Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht
Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen

Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen

43,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783406705885 Kategorie: Zivilrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in der Welt des Unterhaltsrechts! Gerade für Selbstständige ist das Thema „Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen“ oft ein Buch mit sieben Siegeln. Doch keine Sorge, mit diesem umfassenden Ratgeber lüften wir den Schleier und machen Sie fit für alle Herausforderungen.

Stehen Sie als Selbstständiger vor der Herausforderung, Ihr unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen korrekt zu ermitteln? Fühlen Sie sich unsicher, welche Betriebsausgaben anerkannt werden und wie Sie Ihre finanzielle Situation realistisch darstellen können? Dann ist dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter! „Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen“ bietet Ihnen eine verständliche und praxisnahe Anleitung, um Ihre Rechte und Pflichten im Unterhaltsrecht zu kennen und optimal zu nutzen.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist
    • Klarheit und Sicherheit in einem komplexen Rechtsgebiet
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Inhaltsverzeichnis im Detail
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Der Autor – Ihr Experte im Unterhaltsrecht
  • Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Welche Gesetze werden im Buch behandelt?
    • Kann ich mit diesem Buch meinen Unterhalt selbst berechnen?
    • Was mache ich, wenn sich meine Einkommensverhältnisse ändern?
    • Ist das Buch auch für Existenzgründer geeignet?
    • Wird auch auf die Besonderheiten von Freiberuflern eingegangen?
    • Was ist, wenn ich weitere Fragen zum Thema habe?

Warum dieses Buch für Sie unverzichtbar ist

Gerade für Selbstständige ist die Berechnung des unterhaltsrechtlich relevanten Einkommens eine besondere Herausforderung. Im Gegensatz zu Angestellten ist das Einkommen oft schwankend und die Abgrenzung zwischen privaten und betrieblichen Ausgaben ist nicht immer einfach. Dieses Buch nimmt Sie an die Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch den Dschungel der Gesetze und Verordnungen.

Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Unterhaltszahlungen fair und transparent berechnen, ohne unnötige Konflikte mit dem Ex-Partner oder dem Jugendamt. Stellen Sie sich vor, Sie haben die Werkzeuge in der Hand, um Ihre finanzielle Situation optimal darzustellen und Ihre Rechte als Selbstständiger zu wahren. Dieses Buch macht es möglich!

Klarheit und Sicherheit in einem komplexen Rechtsgebiet

Das Unterhaltsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sich ständig weiterentwickelt. Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Aktuelles Wissen: Alle relevanten Gesetze und Urteile sind auf dem neuesten Stand.
  • Praxisnahe Beispiele: Zahlreiche Fallbeispiele veranschaulichen die Anwendung der Regeln.
  • Verständliche Erklärungen: Komplizierte Sachverhalte werden einfach und verständlich erklärt.
  • Konkrete Handlungsempfehlungen: Sie erfahren, wie Sie Ihre Situation optimal gestalten können.

Mit diesem Buch gewinnen Sie die Klarheit und Sicherheit, die Sie benötigen, um Ihre Unterhaltsverpflichtungen als Selbstständiger souverän zu meistern.

Was Sie in diesem Buch erwartet

„Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen“ ist mehr als nur ein juristischer Ratgeber. Es ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihre finanzielle Zukunft zu gestalten und Ihre Familie zu schützen. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack auf das, was Sie erwartet:

  • Grundlagen des Unterhaltsrechts: Eine Einführung in die wichtigsten Begriffe und Prinzipien.
  • Ermittlung des Einkommens: Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung des unterhaltsrechtlich relevanten Einkommens.
  • Berücksichtigung von Betriebsausgaben: Welche Ausgaben sind abzugsfähig und welche nicht?
  • Umgang mit Einkommensschwankungen: Wie werden unregelmäßige Einkünfte berücksichtigt?
  • Besonderheiten bei bestimmten Berufsgruppen: Spezielle Regelungen für Freiberufler, Landwirte und andere Selbstständige.
  • Tipps zur Kommunikation mit dem Ex-Partner und dem Jugendamt: Wie Sie Konflikte vermeiden und Ihre Interessen wahren.
  • Checklisten und Formulare: Praktische Hilfsmittel für die Berechnung und Dokumentation Ihres Einkommens.

