Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Fachbücher
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe

22,90 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783497027019 Kategorie: Fachbücher
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
      • Architektur
      • Biowissenschaften
      • Chemie
      • Geowissenschaften
      • Geschichtswissenschaft
      • Informatik
      • Ingenieurwissenschaften
      • Kunstwissenschaft
      • Mathematik
      • Medienwissenschaft
      • Medizin
      • Musikwissenschaft
      • Pädagogik
      • Philosophie
      • Physik & Astronomie
      • Politikwissenschaft
      • Psychologie
      • Recht
      • Sozialwissenschaft
      • Sprach- & Literaturwissenschaft
      • Theologie
      • Wirtschaft
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
Partner
Beschreibung

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge stellen eine besonders vulnerable Gruppe dar, die auf der Suche nach Schutz und einer besseren Zukunft nach Deutschland kommt. Das Buch „Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe“ bietet einen umfassenden Einblick in die komplexen Herausforderungen und Chancen, die mit der Betreuung und Integration dieser jungen Menschen verbunden sind. Es ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Fachkräfte, Ehrenamtliche und alle, die sich für das Wohl dieser Jugendlichen engagieren möchten.

Inhalt

Toggle
  • Einblicke in die Lebenswelt unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
    • Herausforderungen und Chancen in der Kinder- und Jugendhilfe
  • Pädagogische Ansätze und Methoden für die Betreuung
    • Rechtliche Rahmenbedingungen und Verfahrensabläufe
  • Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität
    • Traumapädagogische Aspekte und Stabilisierungsstrategien
  • Die Bedeutung von Bildung und Integration in den Arbeitsmarkt
    • Ehrenamtliches Engagement und Patenschaften
  • FAQ – Häufige Fragen zum Buch
    • Für wen ist das Buch geeignet?
    • Welche Themen werden im Buch behandelt?
    • Welchen Mehrwert bietet das Buch?
    • Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?
    • Wie kann ich das Buch bestellen?

Einblicke in die Lebenswelt unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge

Dieses Buch öffnet die Tür zu einem tieferen Verständnis der Lebensrealitäten unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Es beleuchtet die vielfältigen Fluchtgründe, die traumatischen Erfahrungen und die oft hohen Erwartungen, die diese jungen Menschen mitbringen. Es zeigt auf, wie wichtig es ist, eine empathische und ressourcenorientierte Perspektive einzunehmen, um ihnen eine erfolgreiche Integration in unsere Gesellschaft zu ermöglichen.

Die Autoren legen besonderen Wert darauf, die individuellen Bedürfnisse und Stärken jedes einzelnen Jugendlichen hervorzuheben. Sie betonen, dass eine gelingende Integration nur dann möglich ist, wenn die jungen Menschen als eigenständige Persönlichkeiten wahrgenommen und in ihrer Entwicklung gefördert werden. Das Buch ermutigt dazu, Vorurteile abzubauen und eine Willkommenskultur zu schaffen, die auf Respekt und Wertschätzung basiert.

Herausforderungen und Chancen in der Kinder- und Jugendhilfe

Die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge stellt die Kinder- und Jugendhilfe vor besondere Herausforderungen. Das Buch analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die organisatorischen Strukturen und die pädagogischen Ansätze, die für eine erfolgreiche Betreuung notwendig sind. Es zeigt auf, wie wichtig eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Jugendämtern, Schulen, Beratungsstellen und ehrenamtlichen Helfern ist, um den jungen Menschen eine umfassende Unterstützung zu bieten.

Gleichzeitig werden auch die Chancen hervorgehoben, die mit der Betreuung dieser jungen Menschen verbunden sind. Sie bringen oft eine hohe Motivation mit, sich zu integrieren und einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Mit der richtigen Unterstützung können sie ihre Talente und Fähigkeiten entfalten und zu wertvollen Mitgliedern unserer Gesellschaft werden. Das Buch inspiriert dazu, kreative Lösungen zu finden und neue Wege zu gehen, um den jungen Menschen eine positive Zukunftsperspektive zu eröffnen.

Pädagogische Ansätze und Methoden für die Betreuung

Ein zentraler Schwerpunkt des Buches liegt auf der Vermittlung von praxiserprobten pädagogischen Ansätzen und Methoden für die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Es werden konkrete Strategien vorgestellt, wie Fachkräfte und Ehrenamtliche den jungen Menschen helfen können, ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten, ihre Sprachkenntnisse zu verbessern, ihre schulische und berufliche Ausbildung zu fördern und ihre soziale Integration zu unterstützen.

