasie, Demenz oder Locked-in-Syndrom.

Welche Vorteile bietet UK?

UK kann die Lebensqualität von Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen deutlich verbessern. Sie ermöglicht es ihnen, ihre Bedürfnisse und Wünsche auszudrücken, Beziehungen aufzubauen, am Unterricht teilzunehmen, einer Arbeit nachzugehen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

Wie finde ich die richtige UK-Methode für mein Kind/meinen Angehörigen?

Die Wahl der richtigen UK-Methode hängt von den individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten und Vorlieben der Person ab. Eine umfassende Diagnostik durch einen Logopäden oder eine andere Fachkraft ist unerlässlich. Das Buch bietet dir wertvolle Informationen und Anleitungen, um diesen Prozess zu unterstützen.

Wo bekomme ich Unterstützung bei der Einführung von UK?

Es gibt zahlreiche Beratungsstellen, Therapeuten und Selbsthilfegruppen, die dich bei der Einführung von UK unterstützen können. Auch das Buch enthält eine Liste mit hilfreichen Adressen und Links.

Wer zahlt die Kosten für UK-Hilfsmittel?

Die Kosten für UK-Hilfsmittel können von verschiedenen Kostenträgern übernommen werden, z.B. von der Krankenkasse, der Pflegekasse, dem Sozialamt oder der Eingliederungshilfe. Die genauen Bedingungen hängen von den individuellen Umständen ab. Das Buch gibt dir einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.

Bewertungen: 4.6 / 5. 625

Zusätzliche Informationen
Verlag

Springer Berlin

Ähnliche Produkte

Auditive Verarbeitungsstörungen im Kindesalter

Auditive Verarbeitungsstörungen im Kindesalter

51,00 €
Therapeutisches Arbeiten in der Neuroorthopädie

Therapeutisches Arbeiten in der Neuroorthopädie

74,99 €
Sprachentwicklung bei kindlichen Hörstörungen: Phonetik und Phonologie

Sprachentwicklung bei kindlichen Hörstörungen: Phonetik und Phonologie

14,99 €
Atemtherapie

Atemtherapie

64,99 €
HNO-Heilkunde

HNO-Heilkunde

79,99 €
Logopädie bei kindlichen Hörstörungen

Logopädie bei kindlichen Hörstörungen

54,99 €
Vokabelbuch Fachenglisch für Gesundheitsberufe

Vokabelbuch Fachenglisch für Gesundheitsberufe

19,99 €
Sprechapraxie

Sprechapraxie

54,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,99 €