Zum Inhalt springen
  • Bücher online kaufen
  • Bestseller und mehr
  • E-Books online lesen
Buecher-Stube.deBuecher-Stube.de
  • E-Books
  • Magazin
  • Bücher
    Bücher-Reihen
    Cartoons & Comic
    Erotik
    Fachbücher
    Fantasy & Science Fiction
    Freizeit & Hobby
    Fremdsprachige Bücher
    Geschenkbücher
    Horror
    Jugendbücher
    Kalender
    Kinderbücher
    Kochen & Backen
    Krimis & Thriller
    Manga
    Ratgeber
    Reisen
    Romane & Erzählungen
    Sachbücher
    SALE
    Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
Startseite » Bücher » Schule & Lernen » Lektüren & Interpretationen » Nach Verlagen
Un billet pour le commissaire

Un billet pour le commissaire

12,50 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9783125002760 Kategorie: Nach Verlagen
  • Bücher
    • BookTok
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Garten
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
      • Berufs- & Fachschulen
      • Formelsammlungen
      • Hausaufgabenhefte
      • Lehrerkalender
      • Lehrermaterialien
      • Lektüren & Interpretationen
        • Deutsche Lektüren
        • Englische Lektüren
        • Französische Lektüren
        • Italienische Lektüren
        • Lateinische Lektüren
        • Nach Verlagen
          • Hamburger Lesehefte
          • Klassische Schullektüren
          • Königs Erläuterungen
          • Lektüre plus Interpretationen
          • Oldenbourg Interpretationen
          • Reclam
          • Schöningh
        • Sekundarstufe I
        • Spanische Lektüren
      • Lernhilfen
      • Lexika & Wörterbücher
      • Schulbücher
      • Schülerkalender
      • Sprachen lernen
Partner
Beschreibung

„Un billet pour le commissaire“ von Sébastien Japrisot ist mehr als nur ein Kriminalroman – es ist eine fesselnde Reise in die Abgründe der menschlichen Seele, ein Spiel mit Täuschung und Wahrheit, das den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geheimnisse, Intrigen und unerwarteter Wendungen, die Sie so schnell nicht mehr loslassen wird. Dieses Buch ist ein Muss für alle Liebhaber intelligenter Spannung und psychologischer Tiefe.

Inhalt

Toggle
  • Eine fesselnde Reise in die Welt des Verbrechens
    • Die Handlung im Detail
    • Die Charaktere
  • Warum Sie „Un billet pour le commissaire“ unbedingt lesen sollten
    • Für wen ist dieses Buch geeignet?
  • Details zum Buch
    • Weitere Werke von Sébastien Japrisot
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Un billet pour le commissaire“
    • Worum geht es in dem Buch genau?
    • Ist das Buch sehr brutal?
    • Ist das Buch schwer zu lesen, wenn man kein Muttersprachler ist?
    • Gibt es eine Verfilmung des Buches?
    • Wo spielt die Geschichte?
    • Was macht dieses Buch so besonders?
    • Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Eine fesselnde Reise in die Welt des Verbrechens

Der kleine Ort Longueraie wird von einem brutalen Mord erschüttert. Ein Mann wird tot in einem Zugabteil aufgefunden, und alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin. Doch wer ist der Tote, und welches Motiv steckt hinter der Tat? Kommissar Grazzi, ein erfahrener Ermittler mit einer dunklen Vergangenheit, übernimmt den Fall. Er taucht ein in ein Netz aus Lügen, Verdächtigungen und verborgenen Beziehungen, das ihn immer tiefer in die Abgründe der menschlichen Natur führt.

Japrisot versteht es meisterhaft, eine beklemmende Atmosphäre zu erzeugen, die den Leser von der ersten Seite an in ihren Bann zieht. Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, ihre Motive und Handlungen nachvollziehbar. Man fiebert mit Kommissar Grazzi mit, wie er versucht, das Rätsel zu lösen und die Wahrheit ans Licht zu bringen. Doch je näher er der Lösung kommt, desto gefährlicher wird es für ihn selbst.

„Un billet pour le commissaire“ ist ein Roman, der unter die Haut geht. Er ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Schuld, Sühne und der Frage, was uns als Menschen ausmacht. Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk der Kriminalliteratur verzaubern und erleben Sie eine Leseerfahrung, die Sie so schnell nicht vergessen werden.

