Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Sachbücher » Politik & Geschichte » Geschichte nach Themen » Religionsgeschichte » Islam
Unsere Ehre ist uns heilig - Muslimische Familien in Deutschland

Unsere Ehre ist uns heilig – Muslimische Familien in Deutschland

3,99 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783956661266 Kategorie: Islam
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
      • Biografien & Erinnerungen
      • Business & Karriere
      • Computer & Internet
      • Esoterik
      • Kunst & Kultur
      • Naturwissenschaften & Technik
      • Politik & Geschichte
        • Allgemeines & Lexika
        • Biografien & Erinnerungen
        • Deutsche Geschichte
        • Deutsche Politik
        • Geschichte nach Themen
          • Allgemeine Weltgeschichte
          • Alltagsgeschichte
          • Architekturgeschichte
          • Einführungen & Nachschlagewerke
          • Frauen in der Geschichte
          • Geschichte der Wissenschaften
          • Medien- & Filmgeschichte
          • Militärgeschichte
          • Musik- & Kulturgeschichte
          • Rechtsgeschichte
          • Religionsgeschichte
            • Allgemeines zur Religionsgeschichte
            • Geschichte des Christentums
            • Islam
            • Judentum
          • Sozialgeschichte
          • Sportgeschichte
          • Stadtgeschichte
          • Technikgeschichte
          • Weitere Themengebiete
          • Wirtschaftsgeschichte
        • Gesellschaft
        • Klimawandel
        • Kriege & Krisen
        • Nach Epochen
        • Nach Ländern & Kontinenten
        • Nach Personen der Weltgeschichte
        • Politik nach Bereichen
        • Politikwissenschaft
        • Terrorismus & Extremismus
      • Religion & Glaube
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Willkommen in einer Welt, in der Tradition auf Moderne trifft, in der Ehre ein hohes Gut ist und Familienbande unerschütterlich scheinen. „Unsere Ehre ist uns heilig – Muslimische Familien in Deutschland“ ist mehr als nur ein Buch; es ist ein Fenster in die Lebenswelten muslimischer Familien, die ihren Platz in der deutschen Gesellschaft suchen und dabei ihre Identität bewahren möchten. Tauchen Sie ein in eine fesselnde Erzählung, die zum Nachdenken anregt und Ihr Verständnis für eine vielfältige Gemeinschaft erweitert.

Dieses Buch ist eine eindrucksvolle und berührende Sammlung von Geschichten, die einen tiefen Einblick in die Werte, Traditionen und Herausforderungen muslimischer Familien in Deutschland gewährt. Es ist eine Einladung, über den Tellerrand zu schauen und die Komplexität des Lebens in einer multikulturellen Gesellschaft zu verstehen. Lassen Sie sich von den Schicksalen inspirieren, die in diesen Seiten lebendig werden.

Inhalt

Toggle
  • Warum dieses Buch Ihr Verständnis für muslimische Familien verändern wird
    • Die Bedeutung von Ehre und Tradition
  • Was Sie in diesem Buch erwartet
    • Authentische Stimmen, bewegende Schicksale
  • Für wen ist dieses Buch geeignet?
    • Ein Buch, das Brücken baut
  • Tauchen Sie tiefer ein: Themen, die das Buch behandelt
    • Ein Blick hinter die Kulissen: Exklusive Einblicke
  • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch
    • Was macht dieses Buch besonders?
    • An wen richtet sich das Buch?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch?
    • Wer hat das Buch geschrieben?
    • Wo kann ich das Buch kaufen?

Warum dieses Buch Ihr Verständnis für muslimische Familien verändern wird

„Unsere Ehre ist uns heilig“ ist kein trockenes Sachbuch, sondern eine Sammlung von persönlichen und authentischen Erzählungen. Es geht um Menschen wie Sie und mich, die Träume, Ängste und Hoffnungen haben. Es geht um die Suche nach Zugehörigkeit und die Bewahrung der eigenen Identität in einer Welt, die sich ständig verändert.

Dieses Buch bietet Ihnen:

  • Einen Einblick in die Lebensrealitäten: Verstehen Sie die Herausforderungen und Chancen, mit denen muslimische Familien in Deutschland konfrontiert sind.
  • Eine Quelle der Inspiration: Lassen Sie sich von den Geschichten starker Frauen und Männer inspirieren, die ihren eigenen Weg gehen.
  • Ein Werkzeug für interkulturellen Dialog: Fördern Sie Ihr Verständnis für andere Kulturen und bauen Sie Brücken zwischen verschiedenen Gemeinschaften.