Das Buch bietet eine Vielzahl von praktischen Tipps und Anregungen, die sofort in der Betreuungsarbeit umgesetzt werden können. Es werden Fallbeispiele und Erfahrungsberichte vorgestellt, die zeigen, wie eine individuelle und ressourcenorientierte Betreuung aussehen kann. Das Buch ermutigt dazu, die eigenen Kompetenzen und Ressourcen zu nutzen und sich kontinuierlich weiterzubilden, um den Bedürfnissen der jungen Menschen bestmöglich gerecht zu werden.

Rechtliche Rahmenbedingungen und Verfahrensabläufe

Die rechtlichen Rahmenbedingungen und Verfahrensabläufe im Zusammenhang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen sind komplex und unterliegen ständigen Veränderungen. Das Buch bietet einen verständlichen Überblick über die wichtigsten Gesetze und Verordnungen, die für die Betreuung und Integration dieser jungen Menschen relevant sind. Es werden die verschiedenen Verfahrensschritte von der Inobhutnahme bis zur Aufenthaltsgenehmigung erläutert und die Rechte und Pflichten der beteiligten Akteure aufgezeigt.

Das Buch dient als verlässliche Informationsquelle für alle, die sich im Dschungel der Gesetze und Verordnungen zurechtfinden müssen. Es werden praktische Hinweise gegeben, wie man sich in schwierigen Situationen verhalten soll und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt. Das Buch trägt dazu bei, Rechtsunsicherheiten abzubauen und eine professionelle und rechtskonforme Betreuung zu gewährleisten.

Interkulturelle Kompetenz und Sensibilität

Die Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge erfordert ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Sensibilität. Das Buch vermittelt grundlegende Kenntnisse über die kulturellen Hintergründe und Traditionen der Herkunftsländer der jungen Menschen. Es werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den verschiedenen Kulturen aufgezeigt und die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und Verständnis betont.

Das Buch sensibilisiert für die Herausforderungen interkultureller Kommunikation und zeigt auf, wie man Missverständnisse vermeiden und Brücken bauen kann. Es werden praktische Tipps gegeben, wie man eine vertrauensvolle Beziehung zu den jungen Menschen aufbauen und ihre kulturelle Identität respektieren kann. Das Buch ermutigt dazu, sich aktiv mit anderen Kulturen auseinanderzusetzen und Vorurteile abzubauen.

Traumapädagogische Aspekte und Stabilisierungsstrategien

Viele unbegleitete minderjährige Flüchtlinge haben traumatische Erfahrungen gemacht, die ihre psychische Gesundheit und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen können. Das Buch beleuchtet die traumapädagogischen Aspekte der Betreuung und vermittelt grundlegende Kenntnisse über die Auswirkungen von Traumata auf die Entwicklung junger Menschen. Es werden verschiedene Stabilisierungsstrategien vorgestellt, die den jungen Menschen helfen können, ihre traumatischen Erfahrungen zu verarbeiten und ihre psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken.

Das Buch betont die Bedeutung einer traumasensiblen Betreuung, die auf Sicherheit, Vertrauen und Respekt basiert. Es werden praktische Hinweise gegeben, wie man mit traumatisierten jungen Menschen umgehen und ihre Bedürfnisse erkennen kann. Das Buch ermutigt dazu, sich professionelle Unterstützung zu suchen, wenn man sich überfordert fühlt, und eine traumasensible Haltung in der Betreuungsarbeit zu entwickeln.

Die Bedeutung von Bildung und Integration in den Arbeitsmarkt

Bildung und Integration in den Arbeitsmarkt sind entscheidende Faktoren für eine erfolgreiche Integration unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Das Buch beleuchtet die Bedeutung von schulischer und beruflicher Bildung für die Zukunftsperspektiven der jungen Menschen. Es werden verschiedene Bildungsangebote und Förderprogramme vorgestellt, die ihnen den Zugang zu Bildung und Ausbildung erleichtern sollen.

