Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Krimis & Thriller » Nach Ländern » Schweden
Und die Großen lässt man laufen: Ein Kommissar-Beck-Roman

Und die Großen lässt man laufen: Ein Kommissar-Beck-Roman

11,00 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783499244469 Kategorie: Schweden
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
      • Drogen-Kriminalität
      • Gerichtsmedizin
      • Historische Krimis
      • Horror
      • Mystery
      • Nach Autoren
      • Nach Emotionen
      • Nach Ländern
        • Amerika
        • Australien
        • Dänemark
        • Deutschland
        • Finnland
        • Frankreich
        • Großbritannien
        • Irland
        • Island
        • Italien
        • Kanada
        • Niederlande
        • Norwegen
        • Österreich
        • Russland
        • Schottland
        • Schweden
        • Schweiz
        • Skandinavien
        • Spanien
        • Südeuropa
        • Weitere Länder
      • Regionalkrimis
      • Thriller
      • Tierkrimis
      • Wahre Kriminalfälle
      • Weibliche Ermittlerinnen
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Tauche ein in die düstere Welt von Kommissar Martin Beck und erlebe einen fesselnden Kriminalfall, der dich bis zur letzten Seite in Atem halten wird. „Und die Großen lässt man laufen“ ist ein Meisterwerk des skandinavischen Kriminalromans, geschrieben vom legendären Autorenduo Maj Sjöwall und Per Wahlöö. Dieses Buch ist mehr als nur ein spannendes Leseerlebnis – es ist ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein packendes Drama und ein intellektuelles Abenteuer in einem.

Bereite dich darauf vor, in einen Strudel aus Intrigen, Korruption und moralischen Abgründen gezogen zu werden. „Und die Großen lässt man laufen“ ist ein Muss für alle Liebhaber anspruchsvoller Kriminalliteratur und ein Beweis dafür, dass Spannung und Tiefgang Hand in Hand gehen können.

Inhalt

Toggle
  • Ein Kriminalfall, der die Grundfesten erschüttert
    • Die Charaktere: Mehr als nur Ermittler
    • Ein Blick auf die Gesellschaft
  • Warum du „Und die Großen lässt man laufen“ lesen solltest
    • Leseprobe gefällig?
    • Produktdetails
  • Entdecke die Welt von Kommissar Beck
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Und die Großen lässt man laufen“
    • Handelt es sich um einen abgeschlossenen Fall oder sollte man die Kommissar-Beck-Reihe chronologisch lesen?
    • Für welche Leser ist dieser Roman geeignet?
    • Gibt es Verfilmungen von „Und die Großen lässt man laufen“?
    • Welchen Schreibstil haben Sjöwall und Wahlöö?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
    • Ist das Buch sehr düster und gewalttätig?

Ein Kriminalfall, der die Grundfesten erschüttert

Stockholm in den 1960er Jahren: Eine brutale Mordserie hält die Stadt in Atem. Die Opfer scheinen wahllos ausgewählt, doch Kommissar Beck und sein Team spüren, dass mehr hinter den grausamen Taten steckt. Je tiefer sie graben, desto deutlicher wird, dass die Fäden in höchste Kreise führen. Korruption, Machtmissbrauch und skrupellose Geschäftemacher scheinen in den Fall verwickelt zu sein. Beck und sein Team müssen sich fragen, wem sie noch trauen können und wie weit sie gehen dürfen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Ein Netz aus Lügen und Intrigen: Die Ermittlungen führen Beck und seine Kollegen in die dunklen Ecken der schwedischen Gesellschaft. Sie stoßen auf ein Geflecht aus politischen Seilschaften, wirtschaftlichen Interessen und persönlicher Verstrickung. Jeder Verdächtige hat etwas zu verbergen, und die Wahrheit scheint unerreichbar fern. Kann Beck die Masken der Mächtigen zerreißen und die Schuldigen zur Rechenschaft ziehen?

Ein Wettlauf gegen die Zeit: Die Morde gehen weiter, und der Druck auf Kommissar Beck wächst. Er muss nicht nur die Täter finden, sondern auch verhindern, dass weitere unschuldige Menschen zu Opfern werden. Die Jagd nach der Wahrheit wird zu einem gefährlichen Spiel, bei dem Beck alles zu verlieren droht.

Die Charaktere: Mehr als nur Ermittler

Die Kommissar-Beck-Romane zeichnen sich nicht nur durch ihre spannenden Kriminalfälle aus, sondern auch durch ihre vielschichtigen und authentischen Charaktere. Kommissar Martin Beck ist ein Anti-Held, ein Mann mit Fehlern und Zweifeln, der dennoch unermüdlich für Gerechtigkeit kämpft.

