Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Freizeit & Hobby » Haus & Garten » Garten & Pflanzen » Gartenführer & Bestimmungsbücher
Unsere heimischen Vögel richtig füttern

Unsere heimischen Vögel richtig füttern

5,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783730608906 Kategorie: Gartenführer & Bestimmungsbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
      • Basteln & Handarbeit
      • Bullet Journals
      • Film & Fotografie
      • Flug- & Fahrzeuge
      • Haus & Garten
        • Garten & Pflanzen
          • Balkon & Terrasse
          • Bäume
          • Bildbände
          • Blumen & Pflanzen
          • Diverse Gartenarten
          • Garten & Wasser
          • Gartenbau & -architektur
          • Gartenführer & Bestimmungsbücher
          • Gärtnern
          • Kräuter in Haus & Garten
          • Nutzgarten & Gewächshaus
          • Nützlinge
          • Obst & Obstbäume
          • Ziersträucher & -bäume
        • Haustiere
        • Wohnen & Renovieren
      • Heimwerken & Do it yourself
      • Kreatives Schreiben & Malen
      • Musik & Instrumente
      • Nach Verlag
      • Party & Dekoration
      • Sammelleidenschaft
      • Spiel & Spaß
      • Sport & Fitness
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Entdecke die faszinierende Welt der heimischen Vögel und lerne, wie du sie artgerecht und liebevoll durch das ganze Jahr begleitest! Unser umfassender Ratgeber „Unsere heimischen Vögel richtig füttern“ ist dein Schlüssel zu einem lebendigen und farbenfrohen Garten, der nicht nur dir Freude bereitet, sondern auch den gefiederten Freunden ein sicheres und nahrhaftes Zuhause bietet.

Hast du dich jemals gefragt, welches Futter für Rotkehlchen, Meisen und Finken am besten geeignet ist? Möchtest du wissen, wie du Futterstellen optimal platzierst, um verschiedene Vogelarten anzulocken? Oder bist du unsicher, welche Gefahren bei der Vogelfütterung lauern und wie du sie vermeidest? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich!

„Unsere heimischen Vögel richtig füttern“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt der Vogelwelt, eine Einladung, die Natur vor deiner Haustür aktiv zu unterstützen und ein Werkzeug, um die Bedürfnisse unserer gefiederten Nachbarn besser zu verstehen. Mit diesem Buch wirst du zum Experten für Vogelfütterung und schaffst eine Oase der Geborgenheit für die kleinen Flugkünstler.

Inhalt

Toggle
  • Was dich in diesem Buch erwartet
    • Artgerechte Fütterung im Jahresverlauf
    • Die richtige Futterauswahl für jede Vogelart
    • Der perfekte Standort für Futterstellen und Nistkästen
    • Gefahren erkennen und vermeiden
    • Bastelanleitungen für Futterstellen und Nistkästen
  • Warum du dieses Buch lieben wirst
  • Zielgruppe
  • Erwecke deinen Garten zum Leben
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Unsere heimischen Vögel richtig füttern“
    • Welches Futter ist für den Winter am besten geeignet?
    • Wie oft sollte ich die Futterstellen reinigen?
    • Kann ich auch Brot an Vögel verfüttern?
    • Wie kann ich verhindern, dass Katzen die Vögel an der Futterstelle fangen?
    • Sind Meisenknödel für alle Vogelarten geeignet?
    • Was mache ich, wenn ich einen verletzten Vogel finde?
    • Kann ich auch im Sommer Vögel füttern?

Was dich in diesem Buch erwartet

Tauche ein in die Welt der Vogelfütterung und entdecke wertvolle Informationen, praktische Tipps und inspirierende Ideen:

Artgerechte Fütterung im Jahresverlauf

„Unsere heimischen Vögel richtig füttern“ begleitet dich durch das ganze Jahr und zeigt dir, wie du die Fütterung an die jeweiligen Bedürfnisse der Vögel anpasst. Vom energiereichen Futter im Winter bis zur proteinreichen Nahrung während der Brutzeit – du lernst, welche Futtersorten wann am besten geeignet sind.

  • Frühling: Unterstütze die Vögel bei der Aufzucht ihrer Jungen mit proteinreichem Futter wie Insekten und Mehlwürmern.
  • Sommer: Biete frisches Wasser und Badegelegenheiten an, um den Vögeln in der Hitzeperiode zu helfen.
  • Herbst: Bereite die Vögel auf den Winter vor, indem du energiereiches Futter wie Sonnenblumenkerne und Nüsse anbietest.
  • Winter: Stelle sicher, dass die Futterstellen regelmäßig gefüllt sind und das Futter vor Schnee und Eis geschützt ist.

