Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher » Pädagogik
Unsere Giraffen-Kartei – Kinder üben selbstständig gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffensprache

Unsere Giraffen-Kartei – Kinder üben selbstständig gewaltfreie Kommunikation mit der Giraffensprache

22,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783834644299 Kategorie: Pädagogik
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
        • Allgemeines & Lexika
        • Bildungswesen
        • Erlebnispädagogik
        • Erwachsenenbildung
        • Grundschulpädagogik
        • Heilpädagogik
        • Kindergarten- & Vorschulpädagogik
        • Schulpädagogik & Didaktik
        • Sonderpädagogik
        • Sozialpädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die faszinierende Welt der gewaltfreien Kommunikation und entdecke mit unserer „Unsere Giraffen-Kartei“ ein liebevoll gestaltetes Werkzeug, das Kinder spielerisch dabei unterstützt, ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken und Empathie zu entwickeln. Diese Kartei ist mehr als nur ein Lernmittel – sie ist ein Schlüssel zu harmonischeren Beziehungen, mehr Verständnis und einer friedvolleren Welt, beginnend im Kinderzimmer und der Schule.

Inhalt

Toggle
  • Was ist die „Unsere Giraffen-Kartei“?
    • Die Vorteile der Giraffensprache für Kinder
  • Für wen ist die „Unsere Giraffen-Kartei“ geeignet?
  • Was beinhaltet die „Unsere Giraffen-Kartei“?
    • Ein Blick auf die Inhalte im Detail
      • Übungskarten
      • Spielkarten
      • Impulskarten
      • Anleitungen und Tipps für Eltern und Pädagogen
      • Beispiele aus dem Alltag
  • Wie funktioniert die „Unsere Giraffen-Kartei“?
  • Warum die „Unsere Giraffen-Kartei“ eine wertvolle Investition ist
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Unsere Giraffen-Kartei“
    • Ab welchem Alter ist die Kartei geeignet?
    • Kann die Kartei auch in der Schule eingesetzt werden?
    • Brauche ich Vorkenntnisse über gewaltfreie Kommunikation, um die Kartei zu nutzen?
    • Wie lange dauert es, bis Kinder die Giraffensprache beherrschen?
    • Was mache ich, wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, die Übungen zu verstehen?
    • Kann ich die Kartei auch für mich selbst nutzen, um meine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern?

Was ist die „Unsere Giraffen-Kartei“?

Die „Unsere Giraffen-Kartei“ ist eine umfassende Sammlung von Übungen, Spielen und Impulsen, die Kinder auf altersgerechte Weise an die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation (GFK) heranführt. Inspiriert von der Giraffensprache, die in der GFK für Ehrlichkeit, Klarheit und Empathie steht, hilft diese Kartei Kindern, ihre Gefühle zu benennen, Bedürfnisse zu erkennen und konstruktiv zu kommunizieren. Sie lernen, Konflikte friedlich zu lösen und Beziehungen aufzubauen, die von Respekt und Verständnis geprägt sind.

Die Kartei ist so konzipiert, dass sie sowohl von Eltern zu Hause als auch von Pädagogen in Schulen und Kindergärten eingesetzt werden kann. Sie bietet eine Vielzahl von interaktiven Übungen, die Kinder dazu anregen, sich selbst und andere besser zu verstehen und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Mit der Giraffen-Kartei wird die gewaltfreie Kommunikation für Kinder lebendig und greifbar.

Die Vorteile der Giraffensprache für Kinder

Die Giraffensprache ist ein metaphorischer Ansatz, um die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation zu vermitteln. Sie hilft Kindern, sich auf ihre Gefühle und Bedürfnisse zu konzentrieren, ohne andere zu beschuldigen oder zu verurteilen. Die Vorteile der Giraffensprache für Kinder sind vielfältig:

  • Verbesserte Kommunikationsfähigkeiten: Kinder lernen, ihre Gefühle und Bedürfnisse klar und respektvoll auszudrücken.
  • Gesteigertes Selbstbewusstsein: Durch das Erkennen und Ausdrücken ihrer Bedürfnisse entwickeln Kinder ein stärkeres Selbstbewusstsein.
  • Mehr Empathie: Die Giraffensprache fördert das Verständnis für die Gefühle und Bedürfnisse anderer.
  • Konfliktlösungskompetenz: Kinder lernen, Konflikte friedlich und konstruktiv zu lösen.
  • Harmonischere Beziehungen: Durch die Anwendung der Giraffensprache verbessern sich die Beziehungen zu Eltern, Geschwistern, Freunden und Mitschülern.

Für wen ist die „Unsere Giraffen-Kartei“ geeignet?