Martin Beck: Ein melancholischer und nachdenklicher Ermittler, der von den Schatten seiner Vergangenheit geplagt wird. Er ist kein strahlender Held, sondern ein Mensch aus Fleisch und Blut, der mit seinen eigenen Dämonen kämpft. Seine unbestechliche Integrität und sein unerschütterlicher Gerechtigkeitssinn machen ihn jedoch zu einem Vorbild.

Das Team: Um Beck schart sich ein bunt zusammengewürfeltes Team von Ermittlern, jeder mit seinen eigenen Stärken und Schwächen. Da ist der impulsive Gunvald Larsson, der unkonventionelle Benny Skacke und die pflichtbewusste Asa Torell. Gemeinsam bilden sie ein unschlagbares Team, das sich bedingungslos aufeinander verlassen kann.

Ein Blick auf die Gesellschaft

„Und die Großen lässt man laufen“ ist mehr als nur ein spannender Kriminalroman – er ist eine sozialkritische Auseinandersetzung mit den Problemen der schwedischen Gesellschaft in den 1960er Jahren. Sjöwall und Wahlöö scheuen sich nicht, Missstände anzuprangern und die dunklen Seiten des Wohlfahrtsstaates zu beleuchten.

Korruption und Machtmissbrauch: Der Roman deckt auf, wie Korruption und Machtmissbrauch in höchste Kreise vordringen können und wie schwer es ist, die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen. Die Autoren zeigen, dass auch in einer vermeintlich gerechten Gesellschaft nicht alle gleich sind und dass die Mächtigen oft ungeschoren davonkommen.

Soziale Ungleichheit: „Und die Großen lässt man laufen“ thematisiert auch die soziale Ungleichheit und die Kluft zwischen Arm und Reich. Die Autoren zeigen, dass die vermeintliche Gleichheit der schwedischen Gesellschaft oft nur Fassade ist und dass viele Menschen am Rande der Gesellschaft leben.

Polizeiarbeit im Wandel: Der Roman gibt einen Einblick in die Polizeiarbeit der 1960er Jahre und zeigt, wie sich die Methoden und Techniken der Ermittler im Laufe der Zeit verändern. Er thematisiert auch die Schwierigkeiten, mit denen die Polizei bei der Bekämpfung von Kriminalität konfrontiert ist.

Warum du „Und die Großen lässt man laufen“ lesen solltest

Dieser Kommissar-Beck-Roman ist ein Muss für alle Liebhaber anspruchsvoller Kriminalliteratur. Er bietet nicht nur spannende Unterhaltung, sondern regt auch zum Nachdenken an und wirft wichtige Fragen auf.

  • Spannung pur: Von der ersten bis zur letzten Seite fiebert man mit Kommissar Beck mit und versucht, die Wahrheit hinter den grausamen Morden aufzudecken.
  • Authentische Charaktere: Die Figuren sind lebendig und glaubwürdig, mit all ihren Stärken und Schwächen. Man fühlt mit ihnen mit und leidet mit ihnen.
  • Sozialkritische Auseinandersetzung: Der Roman wirft einen kritischen Blick auf die schwedische Gesellschaft der 1960er Jahre und thematisiert wichtige soziale und politische Fragen.
  • Meisterhaft geschrieben: Sjöwall und Wahlöö beweisen mit diesem Roman ihr Talent für packende Erzählkunst und realistische Darstellung.
  • Kultstatus: Die Kommissar-Beck-Romane haben Kultstatus und gehören zu den Klassikern der skandinavischen Kriminalliteratur.

Leseprobe gefällig?

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was dich in „Und die Großen lässt man laufen“ erwartet:

„Der Mann lag auf dem Rücken, die Arme von sich gestreckt. Sein Gesicht war blutüberströmt und kaum noch zu erkennen. Beck kniete sich neben ihn und untersuchte die Wunde. Es war offensichtlich, dass der Mann mit einem stumpfen Gegenstand erschlagen worden war.“

Produktdetails

Titel Und die Großen lässt man laufen: Ein Kommissar-Beck-Roman
Autoren Maj Sjöwall, Per Wahlöö
Verlag [Hier Verlag einfügen]
Erscheinungsdatum [Hier Erscheinungsdatum einfügen]
Sprache Deutsch
Seitenanzahl [Hier Seitenzahl einfügen]
ISBN [Hier ISBN einfügen]
Format [Hier Format einfügen: z.B. Taschenbuch, Hardcover, E-Book]