Die Bedeutung von Ehre und Tradition

Der Begriff „Ehre“ spielt in vielen muslimischen Kulturen eine zentrale Rolle. Er ist eng verbunden mit Werten wie Respekt, Loyalität, Familiensinn und dem Schutz der eigenen Reputation. In „Unsere Ehre ist uns heilig“ wird deutlich, wie diese Werte das Leben muslimischer Familien in Deutschland prägen und wie sie sich in einem Umfeld behaupten, in dem andere Normen und Werte gelten.

Die Geschichten zeigen, dass Traditionen nicht starr und unveränderlich sind, sondern sich im Laufe der Zeit anpassen und weiterentwickeln können. Sie sind ein wichtiger Teil der Identität, aber sie dürfen nicht dazu führen, dass Menschenrechte verletzt oder individuelle Freiheiten eingeschränkt werden.

Was Sie in diesem Buch erwartet

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt, die sich jeweils einem bestimmten Aspekt des Lebens muslimischer Familien in Deutschland widmen. Sie werden Geschichten über:

  • Ehe und Familie: Erfahren Sie mehr über traditionelle Ehevorstellungen, arrangierte Ehen und die Herausforderungen, denen sich Paare in einer modernen Gesellschaft stellen müssen.
  • Erziehung: Entdecken Sie, wie muslimische Eltern ihre Kinder erziehen und wie sie versuchen, ihnen sowohl die Werte ihrer eigenen Kultur als auch die Werte der deutschen Gesellschaft zu vermitteln.
  • Identität: Verstehen Sie, wie junge Muslime in Deutschland ihre Identität finden und wie sie sich zwischen verschiedenen Kulturen bewegen.
  • Religion: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Islam im Leben muslimischer Familien und wie sie ihren Glauben in einer säkularen Gesellschaft praktizieren.
  • Integration: Verfolgen Sie die Integrationsbemühungen muslimischer Familien und die Hindernisse, die sie dabei überwinden müssen.

Authentische Stimmen, bewegende Schicksale

Die Stärke dieses Buches liegt in den authentischen Stimmen der Menschen, die darin zu Wort kommen. Es sind keine fiktiven Charaktere, sondern echte Menschen mit ihren eigenen Geschichten, Erfahrungen und Perspektiven. Ihre Schicksale berühren, regen zum Nachdenken an und fordern uns heraus, unsere eigenen Vorurteile zu hinterfragen.

Einige Beispiele für die Geschichten, die Sie in diesem Buch finden:

  • Die Geschichte einer jungen Frau, die sich zwischen der Tradition ihrer Familie und ihren eigenen Wünschen entscheiden muss.
  • Die Geschichte eines Mannes, der versucht, in Deutschland Fuß zu fassen und seiner Familie ein besseres Leben zu ermöglichen.
  • Die Geschichte einer Mutter, die um die Akzeptanz ihrer Kinder in der deutschen Gesellschaft kämpft.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

„Unsere Ehre ist uns heilig“ ist ein Buch für alle, die:

  • Sich für andere Kulturen interessieren und mehr über das Leben muslimischer Familien in Deutschland erfahren möchten.
  • Ihr Verständnis für die Herausforderungen und Chancen einer multikulturellen Gesellschaft vertiefen möchten.
  • Sich von den Geschichten starker Frauen und Männer inspirieren lassen möchten, die ihren eigenen Weg gehen.
  • Einen Beitrag zum interkulturellen Dialog leisten möchten.
  • Pädagogen, Sozialarbeiter, Journalisten und alle, die beruflich mit muslimischen Familien zu tun haben, werden in diesem Buch wertvolle Einblicke und Anregungen finden.

Ein Buch, das Brücken baut

In einer Zeit, in der Vorurteile und Misstrauen oft die Oberhand gewinnen, ist es wichtiger denn je, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen. „Unsere Ehre ist uns heilig“ ist ein Buch, das dazu beiträgt, Vorurteile abzubauen und das Verständnis füreinander zu fördern. Es ist eine Einladung, aufeinander zuzugehen und voneinander zu lernen.

Dieses Buch ist mehr als nur eine Lektüre – es ist ein Beitrag zu einer offeneren und toleranteren Gesellschaft. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und lassen Sie sich von den Geschichten muslimischer Familien in Deutschland berühren und inspirieren!

