Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Kalender » Kalender für Kinder
Unser Kita-Morgenkreiskalender

Unser Kita-Morgenkreiskalender

20,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783451390418 Kategorie: Kalender für Kinder
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
      • Adventskalender
      • Bastelkalender
      • Beliebte Verlage
      • Comics & Humor
      • Familienkalender & -planer
      • Film & Musik
      • Garten & Blumen
      • Immerwährende & Geburtstagskalender
      • Kalender für Kinder
        • Abreißkalender
        • Wandkalender
      • Kalender nach Formaten
      • Küche & Genuß
      • Kunst & Kultur
      • Länder & Städte
      • Landschaften & Natur
      • Lehrerkalender
      • Mond & Esoterik
      • Religion & Lebensfreude
      • Schülerkalender
      • Sport
      • Terminplaner
      • Tierwelt
      • Verkehr & Technik
      • Wissen & Sprache
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Träumst du von einem Morgenkreis, der Kinderaugen zum Leuchten bringt und den Grundstein für einen harmonischen und lehrreichen Kita-Tag legt? Der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ ist dein Schlüssel dazu! Dieser liebevoll gestaltete Kalender ist mehr als nur ein Buch – er ist ein Schatz voller Inspiration, Kreativität und praktischer Ideen, die deinen Morgenkreis in ein unvergessliches Erlebnis verwandeln.

Entdecke eine Fülle an thematisch passenden Liedern, Fingerspielen, Bewegungsanregungen und Geschichten, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern im Kindergartenalter zugeschnitten sind. Jeder Tag bietet neue Möglichkeiten, die Gemeinschaft zu stärken, die Fantasie anzuregen und spielerisch Wissen zu vermitteln. Lass dich von der Vielfalt überraschen und gestalte deinen Morgenkreis jeden Tag aufs Neue lebendig und einzigartig!

Inhalt

Toggle
  • Was macht „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ so besonders?
    • Ein Kalender für jeden Tag des Jahres
    • Mehr als nur ein Kalender: Ein Schatz voller Ideen
  • Inhaltliche Highlights des „Unser Kita-Morgenkreiskalender“
    • Beispielhafte Inhalte für eine typische Kalenderwoche
  • Der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ in der Praxis
    • Positive Auswirkungen auf die Kinder
  • Für wen ist der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ geeignet?
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Ist der Kalender für alle Altersgruppen im Kindergarten geeignet?
    • Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um den Kalender zu nutzen?
    • Kann ich den Kalender auch in einer altersgemischten Gruppe verwenden?
    • Sind die Lieder und Fingerspiele im Kalender alle bekannt?
    • Wie oft sollte ich den Kalender verwenden?
    • Wo finde ich die Noten zu den Liedern im Kalender?
    • Sind die Ideen im Kalender genderneutral?
    • Kann ich den Kalender auch für die Elternarbeit nutzen?

Was macht „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ so besonders?

Der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ ist mehr als nur eine Sammlung von Ideen. Er ist ein durchdachtes Konzept, das dir hilft, den Morgenkreis optimal zu nutzen und die Kinder in ihrer Entwicklung ganzheitlich zu fördern. Hier sind einige der herausragenden Merkmale:

  • Vielfalt und Abwechslung: Jeden Tag erwartet dich eine neue, thematisch passende Überraschung. So bleibt der Morgenkreis für Kinder und Erzieherinnen spannend und interessant.
  • Praxiserprobte Inhalte: Alle Lieder, Fingerspiele, Bewegungsanregungen und Geschichten wurden von erfahrenen Pädagogen entwickelt und in der Praxis getestet.
  • Ganzheitliche Förderung: Der Kalender berücksichtigt alle wichtigen Entwicklungsbereiche der Kinder, wie Sprache, Motorik, Kognition, Sozialverhalten und emotionale Entwicklung.
  • Einfache Umsetzung: Die Ideen sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand umsetzbar. So bleibt dir mehr Zeit für die individuelle Betreuung der Kinder.
  • Flexibilität: Du kannst die Inhalte flexibel an die Bedürfnisse und Interessen deiner Kinder anpassen und eigene Ideen einbringen.
  • Inklusion: Der Kalender enthält auch Anregungen für die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.

Ein Kalender für jeden Tag des Jahres

Der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ begleitet dich durch das ganze Jahr. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – für jede Jahreszeit und jedes Fest findest du passende Ideen und Anregungen.

Der Frühling: Erwecke die Natur zum Leben mit frühlingshaften Liedern, Fingerspielen über Blumen und Bienen und Bewegungsanregungen, die die Kinder in die Natur locken.