Dieses Buch ist Ihr persönlicher Experte für alle Fragen rund um das Thema Unterhaltsrecht und Selbstständigkeit.

Inhaltsverzeichnis im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu geben, hier eine detailliertere Auflistung der Inhalte:

  1. Einführung in das Unterhaltsrecht:
    • Die Grundlagen des Unterhaltsrechts
    • Die verschiedenen Arten von Unterhalt (Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt, Elternunterhalt)
    • Die Bedeutung des unterhaltsrechtlich relevanten Einkommens
  2. Ermittlung des Einkommens bei Selbstständigen:
    • Die Gewinn- und Verlustrechnung als Grundlage
    • Die Bedeutung des steuerlichen Gewinns
    • Korrekturen des steuerlichen Gewinns für unterhaltsrechtliche Zwecke
  3. Betriebsausgaben: Abzugsfähig oder nicht?:
    • Notwendige Betriebsausgaben
    • Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben
    • Gemischt veranlasste Aufwendungen
    • Abschreibungen und ihre Bedeutung
    • Die private Nutzung von betrieblichen Wirtschaftsgütern
  4. Umgang mit Einkommensschwankungen:
    • Die Bildung von Durchschnittseinkommen
    • Die Berücksichtigung von zukünftigen Einkommensentwicklungen
    • Die Bedeutung von Prognosen
    • Umgang mit saisonalen Schwankungen
  5. Besonderheiten bei bestimmten Berufsgruppen:
    • Freiberufler (Ärzte, Anwälte, Architekten etc.)
    • Landwirte
    • Handwerker
    • Künstler
    • Gewerbetreibende
  6. Die Rolle des Jugendamtes und des Familiengerichts:
    • Die Aufgaben des Jugendamtes bei der Unterhaltsfestsetzung
    • Das Verfahren vor dem Familiengericht
    • Die Bedeutung von Gutachten
    • Ihre Rechte und Pflichten im Verfahren
  7. Tipps zur Kommunikation und Konfliktvermeidung:
    • Die Bedeutung einer offenen und ehrlichen Kommunikation
    • Strategien zur Konfliktlösung
    • Die Inanspruchnahme von Mediation
  8. Checklisten und Formulare:
    • Checkliste zur Ermittlung des unterhaltsrechtlich relevanten Einkommens
    • Formular zur Einkommensauskunft
    • Musterbriefe zur Kommunikation mit dem Ex-Partner und dem Jugendamt
  9. Aktuelle Rechtsprechung:
    • Die wichtigsten Urteile zum unterhaltsrechtlich relevanten Einkommen
    • Die Auswirkungen der Rechtsprechung auf Ihre Situation

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Dieses Buch richtet sich an alle Selbstständigen, die unterhaltsverpflichtet sind oder sein könnten. Egal, ob Sie gerade erst mit Ihrer Selbstständigkeit begonnen haben oder schon seit Jahren erfolgreich sind, dieses Buch hilft Ihnen, Ihre Unterhaltszahlungen fair und transparent zu berechnen.

Es ist besonders geeignet für:

  • Selbstständige Unternehmer: Egal ob Einzelunternehmen, GmbH oder andere Rechtsformen.
  • Freiberufler: Ärzte, Anwälte, Architekten, Künstler und andere Freiberufler.
  • Existenzgründer: Die sich von Anfang an über ihre Rechte und Pflichten informieren wollen.
  • Unterhaltsberechtigte: Die das Einkommen des Selbstständigen Ex-Partners besser verstehen wollen.
  • Berater: Steuerberater und Rechtsanwälte, die sich im Unterhaltsrecht weiterbilden wollen.