Tauchen Sie tiefer ein: Themen, die das Buch behandelt

Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in verschiedene Aspekte des Lebens muslimischer Familien in Deutschland. Hier sind einige der Schlüsselthemen, die im Detail behandelt werden:

Thema Beschreibung
Identitätsfindung Wie finden junge Muslime in Deutschland ihre Identität zwischen Tradition und Moderne? Welche Rolle spielen dabei Familie, Religion und die deutsche Gesellschaft?
Bildung und Beruf Welche Bildungswege wählen muslimische Jugendliche? Welche Herausforderungen gibt es beim Berufseinstieg? Wie gelingt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie?
Religiöse Praxis Wie leben muslimische Familien ihren Glauben in Deutschland? Welche Rolle spielen Moscheen und islamische Organisationen? Wie gehen sie mit Vorurteilen und Diskriminierung um?
Interkulturelle Beziehungen Wie gestalten sich Beziehungen zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen in Deutschland? Welche Herausforderungen gibt es in Partnerschaften und Freundschaften? Wie können interkulturelle Konflikte gelöst werden?
Integration und Teilhabe Welche Integrationsleistungen erbringen muslimische Familien? Welche Hindernisse stehen einer erfolgreichen Integration im Weg? Wie können muslimische Bürger aktiv an der Gestaltung der deutschen Gesellschaft teilnehmen?

Ein Blick hinter die Kulissen: Exklusive Einblicke

Durch intime Interviews und persönliche Berichte erhalten Sie einen einzigartigen Einblick in die Lebenswelt muslimischer Familien. Sie erfahren von ihren Freuden, ihren Sorgen und ihren Hoffnungen. Sie erleben mit, wie sie ihren Alltag meistern, wie sie ihre Kinder erziehen und wie sie versuchen, ein erfülltes Leben in Deutschland zu führen.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die sich für interkulturelle Themen interessieren und einen Beitrag zu einer offeneren und toleranteren Gesellschaft leisten möchten. Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute und lassen Sie sich von den Geschichten muslimischer Familien in Deutschland berühren und inspirieren!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Buch

Was macht dieses Buch besonders?

Dieses Buch zeichnet sich durch seine Authentizität und Vielfalt aus. Es präsentiert die Geschichten muslimischer Familien in Deutschland aus erster Hand und beleuchtet verschiedene Aspekte ihres Lebens. Es geht nicht um pauschale Urteile oder stereotype Darstellungen, sondern um die individuellen Erfahrungen und Perspektiven der Menschen, die in diesem Buch zu Wort kommen.

An wen richtet sich das Buch?

Das Buch richtet sich an alle, die sich für interkulturelle Themen interessieren, ihr Wissen über muslimische Familien in Deutschland erweitern möchten und einen Beitrag zu einer offeneren und toleranteren Gesellschaft leisten wollen. Es ist besonders geeignet für Pädagogen, Sozialarbeiter, Journalisten, Studierende und alle, die beruflich oder privat mit muslimischen Familien in Kontakt stehen.

Welchen Mehrwert bietet das Buch?

Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die Lebenswelt muslimischer Familien in Deutschland. Es hilft, Vorurteile abzubauen, das Verständnis füreinander zu fördern und den interkulturellen Dialog zu stärken. Es inspiriert dazu, über den eigenen Tellerrand zu schauen und die Vielfalt der deutschen Gesellschaft zu schätzen.

Wer hat das Buch geschrieben?

Informationen zum Autor/Herausgeber finden Sie auf der Innenseite des Buches oder auf der Webseite des Verlags. Oftmals handelt es sich um Experten auf dem Gebiet der interkulturellen Kommunikation oder um Journalisten, die sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt haben.

Wo kann ich das Buch kaufen?

Sie können das Buch direkt hier in unserem Affiliate-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und bequeme Bestellabwicklung. Nach dem Kauf erhalten Sie das Buch schnellstmöglich zugesandt.

Bewertungen: 4.8 / 5. 711

Zusätzliche Informationen
Verlag

Dörfler Verlag GmbH

Ähnliche Produkte

Flächenbrand

Flächenbrand

16,90 €
Das Reich des Mahdi

Das Reich des Mahdi

24,90 €
Blasphemische Gedanken

Blasphemische Gedanken

3,49 €
Bauer

Bauer, Y: islamische Antisemitismus

16,80 €
Syrien verstehen

Syrien verstehen

9,95 €
Das Mogulreich

Das Mogulreich

8,95 €
»... weil ihre Kultur so ist«

»… weil ihre Kultur so ist«

29,99 €
Der Islam und die Europäer

Der Islam und die Europäer

7,90 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,99 €