Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Ratgeber » Lebensführung » Lebenshilfe & positives Denken
Unsere Kinder brauchen uns

Unsere Kinder brauchen uns

26,80 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783962572631 Kategorie: Lebenshilfe & positives Denken
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
      • Ernährung
      • Familie & Kinder
      • Gesundheit & Wohlfühlen
      • Kommunikation & Persönlichkeit
      • Lebensführung
        • Achtsamkeit
        • Burnout
        • Depressionen & Panikattacken
        • Gedächtnistraining & Lesetechniken
        • Im Alter
        • Krankheiten
        • Lebenshilfe & positives Denken
        • Meditation & Entspannung
        • Motivation & Erfolg
        • Stressbewältigung & Tiefenentspannung
      • Nachhaltigkeit
      • Partnerschaft & Sexualität
      • Recht & Beruf
      • Spiritualität
      • Tod & Trauer
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

„Unsere Kinder brauchen uns“ – ein Titel, der direkt ins Herz trifft und ein Versprechen birgt. Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre; es ist ein Wegweiser, ein Kompass und ein liebevoller Begleiter für alle Eltern, die sich danach sehnen, eine tiefe, erfüllende Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen und sie bestmöglich auf ihrem Lebensweg zu unterstützen.

In einer Welt, die sich ständig wandelt und in der die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche immer komplexer werden, ist es wichtiger denn je, dass Eltern eine stabile und liebevolle Basis bieten. „Unsere Kinder brauchen uns“ zeigt auf, wie dies gelingen kann, indem es praktische Ratschläge, inspirierende Geschichten und fundierte Erkenntnisse aus der Pädagogik und Psychologie vereint.

Inhalt

Toggle
  • Ein Buch für bewusste Eltern
    • Was dieses Buch so besonders macht
  • Die zentralen Themen im Überblick
    • Wie Sie von diesem Buch profitieren können
  • Leseprobe: Einblick in das Buch
    • Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?
  • Bestellen Sie jetzt „Unsere Kinder brauchen uns“ und investieren Sie in eine erfüllende Elternschaft!
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen
    • Ist dieses Buch auch für Eltern von Teenagern geeignet?
    • Ich bin alleinerziehend. Kann mir dieses Buch trotzdem helfen?
    • Sind die Ratschläge in diesem Buch wissenschaftlich fundiert?
    • Gibt es in dem Buch auch konkrete Übungen oder Anleitungen?
    • Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Erziehungsratgebern?

Ein Buch für bewusste Eltern

Dieses Buch richtet sich an alle Eltern – egal ob frischgebacken oder bereits erfahren – die bereit sind, sich aktiv mit ihrer Rolle auseinanderzusetzen und ihr Handeln bewusst zu gestalten. Es ist für diejenigen, die sich fragen, wie sie ihren Kindern nicht nur Liebe und Geborgenheit, sondern auch die notwendigen Werkzeuge für ein glückliches und erfolgreiches Leben mitgeben können.

„Unsere Kinder brauchen uns“ ist ein Plädoyer für eine achtsame und respektvolle Erziehung, die auf Vertrauen, Verständnis und gegenseitiger Wertschätzung basiert. Es ermutigt Eltern, ihre eigenen Muster und Prägungen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen, um eine harmonische und erfüllende Familienatmosphäre zu schaffen.

Was dieses Buch so besonders macht

Im Gegensatz zu vielen anderen Erziehungsratgebern, die oft nur oberflächliche Tipps geben, geht „Unsere Kinder brauchen uns“ in die Tiefe und beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen elterlichem Verhalten, kindlicher Entwicklung und gesellschaftlichen Einflüssen.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Das Buch betrachtet die Entwicklung des Kindes in all ihren Facetten – emotional, sozial, kognitiv und körperlich.
  • Praxisorientierung: Es bietet konkrete Anleitungen und Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Die Inhalte basieren auf aktuellen Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Pädagogik.
  • Inspirierende Geschichten: Zahlreiche Beispiele aus dem Leben anderer Familien machen das Buch lebendig und nachvollziehbar.
  • Selbstreflexion: Es regt Eltern dazu an, sich selbst zu reflektieren und ihre eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und gegebenenfalls zu verändern.

Die zentralen Themen im Überblick

Das Buch „Unsere Kinder brauchen uns“ deckt ein breites Spektrum an Themen ab, die für eine erfolgreiche und erfüllende Elternschaft von Bedeutung sind. Hier ein kleiner Einblick in die wichtigsten Inhalte:

  • Bindung: Die Bedeutung einer sicheren Bindung für die Entwicklung des Kindes und wie Eltern diese fördern können.
  • Kommunikation: Effektive Kommunikationsstrategien für eine offene und wertschätzende Interaktion mit dem Kind.
  • Grenzen: Wie Eltern liebevolle und konsequente Grenzen setzen können, die dem Kind Sicherheit und Orientierung geben.
  • Emotionen: Der Umgang mit den eigenen Emotionen und denen des Kindes, um eine gesunde emotionale Entwicklung zu fördern.
  • Selbstwertgefühl: Wie Eltern das Selbstwertgefühl ihres Kindes stärken können, damit es selbstbewusst und resilient durchs Leben geht.
  • Konflikte: Konstruktive Strategien zur Lösung von Konflikten in der Familie, um ein harmonisches Miteinander zu gewährleisten.
  • Stress: Wie Eltern mit Stress umgehen und eine gesunde Balance zwischen den Bedürfnissen der Familie und den eigenen Bedürfnissen finden können.
  • Medien: Ein kritischer und bewusster Umgang mit Medien in der Familie, um negative Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung zu vermeiden.
  • Individuelle Förderung: Wie Eltern die individuellen Stärken und Talente ihres Kindes erkennen und fördern können.

