Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Business & Karriere » Wirtschaft » Betriebwirtschaftslehre
Unternehmensbewertung case by case

Unternehmensbewertung case by case

42,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783800517718 Kategorie: Betriebwirtschaftslehre
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
        • Bewerbung
        • Bilanzierung & Buchhaltung
        • Börse & Geld
        • Branchen & Berufe
        • Business & Businessplan
        • E-Business
        • Job & Karriere
        • Kommunikation & Psychologie
        • Kosten & Controlling
        • Management
        • Marketing & Verkauf
        • Personal
        • Wirtschaft
          • Betriebwirtschaftslehre
          • Gesellschaftsformen & -recht
          • Kleine & mittlere Unternehmen
          • Lexika & Nachschlagewerke
          • Volkswirtschaft
          • Wachstum & Wettbewerb
          • Wirtschaft international
          • Wirtschaftsgeschichte
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Dieses Buch ist Ihr Schlüssel zum Verständnis der Unternehmensbewertung. „Unternehmensbewertung case by case“ ist nicht einfach nur ein Lehrbuch, sondern ein praxiserprobter Leitfaden, der Ihnen die komplexen Methoden und Instrumente der Unternehmensbewertung anhand von anschaulichen Fallstudien näherbringt. Tauchen Sie ein in die Welt der Finanzen und entdecken Sie, wie Sie den wahren Wert eines Unternehmens erkennen und fundierte Entscheidungen treffen können. Egal, ob Sie Student, Berufseinsteiger, erfahrener Manager oder Investor sind – dieses Buch wird Ihr Verständnis für Unternehmenswerte revolutionieren.

Inhalt

Toggle
  • Warum „Unternehmenswert case by case“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Vorteile auf einen Blick:
  • Inhalte und Struktur: Eine Reise durch die Welt der Unternehmensbewertung
    • Teil I: Grundlagen der Unternehmensbewertung
    • Teil II: Discounted Cashflow-Verfahren (DCF)
    • Teil III: Multiplikatorverfahren
    • Teil IV: Weitere Bewertungsverfahren und Spezialthemen
    • Teil V: Fallstudien zur Unternehmensbewertung
      • Ein Auszug aus den Fallstudien:
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Der Autor: Ein Experte mit langjähriger Erfahrung
  • So profitieren Sie von diesem Buch:
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Unternehmenswert case by case“
    • Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Unternehmensbewertung?
    • Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?
    • Ist das Buch auch für Studenten geeignet?
    • Sind die Fallstudien aktuell?
    • Welche Bewertungsmethoden werden in dem Buch behandelt?
    • Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben?
    • Kann ich mit diesem Buch lernen, mein eigenes Unternehmen zu bewerten?
    • Wird das Buch auch für Fortgeschrittene empfohlen?

Warum „Unternehmenswert case by case“ Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Die Unternehmensbewertung ist ein essenzieller Bestandteil vieler Geschäftsentscheidungen. Ob bei Fusionen und Übernahmen (M&A), der Bestimmung des Verkaufspreises eines Unternehmens, der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten oder der Erstellung von Gutachten – fundierte Kenntnisse sind unerlässlich. Dieses Buch bietet Ihnen einen einzigartigen Ansatz, der Theorie und Praxis auf ideale Weise verbindet.

„Unternehmenswert case by case“ geht weit über die bloße Vermittlung von Formeln und Modellen hinaus. Es zeigt Ihnen anhand realer Fallstudien, wie diese Instrumente in der Praxis angewendet werden, welche Herausforderungen auftreten können und wie Sie diese erfolgreich meistern. Sie lernen, die Feinheiten der Unternehmensbewertung zu verstehen und entwickeln ein Gespür für den Wert, der in Unternehmen steckt.

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Praxisorientiert: Lernen Sie anhand von konkreten Fallstudien, wie Unternehmensbewertungen in der Realität durchgeführt werden.
  • Verständlich: Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und leicht verständlich erklärt.
  • Umfassend: Das Buch deckt alle relevanten Bewertungsmethoden ab, von Discounted Cashflow bis hin zu Multiplikatorverfahren.
  • Aktuell: Die Inhalte sind auf dem neuesten Stand der Forschung und berücksichtigen aktuelle Entwicklungen im Bereich der Unternehmensbewertung.
  • Für jeden geeignet: Egal ob Student, Berufseinsteiger oder erfahrener Experte – dieses Buch bietet für jeden Wissensstand den passenden Mehrwert.

Inhalte und Struktur: Eine Reise durch die Welt der Unternehmensbewertung

Das Buch ist systematisch aufgebaut und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess der Unternehmensbewertung. Dabei werden alle wichtigen Aspekte berücksichtigt, von der Analyse der Unternehmensstrategie über die Erstellung von Finanzprognosen bis hin zur Ableitung des Unternehmenswerts.

