Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Recht » Zivilrecht
Unterbringungsrecht in der Praxis

Unterbringungsrecht in der Praxis

44,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783846210581 Kategorie: Zivilrecht
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
        • Allgemeines & Lexika
        • Arbeits- & Sozialrecht
        • Gesetzessammlungen & Entscheidungen
        • Öffentliches Recht
        • Rechtsgeschichte & Philosophie
        • Steuerrecht
        • Strafrecht
        • Weitere Rechtsgebiete
        • Zivilrecht
          • Arbeitsrecht
          • Erbrecht
          • Familien- & Jugendrecht
          • Gewerberecht
          • Handels- & Kaufrecht
          • Privatrecht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die komplexe und oft herausfordernde Welt des Unterbringungsrechts mit unserem umfassenden Ratgeber: „Unterbringungsrecht in der Praxis“. Dieses Buch ist mehr als nur eine Sammlung von Paragraphen und Urteilen – es ist ein Wegweiser, ein verlässlicher Partner und eine Quelle der Inspiration für alle, die sich beruflich oder privat mit der Unterbringung von Menschen auseinandersetzen. Ob Sie Jurist, Betreuer, Angehöriger oder einfach nur interessiert sind, dieses Werk bietet Ihnen das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um in diesem sensiblen Bereich sicher und verantwortungsbewusst zu handeln.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist
    • Die Kernkompetenzen dieses Buches im Detail
      • Grundlagen des Unterbringungsrechts
      • Voraussetzungen für eine Unterbringung
      • Das Verfahren der Unterbringung
      • Rechte der untergebrachten Person
      • Alternativen zur Unterbringung
      • Besondere Fragestellungen
    • Ihr Nutzen im Detail
  • Die Autoren – Experten auf ihrem Gebiet
  • Leseprobe gefällig?
  • FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten
    • Was ist das Unterbringungsrecht?
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch aktuell?
    • Bietet das Buch auch praktische Anleitungen?
    • Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?
    • Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?

Warum dieses Buch Ihr unverzichtbarer Begleiter ist

Das Unterbringungsrecht berührt fundamentale Menschenrechte und stellt höchste Anforderungen an alle Beteiligten. Es geht um den Schutz von Menschen, die aufgrund von psychischen Erkrankungen, Behinderungen oder anderen Umständen nicht in der Lage sind, ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln. „Unterbringungsrecht in der Praxis“ bietet Ihnen:

  • Verständliche Erklärungen: Komplexe juristische Sachverhalte werden klar und nachvollziehbar aufbereitet.
  • Praktische Anleitungen: Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Fehler zu vermeiden.
  • Aktuelle Rechtsprechung: Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit den wichtigsten Urteilen und Gesetzesänderungen.
  • Emotionale Unterstützung: Verstehen Sie die Ängste und Sorgen der Betroffenen und lernen Sie, wie Sie ihnen bestmöglich helfen können.

Dieses Buch ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Kompass in einem oft unübersichtlichen Terrain. Es gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und das Wohl der Betroffenen stets in den Mittelpunkt zu stellen.

Die Kernkompetenzen dieses Buches im Detail

„Unterbringungsrecht in der Praxis“ deckt alle relevanten Aspekte des Unterbringungsrechts ab, von den rechtlichen Grundlagen bis hin zu den praktischen Herausforderungen im Alltag.

Grundlagen des Unterbringungsrechts

Verstehen Sie die historischen Hintergründe, die ethischen Prinzipien und die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Unterbringungsrechts. Lernen Sie die verschiedenen Formen der Unterbringung kennen und verstehen Sie die Unterschiede zwischen freiwilliger und unfreiwilliger Unterbringung.

Voraussetzungen für eine Unterbringung

Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit eine Unterbringung rechtlich zulässig ist? Das Buch erläutert die verschiedenen Gründe für eine Unterbringung, wie z.B. psychische Erkrankungen, Suchterkrankungen oder geistige Behinderungen. Es zeigt Ihnen, wie Sie eine Gefährdung für die eigene Person oder andere beurteilen und wie Sie die Verhältnismäßigkeit einer Unterbringung prüfen.

Das Verfahren der Unterbringung

Von der Antragstellung bis zur gerichtlichen Entscheidung – dieses Buch begleitet Sie durch den gesamten Prozess der Unterbringung. Es erklärt Ihnen die Rolle der verschiedenen Beteiligten, wie z.B. Ärzte, Betreuer, Angehörige und Richter. Sie erfahren, wie Sie einen Antrag auf Unterbringung stellen, welche Gutachten erforderlich sind und wie Sie sich auf eine mündliche Verhandlung vorbereiten.

Rechte der untergebrachten Person

Die Rechte der untergebrachten Person stehen im Mittelpunkt dieses Buches. Sie erfahren, welche Rechte die Betroffenen haben, wie z.B. das Recht auf Information, das Recht auf Besuch, das Recht auf Beschwerde und das Recht auf eine unabhängige Rechtsberatung. Das Buch zeigt Ihnen, wie Sie diese Rechte wahren und wie Sie sicherstellen, dass die Würde der Betroffenen stets respektiert wird.

Alternativen zur Unterbringung

Die Unterbringung ist immer nur die letzte Option. Dieses Buch zeigt Ihnen, welche Alternativen es gibt, wie z.B. ambulante Betreuung, betreutes Wohnen oder Krisenintervention. Es hilft Ihnen, die bestmögliche Lösung für die Betroffenen zu finden und ihre Selbstbestimmung so weit wie möglich zu erhalten.