Kurz gesagt: Wenn Sie als Selbstständiger mit dem Thema Unterhaltsrecht konfrontiert sind, ist dieses Buch Ihr idealer Begleiter.

Der Autor – Ihr Experte im Unterhaltsrecht

Der Autor dieses Buches ist ein ausgewiesener Experte im Unterhaltsrecht mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Selbstständigen. Er kennt die Herausforderungen, vor denen Selbstständige stehen, und hat dieses Buch geschrieben, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

Profitieren Sie von seinem Fachwissen und seiner Erfahrung und meistern Sie die Herausforderungen des Unterhaltsrechts mit Bravour!

Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Unterhaltsrechtlich relevantes Einkommen bei Selbständigen“! Investieren Sie in Ihre finanzielle Zukunft und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung. Mit diesem Buch haben Sie die Werkzeuge in der Hand, um Ihre Unterhaltszahlungen fair und transparent zu berechnen und Ihre Rechte als Selbstständiger zu wahren.

Klicken Sie jetzt auf den Bestellbutton und starten Sie noch heute in eine sorgenfreie Zukunft!

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Welche Gesetze werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt alle relevanten Gesetze und Verordnungen zum Thema Unterhaltsrecht, insbesondere das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), die Zivilprozessordnung (ZPO) und die Unterhaltsrechtlichen Leitlinien der Oberlandesgerichte.

Kann ich mit diesem Buch meinen Unterhalt selbst berechnen?

Ja, das Buch bietet Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Berechnung Ihres unterhaltsrechtlich relevanten Einkommens. Mit den enthaltenen Checklisten und Formularen können Sie Ihre Berechnungen einfach und übersichtlich dokumentieren.

Was mache ich, wenn sich meine Einkommensverhältnisse ändern?

Das Buch erklärt Ihnen, wie Sie mit Einkommensschwankungen umgehen und wie Sie Ihre Unterhaltszahlungen an Ihre aktuelle Situation anpassen können. Es enthält auch Tipps zur Kommunikation mit dem Ex-Partner und dem Jugendamt.

Ist das Buch auch für Existenzgründer geeignet?

Ja, das Buch ist besonders für Existenzgründer geeignet, da es Ihnen von Anfang an einen Überblick über Ihre Rechte und Pflichten im Unterhaltsrecht gibt. So können Sie von Anfang an die richtigen Entscheidungen treffen und unnötige Konflikte vermeiden.

Wird auch auf die Besonderheiten von Freiberuflern eingegangen?

Ja, das Buch behandelt ausführlich die Besonderheiten von Freiberuflern, wie z.B. Ärzte, Anwälte und Künstler. Es erklärt Ihnen, welche Betriebsausgaben Sie absetzen können und wie Sie Ihre Einkommensverhältnisse realistisch darstellen können.

Was ist, wenn ich weitere Fragen zum Thema habe?

Das Buch bietet Ihnen eine umfassende Einführung in das Thema Unterhaltsrecht. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, empfehlen wir Ihnen, einen Rechtsanwalt oder Steuerberater zu konsultieren. Das Buch kann jedoch eine sehr gute Grundlage für die Beratung sein.

Bewertungen: 4.6 / 5. 574

Zusätzliche Informationen
Verlag

C.H.Beck

Ähnliche Produkte

Besonderes Schuldrecht

Besonderes Schuldrecht

27,90 €
Schuldrecht AT

Schuldrecht AT

4,99 €
Das neue Schuldrecht 2022

Das neue Schuldrecht 2022

17,90 €
Fälle Schuldrecht AT

Fälle Schuldrecht AT

14,85 €
Allgemeines Schuldrecht

Allgemeines Schuldrecht

23,31 €
Wohnungseigentum

Wohnungseigentum

5,90 €
Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht

Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht

39,00 €
Bürgerliches Recht

Bürgerliches Recht

13,59 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
43,00 €