Teil I: Grundlagen der Unternehmensbewertung

In diesem Teil werden die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Unternehmensbewertung erläutert. Sie lernen die verschiedenen Bewertungsanlässe kennen und erfahren, welche Ziele mit einer Unternehmensbewertung verfolgt werden können. Darüber hinaus werden die wichtigsten Bewertungsmethoden vorgestellt und miteinander verglichen.

Teil II: Discounted Cashflow-Verfahren (DCF)

Die Discounted Cashflow-Verfahren gehören zu den am häufigsten verwendeten Bewertungsmethoden. In diesem Teil des Buches lernen Sie, wie Sie den Free Cashflow eines Unternehmens prognostizieren und wie Sie den passenden Diskontierungszinssatz ermitteln. Anhand von Fallstudien wird Ihnen gezeigt, wie Sie eine DCF-Bewertung in der Praxis durchführen und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Teil III: Multiplikatorverfahren

Multiplikatorverfahren, auch bekannt als Relative Bewertung, sind eine einfache und schnelle Möglichkeit, den Wert eines Unternehmens zu schätzen. In diesem Teil des Buches lernen Sie die verschiedenen Multiplikatoren kennen, wie z.B. das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) oder das Umsatz-Multiple. Anhand von Fallstudien wird Ihnen gezeigt, wie Sie Multiplikatorverfahren anwenden und welche Vor- und Nachteile sie haben.

Teil IV: Weitere Bewertungsverfahren und Spezialthemen

Neben den klassischen DCF- und Multiplikatorverfahren werden in diesem Teil des Buches auch andere Bewertungsverfahren behandelt, wie z.B. die Substanzwertmethode oder die Liquidationswertmethode. Darüber hinaus werden Spezialthemen der Unternehmensbewertung behandelt, wie z.B. die Bewertung von immateriellen Vermögenswerten oder die Bewertung von Start-up-Unternehmen.

Teil V: Fallstudien zur Unternehmensbewertung

Dieser Teil des Buches ist das Herzstück. Hier werden zahlreiche Fallstudien präsentiert, die Ihnen zeigen, wie Unternehmensbewertungen in der Praxis durchgeführt werden. Die Fallstudien decken eine Vielzahl von Branchen und Unternehmensgrößen ab und illustrieren die Anwendung der verschiedenen Bewertungsmethoden. Sie lernen, wie Sie Finanzanalysen durchführen, Prognosen erstellen und den Unternehmenswert ableiten. Jede Fallstudie wird detailliert analysiert und die Ergebnisse werden kritisch hinterfragt. So entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge und lernen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Ein Auszug aus den Fallstudien:

  • Bewertung eines etablierten Industrieunternehmens im Rahmen einer Nachfolgeregelung
  • Bewertung eines Technologie-Startups vor einer Finanzierungsrunde
  • Bewertung eines Einzelhandelsunternehmens im Zuge einer geplanten Expansion
  • Bewertung eines Dienstleistungsunternehmens im Rahmen einer Fusion
  • Bewertung eines Pharmaunternehmens mit patentgeschützten Produkten

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Unternehmenswert case by case“ richtet sich an eine breite Zielgruppe:

  • Studierende der Wirtschaftswissenschaften, die sich im Rahmen ihres Studiums mit dem Thema Unternehmensbewertung auseinandersetzen.
  • Berufseinsteiger im Bereich Finanzen und Controlling, die ihre Kenntnisse vertiefen und in der Praxis anwenden möchten.
  • Erfahrene Manager und Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen im Bereich M&A, Investitionen und Unternehmensstrategie treffen müssen.
  • Investoren und Analysten, die den wahren Wert von Unternehmen erkennen und fundierte Anlageentscheidungen treffen möchten.
  • Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater, die ihre Expertise im Bereich Unternehmensbewertung erweitern möchten.
  • Unternehmer und Gründer, die den Wert ihres eigenen Unternehmens kennen müssen.