Wie Sie von diesem Buch profitieren können

„Unsere Kinder brauchen uns“ ist mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Werkzeugkasten für eine erfüllende und erfolgreiche Elternschaft. Durch die Lektüre dieses Buches können Sie:

  • Ihre Beziehung zu Ihrem Kind vertiefen: Lernen Sie, die Bedürfnisse Ihres Kindes besser zu verstehen und eine noch tiefere Verbindung aufzubauen.
  • Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern: Erfahren Sie, wie Sie klar, liebevoll und wertschätzend mit Ihrem Kind kommunizieren können.
  • Ihre Erziehungskompetenzen stärken: Erhalten Sie praktische Tipps und Anleitungen, die Ihnen helfen, schwierige Situationen souverän zu meistern.
  • Das Selbstwertgefühl Ihres Kindes stärken: Entdecken Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, ein gesundes Selbstbewusstsein zu entwickeln.
  • Eine harmonischere Familienatmosphäre schaffen: Lernen Sie, Konflikte konstruktiv zu lösen und ein liebevolles und respektvolles Miteinander zu fördern.
  • Ihre eigenen Bedürfnisse besser berücksichtigen: Finden Sie Wege, um eine gesunde Balance zwischen den Bedürfnissen Ihrer Familie und Ihren eigenen Bedürfnissen zu finden.

Leseprobe: Einblick in das Buch

Um Ihnen einen besseren Eindruck von „Unsere Kinder brauchen uns“ zu vermitteln, möchten wir Ihnen einen kurzen Auszug aus dem Buch präsentieren:

„Die Art und Weise, wie wir mit unseren Kindern sprechen, prägt ihr Selbstbild und ihre Beziehungen zu anderen Menschen. Wenn wir ihnen mit Respekt, Wertschätzung und Empathie begegnen, lernen sie, sich selbst und andere ebenfalls so zu behandeln. Eine liebevolle und offene Kommunikation ist der Schlüssel zu einer starken und vertrauensvollen Beziehung.“

Dieser Auszug verdeutlicht, dass das Buch nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch konkrete Anregungen für den Alltag gibt. Es ermutigt Eltern, ihre eigenen Kommunikationsmuster zu hinterfragen und neue Wege zu gehen, um eine positive und stärkende Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen.

Ein weiteres Beispiel:

„Grenzen sind wie Leitplanken auf einer kurvenreichen Straße. Sie geben Kindern Sicherheit und Orientierung und helfen ihnen, sich in der Welt zurechtzufinden. Wichtig ist, dass die Grenzen klar, nachvollziehbar und liebevoll gesetzt werden. Sie sollten nicht dazu dienen, das Kind zu unterdrücken oder zu kontrollieren, sondern ihm einen sicheren Rahmen zu bieten, in dem es sich entfalten und entwickeln kann.“

Auch hier wird deutlich, dass das Buch einen positiven und stärkenden Ansatz verfolgt. Es geht nicht darum, Kinder zu disziplinieren oder zu bestrafen, sondern ihnen einen sicheren Rahmen zu bieten, in dem sie sich frei entfalten und entwickeln können.

Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

Obwohl „Unsere Kinder brauchen uns“ für alle Eltern wertvolle Impulse liefert, ist es besonders geeignet für:

  • Eltern von Kleinkindern: Sie erhalten wertvolle Tipps für den Aufbau einer sicheren Bindung und die Förderung einer gesunden Entwicklung in den ersten Lebensjahren.
  • Eltern von Schulkindern: Sie lernen, wie sie ihre Kinder in der Schule und im Umgang mit Gleichaltrigen unterstützen können.
  • Eltern von Teenagern: Sie finden Anregungen für eine konstruktive Kommunikation und den Umgang mit den Herausforderungen der Pubertät.
  • Alleinerziehende: Sie erhalten Unterstützung und praktische Tipps für die Bewältigung des Alltags und die Gestaltung einer liebevollen Beziehung zu ihrem Kind.
  • Patchwork-Familien: Sie finden Anregungen für eine harmonische Gestaltung des Zusammenlebens und den Umgang mit den besonderen Herausforderungen in Patchwork-Familien.

Bestellen Sie jetzt „Unsere Kinder brauchen uns“ und investieren Sie in eine erfüllende Elternschaft!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute „Unsere Kinder brauchen uns“. Dieses Buch ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Familie und ein wertvoller Begleiter auf dem Weg zu einer erfüllenden und erfolgreichen Elternschaft.