Die Giraffen-Kartei ist ein wertvolles Werkzeug für:

  • Eltern: die ihren Kindern eine friedvolle und respektvolle Kommunikation beibringen möchten.
  • Pädagogen: die die gewaltfreie Kommunikation in ihren Unterricht integrieren möchten.
  • Erzieher: die Kindern in Kindergärten und Vorschulen den Umgang mit Gefühlen und Bedürfnissen näherbringen möchten.
  • Therapeuten und Coaches: die die Giraffensprache als Methode zur Förderung von Empathie und Konfliktlösung einsetzen möchten.
  • Kinder: im Alter von ca. 6 bis 12 Jahren, die spielerisch lernen möchten, besser zu kommunizieren und ihre Beziehungen zu verbessern.

Was beinhaltet die „Unsere Giraffen-Kartei“?

Die Giraffen-Kartei ist reich an vielfältigen Materialien, die den Lernprozess interaktiv und spannend gestalten:

  • Übungskarten: Mit konkreten Übungen, die Kinder Schritt für Schritt an die Giraffensprache heranführen.
  • Spielkarten: Mit lustigen Spielen, die das Verständnis für Gefühle und Bedürfnisse fördern.
  • Impulskarten: Mit Fragen und Anregungen, die zum Nachdenken und Reflektieren anregen.
  • Anleitungen und Tipps: Für Eltern und Pädagogen, wie sie die Kartei optimal einsetzen können.
  • Beispiele aus dem Alltag: Um die Anwendung der Giraffensprache in verschiedenen Situationen zu veranschaulichen.

Ein Blick auf die Inhalte im Detail

Um Ihnen einen noch besseren Einblick in die Vielfalt und den Wert der Giraffen-Kartei zu geben, hier eine detailliertere Aufschlüsselung der einzelnen Bestandteile:

Übungskarten

Die Übungskarten sind das Herzstück der Kartei. Sie bieten strukturierte Übungen, die Kinder dabei unterstützen, die vier Schritte der gewaltfreien Kommunikation zu erlernen: Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte. Jede Karte enthält eine klare Anleitung und Beispiele, die den Kindern helfen, die Konzepte zu verstehen und anzuwenden.

Beispiele für Übungen:

  • Gefühle benennen: Kinder lernen, verschiedene Gefühle zu erkennen und zu benennen.
  • Bedürfnisse erkennen: Kinder lernen, die Bedürfnisse hinter ihren Gefühlen zu identifizieren.
  • Beobachtungen formulieren: Kinder lernen, Beobachtungen wertfrei und objektiv zu beschreiben.
  • Bitten formulieren: Kinder lernen, konkrete und realistische Bitten zu äußern.

Spielkarten

Die Spielkarten bringen Spaß und Abwechslung in den Lernprozess. Sie enthalten verschiedene Spiele, die das Verständnis für Gefühle, Bedürfnisse und die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation fördern.

Beispiele für Spiele:

  • Gefühle-Memory: Kinder ordnen Bilder von Gefühlen den passenden Beschreibungen zu.
  • Bedürfnisse-Bingo: Kinder markieren Bedürfnisse auf einer Bingo-Karte, wenn sie im Gespräch genannt werden.
  • Giraffen-Rollenspiel: Kinder schlüpfen in die Rolle einer Giraffe und üben, ihre Gefühle und Bedürfnisse auszudrücken.

Impulskarten

Die Impulskarten regen zum Nachdenken und Reflektieren an. Sie enthalten Fragen und Anregungen, die Kinder dazu ermutigen, sich mit ihren eigenen Gefühlen und Bedürfnissen auseinanderzusetzen und die Perspektive anderer zu verstehen.

Beispiele für Impulse:

  • Wie fühlst du dich, wenn du etwas nicht bekommst, was du dir wünschst?
  • Was brauchst du, um dich wohlzufühlen?
  • Wie kannst du jemandem helfen, der traurig ist?

Anleitungen und Tipps für Eltern und Pädagogen

Die Giraffen-Kartei enthält detaillierte Anleitungen und Tipps für Eltern und Pädagogen, wie sie die Kartei optimal einsetzen können. Sie geben praktische Ratschläge zur Einführung der Giraffensprache, zur Gestaltung von Übungen und Spielen sowie zur Bewältigung von Herausforderungen.

Beispiele aus dem Alltag

Um die Anwendung der Giraffensprache zu veranschaulichen, enthält die Kartei zahlreiche Beispiele aus dem Alltag. Diese Beispiele zeigen, wie die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation in verschiedenen Situationen angewendet werden können, z.B. bei Konflikten mit Geschwistern, Freunden oder Eltern.

Wie funktioniert die „Unsere Giraffen-Kartei“?

Die Giraffen-Kartei ist einfach und intuitiv zu bedienen. Sie können die Karten nach Belieben auswählen und in den Alltag integrieren. Beginnen Sie mit einfachen Übungen und steigern Sie den Schwierigkeitsgrad allmählich. Fördern Sie die Kinder dazu, ihre eigenen Erfahrungen und Beispiele einzubringen. Seien Sie geduldig und ermutigen Sie sie, auch wenn es einmal nicht so gut klappt. Die Giraffen-Kartei ist ein Werkzeug für den langfristigen Lernprozess.