Die Handlung im Detail

Der Roman beginnt mit dem Fund einer Leiche in einem Zugabteil. Das Opfer ist ein Mann mittleren Alters, der offenbar ermordet wurde. Die Spurenlage ist verwirrend, und es gibt keine offensichtlichen Verdächtigen. Kommissar Grazzi beginnt mit seinen Ermittlungen und stößt bald auf eine Reihe von Ungereimtheiten. Das Opfer scheint ein Doppelleben geführt zu haben, und es gibt mehrere Personen, die ein Motiv für den Mord hätten.

Im Laufe der Ermittlungen taucht Grazzi immer tiefer in die Vergangenheit des Opfers ein. Er entdeckt dunkle Geheimnisse und verborgene Beziehungen, die ihn schließlich auf die Spur des Täters führen. Doch der Fall ist komplizierter als zunächst angenommen, und Grazzi muss all sein Können und seine Erfahrung einsetzen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dabei gerät er selbst in Gefahr, denn der Täter ist bereit, alles zu tun, um seine Spuren zu verwischen.

Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, was dem Leser einen umfassenden Einblick in die Gedanken und Gefühle der einzelnen Charaktere ermöglicht. Japrisot spielt gekonnt mit den Erwartungen des Lesers und enthüllt nach und nach die Wahrheit hinter dem Mord. Die Spannung steigert sich bis zum überraschenden Finale, das den Leser noch lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigt.

Die Charaktere

Kommissar Grazzi: Ein erfahrener Ermittler mit einer dunklen Vergangenheit. Er ist ein Einzelgänger, der sich nur schwer anderen Menschen öffnet. Seine Arbeit ist seine Leidenschaft, und er ist besessen davon, die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Das Opfer: Ein Mann mittleren Alters, der ein Doppelleben geführt hat. Er hatte Affären, Schulden und Feinde. Seine Vergangenheit ist voller Geheimnisse, die im Laufe der Ermittlungen ans Licht kommen.

Die Verdächtigen: Eine Reihe von Personen, die ein Motiv für den Mord haben könnten. Sie sind alle auf ihre Weise verdächtig, und es ist schwer zu sagen, wer die Wahrheit sagt und wer lügt.

Die Nebenfiguren: Sie tragen alle ihren Teil zur Geschichte bei und helfen dabei, das Bild des Opfers und der Verdächtigen zu vervollständigen. Sie sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, und ihre Motive sind nachvollziehbar.

Warum Sie „Un billet pour le commissaire“ unbedingt lesen sollten

Spannung pur: Von der ersten bis zur letzten Seite fesselt Sie die Geschichte mit ihren unerwarteten Wendungen und der beklemmenden Atmosphäre.

Psychologische Tiefe: Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig gezeichnet, ihre Motive und Handlungen nachvollziehbar.

Meisterhafte Erzählkunst: Japrisot versteht es, eine komplexe Geschichte auf packende Weise zu erzählen und den Leser bis zum Schluss im Unklaren zu lassen.

Ein Roman, der unter die Haut geht: „Un billet pour le commissaire“ ist nicht nur ein spannender Krimi, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Themen wie Schuld, Sühne und der Frage, was uns als Menschen ausmacht.

Ein Klassiker der Kriminalliteratur: Dieses Buch gehört zu den besten Kriminalromanen aller Zeiten und sollte in keiner gut sortierten Sammlung fehlen.

Für wen ist dieses Buch geeignet?

Für Liebhaber intelligenter Spannung: Wenn Sie Kriminalromane mögen, die mehr bieten als nur simple Unterhaltung, dann ist „Un billet pour le commissaire“ genau das Richtige für Sie.

Für Leser, die psychologische Tiefe schätzen: Wenn Sie sich für die Abgründe der menschlichen Seele interessieren und gerne über moralische Fragen nachdenken, dann wird Sie dieses Buch begeistern.

Für alle, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Leseerlebnis sind: „Un billet pour le commissaire“ ist ein Roman, der Sie so schnell nicht mehr loslassen wird. Er ist spannend, tiefgründig und meisterhaft erzählt.