Der Sommer: Genieße die warmen Tage mit sommerlichen Geschichten, Liedern über Sonne und Meer und Bewegungsspielen im Freien.

Der Herbst: Entdecke die Farbenpracht des Herbstes mit herbstlichen Liedern, Fingerspielen über Blätter und Kastanien und Geschichten über Erntedank.

Der Winter: Verzaubere die Kinder mit winterlichen Liedern, Fingerspielen über Schnee und Eis und Geschichten über Weihnachten und den Nikolaus.

Mehr als nur ein Kalender: Ein Schatz voller Ideen

Der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ ist mehr als nur ein Kalender. Er ist ein Schatz voller Ideen und Anregungen, die du auch außerhalb des Morgenkreises nutzen kannst.

  • Für die Freispielzeit: Die Lieder, Fingerspiele und Bewegungsanregungen eignen sich auch hervorragend für die Freispielzeit.
  • Für die Projektarbeit: Die thematischen Inhalte können als Grundlage für die Projektarbeit dienen.
  • Für die Elternarbeit: Teile die Ideen mit den Eltern und ermutige sie, diese auch zu Hause umzusetzen.

Inhaltliche Highlights des „Unser Kita-Morgenkreiskalender“

Lass uns einen Blick auf die inhaltlichen Schätze werfen, die dich im „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ erwarten:

  • Lieder: Eine vielfältige Auswahl an traditionellen und neuen Liedern, die zum Mitsingen und Bewegen einladen.
  • Fingerspiele: Spielerische Übungen zur Förderung der Feinmotorik und der Sprachentwicklung.
  • Bewegungsanregungen: Kreative Ideen, um den Bewegungsdrang der Kinder auszuleben und die Koordination zu fördern.
  • Geschichten: Spannende und lehrreiche Geschichten, die die Fantasie anregen und zum Nachdenken anregen.
  • Spiele: Interaktive Spiele, die die Gemeinschaft stärken und das soziale Miteinander fördern.
  • Rituale: Bewährte Rituale, die den Kindern Sicherheit und Orientierung geben.
  • Themenbezogene Ideen: Passende Ideen und Anregungen zu den verschiedenen Jahreszeiten, Festen und Themen.

Beispielhafte Inhalte für eine typische Kalenderwoche

Um dir einen besseren Eindruck zu vermitteln, hier ein Beispiel, wie eine typische Kalenderwoche im „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ aussehen könnte:

Tag Thema Inhalt
Montag Begrüßung Begrüßungslied, Fingerspiel zur Namensvorstellung, Bewegungsspiel „Körperteile benennen“
Dienstag Farben Lied über Farben, Fingerspiel „Bunte Blätter“, Geschichte über den Regenbogen
Mittwoch Tiere Lied über Tiere, Fingerspiel „Der kleine Frosch“, Bewegungsspiel „Tiergeräusche nachahmen“
Donnerstag Formen Lied über Formen, Fingerspiel „Formen legen“, Geschichte über den Kreis und das Quadrat
Freitag Wochenende Lied über das Wochenende, Fingerspiel „Abschied vom Kindergarten“, Bewegungsspiel „Tanzlied“

Der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ in der Praxis

Stell dir vor, wie du mit dem „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ den Morgenkreis in deiner Kita gestaltest:

Die Vorbereitung: Du nimmst den Kalender zur Hand und wählst die Ideen aus, die am besten zu deiner Gruppe und dem aktuellen Thema passen. Du bereitest die Materialien vor, die du für die Umsetzung benötigst.

Der Start: Du begrüßt die Kinder herzlich und stimmst sie mit einem fröhlichen Lied auf den Morgenkreis ein.

Die Durchführung: Du führst die ausgewählten Aktivitäten durch, unterstützt die Kinder und gibst ihnen Raum für eigene Ideen und Beiträge.

Der Abschluss: Du verabschiedest die Kinder mit einem positiven Ritual und gibst ihnen einen guten Start in den Tag.

Positive Auswirkungen auf die Kinder

Der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ hat positive Auswirkungen auf die Entwicklung der Kinder:

  • Förderung der Sprachentwicklung: Durch das Singen, Sprechen und Zuhören erweitern die Kinder ihren Wortschatz und verbessern ihre sprachlichen Fähigkeiten.
  • Förderung der Motorik: Durch die Fingerspiele, Bewegungsanregungen und Spiele verbessern die Kinder ihre Fein- und Grobmotorik.
  • Förderung der kognitiven Entwicklung: Durch die Geschichten, Lieder und Spiele lernen die Kinder neue Dinge und entwickeln ihr Denken und ihre Fantasie.
  • Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung: Durch die gemeinsamen Aktivitäten lernen die Kinder, aufeinander Rücksicht zu nehmen, miteinander zu kooperieren und ihre Gefühle auszudrücken.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Durch die positiven Erfahrungen im Morgenkreis stärken die Kinder ihr Selbstbewusstsein und entwickeln ein positives Selbstbild.