Nutzen Sie jetzt die Chance, von den Erfahrungen und Erkenntnissen anderer Eltern zu profitieren und Ihre eigenen Erziehungskompetenzen zu stärken. Bestellen Sie noch heute und beginnen Sie, Ihre Beziehung zu Ihrem Kind zu vertiefen und eine harmonischere Familienatmosphäre zu schaffen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Ist dieses Buch auch für Eltern von Teenagern geeignet?

Ja, absolut! „Unsere Kinder brauchen uns“ bietet auch wertvolle Ratschläge und Strategien für den Umgang mit Teenagern. Die Pubertät ist eine herausfordernde Zeit für Eltern und Kinder gleichermaßen. Das Buch hilft Ihnen, die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Lebensphase zu verstehen und eine konstruktive Kommunikation aufrechtzuerhalten. Es gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um Konflikte zu lösen, Grenzen zu setzen und das Selbstwertgefühl Ihres Teenagers zu stärken. Auch Themen wie Medienkonsum, Gruppenzwang und die Suche nach der eigenen Identität werden behandelt.

Ich bin alleinerziehend. Kann mir dieses Buch trotzdem helfen?

Auf jeden Fall! „Unsere Kinder brauchen uns“ ist auch für alleinerziehende Eltern sehr hilfreich. Es berücksichtigt die besonderen Herausforderungen und Belastungen, denen Alleinerziehende ausgesetzt sind, und bietet praktische Tipps und Unterstützung für die Bewältigung des Alltags. Das Buch gibt Ihnen Anregungen, wie Sie eine liebevolle und stabile Beziehung zu Ihrem Kind aufbauen und pflegen können, auch wenn Sie alleine für die Erziehung verantwortlich sind. Es hilft Ihnen, Ihre eigenen Bedürfnisse nicht zu vernachlässigen und eine gesunde Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit zu finden.

Sind die Ratschläge in diesem Buch wissenschaftlich fundiert?

Ja, das Buch basiert auf aktuellen Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Pädagogik. Die Autorin hat sich intensiv mit wissenschaftlichen Studien und Forschungsergebnissen auseinandergesetzt und diese in verständlicher Form zusammengefasst. Sie finden im Buch keine esoterischen oder unbewiesenen Theorien, sondern fundierte Ratschläge und Anleitungen, die sich in der Praxis bewährt haben. Allerdings wird das Wissen nicht trocken und theoretisch präsentiert, sondern durch zahlreiche Beispiele und Geschichten aus dem Leben anderer Familien lebendig und nachvollziehbar gemacht.

Gibt es in dem Buch auch konkrete Übungen oder Anleitungen?

Ja, „Unsere Kinder brauchen uns“ ist sehr praxisorientiert und bietet zahlreiche Übungen und Anleitungen, die Sie direkt in Ihrem Alltag umsetzen können. Das Buch enthält beispielsweise Kommunikationsübungen, mit denen Sie lernen können, klarer und liebevoller mit Ihrem Kind zu sprechen. Es gibt auch Anleitungen, wie Sie Konflikte konstruktiv lösen und eine harmonischere Familienatmosphäre schaffen können. Darüber hinaus finden Sie im Buch viele Tipps und Anregungen, wie Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes stärken und seine individuellen Stärken fördern können. Die Übungen sind einfach und leicht verständlich, sodass Sie sie ohne großen Aufwand in Ihren Alltag integrieren können.

Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Erziehungsratgebern?

„Unsere Kinder brauchen uns“ zeichnet sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz, seine wissenschaftliche Fundierung und seine hohe Praxisorientierung aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Erziehungsratgebern, die oft nur oberflächliche Tipps geben, geht dieses Buch in die Tiefe und beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen elterlichem Verhalten, kindlicher Entwicklung und gesellschaftlichen Einflüssen. Es vermittelt nicht nur theoretisches Wissen, sondern bietet auch konkrete Anleitungen und Übungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen. Darüber hinaus regt das Buch Eltern dazu an, sich selbst zu reflektieren und ihre eigenen Verhaltensmuster zu erkennen und gegebenenfalls zu verändern. Es ist somit mehr als nur ein Ratgeber – es ist ein Werkzeugkasten für eine erfüllende und erfolgreiche Elternschaft.

Bewertungen: 4.9 / 5. 225

Zusätzliche Informationen
Verlag

Unimedica, ein Imprint des Narayana Verlags

Ähnliche Produkte

Eitle Liebe

Eitle Liebe

18,00 €
Wer A sagt ... muss noch lange nicht B sagen

Wer A sagt — muss noch lange nicht B sagen

19,00 €
Weiblicher Narzissmus

Weiblicher Narzissmus

20,00 €
Die innere Mauer

Die innere Mauer

12,95 €
Gib deiner Angst keine Macht!

Gib deiner Angst keine Macht!

18,00 €
Rote Karte für den inneren Kritiker

Rote Karte für den inneren Kritiker

16,00 €
Still

Still

13,00 €
Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

Vielleicht lässt jemand Wunder regnen

14,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
26,80 €