Tipps für die Anwendung:

  • Schaffen Sie eine positive und unterstützende Lernumgebung.
  • Seien Sie selbst ein Vorbild für gewaltfreie Kommunikation.
  • Nehmen Sie sich regelmäßig Zeit für Übungen mit der Giraffen-Kartei.
  • Passen Sie die Übungen an das Alter und die Bedürfnisse der Kinder an.
  • Feiern Sie die Fortschritte der Kinder und ermutigen Sie sie, weiterzumachen.

Warum die „Unsere Giraffen-Kartei“ eine wertvolle Investition ist

Die Investition in die Giraffen-Kartei ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Kinder. Sie lernen nicht nur, besser zu kommunizieren, sondern entwickeln auch wichtige soziale und emotionale Kompetenzen, die ihnen im Leben helfen werden. Sie lernen, Konflikte friedlich zu lösen, Empathie zu zeigen und Beziehungen aufzubauen, die von Respekt und Verständnis geprägt sind. Die Giraffen-Kartei ist ein Werkzeug, das Kindern hilft, zu selbstbewussten, empathischen und verantwortungsbewussten Menschen heranzuwachsen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur „Unsere Giraffen-Kartei“

Ab welchem Alter ist die Kartei geeignet?

Die „Unsere Giraffen-Kartei“ ist ideal für Kinder im Alter von etwa 6 bis 12 Jahren. Die Übungen und Spiele sind altersgerecht gestaltet und berücksichtigen die unterschiedlichen Entwicklungsstufen in diesem Alter.

Kann die Kartei auch in der Schule eingesetzt werden?

Ja, die „Unsere Giraffen-Kartei“ eignet sich hervorragend für den Einsatz in Schulen. Sie kann in den Unterricht integriert werden, um die Kommunikationsfähigkeiten der Schüler zu fördern, das Klassenklima zu verbessern und Konflikte friedlich zu lösen. Viele Lehrer nutzen die Kartei auch im Rahmen von Projekttagen oder themenbezogenen Wochen.

Brauche ich Vorkenntnisse über gewaltfreie Kommunikation, um die Kartei zu nutzen?

Nein, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die „Unsere Giraffen-Kartei“ enthält ausführliche Anleitungen und Tipps, die Ihnen den Einstieg in die gewaltfreie Kommunikation erleichtern. Auch ohne vorherige Erfahrung können Sie die Kartei erfolgreich mit Kindern nutzen.

Wie lange dauert es, bis Kinder die Giraffensprache beherrschen?

Das Erlernen der Giraffensprache ist ein Prozess, der Zeit und Übung erfordert. Die Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter des Kindes, der Häufigkeit der Übungen und der Unterstützung durch Eltern oder Pädagogen. Mit regelmäßiger Anwendung der „Unsere Giraffen-Kartei“ können Kinder jedoch schon nach kurzer Zeit erste Fortschritte erzielen.

Was mache ich, wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, die Übungen zu verstehen?

Wenn ein Kind Schwierigkeiten hat, die Übungen zu verstehen, ist es wichtig, geduldig zu sein und die Übungen gegebenenfalls zu vereinfachen oder anzupassen. Versuchen Sie, die Konzepte mit konkreten Beispielen aus dem Alltag zu veranschaulichen und das Kind zu ermutigen, Fragen zu stellen. Die „Unsere Giraffen-Kartei“ bietet auch alternative Übungen, die möglicherweise besser geeignet sind.

Kann ich die Kartei auch für mich selbst nutzen, um meine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern?

Absolut! Die Prinzipien der gewaltfreien Kommunikation sind für Menschen jeden Alters wertvoll. Indem Sie die Übungen und Impulse der „Unsere Giraffen-Kartei“ selbst anwenden, können Sie Ihre eigenen Kommunikationsfähigkeiten verbessern und ein besseres Verständnis für sich selbst und andere entwickeln.

Bewertungen: 4.6 / 5. 737

Zusätzliche Informationen
Verlag

Verlag an der Ruhr

Ähnliche Produkte

Beraten will gelernt sein

Beraten will gelernt sein

16,95 €
Arbeitsblattsammlung 'Der Junge im gestreiften Pyjama'

Arbeitsblattsammlung ‚Der Junge im gestreiften Pyjama‘

9,77 €
Handbuch Quereinsteiger

Handbuch Quereinsteiger

29,90 €
Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende

14,90 €
Einführung in die Allgemeine Erziehungswissenschaft

Einführung in die Allgemeine Erziehungswissenschaft

19,95 €
Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

Leitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit

24,00 €
Werkzeugkiste 2.0

Werkzeugkiste 2-0

34,90 €
TIRO Curriculum breve Latinum (2)

TIRO Curriculum breve Latinum (2)

15,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,99 €