Besondere Fragestellungen

Das Unterbringungsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das immer wieder neue Fragen aufwirft. Dieses Buch behandelt auch spezielle Themen, wie z.B. die Unterbringung von Menschen mit Demenz, die Unterbringung von Flüchtlingen oder die Unterbringung im Maßregelvollzug.

Ihr Nutzen im Detail

„Unterbringungsrecht in der Praxis“ bietet Ihnen einen klaren Mehrwert in verschiedenen Bereichen:

  • Für Juristen: Perfektionieren Sie Ihr Fachwissen und erweitern Sie Ihre Expertise im Bereich des Unterbringungsrechts. Nutzen Sie die zahlreichen Fallbeispiele und Argumentationshilfen, um Ihre Mandanten optimal zu vertreten.
  • Für Betreuer: Erhalten Sie das nötige Rüstzeug, um Ihre Aufgaben verantwortungsbewusst und im Sinne der Betreuten zu erfüllen. Lernen Sie, wie Sie schwierige Situationen meistern und Konflikte vermeiden.
  • Für Angehörige: Finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und Ängste und lernen Sie, wie Sie Ihre Lieben bestmöglich unterstützen können. Verstehen Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und setzen Sie sich für die Rechte Ihrer Angehörigen ein.
  • Für interessierte Leser: Verschaffen Sie sich einen fundierten Überblick über das Unterbringungsrecht und lernen Sie, wie Sie sich für eine humane und menschenwürdige Behandlung von psychisch kranken und behinderten Menschen einsetzen können.

Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit dem Unterbringungsrecht auseinandersetzen. Es gibt Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um verantwortungsvolle Entscheidungen zu treffen und das Wohl der Betroffenen stets in den Mittelpunkt zu stellen. Bestellen Sie noch heute Ihr Exemplar und profitieren Sie von unserem Expertenwissen!

Die Autoren – Experten auf ihrem Gebiet

„Unterbringungsrecht in der Praxis“ wurde von einem Team erfahrener Juristen, Psychologen und Sozialarbeiter verfasst, die über jahrelange Erfahrung im Bereich des Unterbringungsrechts verfügen. Sie bringen ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen in dieses Buch ein, um Ihnen einen umfassenden und fundierten Ratgeber zu bieten.

Lernen Sie von den Besten und profitieren Sie von ihrem Wissen!

Leseprobe gefällig?

Wir möchten Ihnen die Entscheidung erleichtern. Laden Sie sich jetzt eine kostenlose Leseprobe herunter und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Mehrwert dieses Buches.

Überzeugen Sie sich selbst und tauchen Sie ein in die Welt des Unterbringungsrechts!

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

Wir haben die häufigsten Fragen zum Thema Unterbringungsrecht und zu unserem Buch für Sie zusammengestellt.

Was ist das Unterbringungsrecht?

Das Unterbringungsrecht regelt die rechtlichen Voraussetzungen und das Verfahren für die Unterbringung von Menschen, die aufgrund von psychischen Erkrankungen, Behinderungen oder anderen Umständen nicht in der Lage sind, ihre eigenen Angelegenheiten zu regeln. Es ist ein sensibles Rechtsgebiet, das fundamentale Menschenrechte berührt.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Unterbringungsrecht in der Praxis“ ist für alle geeignet, die sich beruflich oder privat mit dem Unterbringungsrecht auseinandersetzen. Dazu gehören Juristen, Betreuer, Angehörige, Sozialarbeiter, Ärzte und alle, die sich für die Rechte von psychisch kranken und behinderten Menschen interessieren.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch deckt alle relevanten Aspekte des Unterbringungsrechts ab, von den rechtlichen Grundlagen bis hin zu den praktischen Herausforderungen im Alltag. Dazu gehören u.a. die Voraussetzungen für eine Unterbringung, das Verfahren der Unterbringung, die Rechte der untergebrachten Person, Alternativen zur Unterbringung und besondere Fragestellungen.

Ist das Buch aktuell?

Ja, das Buch ist auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung. Die Autoren haben alle wichtigen Urteile und Gesetzesänderungen berücksichtigt, um Ihnen einen aktuellen und fundierten Ratgeber zu bieten.

Bietet das Buch auch praktische Anleitungen?

Ja, das Buch bietet zahlreiche praktische Anleitungen und Checklisten, die Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und Fehler zu vermeiden. Es begleitet Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Unterbringung.

Kann ich das Buch auch als E-Book erwerben?

Ja, „Unterbringungsrecht in der Praxis“ ist sowohl als gedrucktes Buch als auch als E-Book erhältlich. Wählen Sie einfach die für Sie passende Option aus.

Was mache ich, wenn ich weitere Fragen habe?

Wenn Sie weitere Fragen zum Unterbringungsrecht oder zu unserem Buch haben, können Sie uns gerne kontaktieren. Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 591

Zusätzliche Informationen
Verlag

Reguvis Fachmedien

Ähnliche Produkte

Skript Sachenrecht 2

Skript Sachenrecht 2

16,99 €
Fälle zum Schuldrecht I

Fälle zum Schuldrecht I

26,90 €
Fälle zum Schuldrecht II

Fälle zum Schuldrecht II

26,90 €
Besonderes Schuldrecht

Besonderes Schuldrecht

27,90 €
Die Anwaltsklausur Zivilrecht

Die Anwaltsklausur Zivilrecht

14,19 €
Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht

Allgemeines Zwangsvollstreckungsrecht

39,00 €
Gesetzliche Schuldverhältnisse

Gesetzliche Schuldverhältnisse

24,90 €
Schuldrecht

Schuldrecht

26,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,00 €