Der Autor: Ein Experte mit langjähriger Erfahrung

Ihr Autor ist ein anerkannter Experte im Bereich der Unternehmensbewertung mit langjähriger Erfahrung in der Praxis und Forschung. Er hat zahlreiche Unternehmen bei der Bewertung und Optimierung ihres Wertes unterstützt und sein Wissen in Fachartikeln und Vorträgen weitergegeben. Sein Ziel ist es, Ihnen die komplexen Methoden der Unternehmensbewertung auf verständliche Weise näherzubringen und Ihnen das Rüstzeug zu geben, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

So profitieren Sie von diesem Buch:

  • Sie erwerben ein fundiertes Verständnis für die Methoden und Instrumente der Unternehmensbewertung.
  • Sie lernen, wie Sie Unternehmensbewertungen in der Praxis durchführen und welche Herausforderungen dabei auftreten können.
  • Sie entwickeln ein Gespür für den Wert, der in Unternehmen steckt, und können fundierte Entscheidungen treffen.
  • Sie erweitern Ihre Karrierechancen im Bereich Finanzen und Controlling.
  • Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Welt der Finanzen und lernen, wie Sie Ihr eigenes Vermögen optimal verwalten.

Bestellen Sie noch heute „Unternehmenswert case by case“ und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg im Bereich der Unternehmensbewertung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Buch „Unternehmenswert case by case“

Was unterscheidet dieses Buch von anderen Büchern zum Thema Unternehmensbewertung?

Dieses Buch zeichnet sich durch seinen praxisorientierten Ansatz aus. Anstatt sich nur auf theoretische Grundlagen zu konzentrieren, werden die Methoden und Instrumente der Unternehmensbewertung anhand von konkreten Fallstudien erläutert. So können Sie das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und die Herausforderungen, die bei Unternehmensbewertungen auftreten können, besser verstehen.

Welche Vorkenntnisse benötige ich, um das Buch zu verstehen?

Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Finanzbuchhaltung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Das Buch ist so aufgebaut, dass auch Leser ohne Vorkenntnisse die grundlegenden Konzepte verstehen können. Komplexe Sachverhalte werden anschaulich und leicht verständlich erklärt.

Ist das Buch auch für Studenten geeignet?

Ja, das Buch ist sehr gut für Studenten der Wirtschaftswissenschaften geeignet. Es bietet eine umfassende Einführung in das Thema Unternehmensbewertung und vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um Klausuren zu bestehen und Hausarbeiten zu schreiben. Die zahlreichen Fallstudien helfen dabei, das Gelernte zu vertiefen und in die Praxis umzusetzen.

Sind die Fallstudien aktuell?

Ja, die Fallstudien werden regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sie die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Unternehmensbewertung berücksichtigen. Dabei werden auch neue Branchen und Geschäftsmodelle berücksichtigt.

Welche Bewertungsmethoden werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Bewertungsmethoden, darunter Discounted Cashflow-Verfahren (DCF), Multiplikatorverfahren (Relative Bewertung), Substanzwertmethode und Liquidationswertmethode. Darüber hinaus werden Spezialthemen der Unternehmensbewertung behandelt, wie z.B. die Bewertung von immateriellen Vermögenswerten oder die Bewertung von Start-up-Unternehmen.

Gibt es zu dem Buch auch Übungsaufgaben?

Das Buch enthält zwar keine klassischen Übungsaufgaben, aber die zahlreichen Fallstudien bieten Ihnen die Möglichkeit, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Jede Fallstudie wird detailliert analysiert und die Ergebnisse werden kritisch hinterfragt. So entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die Zusammenhänge und lernen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Kann ich mit diesem Buch lernen, mein eigenes Unternehmen zu bewerten?

Ja, das Buch bietet Ihnen das notwendige Rüstzeug, um Ihr eigenes Unternehmen zu bewerten. Sie lernen die verschiedenen Bewertungsmethoden kennen und erfahren, wie Sie diese in der Praxis anwenden. Die zahlreichen Fallstudien helfen Ihnen dabei, die Herausforderungen, die bei Unternehmensbewertungen auftreten können, besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wird das Buch auch für Fortgeschrittene empfohlen?

Ja, auch für Fortgeschrittene bietet das Buch einen Mehrwert. Die Spezialthemen der Unternehmensbewertung und die detaillierten Analysen der Fallstudien bieten auch erfahrenen Experten neue Einblicke und Perspektiven. Darüber hinaus werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der Unternehmensbewertung berücksichtigt.

Bewertungen: 4.9 / 5. 492

Zusätzliche Informationen
Verlag

Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH

Ähnliche Produkte

Strategie des Managements komplexer Systeme

Strategie des Managements komplexer Systeme

78,00 €
Lexware buchhaltung® training

Lexware buchhaltung® training

29,95 €
Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung

Übungen zur Kosten- und Leistungsrechnung

21,90 €
Grundwissen Tourismusmarketing

Grundwissen Tourismusmarketing

11,90 €
Bilanzierung

Bilanzierung, Investition und Finanzierung

34,90 €
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

29,80 €
BWL kompakt für Dummies

BWL kompakt für Dummies

13,49 €
Hochleistung und Menschlichkeit

Hochleistung und Menschlichkeit

20,49 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
42,00 €