Für wen ist der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ geeignet?

Der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ ist ideal für:

  • Erzieherinnen und Erzieher: Die den Morgenkreis in ihrer Kita abwechslungsreich und ansprechend gestalten möchten.
  • Tagesmütter und Tagesväter: Die nach neuen Ideen und Anregungen für ihre Tageskinder suchen.
  • Eltern: Die ihren Kindern zu Hause einen schönen und lehrreichen Morgen bereiten möchten.
  • Pädagogische Fachkräfte: Die in anderen Bereichen der Kinderbetreuung tätig sind und nach kreativen Ideen suchen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist der Kalender für alle Altersgruppen im Kindergarten geeignet?

Der „Unser Kita-Morgenkreiskalender“ ist in erster Linie für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren konzipiert. Allerdings lassen sich viele Ideen und Anregungen flexibel an die Bedürfnisse und Interessen jüngerer oder älterer Kinder anpassen. Du kennst deine Gruppe am besten und kannst die Inhalte entsprechend auswählen und modifizieren.

Benötige ich spezielle Vorkenntnisse, um den Kalender zu nutzen?

Nein, du benötigst keine speziellen Vorkenntnisse. Die Ideen und Anregungen im Kalender sind leicht verständlich und ohne großen Aufwand umsetzbar. Der Kalender ist sowohl für erfahrene Pädagogen als auch für Berufseinsteiger geeignet.

Kann ich den Kalender auch in einer altersgemischten Gruppe verwenden?

Ja, der Kalender eignet sich auch für altersgemischte Gruppen. Wähle einfach die Ideen aus, die für alle Kinder geeignet sind oder passe sie entsprechend an. Ältere Kinder können beispielsweise jüngeren Kindern helfen oder eigene Ideen einbringen.

Sind die Lieder und Fingerspiele im Kalender alle bekannt?

Der Kalender enthält sowohl bekannte als auch neue Lieder und Fingerspiele. So ist für Abwechslung gesorgt und du kannst den Kindern immer wieder neue Inhalte präsentieren.

Wie oft sollte ich den Kalender verwenden?

Du kannst den Kalender täglich verwenden oder nur an bestimmten Tagen. Das hängt ganz von deinen Bedürfnissen und den Bedürfnissen deiner Kinder ab. Wichtig ist, dass der Morgenkreis für alle Beteiligten eine positive und bereichernde Erfahrung ist.

Wo finde ich die Noten zu den Liedern im Kalender?

Einige der Lieder sind mit Noten versehen. Bei traditionellen Liedern, die nicht mit Noten versehen sind, findest du die Noten leicht im Internet oder in Liederbüchern für Kinder.

Sind die Ideen im Kalender genderneutral?

Ja, die Ideen im Kalender sind genderneutral formuliert und berücksichtigen die Vielfalt der Kinder. Es ist uns wichtig, dass sich alle Kinder im Morgenkreis wohl und angesprochen fühlen.

Kann ich den Kalender auch für die Elternarbeit nutzen?

Ja, du kannst die Ideen und Anregungen im Kalender auch für die Elternarbeit nutzen. Teile den Eltern die Lieder, Fingerspiele oder Geschichten mit, die ihr im Morgenkreis gemacht habt. So können sie diese auch zu Hause mit ihren Kindern singen, spielen oder erzählen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 608

Zusätzliche Informationen
Verlag

Herder

Ähnliche Produkte

Unser Kita-Gruppenplaner 2022/2023 – Der Kombi-Kalender mit Gruppentagebuch

Unser Kita-Gruppenplaner 2022/2023 – Der Kombi-Kalender mit Gruppentagebuch

18,99 €
Der Kinder Kalender 2023

Der Kinder Kalender 2023

22,00 €
Unser Kinder-Lernkalender 2022/2023

Unser Kinder-Lernkalender 2022/2023

14,99 €
Gruppen-Tagebuch

Gruppen-Tagebuch

6,95 €
Unser Gruppenplaner 2022/23

Unser Gruppenplaner 2022/23

14,95 €
Stoffschaf Rica

Stoffschaf Rica

4,95 €
Resilienz Wochenplaner - Wurzeln stärken

Resilienz Wochenplaner – Wurzeln stärken, entwickeln und fördern

19,90 €
Wi-Wa-Wickeltisch

Wi-Wa-Wickeltisch

10,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
20,00 €