Entdecke die Welt von Kommissar Beck

Mit „Und die Großen lässt man laufen“ tauchst du ein in eine Welt voller Spannung, Intrigen und sozialkritischer Auseinandersetzung. Erlebe die fesselnden Kriminalfälle von Kommissar Martin Beck und seinem Team und lass dich von den authentischen Charakteren und der meisterhaften Erzählkunst von Sjöwall und Wahlöö begeistern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Und die Großen lässt man laufen“

Handelt es sich um einen abgeschlossenen Fall oder sollte man die Kommissar-Beck-Reihe chronologisch lesen?

Grundsätzlich sind die Kommissar-Beck-Romane in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Allerdings empfiehlt es sich, die Reihe chronologisch zu lesen, da sich die Charaktere und ihre Beziehungen im Laufe der Zeit entwickeln. So erhält man ein tieferes Verständnis für die Figuren und die Hintergründe der Geschichten. „Und die Großen lässt man laufen“ ist [Hier Bandnummer der Reihe einfügen] Band der Reihe.

Für welche Leser ist dieser Roman geeignet?

„Und die Großen lässt man laufen“ ist ideal für Leser, die anspruchsvolle Kriminalliteratur mit sozialkritischen Elementen schätzen. Wer sich für die schwedische Gesellschaft der 1960er Jahre interessiert und gerne in komplexe Kriminalfälle eintaucht, wird von diesem Roman begeistert sein. Der Roman ist aber auch für Leser geeignet, die einfach nur spannende und gut geschriebene Unterhaltung suchen.

Gibt es Verfilmungen von „Und die Großen lässt man laufen“?

Ja, es gibt Verfilmungen der Kommissar-Beck-Romane, darunter auch von „Und die Großen lässt man laufen“. Die Verfilmungen sind jedoch oft freier interpretiert und weichen von der Romanvorlage ab. Sie bieten aber eine gute Möglichkeit, die Welt von Kommissar Beck auch visuell zu erleben. Informiere dich vorab, welche Verfilmungen dem Buch am nächsten kommen, wenn dir eine werkgetreue Umsetzung wichtig ist.

Welchen Schreibstil haben Sjöwall und Wahlöö?

Der Schreibstil von Sjöwall und Wahlöö ist realistisch, schnörkellos und sehr präzise. Sie beschreiben die Charaktere und Schauplätze detailliert, ohne dabei in unnötige Ausschweifungen zu geraten. Ihr Fokus liegt auf der Darstellung der Realität und der Auseinandersetzung mit sozialen und politischen Problemen. Ihr Stil ist bekannt für seine Authentizität und seinen gesellschaftskritischen Unterton.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Neben dem eigentlichen Kriminalfall behandelt „Und die Großen lässt man laufen“ eine Vielzahl von Themen, darunter Korruption, Machtmissbrauch, soziale Ungleichheit, Polizeiarbeit und die Schattenseiten des Wohlfahrtsstaates. Die Autoren werfen einen kritischen Blick auf die schwedische Gesellschaft der 1960er Jahre und thematisieren die Herausforderungen, mit denen die Menschen in dieser Zeit konfrontiert waren.

Ist das Buch sehr düster und gewalttätig?

Die Kommissar-Beck-Romane sind zwar spannungsgeladen und behandeln oft düstere Themen, jedoch verzichten Sjöwall und Wahlöö auf übermäßige Gewaltdarstellungen. Der Fokus liegt eher auf der psychologischen Spannung und der Auseinandersetzung mit den Motiven der Täter. Wer jedoch sensible auf Gewalt reagiert, sollte sich vorab informieren oder Rezensionen lesen, um einen Eindruck vom Grad der Darstellung zu bekommen.

Bewertungen: 4.9 / 5. 208

Zusätzliche Informationen
Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Ähnliche Produkte

Der Rasmus-Effekt

Der Rasmus-Effekt

22,99 €
Teufelskinder

Teufelskinder

9,99 €
Verdammnis

Verdammnis

9,99 €
Mensch ohne Hund

Mensch ohne Hund

14,00 €
Vergebung

Vergebung

3,49 €
Weiße Nacht

Weiße Nacht

9,99 €
Wallanders erster Fall / Kurt Wallander Bd.1

Wallanders erster Fall / Kurt Wallander Bd-1

13,00 €
Verschwörung

Verschwörung

13,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
11,00 €