Die richtige Futterauswahl für jede Vogelart

Jede Vogelart hat ihre eigenen Vorlieben und Bedürfnisse. In diesem Buch erfährst du, welches Futter für welche Vogelart am besten geeignet ist:

Vogelart Bevorzugtes Futter
Meisen Sonnenblumenkerne, Erdnüsse, Meisenknödel
Rotkehlchen Weichfutter, Insekten, Beeren
Finken Sämereien, Sonnenblumenkerne, Hanf
Spatzen Sämereien, Insekten, Brot (nur in kleinen Mengen)
Amseln Weichfutter, Beeren, Obst

Der perfekte Standort für Futterstellen und Nistkästen

Die Wahl des richtigen Standorts ist entscheidend für den Erfolg der Vogelfütterung. Erfahre, wo du Futterstellen und Nistkästen am besten platzierst, um verschiedene Vogelarten anzulocken und gleichzeitig ihre Sicherheit zu gewährleisten.

  • Futterstellen: Wähle einen übersichtlichen Ort, der vor Wind und Regen geschützt ist und den Vögeln eine gute Fluchtmöglichkeit bietet.
  • Nistkästen: Platziere Nistkästen an einem ruhigen Ort, der vor direkter Sonneneinstrahlung und starken Temperaturschwankungen geschützt ist.

Gefahren erkennen und vermeiden

Die Vogelfütterung birgt auch einige Gefahren, die du kennen solltest. Lerne, wie du Krankheiten vermeidest, Katzen fernhältst und andere Risiken minimierst, um die Gesundheit und Sicherheit der Vögel zu gewährleisten.

  • Krankheiten: Reinige Futterstellen und Tränken regelmäßig, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern.
  • Katzen: Platziere Futterstellen und Nistkästen so, dass Katzen sie nicht erreichen können.
  • Fensterscheiben: Schütze Fensterscheiben mit Aufklebern oder Folien, um Vogelkollisionen zu vermeiden.

Bastelanleitungen für Futterstellen und Nistkästen

Werde kreativ und baue deine eigenen Futterstellen und Nistkästen! In diesem Buch findest du detaillierte Anleitungen und inspirierende Ideen für selbstgemachte Vogelhäuser und Futterspender.

Entdecke die Freude am Selbermachen und gestalte deinen Garten zu einem individuellen Paradies für Vögel!

Warum du dieses Buch lieben wirst

„Unsere heimischen Vögel richtig füttern“ ist mehr als nur ein Nachschlagewerk – es ist ein Begleiter, der dich inspiriert und motiviert, die Vogelwelt aktiv zu unterstützen. Dieses Buch bietet dir:

  • Fundiertes Wissen: Erfahre alles, was du über die Bedürfnisse und Verhaltensweisen heimischer Vögel wissen musst.
  • Praktische Tipps: Setze dein Wissen direkt in die Tat um mit leicht umsetzbaren Anleitungen und Empfehlungen.
  • Wunderschöne Fotos: Genieße die faszinierenden Aufnahmen heimischer Vögel in ihrem natürlichen Lebensraum.
  • Inspiration: Lass dich von den vielfältigen Möglichkeiten der Vogelfütterung inspirieren und gestalte deinen Garten zu einem lebendigen Paradies.
  • Ein gutes Gefühl: Trage aktiv zum Schutz der heimischen Vogelwelt bei und erlebe die Freude, Vögel in deinem Garten zu beobachten.

Stell dir vor, wie du an einem kalten Wintermorgen aus dem Fenster schaust und ein buntes Treiben an deiner Futterstelle beobachtest. Meisen, Finken, Rotkehlchen – sie alle sind gekommen, um sich an den von dir bereitgestellten Köstlichkeiten zu stärken. Ein Lächeln huscht über dein Gesicht, denn du weißt, dass du ihnen hilfst, die kalte Jahreszeit zu überstehen.

Mit „Unsere heimischen Vögel richtig füttern“ kannst du diese Vision Wirklichkeit werden lassen. Bestelle jetzt dein Exemplar und tauche ein in die faszinierende Welt der Vogelfütterung!