Das Buch zeigt auf, wie wichtig eine individuelle Bildungsplanung ist, die auf die Stärken und Interessen der jungen Menschen abgestimmt ist. Es werden praktische Tipps gegeben, wie man sie bei der Berufsorientierung und der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen kann. Das Buch ermutigt dazu, Netzwerke zu nutzen und Kontakte zu Unternehmen und Betrieben zu knüpfen, um den jungen Menschen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Ehrenamtliches Engagement und Patenschaften

Ehrenamtliches Engagement und Patenschaften spielen eine wichtige Rolle bei der Betreuung und Integration unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge. Das Buch würdigt den wertvollen Beitrag von ehrenamtlichen Helfern und Paten, die den jungen Menschen zur Seite stehen und ihnen bei der Bewältigung ihres Alltags helfen. Es werden verschiedene Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements vorgestellt und die Bedeutung von Qualifizierung und Begleitung der Ehrenamtlichen betont.

Das Buch ermutigt dazu, sich ehrenamtlich zu engagieren und eine Patenschaft für einen unbegleiteten minderjährigen Flüchtling zu übernehmen. Es werden praktische Tipps gegeben, wie man eine vertrauensvolle Beziehung zu den jungen Menschen aufbauen und sie in ihrer Entwicklung unterstützen kann. Das Buch trägt dazu bei, ein Netzwerk von Unterstützung und Solidarität für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge zu schaffen.

FAQ – Häufige Fragen zum Buch

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeiter, Pädagogen, Psychologen, Lehrer, Erzieher, ehrenamtliche Helfer, Paten, Studierende der Sozialen Arbeit und Pädagogik sowie alle, die sich für das Thema unbegleitete minderjährige Flüchtlinge interessieren und sich engagieren möchten. Es bietet sowohl einen fundierten Überblick über die rechtlichen und fachlichen Grundlagen als auch praktische Anregungen und Tipps für die Betreuungsarbeit.

Welche Themen werden im Buch behandelt?

Das Buch behandelt ein breites Spektrum an Themen im Zusammenhang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen, darunter die Lebensrealitäten der jungen Menschen, die Herausforderungen und Chancen in der Kinder- und Jugendhilfe, pädagogische Ansätze und Methoden für die Betreuung, rechtliche Rahmenbedingungen und Verfahrensabläufe, interkulturelle Kompetenz und Sensibilität, traumapädagogische Aspekte und Stabilisierungsstrategien, die Bedeutung von Bildung und Integration in den Arbeitsmarkt sowie das ehrenamtliche Engagement und Patenschaften.

Welchen Mehrwert bietet das Buch?

Das Buch bietet einen umfassenden und praxisorientierten Überblick über das Thema unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Es vermittelt fundierte Kenntnisse, gibt praktische Anregungen und Tipps für die Betreuungsarbeit und ermutigt dazu, eine empathische und ressourcenorientierte Perspektive einzunehmen. Es dient als verlässliche Informationsquelle und unterstützt Fachkräfte und Ehrenamtliche dabei, den jungen Menschen eine positive Zukunftsperspektive zu eröffnen.

Wo finde ich weitere Informationen und Unterstützung?

Das Buch enthält eine Liste mit weiterführenden Informationen und Ansprechpartnern, die Ihnen bei Fragen und Problemen weiterhelfen können. Sie finden dort Adressen von Beratungsstellen, Jugendämtern, Flüchtlingsorganisationen und anderen Institutionen, die sich für das Wohl unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge engagieren. Darüber hinaus können Sie sich auch an Fachverbände und Netzwerke wenden, die sich mit dem Thema befassen.

Wie kann ich das Buch bestellen?

Sie können das Buch ganz einfach online in unserem Shop bestellen. Legen Sie das Buch in den Warenkorb, geben Sie Ihre Versand- und Zahlungsdaten ein und schließen Sie die Bestellung ab. Wir versenden das Buch schnellstmöglich an Ihre angegebene Adresse. Alternativ können Sie das Buch auch in jeder Buchhandlung bestellen.

Bewertungen: 4.7 / 5. 241

Zusätzliche Informationen
Verlag

Ernst Reinhardt Verlag

Ähnliche Produkte

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

Die psychische Situation von Müttern nach der Geburt eines Kindes: Eine Vergleichsstudie von Frauen mit unterschiedlichen Geburtsverläufen

38,00 €
Schnelles Denken

Schnelles Denken, langsames Denken

30,00 €
Einführung in die Terminologiearbeit

Einführung in die Terminologiearbeit

24,95 €
Literaturtheorie

Literaturtheorie

7,00 €
Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung

26,00 €
Armenian Loanwords in Turkish

Armenian Loanwords in Turkish

59,00 €
Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

Theorien der Sozialen Arbeit (Studienausgabe)

13,29 €
Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

Kritik der auseinanderdriftenden Gesellschaft

35,00 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
22,90 €