Details zum Buch

Titel: Un billet pour le commissaire
Autor: Sébastien Japrisot
Genre: Kriminalroman, Psychothriller
Verlag: (Verschiedene Verlage, je nach Ausgabe)
Erscheinungsjahr: 1972
Sprache: Französisch
Seitenzahl: (Variiert je nach Ausgabe)
ISBN: (Variiert je nach Ausgabe)

Weitere Werke von Sébastien Japrisot

  • Piège pour Cendrillon
  • La Dame dans l’auto avec des lunettes et un fusil
  • L’Été meurtrier
  • Un long dimanche de fiançailles

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu „Un billet pour le commissaire“

Worum geht es in dem Buch genau?

In „Un billet pour le commissaire“ geht es um einen Mord in einem Zug und die anschließenden Ermittlungen von Kommissar Grazzi. Der Fall entpuppt sich als komplexes Netz aus Lügen, Geheimnissen und verborgenen Motiven, das Grazzi immer tiefer in die Abgründe der menschlichen Natur führt.

Ist das Buch sehr brutal?

Obwohl es sich um einen Kriminalroman handelt, liegt der Fokus weniger auf expliziter Gewalt als vielmehr auf der psychologischen Spannung und der Entwicklung der Charaktere. Die Atmosphäre ist beklemmend, aber nicht unnötig brutal.

Ist das Buch schwer zu lesen, wenn man kein Muttersprachler ist?

Das hängt von Ihren Französischkenntnissen ab. Japrisots Schreibstil ist elegant und präzise, aber nicht übermäßig kompliziert. Wenn Sie über gute Grundkenntnisse verfügen, sollten Sie das Buch gut verstehen können. Andernfalls empfiehlt sich vielleicht eine Ausgabe mit Vokabelangaben oder eine Übersetzung.

Gibt es eine Verfilmung des Buches?

Ja, es gibt eine Verfilmung des Buches mit dem Titel „Einsteigen, bitte!“.

Wo spielt die Geschichte?

Die Geschichte spielt hauptsächlich in dem kleinen Ort Longueraie in Frankreich.

Was macht dieses Buch so besonders?

„Un billet pour le commissaire“ zeichnet sich durch seine intelligente Handlung, die vielschichtigen Charaktere und die meisterhafte Erzählkunst von Sébastien Japrisot aus. Es ist ein Kriminalroman, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und den Leser noch lange nach dem Zuklappen des Buches beschäftigt.

Welche Themen werden in dem Buch behandelt?

Das Buch behandelt Themen wie Schuld, Sühne, die Suche nach Wahrheit, die Abgründe der menschlichen Seele und die Frage, was uns als Menschen ausmacht.

Bewertungen: 4.9 / 5. 675

Zusätzliche Informationen
Verlag

Klett Sprachen GmbH

Ähnliche Produkte

Short Stories in French for Intermediate Learners

Short Stories in French for Intermediate Learners

14,50 €
You’re not Welsh!

You’re not Welsh!

8,20 €
Arsène Lupin gentleman-cambrioleur

Arsène Lupin gentleman-cambrioleur

9,70 €
Short Stories in German for Intermediate Learners

Short Stories in German for Intermediate Learners

13,99 €
Der Drohnenpilot

Der Drohnenpilot

9,50 €
À vos risques et périls

À vos risques et périls

9,90 €
Crime fiction

Crime fiction

7,90 €
Neusprachliche Bibliothek - Englische Abteilung / Brave New World

Neusprachliche Bibliothek – Englische Abteilung / Brave New World

12,50 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © buecher-stube.de
  • buecher-stube.de Logo komplett dark
  • Bücher
    • Bücher-Reihen
    • Cartoons & Comic
    • Erotik
    • Fachbücher
    • Fantasy & Science Fiction
    • Freizeit & Hobby
    • Fremdsprachige Bücher
    • Geschenkbücher
    • Horror
    • Jugendbücher
    • Kalender
    • Kinderbücher
    • Kochen & Backen
    • Krimis & Thriller
    • Manga
    • Ratgeber
    • Reisen
    • Romane & Erzählungen
    • Sachbücher
    • SALE
    • Schule & Lernen
  • Romane
  • Krimis & Thriller
  • Kinderbücher
  • Horror
  • Erotik
  • Kochen & Backen
  • Reisen
  • Fremdsprachige Bücher
  • E-Books
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
12,50 €