Zielgruppe

Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die heimische Vogelwelt interessieren und einen Beitrag zu ihrem Schutz leisten möchten. Es ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Vogelfreunde geeignet:

  • Gartenbesitzer: Gestalte deinen Garten zu einem Paradies für Vögel und genieße die lebendige Atmosphäre.
  • Balkonbesitzer: Auch auf dem Balkon kannst du Vögel füttern und beobachten.
  • Naturfreunde: Entdecke die Schönheit und Vielfalt der Vogelwelt vor deiner Haustür.
  • Familien: Begeistert eure Kinder für die Natur und vermittelt ihnen Wissen über heimische Vögel.
  • Senioren: Die Vogelfütterung ist eine sinnvolle und erfüllende Beschäftigung, die Freude bereitet.

Erwecke deinen Garten zum Leben

Mit „Unsere heimischen Vögel richtig füttern“ schaffst du nicht nur eine Nahrungsquelle für Vögel, sondern auch ein lebendiges und farbenfrohes Ökosystem in deinem Garten. Die Vögel werden es dir mit ihrem fröhlichen Gesang und ihrer faszinierenden Vielfalt danken.

Lass dich von der Schönheit der Natur verzaubern und entdecke die Freude, Vögel in deinem Garten zu beobachten. Bestelle jetzt dein Exemplar von „Unsere heimischen Vögel richtig füttern“ und werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Vogelfreunden!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Unsere heimischen Vögel richtig füttern“

Welches Futter ist für den Winter am besten geeignet?

Im Winter benötigen Vögel energiereiches Futter, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Besonders empfehlenswert sind Sonnenblumenkerne, Nüsse, Meisenknödel und Fettfutter. Achte darauf, dass das Futter vor Schnee und Eis geschützt ist.

Wie oft sollte ich die Futterstellen reinigen?

Futterstellen sollten regelmäßig gereinigt werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Am besten reinigst du sie einmal pro Woche mit heißem Wasser und einer Bürste. Bei Bedarf kannst du auch ein mildes Desinfektionsmittel verwenden.

Kann ich auch Brot an Vögel verfüttern?

Brot sollte nur in kleinen Mengen und als Ausnahme gefüttert werden, da es wenig Nährstoffe enthält und im Magen der Vögel aufquellen kann. Besser geeignet sind spezielle Vogelfutter-Mischungen, Sämereien und Obst.

Wie kann ich verhindern, dass Katzen die Vögel an der Futterstelle fangen?

Platziere die Futterstelle an einem übersichtlichen Ort, der für Katzen schwer zugänglich ist. Du kannst auch einen Katzenschutz anbringen oder die Futterstelle in einem Käfig aufstellen. Achte darauf, dass die Vögel genügend Fluchtmöglichkeiten haben.

Sind Meisenknödel für alle Vogelarten geeignet?

Meisenknödel sind eine gute Energiequelle für viele Vogelarten, insbesondere für Meisen, Finken und Spechte. Achte darauf, dass die Knödel keine Netze enthalten, in denen sich die Vögel verfangen können.

Was mache ich, wenn ich einen verletzten Vogel finde?

Wenn du einen verletzten Vogel findest, solltest du ihn vorsichtig in einen Karton mit Luftlöchern setzen und ihn an einen ruhigen, warmen Ort bringen. Kontaktiere dann einen Tierarzt oder eine Wildtierstation, um weitere Anweisungen zu erhalten.

Kann ich auch im Sommer Vögel füttern?

Im Sommer ist die natürliche Nahrungsgrundlage für Vögel meist ausreichend. Du kannst aber trotzdem frisches Wasser und Badegelegenheiten anbieten, um ihnen in der Hitzeperiode zu helfen. Während der Brutzeit kannst du die Vögel mit proteinreichem Futter wie Insekten und Mehlwürmern unterstützen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 271

Zusätzliche Informationen
Verlag

Anaconda Verlag

Ähnliche Produkte

Zeigerpflanzen

Zeigerpflanzen

39,95 €
Das große Buch der Gänse

Das große Buch der Gänse

29,95 €
Die Namen der Vögel Europas

Die Namen der Vögel Europas

9,95 €
GEOkompakt / GEOkompakt 38/2014 - Pflanzen

GEOkompakt / GEOkompakt 38/2014 – Pflanzen

11,00 €
Garten Einsteiger-Workshop

Garten Einsteiger-Workshop

2,44 €
Das Bienen Buch

Das Bienen Buch

24,95 €
Essen aus der Natur

Essen aus der Natur

16,90 €
Vogelstimmen erkennen / CD

Vogelstimmen erkennen / CD

14,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
5,00 €